deftoon Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 servus! bin auf der suche nach einer sinnvollen tasche fürs RR wenn ich es am heckträger transportiere- hat wer tipps / kauftipp? bin über velosocks gestoßen- schaut find ich echt ganz cool aus, nur ist der preis halt auch eine ansage... vielen dank und liebe grüße! Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 Die für den heckträger sind ja andere, als die fürs Auto od zu Hause. Ich hab die für den innenbereich und ich mag sie. Deutlich weniger Dreck im auto (eigentlich keiner vom rad selbst), das anziehen is a bisl übungssache,. Im groben ists wie ein zamgenähtes leintuch mit breitem gummiband. Die für den heckträger dürften ein anderes material haben. Die täten mich auch interessieren:) Zitieren
NoDoc Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 Der Preis könnte daher rühren, dass am Heck die Verwirberlungen ziemlich heftig sind und ungeeignete "Fetzen" raschest an ihre Grenzen bringen. Könntest ja einmal testweise so eine ganz billge "Radgarage" https://www.pearl.at/at-a-NX3028-4301.shtml?vid=972&wa_id=58&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&wa_num=10173028&gclid=Cj0KCQjwl4v4BRDaARIsAFjATPn2Fw3FWH9XVieFirlB9ptY4EsLPx3KloMtATcNj3zTs3woZ1sOICwaAumcEALw_wcB ausprobieren und vielleicht mit Gummibändern ein bisschen "bändigen". https://www.reichelt.at/caravan-fahrradschutzhuelle-bis-2-fahrraeder-wasserdicht-camp-40145-p267297.html?PROVID=2788&gclid=Cj0KCQjwl4v4BRDaARIsAFjATPkwgJ1_fILrNxozBynbup3GfCf7kg2xU3BPcP602Salk3avImfg8WYaAvYrEALw_wcB&&r=1 Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 Plane über räder und mit gummispannern fixieren hab ich schon probiert und die Pläne hats zerrissen Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 Wozu das? Da hast ja nur mehr Fahrtwiderstand bzw Krafteinwirkung auf den Träger? Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 Transportierst du dein rad am heck? Wir haben unsere hinten oben gehabt und grad im winter hat das salz dem rad alles andere als gut getan. Wenns um Mittelstand geht, schauts mit dachbox, Hänger etc auch nicht berauschend aus Zitieren
ricatos Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 Mit dem Rad fährt man aber auch auf der salzigen Straße, oder? Ich würde das Rad nach dem Transport einfach nur waschen. Genauso wie nach jeder Ausfahrt im Winter. Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 Du kannst dein rad transportieren wie du willst und ich so wie ich will. Ist das nicht fein? Vl meldet sich der TE auch mal wieder zu wort Zitieren
stef Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 Es gibt von ion das universal bikebag, ob und sie gut das teil als Schutz am Träger geeignet ist weiss ich allerdings nicht, Material ist ähnlich einem ikea Sack.. Zitieren
deftoon Geschrieben 8. Juli 2020 Autor Geschrieben 8. Juli 2020 grüß euch! danke schonmal für die wortmeldungen- viel schlauer bin ich aber leider noch nicht geworden... das der preis der velosock (180euro) durchaus mit der notwendigen robustheit des materials zusammenhängen wird klingt schonmal plausibel; bei dieser ION-bikebag alternative wirkt mir das ganze nach bisserl zu viel herumgetue- idealerweise ist das was ganz leicht zu fixierendes... bis dato hab ich die radln immer im auto transportiert- mit dem ganzen kinderkrempel der immer mehr wird ist mir das aber auch zu mühsam weshalb ich das jetzt mal mit einem radträger für die anhängerkupplung versuchen möchte... und die vorstellung das radl da einfach so im regen usw. draussen zu haben taugt mir jetzt net so salz usw. usf. wird net das thema sein- stichwort schönwetterfahrer Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Juli 2020 Geschrieben 8. Juli 2020 Da würde ich echt mal ein altes Spannleintuch und ein paar Spanngurte probieren. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Juli 2020 Geschrieben 8. Juli 2020 Salz versteh ich. Aber gegen Regen so viel Geld ausgeben? Der tut dem Rad ja nix. (Nicht mal meinen Fullies, an denen grundsätzlich mehr hin werden könnte als an einem Rennrad, über etliche tausend km Autobahn) Und auch noch mehr Aufwand bei Montage/Demontage. Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Juli 2020 Geschrieben 8. Juli 2020 Eben. Wasser, sofern es nicht aus dem HD-Reiniger kommt, schadet dem Rad nicht. Ich versteh aber auch das man das liebste Stück nicht den Naturgewalten aussetzen will. Darum werden meine nur IM Auto transportiert. Zitieren
a73 Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 Die für den heckträger sind ja andere, als die fürs Auto od zu Hause. Ich hab die für den innenbereich und ich mag sie. Deutlich weniger Dreck im auto (eigentlich keiner vom rad selbst), das anziehen is a bisl übungssache,. Im groben ists wie ein zamgenähtes leintuch mit breitem gummiband. Die für den heckträger dürften ein anderes material haben. Die täten mich auch interessieren:) Hätte da noch eine kurze Frage dazu: Hält das Ding auch ohne Vorderrad (also wenn dieses beim Transport im Auto ausgebaut wird)? Vielen Dank und LG Zitieren
NoNick Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 Ja hält, wenn ich dran denk, mach ich am we ein foto. Ich stopf crosser, fully und fatbike jeweils ohne Vorderrad rein (net gleichzeitg) . Der gummizug ist ziemlich stabil Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Juli 2020 Geschrieben 12. Juli 2020 Bitte sehr. Canyon Dude fatbike und yt jeffsey. Morgen pack ichs Rennrad ein Zitieren
a73 Geschrieben 13. Juli 2020 Geschrieben 13. Juli 2020 Perfekt Vielen Dank für die Info/Fotos. LG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.