Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Almeidas Unmut kann man schon auch verstehen, war er doch mit einer Ausnahme bei jeder Etappe (sogar im ZF) stärker als Evenepoel und startete immerhin als Vorjahres-Vierter in den Giro.

 

 

Mittlerweile ja. Weiss man eigentlich, warum er bei der einen Etappe so viel Zeit verloren hat ? Schlechter Tag ?

Geschrieben

Ah, die Rechner sind fertig. Doch deutlich schneller als Gibo 2003. War so nicht zu erwarten bei der kalten Witterung

 

... for watt it's worth ...

 

Monte Zoncolan (13,1 km@8,9%) in 40 min 02 sec, more than one minute faster than Gilberto Simoni in 2003. Around 6,2 w/kg for the whole ascent and some stratospheric watts in the last 2 km!

Bernal konnte sich heute bis 3 Kilometer vor dem Ziel gut verstecken. Bei Simoni damals war das anders ...

Geschrieben
Nicht deine. Allgemein: "Bei so steilen Anstiegen passiert nie was ... etc."

 

Die

Deppen des Tages: Astana.

Najo dass sie auf den letzten paar hundert Metern Gas gebn konnte man schon erwarten, zumindest vom Bernal. Deppen des Tages stimmt, die haben sich heut echt ausgezeichnet. Da wird der Vino heut am Abend sicher bitter schmecken. :D

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Viel schneller als heute kann man die Auffahrt nicht fahren, kalt war heute sicher keinem.

 

Von unten weg Ausscheidung, dann eine einzige - aber ernste Attacke u Bernal hat das schnellste Hinterrad außer seinem - dann finale Attacke von ihm u durchgezogen. Wo soll da noch Zeit herkommen?

 

Für Vlasov war das Finale zu steil, er ist zu groß u schwer im Vergleich zu Yates u Bernal - der mag lange aber nicht brutal steile Berge wie den Ventoux

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben

Morgen wird ein Tag für die Sprinter denk ich, die Gegend ist mir gut bekannt…wenn kein Wind geht wird’s ein schläfriger Tag. Topografie leicht, Etappe kurz.

 

Zwei Fragen: schafft es eine Gruppe, oder gewinnt Nizzolo? ;)

Geschrieben

Vlasov würde ich noch nicht abschreiben beim Kampf ums Podium.

Möglicherweise macht Yates am Montag wieder den Yates und verliert wieder Zeit.

Bernal souverän die einzige Attacke mitgegangen und dann Yates auch stehen lassen.

Und irgendwie gut dass auch das Wunderkind Remco nur ein Mensch ist. Natürlich muss er den Giro beenden - bessere Lernphase gibt es gar nicht wenn er mal eine GT gewinnen will.

Geschrieben (bearbeitet)
Wo soll da noch Zeit herkommen?

Nirgends. 6,2 Watt/kg > 40min. Das ist Tourniveau, aber noch nicht ganz das Niveau, das Hart und Hindley letztes Jahr nach Piancavallo rauf bei ähnlicher Fahrzeit hatten ... :rolleyes:

 

Für Vlasov war das Finale zu steil, er ist zu groß u schwer im Vergleich zu Yates u Bernal - der mag lange aber nicht brutal steile Berge wie den Ventoux

2. am Anglirú letztes Jahr, ganz vorne über die Muro di Sormano, Sieg am Kitzbüheler Horn ... und bei Astana hatten sie jedenfalls auch Vertrauen in seine Qualitäten an wirklich steilen Bergen.

 

Caruso war von denen vorne das gleiche Kaliber. Oder Tratnik. Für den war das Finale auch viel zu steil, und trotzdem hat er Bennett und Mollema voll versägt. Ich denke dass das Gewicht an solchen Passagen in bisschen überschätzt und die Tagesform ein bisschen unterschätzt wird. Siehe auch Dumoulin bei der WM in Innsbruck. Wenn es wirklich eklig wird, dann spielen wahrscheinlich andere Faktoren eine Rolle. Woods z.B. ist auch von der Sorte, Laktat-Toleranz ohne Ende ...

