mr_kalt Geschrieben 27. August 2020 Geschrieben 27. August 2020 Hi Leute, meine Frau sucht nach einer Alternative zur Kunststoff Trinkflasche (vor allem wegen dem Geschmack) zum Rennradeln. Option wäre: * Edelstahl - webei ein Drehverschluss eher unpraktisch ist * Keego? Welche Erfahrungen habt ihr damit? Alternativen? Vielen Dank! Zitieren
hramoser Geschrieben 27. August 2020 Geschrieben 27. August 2020 Keego +1 Nicht billig, aber funktioniert. Ausßerdem hilfst du der österreichischen Wirtschaft. Zitieren
kapi Geschrieben 27. August 2020 Geschrieben 27. August 2020 (bearbeitet) Ich hab eine Keego und sie "funktioniert", aber trotzdem ist aus meiner Sicht zB eine Specialized Purist Kunststoffflasche jeder Hinsicht besser. Nachteile bei der Keego (vor allem im Vergleich zur Purist): -Preis -lässt sich nicht so gut quetschen wie eine Kunststoffflasche -Ventil nicht schlecht, aber schlechter wie Purist -Schraubverschluss kleiner wie Purist -das Getränk schmeckt metallisch, Purist absolut neutral Bearbeitet 27. August 2020 von kapi Zitieren
ricatos Geschrieben 27. August 2020 Geschrieben 27. August 2020 Gibt aber mittlerweile auch schon geschmacksneutrale Kunststoffflaschen, wenn es deiner Frau nur darum geht. Edelstahl schmecken mir persönlich immer zu metallisch. Zitieren
muerte Geschrieben 27. August 2020 Geschrieben 27. August 2020 Meine 3 Keego sind nach sehr kurzer Zeit (i glaub wie han die im Frühjahr kauft) alle am Ventil kaputt/undicht! Muss die erst reklamieren und schauen wie die da reagieren, weil Büllig sind die nicht gerade Zitieren
woha Geschrieben 27. August 2020 Geschrieben 27. August 2020 Grundsätzlich reicht eine normale Kunststofftrinkflasche mit hellem Trinknippel. Da siehst eine ev Verschutzung besser und kannst dann reinigen. Wenn deine Frau heickel wegen Staub etc ist dann ev noch eine mit Staubkappe nehmen. Reinigen generell nur mit heißem Wasser und Hand-Spülmittel wenn ich was pickertes getrunken habe. Ich habe 4 Flaschen zu Hause damit ich auch mal wechseln kann bzw die gewaschenen schön trocknen können. Metallflaschen gehen auch nur scheppern die meistens in den Flaschenhaltern und sehen nach kurzer Zeit nimmer schön aus,.. Spätestens nach einer Saison hau ich das alles weg und kauf mir neue,...kosten ja nicht wirklich viel,... Zitieren
bbkp Geschrieben 27. August 2020 Geschrieben 27. August 2020 ich habe eine zeit lang edelstahlflaschen verwendet. mit einem aufgebohrten flaschenhalter am mtb sogar 1L. die hatten innen einen trinkschlauch mit einem klapp verschluss und einer nase zum öffnen. leider ist mir die nase immer wieder abgebrochen und dann kann man's nicht mehr gscheit oeffnen. hab daher wieder auf kunstoff gewechselt . im winter verwend ich meist ein edelstahlthermos von elite, nur0,5l aber das reicht. Zitieren
mr_kalt Geschrieben 28. August 2020 Autor Geschrieben 28. August 2020 Danke für die Beiträge. Werde mir mal die Specialized Flasche genauer ansehen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. August 2020 Geschrieben 28. August 2020 Die Keego wurden jetzt im Preis gesenkt -- 39 Euro sind's jetzt. Immer noch nicht wenig, ist halt eine besondere Flasche mit der Titanbeschichtung innen. Und aus Österreich. Ich hab eine, mir taugts soweit recht. Ventil ist dicht und je nach Stellung "dauer-offen" (ähnlich Camelbak Podium) oder geschlossen. Sie ist ein bissl schwerer zu drücken, das stimmt, stört mich aber nicht weiter. Zitieren
