Zum Inhalt springen

Trail Fully (Giant Trance,...)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wie seht ihr das Trek Fuel Ex 8 (mit größtenteils XT Ausstattung) im vgl. zum Giant Trance 1? Preislich hier um rund 2.8k im Rahmen: https://www.sportlehner.at/mtb-29-fully/1945-trek-fuel-ex-8-xt.html

 

Am Papier von der Ausstattung vergleichbar... Giant Eigenbau vs. Bontrager bei den Anbauteilen? Geometrie ist beim Trek evtl. eine Spur moderner? Etwas länger, Sitzwinkel eine Spur steiler, Lenkwinkel eine Spur flacher. Dafür halt 1kg schwerer bei vmtl. gleichwertiger Bereifung.

 

Rahmen ist beim Giant sicher deutlich leichter.

Anbauteile vermutlich auch.

Die minimal anderen Winkel wirst nicht merken.

 

Falsch machst mit dem FuelEx sicher nichts, das 2019er Trance 1 is halt schon wertiger, vergleichbar mit dem Trek ist eher das 2020er.

 

Du kommst von einem Capra, seh ich das richtig?

Geschrieben

Ja zuletzt ein Capra, aber das war einfach zu viel Bike für zu wenig Zeit um das Bike entsprechend zu nutzen. Keine einzige Parktag hab ich geschafft und die Trails hier brauchen kein Capra.

 

Zuvor ein Remedy 27.5. einziges Manko für mich am Remedy war die Laufradgröße und das die Front etwas früh gestiegen ist (Modell 2014)

Geschrieben (bearbeitet)

Warum eigentlich nicht das Izzo?

 

Das Trek macht finde ich erst mit Carbonrahmen so richtig Sinn und da wirds ungemütlich teuer.

 

Wenn top Ausstattung von Interesse ist könnte man sich auch die Radons ansehen:

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skeen-trail-cf-10.0-sl-912933

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skeen-trail-cf-10.0-912923

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skeen-trail-cf-9.0-912913

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Wenns rein um die Ausstattung geht, dann sind die Radons wirklich top. Die Marke an sich löst bei mir aber nicht gerade einen Kaufreiz aus. Habe mich aber schon länger nicht mehr im Detail mit den Bikes auseinandergesetzt. Das IZZO hatte ich in der Tat am Schirm. P/L finde ich für einen Versender aber überschaubar. Grundsätzlich brauche ich auch nicht zwingend einen Carbon-Rahmen - und der macht beim IZZO glaub ich preislich den Unterschied.
Geschrieben
Wenns rein um die Ausstattung geht, dann sind die Radons wirklich top. Die Marke an sich löst bei mir aber nicht gerade einen Kaufreiz aus. Habe mich aber schon länger nicht mehr im Detail mit den Bikes auseinandergesetzt. Das IZZO hatte ich in der Tat am Schirm. P/L finde ich für einen Versender aber überschaubar. Grundsätzlich brauche ich auch nicht zwingend einen Carbon-Rahmen - und der macht beim IZZO glaub ich preislich den Unterschied.

 

Falls du einmal wo ein Skeen siehst, denkst du anders. Das ist optisch wirklich geil! Egal was drauf steht. Aber ich kann deine Einstellung nachvollziehen. Ich tät mir auch schwer (wobei das eben viel besser ist, seitdem ich das Radl live kenne).

Geschrieben
Grundsätzlich brauche ich auch nicht zwingend einen Carbon-Rahmen - und der macht beim IZZO glaub ich preislich den Unterschied.
Und ist vermutlich nicht mal leichter als der Rahmen des Alu-Trance.

(das Jeffsy haben's in Gr. L grad mit 3,2kg in der BIKE gemessen, ohne Dämpfer...)

Geschrieben
Was wär denn mit einem Norco Optic C3?

 

 

Kaum mehr verfügbar und ich glaube da ist ihm die Ausstattung/Gewicht nicht gut genug.

Wobei ich sagen muss das die originale Ausstattung perfekt funktionell ist, aber halt schwer, v. a. Laufräder und Kassette.

Geschrieben

Der deusmagnus (used-elitebikes) hat zB eins und machert sicher einen guten Preis.

Bzgl Ausstattung: das is mir klar. Aber wenn das Radl dafür umso geiler funktioniert (Geo, Fahrwerk,..) dann würd ichs halt trotzdem mit in die Auswahl nehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab jetzt mal eine Liste mit Bikes erstellt, die in die Richtung gehen wie ichs mir vorstellen:

 

Giant Trance 1: https://www.giant-bicycles.com/at/trance-29-1--ge--2020

Orbea Occam H10: https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/mountainbike/occam/cat/occam-h10

Cube Stereo 120: https://www.cube.eu/2020/bikes/mountainbike/fullsuspension/stereo/cube-stereo-120-hpc-tm-29-greynorange-2020/

Radon Skeen Trail CF 10.0: https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/skeen-trail-cf/skeen-trail-cf-100-2020/

Trek Fuel Ex 8: https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/mountainbikes/trail-mountainbikes/fuelex/fuel-ex-8/p/29458/

YT Izzo: https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/2388

Norco Optic C3: https://www.norco.com/bikes/2020/mountain/trail/optic-carbon/optic-c3/ (wohl kaum noch zu bekommen)

 

Die spielen alle in der Preiskategorie +/-3000€. Wahnsinnig viele weitere Alternativen finde ich eigentlich nicht. Aus dieser Liste kann ich (rein aus optischen Gründen) das Cube quasi ausschließen. Alle anderen kommen in Tests recht gut weg und sind mehr oder weniger vernünftig ausgestattet.

