ge Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 hallo, wollte mal fragen, wie man bei einer lefty eigentlich das vorderrad herausnehmen kann? braucht man da spezialwerkzeug, oder einen drehmomentschlüssel zum einbau? Zitieren
SchneeFee Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Bremse runter und Imbus öffnen -> fertig. Kein Spezialwerkzeug. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von SchneeFee Bremse runter und Imbus öffnen -> fertig. Kein Spezialwerkzeug. Er hat es geschrieben! Er hat's geschrieben!!!! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von Schipfi Wo is da PoFli?.... Ich pass auch schon die ganze Zeit Zitieren
the BRAIN Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von GrazerTourer Er hat es geschrieben! Er hat's geschrieben!!!! Allerdings gibt's nirgends einen Imbus (Und auch keinen Inbus ) Spezialwerkzeug ist trotzdem keines nötig. Die Nabe ist mit einem 5mm Inbus auf einem Konussitz an der Gabel festgeklemmt. Gibt allerdings Probleme mit einigen Naben. Wennst die anschraubst, dreht sich die Nabe vorne nämlich mehr recht als schlecht. Zitieren
SchneeFee Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von the BRAIN Allerdings gibt's nirgends einen Imbus (Und auch keinen Inbus ) Zitieren
ge Geschrieben 15. April 2005 Autor Geschrieben 15. April 2005 wenn man dann die bremse wieder anschraubt, sollte man einen drehmomentschlüssel verwenden, und die schrauben verkleben? oder ist das alles nicht so tragisch? Zitieren
JoHo Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von >ge wenn man dann die bremse wieder anschraubt, sollte man einen drehmomentschlüssel verwenden, und die schrauben verkleben? oder ist das alles nicht so tragisch? net so tragisch. hab immer alu-schrauben an der bremssattelklemmung dinnen gehabt... die nabenklemmschraube muss beim lefty-system so gut wie keine kräfte tragen. es is nur mal wichtig, dass die nabe ganz am gabel-stutzen drauf is. (deswegen verbaut XeNTiS eine alu-klemmschraube im Kappa-Lefty) Zitieren
yellow Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 das stellt wohl das Haupthindernis bei der Akzeptanz der ansonsten angeblich recht brauchbaren Gabel dar. Werkzeug für Vorderradausbau + Bremssattel abzuschrauben :s: Warum schweissens nicht gleich die Nabe an dem Ding an? :s: :s: Als gebranntes Kind (Bremssattelaufnahme an einer Magura-Gabel bei Montage abgebrochen) und aus Sicherheitsdenken würd ich von "is net so tragisch" abraten. Da gehts um die Vorderbremse, Leute!! Zitieren
JoHo Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von yellow das stellt wohl das Haupthindernis bei der Akzeptanz der ansonsten angeblich recht brauchbaren Gabel dar. Werkzeug für Vorderradausbau + Bremssattel abzuschrauben :s: Warum schweissens nicht gleich die Nabe an dem Ding an? :s: :s: Als gebranntes Kind (Bremssattelaufnahme an einer Magura-Gabel bei Montage abgebrochen) und aus Sicherheitsdenken würd ich von "is net so tragisch" abraten. Da gehts um die Vorderbremse, Leute!! ja, schon vorderbremse, aber man muss nur bedenken welche kräfte draufkommen, und in welche richtung. (also eine kraft die in dem fall normal auf die einschraubrichtung steht und somit die schraube im loch maximal verkanten kann. bei alu-schrauben seh ich eher die gefahr auf zug das gewinde zu zerlegen. (vorbau oder so...)) Zitieren
Zacki Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von GrazerTourer Er hat es geschrieben! Er hat's geschrieben!!!! Seid´s ned so, wenn er im Bus sei Vorderradl ausbaut, während der Fahrt mit dem Radl wär´s ja ned nötig, oder zumindestens sehr schwer, also besser im Bus Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 mal eine andere Frage: ist eine lefty überhaupt eine Gabel? wäre Federspieß nicht passender? Zitieren
JoHo Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von Lumberjacker mal eine andere Frage: ist eine lefty überhaupt eine Gabel? wäre Federspieß nicht passender? zahnstocher wäre dann eine starre-lefty (gibts im übrigen auch, aber nur im factory-team, für fatboy-kriterien...) Zitieren
StefOnBike Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 hab mir schop überlegt, auf mein nächstes bike eine lefty zu schrauben. anleitungen für umbau auf 1 1/8 gibts ja. wie ich dann aber draufgekommen bin, dass man beim ausbau des laufrades die bremszangen runterschrauben muss hab ich den gedanken gleich wieder verworfen. weil vor jedem rennen, wenn ich das bike ins auto geb, rumschrauben is mir zu blöd. extra fürs bike an kombi kaufen :k: Zitieren
mikeva Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 was tust dan an, nimmst halt is hintere raus, oder bist smart-pilot Zitieren
hubschraufer Geschrieben 16. April 2005 Geschrieben 16. April 2005 Original geschrieben von Schipfi Wo is da PoFli?.... ...hier... Zitieren
raydoo Geschrieben 16. April 2005 Geschrieben 16. April 2005 mit was is denn jetzt des vorderradel festgeschraubt wenns ka inbus is ? Zitieren
StefOnBike Geschrieben 16. April 2005 Geschrieben 16. April 2005 Original geschrieben von mikeva was tust dan an, nimmst halt is hintere raus, oder bist smart-pilot nix smart, seat ibiza. :s: muss VR + HR ausbauen, sonst krieg ich das bike ned rein. doch würd evt. gehen, aber dann hat sonst nix mehr platz. Zitieren
StefOnBike Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von mikeva na ja, mein tipp: anhänger :s: Zitieren
stivinix Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Den bremssattel musst net komplett abmontieren sondern nur lockern und nach oben schwenken (schlitz in der bremsaufnahme). und zum schlauchwechseln brauchst gar nyx öffnen. lg st. ps: lefty carbon rulez Zitieren
ge Geschrieben 18. April 2005 Autor Geschrieben 18. April 2005 schlauch wechseln ohne ausbauen klingt natürlich schon sehr super, aber funktioniert das dann in der praxis auch wirklich so gut, wenn das ganze bike drannhängt beim montieren? was anderes: gibt es eigentlich verschiedene federn entsprechend dem jeweiligen fahrergewicht? Zitieren
maosmurf Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von >ge schlauch wechseln ohne ausbauen klingt natürlich schon sehr super, aber funktioniert das dann in der praxis auch wirklich so gut, wenn das ganze bike drannhängt beim montieren? ich glaub dass es schneller is das radl per schnellspanner ausubaun, als direkt am bike den schlauch zu wechseln Zitieren
SchneeFee Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von raydoo mit was is denn jetzt des vorderradel festgeschraubt wenns ka inbus is ? es is eh a Inbus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.