Zum Inhalt springen
Unterwegs am Waldviertler Granittrail

Unterwegs am Waldviertler Granittrail

09.07.20 06:31 23.615Text: NoManFotos: Erwin HaidenIn drei Tagen von der tschechischen Grenze an die Donau. Eine beschauliche Reise durch das Land aus Granit unter besonderer Berücksichtung von Entschleunigung, Natur und Kultur.09.07.20 06:31 28864

Unterwegs am Waldviertler Granittrail

09.07.20 06:31 28864 NoMan Erwin HaidenIn drei Tagen von der tschechischen Grenze an die Donau. Eine beschauliche Reise durch das Land aus Granit unter besonderer Berücksichtung von Entschleunigung, Natur und Kultur.09.07.20 06:31 28864

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wir sind den Granittrail voriges Jahr mit dem Gravel auch als 2-Tages-Variante gefahren. War cool. Übernachtet haben wir beim Bärenhof Kolm. Gmünd-Weitra ist eigentlich nicht so spannend. Wir sind damals erst in Steinbach eingestiegen. Wir sind da viel mit dem Gravelbike unterwegs, komme aus der Gegend. Hast du schon eine schöne Strecke von Sallingstadt nach Gmünd?
Geschrieben
Hast du schon eine schöne Strecke von Sallingstadt nach Gmünd?

 

noch nicht 100%. Wäre über Pfarrerteich, Windhof und die Frauenbichl MTB Strecke nach Groß Neusiedl und dann bei dir vorbei über die Straße nach Gmünd.

 

Für jeden Vorschlag abseits der Straße offen besonders von Locals!

Geschrieben
Übrigens eine Labstelle ist in Waldenstein immer eingerichtet, es gibt guten Kaffee und elektrolytische Hopfenblütentees, Sonderwünsche werden natürlich erfüllt :U:

 

Danke! PM sent

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Wenn man sich den Ostrong am Schluss sparen will und auch die (mMn sehr unattraktive) B36, dann biegt man mit dem Rad kurz nach Altenmarkt in "Klampfenlehen" nach rechts auf die L7275 ab und hat dann eine wunderbare Genußrollerei auf Asphalt mit wenig Verkehr (am ehestens noch Motorräder) entlang der "großen Ysper" und vollkommen stressless. Man kommt dann etwas stromaufwärts der Schleuse in Persenbeug raus, da gibts aber auch Radwege dann entlang der Donau.
  • 8 Monate später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hi, aus logistischen Gründen meine Frage: spielt es eine große Rolle wenn ich die Route umkehre und von Süd nach Nord fahre? Ich fahre mit Gravel und Zelt, grundsätzlich

Freue mich auf ehrlich Expertise, merci vorab! Josef.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb NoWin:

Ich denke, es macht keinen großen Unterschied, ich fahre es im Juni mit dem MTB und verzichte aufs Zelt. :zwinker:

Meist fahre ich mit GRV und Zelt, Hauptsache unkompliziert. Wenn eben zelten sinnvoll möglich ist...

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb 123mike123:

Auch bei Eintagestouren? 😉 

Nö, aber >150km und ca. 3.T HM mach ich normalerweise nicht an einem Tag. Ich fahre gerne am GRV bis ca. 100km und max. 2T HM, aber das reicht dann wirklich, für mich eben!

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb NoWin:

Ich denke, es macht keinen großen Unterschied, ich fahre es im Juni mit dem MTB und verzichte aufs Zelt. :zwinker:

Ich hab auf Komoot einfach mal die Route umgekehrt, von Süd nach Nord, ist für mich logistisch einfacher aber Salzburg. Oder ich fahre ab Freistadt, dann den Granittrail "normal" von Nord nach Süd ... und ab Amstetten wieder Richtung Salzkammergut....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...