balko Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 (bearbeitet) Hallo und schönen, guten Abend in die Runde! Kurz zu mir: Seitdem ich vor Ewigkeiten meinen Führerschein gemacht habe, bin ich kaum Rad gefahren, was ich nun gerne ändern möchte. Als heranwachsender hatte ich ein Mountainbike und das soll es nun auch wieder werden. Ich bin mit meinen Vorstellungen (Straßen und Geländetauglich, ca 1000€) bei zwei verschiedenen ortsansässigen Händlern gewesen, welche mir jeweils ein anderes Rad empfohlen haben. Jedoch konnten sie mir beide aufgrund Markenspezialisierung nicht erläutern, welche Unterschiede zwischen den beiden Rädern liegen. Ich habe überhaupt keine Ahnung und kann mit den Marken der einzelnen Bestandteile nichts anfangen. Lange Rede, kurzer Sinn... mir wurden nun folgende Räder empfohlen und vielleicht gibt es hier die ein oder andere Meinung, Erfahrung oder Empfehlung. Ich würde mich sehr über hilfreiche Reaktionen freuen freuen. Worin liegt der Unterschied von 100€? Worin unterschieden sich die Rdäer bzw. die Anbauten, Bremsen, Schaltung etc? Beständigkeit, Qualität, Werterhalt... Vielen Dank!!!! :) TREK X-Caliber 8 https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/mountainbikes/crosscountry-mountainbikes/x-caliber/x-caliber-8/p/28064/ CUBE Attention SL https://www.cube.eu/2020/bikes/mountainbike/hardtail/attention/cube-attention-sl-blacknblue-2020/ Bearbeitet 24. April 2020 von balko Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 Was willst du denn überhaupt tun? Was ist dein Einsatzbereich? Vielleicht ist ja ein Mountainbike sogar die falsche Wahl? Wenn ich nach "aktualität" gehe, dann musst das Trek kaufen. 1x12 Eagle-Antrieb ist einfach auf der Höhe der Zeit und die SX auch nicht ganz schlecht. Ich würde hier gegenüber 2x11 klar den Vorzug geben (fahre ein umgebautex X-Caliber aus der vorherigen Serie mit GX Eagle). Ich halte das Trek für das modernere und zeitgemäßere Rad, das dem Cube soweit nichts schuldig bleibt. Ich hab die Geometrien jetzt nicht extra verglichen, aber früher hatte Trek die etwas modernere Geo - und was ich von meinem Trek sagen kann - geht der 29er super ums Eck. Was ich auch mitschicke. Die Gabel ist hier wie da ein fürchterlicher Murkel! Das macht nicht lang Spaß wenn man sich wirklich vermehrt abseits der Straße bewegt Daher überleg dir bitte, ob der Preis jetzt so gut ist, dass du´s kaufen musst, oder ob es Alternativen gibt, oder ob du noch wo ein paar 100er Budget aufstellen kannst, oder, oder. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 In der Klasse spürt man jeden 100er mehr in der Ausstattung. Daher würde ich mir bei Cube die min. beiden ansehen https://www.cube.eu/2020/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-pro-bluenred-2020/ https://www.cube.eu/2020/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-race-one-blackngreen-2020/ Mit Rabatt liegst du da knapp bei/über 1000€ Oder nach Alternativen umsehen, zB https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-2-bike-now-2671443 https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-29-80-2020/ https://www.canyon.com/de-at/mountain-bikes/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon-al-sl-7.0/2458.html?dwvar_2458_pv_rahmenfarbe=BU%2FBK https://www.xxlsports.at/white-xc-290-ltd-gx-1x12-20-mountainbike-unisex-multicolor/p/1169350_1_style Zitieren
Rodaz Geschrieben 9. August 2021 Geschrieben 9. August 2021 (bearbeitet) Hallo Ich habe seit ca 2 Wochen ein 2021er Trek X-Caliber 8 - Habe es neuwertig auf Willhaben gekauft, jedoch war die Größe M/L, und ich hätte mit 1,84 Größe und 90cm Schrittlänge laut Tabelle das L gebraucht. Ich fühle ich am Rad wohl, mich haben aber schon 2 Bekannte drauf angesprochen, ob das Rad nicht zu klein ist als sie auf den M/L Aufkleber am Rahmen gesehen haben. Bin jetzt leicht verunsichert ob es besser wäre auf ein L umzusteigen... Habe die Abmessungen verglichen, zwischen M/L und L ist nicht so viel Unterschied... LG Bearbeitet 9. August 2021 von Rodaz Zitieren
KingM Geschrieben 9. August 2021 Geschrieben 9. August 2021 Du bist was die Größentabelle angeht genau dazwischen, da passt von dem her beides. Du schreibst du fühlst dich wohl am Rad, ... dann gibt es keinen Grund da was zu ändern. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. August 2021 Geschrieben 9. August 2021 als sie auf den M/L Aufkleber am Rahmen gesehen haben. Müssen ziemliche Experten sein wenn sie das anhand eines Aufklebers beurteilen. Ich sehe das wie mein Vorposter: wenn du dich wohl fühlst, lass es. (und um dir zukünftig solche Fachmeinungen zu ersparen, entferne den Aufkleber) Zitieren
