Henry Kane Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Guten Morgen Seit kurzem bin ich Besitzer eines Cube Carbon MTB und habe somit auch das biken entdeckt Verbaut ist bei meinem Bike eine Formula X Bremseinheit, mit 180er Bremsscheiben. Da ich das MTB gebraucht gekauft habe, möchte ich gewisse Dinge erneuern und warten, unter anderem auch die Bremsscheiben, da so oder so zwei verschiedene verbaut worden sind... Die hintere schaut anders aus als die vordere und dass stört mich einfach. Gut, meine erste Frage somit... was kann man für Bremsscheiben verbauen? Ich würde gerne das Beste vom besten verbauen, es ist ein 6-Loch System Man sagte mir, Shimano Scheiben seien das Beste? Preis ist erst mal Nebensache. Vielen Dank für eure Hilfe Zitieren
stef Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Hope vented, funktioniert allerdings nur mit Hope V4 Bremssätteln Zitieren
ekos1 Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Man sagte mir, Shimano Scheiben seien das Beste? Und wer ist " man " . Den solltest eventuell nicht mehr fragen . Wahrscheindlich kennt " man " halt nichts anderes . ( Wobei m.M. die Shimano unter gut und günstig einzuordnen sind aber wenn du das beste suchst dann gibt es anderes ) Zitieren
punkti Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Und was ist das beste? Sollen sie leicht sein ? Oder stylisch? Oder langlebig und viel bremspower haben? Zitieren
Henry Kane Geschrieben 26. Juli 2020 Autor Geschrieben 26. Juli 2020 Hallo Danke erstmal. Ich hatte gesagt, ich hab seit kurzem ein MTB, somit habe ich auch so gut wie keine Ahnung, wer, was, wo etwas ordentliches verbaut wird. Wie gesagt, ich habe mir ein Cube Reaction Pro mit Carbonrahmen gekauft und möchte, dass das ordentlich dasteht. Es ist für mich, ein gutes Bike, hab die ein oder andere Ausfahrt bereits damit gemacht. Der "Man" war ein Fachverkäufer bei Hervis, sowie einer vom Intersport. Wenn aber eine Bremsscheibe um die 10...15 Euro kostet, sagt mir mein Hausverstand, dass das halt nicht das Beste, oder etwas vom Besten sein wird. Ob die nun leicht ist oder nicht, spielt keine Rolle für mich, ebenfalls das optische nicht. Sie soll ihren Zweck tun, fertig Bei den Bremsbelägen gibt es ja auch 100 verschiedene Hersteller... Wenn ich da auf die originalen Formula Sintermetall zurück greife, wird nicht all zu viel kaputt sein? Oder gibt es da auch etwas anderes zu empfehlen? Vielen Dank Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 MMn machst du hier gerade die Büchse der Pandora auf ;-) Meiner Erfahrung nach muß das Gesamtsystem harmonieren um „das Beste“ zu sein: Scheibe, Beläge, Sattel, Systemgewicht, Fahrweise/Bremsverhalten und letztendlich persönliche Vorlieben (Stichwort bissige Bremsen). Aber um deine Frage zu beantworten: Scheiben von Alligator und Magura haben bei mir gut funktioniert. Bei den Belägen fahre ich nur organische, keine Sinter. Zitieren
NoWin Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Trickstuff Dächle UL Frage dazu: derzeit verwende ich eine XT RT86 (XT) am Crosser mit 160mm. Die Trickstuff ist leichter (immer gut), die Shimano klingelt nach längeren Bremsmanövern (auf Ultegra Discbremsen), ist das bei der Trickstuff auch so? Zitieren
Gili Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Klingeln kann ja diverse Ursachen haben, Bremssattel minimal schräg justiert zB. Ausschließen kann man das daher mMn mit keiner Bremsscheibe. Ich fahr die Trickstuff selbst nicht (weil zu teuer), aber was man so liest sollen die ziemlich fein sein. Hab mit Magura, Ashima und Sram Scheiben auch keine Probleme. Gefragt wurde ja nach "den besten". Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Ich lese da nur Widersprüche raus. Wenn du keine besonderen Ambitionen hast und dich auch nicht sonderlich gut auskennst, dann weiß ich nicht, warum du "das beste" haben willst. Wenn dich die beiden unterschiedlichen Scheiben stören und sie einfach nur "ihren Zweck tun sollen" dann bist du mit einer 15 Euro Bremsscheibe von Shimano bestens bedient. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Die Trickstuff ist halt wirklich am Limit, wie auch schon die Rückrufaktion beweist - ob das das BESTE für jedemann ist? Zitieren
ekos1 Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Der "Man" war ein Fachverkäufer bei Hervis, sowie einer vom Intersport. Und wo hast vor die neuen schönen besten Scheiben zu kaufen ? Bzw. traust dir zu diese auch selber zu montiern oder bist auf die Fachwerkstätte in den obigen Shops angewiesen ? Zitieren