 

Ah ja, morgen Collio-Etappe ... Sagan muss wenn in die Gruppe - Bora wird da mit der üblichen Taktik alleine sein, wenn's ums nachfahren geht.

Bearbeitet von waldbauernbub
Geschrieben (bearbeitet)

Vlasov is stark gefahren, stärker is er einfach nicht. Was Mollema und Bennet gemacht haben, weiß ich nicht, wahrscheinlich zu viel Führungsarbeit, weil rund 6 Minuten auf Bernal an einem Anstieg is schon sehr viel.

 

Tratnik hat genau meine Körpermaße. Zum Glück muss ich mich nie im Fernsehen sehen :D

 

@Hindley und Geoghegan Hart

Wenn man bedenkt, dass Almeida im Vorjahr nur gegen diese beiden Übermenschen und einen anderen verloren hat, ist sein Unmut noch verständlicher. :D

Bearbeitet von revilO
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man Rechnungen mit xx Variablen für Fakten hält, muss man sich nicht wundern, dass man sich wundert.

 

Ansonsten kann mein 2jähriger voraussagen, dass die 2 gegen Bernal in keiner GT je bestehen werden, außer sie nehmen ihm einmal das Raucherbein ab. Ist ja nicht so, dass du das nicht auch selber wüßtest ;)

 

Dass mit einem Sieg am Kitzbühler Horn ist ähnlich gelagert. Es ist nicht dasselbe einen super steilen Berg gegen Bernal zu fahren, als gegen Lindner Pauli zB.

oder Patrick Schelling..und 27% ist auch im Vergleich zum Horn eine eigene Nummer.

 

Tratnik ist klein u ein sehr guter Zeitfahrer - der hatte es bei der Anfahrt über 190km leichter als Mollema u Benett (die du mmn beide etwas überschätzt) - was aus einer Fluchtgruppe heraus passiert unterliegt aber sowieso anderen Gesetzen u Laktat Toleranz (also wenn man darunter höchste Leistungen während „sehr hoher“ Laktatauslenkungen versteht) spielt an langen Anstiegen keine große Rolle. Außer am letzten Km mit Punch am Ende, oder bei mehreren harten Attacken in Folge. Ein großer/größerer Muskelquerschnitt zusammen mit Mehrgewicht erfordert am Berg höhere Wattzahlen u diese wieder erfordern mehr Energie die aber nur begrenzt zugeführt werden kann. Es ist (fast) immer „wirtschaftlicher“ an langen , sehr steilen Bergen klein u leicht zu sein, auch bei gleicher Watt/Kg Leistung im Vergleich zu einem großen schwereren Fahrer. Der Umstand kann sich zB bei großer Hitze besonders auswirken, oder sogar umkehren, wenn es extrem kalt ist - weil Fahrer mit wenig Muskelmasse oft ein Problem mit der Körpererwärmung kriegen. Die Tagesform ist, wie du sagst, immer ein wichtiger Faktor.

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Jan Tratnik ist nach den Daten seines (echten) PM 378 Watt avg. gefahren - wenn sein angegebenes Gewicht von 67kg stimmt, wären das 5,65w/kg

Man kann sich so auch in etwa vorstellen, wie kaputt Benett u Mollema gewesen sein müssen.

Benett ist da wahrscheinlich mit 320w avg hochgeeiert.

 

Edit: Caruso nach PM sehr sehr starke 401w avg - was 5,9w entspricht - aber auch er konnte im steilsten Stück den ganz leichten nicht folgen.

Bernal veröffentlicht nicht mehr (früher hat er die w nicht ausgeblendet), dass ein Toursieger Tourniveau hat, ist nicht ungewöhnlich. Dieser Giro ist, wie schon gesagt, auf sehr hohem Niveau (nicht nur nominell)

 

Beides orientiert sich am Strava Segment wo der untere flachere Teil bei Sutrio nicht dabei ist. Was offiziell gemessen wird - nicht seitens der illuminierten, sondern vom Giro - weiß ich nicht.