mr_kalt Geschrieben 28. August 2020 Autor Geschrieben 28. August 2020 Meine Frau hat sich ein Testvideo (inkl. dem Runterfall-Test) der Keego Flaschen angesehen und hat (begründete ) Zweifel ob es die richtige Entscheidung für sie wäre. Denke zwar, dass es auch einer Edelstahl Flasche nicht taugt aber mal sehen... Wie haltet ihr grundsätzlich das Mundstück sauber? Ich hatte bei meinem YT auch schon (YT Original) Trinkflaschen, welche einen Stopper drinnen hatten (damit im offenen Zustand nix ausrinnt). Eigentlich zu 95% immer nur mit Wasser befüllt und auch trocknen lassen. Jedenfalls hat sich dann trotzdem irgendwann mal was Ungewünschtes darauf vermehrt. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 28. August 2020 Geschrieben 28. August 2020 ich leg den Deckel inkl. Mund Stück über Nacht in Reinigunstabs- Flüssigkeit.. Fürs Gravel hätt ich die Flasche im Auge https://www.deporvillage.de/elite-eroica-600-ml-flasche?country=AT&gclid=EAIaIQobChMIj7KT4NC96wIVmKiyCh3OcQ67EAQYASABEgI5mfD_BwE hat die wer ? Zitieren
kapi Geschrieben 28. August 2020 Geschrieben 28. August 2020 (bearbeitet) Meine Frau hat sich ein Testvideo (inkl. dem Runterfall-Test) der Keego Flaschen angesehen und hat (begründete ) Zweifel ob es die richtige Entscheidung für sie wäre. Denke zwar, dass es auch einer Edelstahl Flasche nicht taugt aber mal sehen... Wie haltet ihr grundsätzlich das Mundstück sauber? Ich hatte bei meinem YT auch schon (YT Original) Trinkflaschen, welche einen Stopper drinnen hatten (damit im offenen Zustand nix ausrinnt). Eigentlich zu 95% immer nur mit Wasser befüllt und auch trocknen lassen. Jedenfalls hat sich dann trotzdem irgendwann mal was Ungewünschtes darauf vermehrt. Ein paar Tipps zu Specialized Flaschen: Die stellen auch Flaschen für andere Firmen her, wenn du nach „Purist“ suchst findest du im Netz viel mehr Angebote. (Farben, Größen, isoliert,...) Es gibt drei verschiedene Verschlüsse, der beste heißt „Watergate“, absolut dicht, aber schlecht zu reinigen. Teilweise hab ich Flaschen von Specialized in Verwendung die schon 4 Jahre alt sind. Eine Keego hab ich günstig erstanden, aber ich nutze sie nur noch im Winter wenn ich etwas sehr heißes einfüllen möchte. Bearbeitet 28. August 2020 von kapi Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 29. August 2020 Geschrieben 29. August 2020 Ich habe mir einige von den Flaschen von HILO bestellt. Die sind Geschmacksneutral, lassen sich gut quetschen und sind noch dicht. Und nicht aus Kunststoff!! https://hilosports.de/collections/trinkflaschen-halter/products/fahrrad-trinkflasche-nature-bottle Zitieren
mike or break Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Bin auf der Suche nach einer geruchs- und geschmacksneutralen Trinkflasche mit Staub-/Schmutzkappe. Verwende derzeit die Camelbak Podium Dirt: https://www.sportega.de/img/produkty/full/293/293727-trinkflasche-camelbak-podium-dirt-series-0-62l-stealth.jpg Allerdings ist diese nicht so geruchsneutral, wie sie beworben wird... Die Specializied Purist wär glaub ich mein Favorit, aber die haben keine Schutzkappe soweit ich informiert bin. Zitieren
ricatos Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Bin auf der Suche nach einer geruchs- und geschmacksneutralen Trinkflasche mit Staub-/Schmutzkappe. Verwende derzeit die Camelbak Podium Dirt: https://www.sportega.de/img/produkty/full/293/293727-trinkflasche-camelbak-podium-dirt-series-0-62l-stealth.jpg Allerdings ist diese nicht so geruchsneutral, wie sie beworben wird... Die Specializied Purist wär glaub ich mein Favorit, aber die haben keine Schutzkappe soweit ich informiert bin. Ich hab die und bin recht zufrieden https://www.decathlon.at/trinkflasche-sport-650ml-blau-id_8585258.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.