marty777 Geschrieben 9. August 2021 Geschrieben 9. August 2021 2 cm längeres effektives Oberrohr und 1,6cm mehr Reach. Das würde man schon deutlich merken. Welche Größe bist du vorher gefahren? Ich würde laut Tabelle mit 1,75m ein M fahren. Zitieren
Rodaz Geschrieben 9. August 2021 Geschrieben 9. August 2021 Hallo Vorher bin ich ein Specialized Größe L gefahren... Das kam mir aber im Vergleich zum neuen echt klein vor, vermutlich auch wegen dem schmalen Lenker aus 2009.. Zitieren
ruffl Geschrieben 9. August 2021 Geschrieben 9. August 2021 Wenn du nur ein M/L kennst ist es schwer zu beurteilen ob du nicht auf einem L noch wohler wärst. Das M/L ist ein längeres M, seh ich persönlich nicht bei 184cm. Aber es gibt Schwimmer die haben 52er Schuhgrösse und auch Leute mit 67 Kopfumfang, die fühlen sich sicher auch wohl. Zitieren
marty777 Geschrieben 9. August 2021 Geschrieben 9. August 2021 Hallo Vorher bin ich ein Specialized Größe L gefahren... Das kam mir aber im Vergleich zum neuen echt klein vor, vermutlich auch wegen dem schmalen Lenker aus 2009.. ok, dass klingt aber dann eh gut. Zitieren
Rodaz Geschrieben 18. August 2021 Geschrieben 18. August 2021 (bearbeitet) 2 cm längeres effektives Oberrohr und 1,6cm mehr Reach. Das würde man schon deutlich merken. Welche Größe bist du vorher gefahren? Ich würde laut Tabelle mit 1,75m ein M fahren. Hallo Ich habe jetzt einen Vorbau bestellt, der den Lenker um 10mm höher und 20mm mehr waagrechten Abstand bringt (das sollten dann die Abmessungen des L Rahmens sein - die meisten Abmessungen waren zum Glück ident) - ich teste mal wie mir das zusagt. Möchte nämlich gleich in dem Zuge den Spacer Turm (3 Ringe mit je 10mm) loswerden gg Habe dazu in einem CAD Programm den Vorbauwinkel und die Länge herausgezeichnet, und mit den Spacerringen dann geschaut was ich brauche. Ist geometrisch garnicht so ohne das ohne aufzeichnen zu ermitteln (Lenkwinkel etc) Bearbeitet 18. August 2021 von Rodaz Zitieren
riffer Geschrieben 18. August 2021 Geschrieben 18. August 2021 Hallo Ich habe jetzt einen Vorbau bestellt, der den Lenker um 10mm höher und 20mm mehr waagrechten Abstand bringt (das sollten dann die Abmessungen des L Rahmens sein - die meisten Abmessungen waren zum Glück ident) - ich teste mal wie mir das zusagt. Möchte nämlich gleich in dem Zuge den Spacer Turm (3 Ringe mit je 10mm) loswerden gg Habe dazu in einem CAD Programm den Vorbauwinkel und die Länge herausgezeichnet, und mit den Spacerringen dann geschaut was ich brauche. Ist geometrisch garnicht so ohne das ohne aufzeichnen zu ermitteln (Lenkwinkel etc) Also ohne deine geometrische Vorarbeiten damit abwerten zu wollen, denn die können ja auch dann noch Input geben: Schraub einfach mal die Topcap ab und sortiere anders herum: Vorbau unten, die Spacer oben - und probiere so die Sitzposition. In der Praxis geht das schnell und du merkst gleich den Unterschied. Dann siehst du auch, ob es reicht, den Lenker um 3cm tiefer zu setzen, oder ob es zu tief wird und mehr Vorbaulänge besser hilft, bzw. welche Kombination davon. Ein breiterer Lenker kann außerdem noch etwas dazu beitragen, die etwas Sitzposition zu strecken! Zitieren
Rodaz Geschrieben 18. August 2021 Geschrieben 18. August 2021 Ja ich werde mich da ein wenig spielen - zuerst wollte ich nur mal die Position wie vom "L" Rahmen herstellen als Vergleich... Zitieren
wolf123 Geschrieben 18. August 2021 Geschrieben 18. August 2021 Ja ich werde mich da ein wenig spielen - zuerst wollte ich nur mal die Position wie vom "L" Rahmen herstellen als Vergleich... [ATTACH=CONFIG]222731[/ATTACH] Ich würde sagen, paßt! Fahre bei gleicher Größe eine ganz ähnliche Rahmengeometrie. Zitieren
Rodaz Geschrieben 24. August 2021 Geschrieben 24. August 2021 Hallo Habe gestern den 20°/100mm Vorbau montiert, und 25mm Spacer entfernt (leider musste ich darüber 20mm Spacer geben aber noch möchte ich nichts kürzen - einen 5mm Ring konnte ich aber zum Glück weglassen) Das Rad fühlt sich größer an und die 10mm höhere bzw 20mm entferntere Lenkerposition fühlen sich gut an. Werde bei der ersten längeren Fahrt berichten Von einer verzögerten Lenkbewegung durch längeren Vorbau merkte ich bislang nichts Zitieren
Rodaz Geschrieben 3. Mai 2022 Geschrieben 3. Mai 2022 Bin seit dem Umbau einige Ausfahrten gefahren, alles Paletti :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.