 

Habt ihr noch Ergänzungen zu dieser Liste? Preis/Leistungstechnisch liegt das Trance mit sub 2.6k ganz weit vorne, gefolgt vermutlich vom Radon. Grundsätzlich ist auch ein Vorjahresmodell und Gebrauchtkauf (auch Vorjahresmodell) eine Option, auch in der gleichen Preisklasse beim entsprechenden Angebot. Ich denke da zB an Santa Cruz, Transition, Ibis, ... also alle die Brands, die ich mir sonst nicht leisten will :D

 

Der Fokus liegt auf einem Trailbike, das durchaus auch mal einen Parktag verträgt, beim Gewicht nicht über die Stränge schlägt und vernünftig ausgestattet ist. Carbon kann, muss aber definitiv nicht sein. 29er und Rahmengröße L muss sein :) Selbstaufbau kommt nicht in Frage. Gewicht wenn möglich nicht sonderlich weit über 14kg, lieber drunter.

Bearbeitet von stefan_m
Geschrieben

Radon, Cube und YT wären nicht meins.

alle anderen würd ich mir auch selbst kaufen, wenn der Preis den der Händler macht passt :)

 

Bzgl dem Orbea kannst mal beim Popaflo in Linz anfragen, hat öfter mal gute Aktionen...

Giant/Trek Händler gibts viele, da würd ich auch mal alle durchfragen.

Und dann einfach das mit dem besten Preis nehmen :)

Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben

Vom Occam hab ich im IBC ein H20 in L gesehen mit 15 kg! Ich weiß nicht wieviel leichter ein H10 ist, aber vlt hilft dir das .

Hab jetzt mal eine Liste mit Bikes erstellt, die in die Richtung gehen wie ichs mir vorstellen:

 

Giant Trance 1: https://www.giant-bicycles.com/at/trance-29-1--ge--2020

Orbea Occam H10: https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/mountainbike/occam/cat/occam-h10

Cube Stereo 120: https://www.cube.eu/2020/bikes/mountainbike/fullsuspension/stereo/cube-stereo-120-hpc-tm-29-greynorange-2020/

Radon Skeen Trail CF 10.0: https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/skeen-trail-cf/skeen-trail-cf-100-2020/

Trek Fuel Ex 8: https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/mountainbikes/trail-mountainbikes/fuelex/fuel-ex-8/p/29458/

YT Izzo: https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/2388

Norco Optic C3: https://www.norco.com/bikes/2020/mountain/trail/optic-carbon/optic-c3/ (wohl kaum noch zu bekommen)

 

Die spielen alle in der Preiskategorie +/-3000€. Wahnsinnig viele weitere Alternativen finde ich eigentlich nicht. Aus dieser Liste kann ich (rein aus optischen Gründen) das Cube quasi ausschließen. Alle anderen kommen in Tests recht gut weg und sind mehr oder weniger vernünftig ausgestattet.

 

Habt ihr noch Ergänzungen zu dieser Liste? Preis/Leistungstechnisch liegt das Trance mit sub 2.6k ganz weit vorne, gefolgt vermutlich vom Radon. Grundsätzlich ist auch ein Vorjahresmodell und Gebrauchtkauf (auch Vorjahresmodell) eine Option, auch in der gleichen Preisklasse beim entsprechenden Angebot. Ich denke da zB an Santa Cruz, Transition, Ibis, ... also alle die Brands, die ich mir sonst nicht leisten will :D

 

Der Fokus liegt auf einem Trailbike, das durchaus auch mal einen Parktag verträgt, beim Gewicht nicht über die Stränge schlägt und vernünftig ausgestattet ist. Carbon kann, muss aber definitiv nicht sein. 29er und Rahmengröße L muss sein :) Selbstaufbau kommt nicht in Frage. Gewicht wenn möglich nicht sonderlich weit über 14kg, lieber drunter.

Geschrieben
Der Fokus liegt auf einem Trailbike, das durchaus auch mal einen Parktag verträgt, beim Gewicht nicht über die Stränge schlägt und vernünftig ausgestattet ist. Carbon kann, muss aber definitiv nicht sein. 29er und Rahmengröße L muss sein :) Selbstaufbau kommt nicht in Frage. Gewicht wenn möglich nicht sonderlich weit über 14kg, lieber drunter.

 

Ein "leichtes Trailbike das auch mal einen Parktag verträgt" wär für mich ein Widerspruch. Abgesehen von Weidlingsbach, Hohe Wand Wiese und Wexl sowie ähnliches. Aber das sind auch Trailparks und keine Bikeparks.

 

Ich stelle mir ein leichtes Trailbike mit ebenso leichtem LRS & Reifen echt spaßig vor für Wienerwald, Anninger, Lindkogel und ähnliches. Wenn du aber ein kurzhubiges Fully mit Parktauglichkeit in deinem Budget suchst, landest du IMHO schnell bei > 14 kg. Ob das als einziges Bike besser ist als ein Enduro in der Gewichts- und Preisklasse, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

 

Und an einem Parktag kann man schon mal 8.000-10.000 Tiefenmeter machen und so manches Material an oder über das Limit bringen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...