 

9F00F01F-FD56-4B48-AACD-6DDEA3F1CE1F.jpeg

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Wenn man Rechnungen mit xx Variablen für Fakten hält, muss man sich nicht wundern, dass man sich wundert.

 

1. Die einzige Variable bei diesen Daten ist letztlich das Fahrergewicht. Der Rest kommt ganz gut hin, oder er ist eh per Powermeter gemessen oder zumindest eingenordet. (Siehe Carusos >400 Watt/40MIn ... :rolleyes: )

2. Viele Variablen kommen erst dann ins Spiel, wenn man Leistungen vergleicht - zwischen Anstiegen, Rennen, Fahrern, in unterschiedlichen Epochen. Ich mach das trotzdem gerne, weil diese Werte der einzige Indikator für das allgemeine Niveau sind.

3. Ich wundere mich allgemein sehr selten. Die gestrige Leistungen sprechen für ein sehr hohes Niveau. Nachdem der Anstieg nicht taktisch gefahren wurde, sondern als Steigerungsfahrt, ist da bis auf das Wetter kaum Spielraum. Wenn der beste Bergfahrer seiner Generation da rauf knapp über 6 Watt/kg Schwelle tritt, dann kann man das ganz gut als einigermaßen glaubhaft einordnen. Darüber sollte es nicht mehr viel geben.

4. Über die unselige Piancavallo-Etappe habe ich mir erlaubt mich zu wundern, weil da die (bei weitem) nicht besten Bergfahrer ihrer Generation bei 6,5 waren. Nicht nur gerechnet und gemessen, sondern auch danach per Team bestätigt. Aber die werd' ich von meiner Seite sicher nicht mehr rauskramen, weil du dann immer glaubst, dass ich Hindley und Hart für die TDF-Sieger der nächsten zehn Jahre halte ... :)

 

Es ist nicht dasselbe einen super steilen Berg gegen Bernal zu fahren, als gegen Lindner Pauli zB. oder Patrick Schelling..und 27% ist auch im Vergleich zum Horn eine eigene Nummer.

Schon klar. Aber wenn seitens der Teamführung irgendwelche Zweifel daran bestanden hätten, dass Vlasov auch an solchen Bergen konkurrenzfähig ist, dann hätte sich Astana nach der Forcella nicht so zum Horst gemacht. Bis 3 Kilometer vor dem Ziel ist der Zonco von Sutrio ein äußerst gleichmäßiger, moderater Anstieg. Die letzten Meter sind dann halt ein bisschen zum Durchbeißen. Aber jetzt sind sie bei in-Vino-Veritas sicher g'scheider.

Für mich ist Vlasov sowieso eher ein Mann für schwere Eintagesklassiker.

 

Auf jeden Fall muss Bertl jetzt von Madrid nach Mailand strampeln. Hauptsache Italien.

 

Für heute: Nizzolo raus. Das wird schwierig für Sagan/Cimolai - daher wird's eine Gruppe.

 

Heimatkunde: Die Routenführung heute geht zuerst über den Monte San Michele, kringelt sich dann durch den Collio und führt dann am Schluss beim Ossarium von Oslavia vorbei. Wer mal in der Gegend ist, sollte sich das vielleicht geben.

Bearbeitet von waldbauernbub
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Variablen sind der Wind, wie lange jemand im Windschatten fährt, wie lange die Flasche wie voll mitgenommen wird, wie schwer das Rad ist, welche Reifen (Breite) mit welchem Druck gefahren werden, wie die Temperatur wirklich ist, welche Strecke von wem gemessen wurde, wie schwer die Schuhe u der Rest der Ausrüstung ist usw.

 

Natürlich auch das Fahrergewicht welches sich häufig ändert oder falsch angegeben wird.

 

Klassisch der Tweet deines Wattrechners zu Vlasov am Horn - wo die Zeit der fixen Zeitrechnung genommen wurde u nicht die der Ö Tour. Näherungswerte können stimmen, sie können aber relativ weit daneben liegen.