Henry Kane Geschrieben 27. Juli 2020 Autor Geschrieben 27. Juli 2020 Und wo hast vor die neuen schönen besten Scheiben zu kaufen ? Bzw. traust dir zu diese auch selber zu montiern oder bist auf die Fachwerkstätte in den obigen Shops angewiesen ? Die oben genannten Shops mit deren Werkstätten werde ich meiden. Wie gesagt, ich bin nicht ganz blöd, habe Hausverstand und habe Landmaschinenmechaniker gelernt. Das Tauschen der Scheiben sowie der Bremsklötze wird kein Problem darstellen. Es ist nur alles komplettes Neuland für mich in Bezug auf Qualität, Marken usw... Momentan ist vorne eine Shimano SM-RT66-M 180 verbaut, hinten eine andere, auf der steht kein Name des Herstellers, es steht nur der Durchmesser 180 drauf, nicht mehr, nicht weniger... Ich bin anfänger, die Bremse soll bremsen, mehr soll sie nicht, ich werde nicht "downhillen" oder sonstiges, ich werde den berg hochfahren und will auch wieder runter kommen Da ich so oder so zwei verschieden Bremscheiben verbaut habe im Moment, was mir optisch ja auch nicht gefällt... dentiere ich im Moment zu der Alligator Windcutter in der Farbe blau/silber - weil das blau schön passend zu meinem Bike passt Mit den original Bremsbelägen von Formula. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen gesintert und organisch? Vielen Dank Zitieren
hansjoerg Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 Der Thread hat langsam Potential......."ich will das Beste vom Besten" ...... "Ich schraub' mir Alligator Discs aufs Radl" Zitieren
Henry Kane Geschrieben 27. Juli 2020 Autor Geschrieben 27. Juli 2020 Der Thread hat langsam Potential......."ich will das Beste vom Besten" ...... "Ich schraub' mir Alligator Discs aufs Radl" Dann erzähl mal, schlag was vor.. Die Alligator wurden mir im Laufe der Posts empfohlen.. Ich stellte eine einfache Frage, scheinbar ist diese nicht zu beantworten, sondern nur zu kritisieren... Wie gesagt, ich hab keine Anhnung was gut und nicht gut ist. Preis spielt wie gesagt keine Rolle, meine Bedingungen bzw. Eigenschaften habe ich bereits zwei mal gepostet. Zitieren
ventoux Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 Ich bin z.B. mit denen zufrieden. Sehen stylisch aus, kosten nicht die Welt und bremsen tadellos. https://r2-bike.com/ASHIMA-Windcutter-160mm Ansonsten die hochpreisigeren Shimano. Schlechte Erfahrungen hab ich bisher nur mit den billigen Shimanoscheiben gemacht. Zitieren
ekos1 Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Die SM-RT66 die du vorne draufhast ist je eine gute u. günstige Scheibe . Dann nimmst diese Beläge und bleibst bei den Scheiben https://www.bike-components.de/de/Trickstuff/Bremsbelaege-Disc-POWER-fuer-Formula-p59311/ oder wenn du auch neue Scheiben willst ev. diese https://www.bike-components.de/de/Trickstuff/Daechle-Disc-HD-Bremsscheibe-6-Loch-p77607/ und wenn es günstig sein soll https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsscheibe-SM-RT66-6-Loch-p33653/ oder auch vorne auf 203er Scheiben wechseln , dann brauchst so einen Adapter PM6 auf Pm ( 203 ) https://www.bike-components.de/de/Formula/Scheibenbremsadapter-fuer-203-mm-Scheibe-p64221/ Zitieren
Henry Kane Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Geschrieben 30. Juli 2020 Die SM-RT66 die du vorne draufhast ist je eine gute u. günstige Scheibe . Dann ............... Danke danke! Das ist mal eine vernünftige Antwort Dazu habe ich jetzt noch zwei Fragen bitte... 1. Wegen der Bremsklötze, da gibt es zwei Ausführungen bzw. bezeichnungen, mit denen ich nichts anfangen kann. Einmal - Organisch Stahl F0-002 - Organisch Stahl F0-004 Eine 203 Scheibe, ist das denn möglich? Original hatte das Bike ja 160er Scheiben drauf, von dem, wo ich es gekauft hatte, hat schon einen Adapter auf 180 eingebaut. er sagte zu mir, 180 ist das letzte, mehr geht nicht? Nehme an, das war eine Falschinformation an mich? Vielen vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und Kaufempfehlungen! Lg Zitieren
PLR Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Für welche Bremsscheibengröße der Rahmen und die Gabel freigegeben sind, findest du auf der Herstellerseite (vom Rahmenhersteller und Gabelhersteller). Andererseits ist das Cube Reaction ein CrossCountry MTB, da sind 200er Scheiben eher overkill und auch stylisch unpassend, wenn man nicht gerade 110Kg hat oder durchgehend auf der Bremse hängt. Zitieren
ekos1 Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Organisch Stahl F0-002 - Organisch Stahl F0-004 Die F0-002 sind für die 2 Kolben Bremse Die F0-004 sind für die 4 Kolben Bremse . Steht auch in der Beschreibung Ausführungen: organisch - Stahl / FO-002: Herstellernummer: TS630PO Kompatibilität: Oval, The One, Mega, RX, R1, R1R, T1, C1, CR3, T1R, ROR, RO, Cura organisch - Stahl / FO-004: Herstellernummer: BB640PO Kompatibilität: Cura4 (4 Kolben) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.