 

Selbst auf die offiziellen Wattwerte auf Strava kann man sich nicht 100% verlassen.

 

Auf was man sich verlassen kann ist, dass Bernal schneller war, als seine GC Konkurrenten - weil er vor ihnen im Ziel war.

 

Dass Vlasov gut am Berg ist, ist klar - aber besser als er jetzt fährt, war er bisher bei keiner GT. Was sollte sein Team auch sonst machen? Wenn er sich gut fühlt u Bernal Probleme mit dem Rücken hat, kann’s anders ausgehen, sind halt Menschen u kein Excel Sheet.

 

U was ein Team bestätigt, kann man glauben - oder eben in Frage stellen wie bei den bereinigten Werten von Froome, wie es halt gerade passt.

 

Hindley u Hart hatten zuvor keine Werte um 6,5w über 40min u wenn die danach nie annähernd bestätigt werden, war die Rechnung falsch

 

 

Um das abzuschließen Ulf: sollte einer der beiden in einer GT je glaubhaft diese Werte fahren, bin ich die nächsten freien Tage in der Steiermark u du kannst dich im Buschenschank auf meine Kosten satt machen, samt Familie - dafür erwähnst du diese Rechnung bis zum Eintreffen des Ereignisses nicht mehr ;)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Auch interessant was sich da heute gleich nach dem Start abspielt. Wirkt ein wenig chaotisch, aber gut für die gestürzten Fahrer sich mal behandeln zu lassen.

Die Ausreißer waren dementsprechend weniger amused über den Abbruch.

Buchmann anscheinend raus bei dem Sturz.

Geschrieben
.....

 

Tratnik hat genau meine Körpermaße. Zum Glück muss ich mich nie im Fernsehen sehen :D

....

 

Danke, jetzt weiß ich an wen er mich erinnert :wink:

Geschrieben
Auch interessant was sich da heute gleich nach dem Start abspielt. Wirkt ein wenig chaotisch, aber gut für die gestürzten Fahrer sich mal behandeln zu lassen.

Die Ausreißer waren dementsprechend weniger amused über den Abbruch.

Buchmann anscheinend raus bei dem Sturz.

 

Aber logisch wenn alle Doc's hinten was zu tun haben

Geschrieben
Wie ist das Wetter? Wind?

 

Geringe Bewölkung aber scheint sehr windig zu sein.

Die Nervosität ist auch sehr groß, da heute anscheinend sehr viele in die Ausreißer Gruppe wollen.

Edit: Im Landesinneren hängen schon mehr Wolken.

Geschrieben

Bora kontrolliert momentan das Tempo im Feld und lässt die Ausreißer ziehen.

Bedeutet das Ausscheiden von Buchmann jetzt mehr Freiheiten für Großschartner? Oder muss er jetzt für Sagan das Trikot bis Mailand unterstützen?

Gast User#240828
Geschrieben
So on air :) 11min u Mollema wieder dabei..gewinnen wird er wohl wieder nix…
Gast User#240828
Geschrieben
Aber, der Collio ist schon richtig schön, im Juni bin ich wieder dort - nach dem Carso Trail - wenigstens eine schöne Einstimmung, die Etappe wird wohl kaum noch überraschendes bringen.
Geschrieben (bearbeitet)
Bedeutet das Ausscheiden von Buchmann jetzt mehr Freiheiten für Großschartner? Oder muss er jetzt für Sagan das Trikot bis Mailand unterstützen?

Für Etappen wie heute eher zweiteres. Bei den Bergetappen darf er sicher mal in die Gruppe, fürs Gruppetto braucht Sagan keine Helfer.

 

BTW: Von bisher 15 Etappen (incl. heute) wurden 8! von Ausreißergruppen gewonnen. Mehr als die Hälfte ...

 

Edit: Außer Bernal und Fortunato hat von den Top 26 keiner eine Etappe gewonnen ... :rolleyes:

 

Der Massensturz heute ist ja noch am Damm von Grado nach Aquileia passiert ... also quasi direkt nach der Neutralisation ... :s:

Bearbeitet von waldbauernbub

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...