Zum Inhalt springen
Mondraker Foxy Carbon XR Langzeittest

Mondraker Foxy Carbon XR Langzeittest

29.11.21 07:03 8.763Text: Erwin HaidenFotos: Lukas Schnitzer, Erwin HaidenEine Saison lang rockte NoSane sein individuell aufgebautes Mondraker Foxy über diverse Trails von Südtirol bis ins Mühlviertel. Hier nun das Fazit des Langzeittests mit Updates zu den einzelnen Komponenten.29.11.21 07:03 11903

Mondraker Foxy Carbon XR Langzeittest

29.11.21 07:03 11903 Erwin Haiden Lukas Schnitzer, Erwin HaidenEine Saison lang rockte NoSane sein individuell aufgebautes Mondraker Foxy über diverse Trails von Südtirol bis ins Mühlviertel. Hier nun das Fazit des Langzeittests mit Updates zu den einzelnen Komponenten.29.11.21 07:03 11903

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Eine Saison lang rockte NoSane sein individuell aufgebautes Mondraker Foxy über diverse Trails von Südtirol bis ins Mühlviertel. Hier nun das Fazit des Langzeittests mit Updates zu den einzelnen Komponenten.
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den sehr guten Bericht. Ich fahre das Foxy RR (bei auch 180cm Größe) in L und kann deine Eindrücke nur bestätigen. Bergab sowieso eine Waffe und bergauf extrem gut, was bei so einem Bike nicht zu erwarten ist. Meine Bike Destinationen damit waren heuer Sölden, Saalbach und die Hometrails im Anningergebiet.

 

Ich habe mich nach dem Test bei DEM Mondraker Kenner und Händler in Ö, beim Dino Gerns von http://www.sunbikers.com in Saalbach, für das L entschieden.

 

Bin oft zu faul um aufs Race Fully zu steigen und fahre extrem gerne damit.

 

Mein Foxy RR hat nach dem Tuning jetzt 13,8kg inkl. der Shimano Saint Click Pedale.

 

Spiele aber mit dem Gedanken mir das 2022 Rahmenkit mit dem überarbeiteten Hinterbau inkl. neuer Anlenkung zu zu legen.

Bearbeitet von Seadweller
Geschrieben
Danke für den sehr guten Bericht. Ich fahre das Foxy RR (bei auch 180cm Größe) in L und kann deine Eindrücke nur bestätigen. Bergab sowieso eine Waffe und bergauf extrem gut, was bei so einem Bike nicht zu erwarten ist. Meine Bike Destinationen damit waren heuer Sölden, Saalbach und die Hometrails im Anningergebiet.

 

Ich habe mich nach dem Test bei DEM Mondraker Kenner und Händler in Ö, beim Dino Gerns von http://www.sunbikers.com in Saalbach, für das L entschieden.

 

Bin oft zu faul um aufs Race Fully zu steigen und fahre extrem gerne damit.

 

Mein Foxy RR hat nach dem Tuning jetzt 13,8kg inkl. der Shimano Saint Click Pedale.

 

Spiele aber mit dem Gedanken mir das 2022 Rahmenkit mit dem überarbeiteten Hinterbau inkl. neuer Anlenkung zu zu legen.

 

Warum das neue Modell?

Geschrieben (bearbeitet)

wie gesagt anderer Hinterbau inkl. neuer Anlenkung des Dämpfers, verstellbare Geometrie (entweder Richtung Super Foxy oder Raze), leichter.

Außerdem ist die Farbgebung extrem schön. Antrazit/Dunkelgrün.

 

Würde dann den derzeitigen Rahmen inkl. Öhlins Dämpfer verkaufen

Bearbeitet von Seadweller
Geschrieben

Zweiter Flaschenhalter: da meinst du die Bohrungen am Oberrohr, oder?

Ob sich da eine zweite Flasche platzmäßig ausgeht?

Ich glaube, das haben's eher für einen Schlauchhalter o.ä. gedacht.

 

Jedenfalls: in natura immer eines der schönsten Räder, mit dem dünnen Oberrohr, herrlich. (das Foxy, bzw. das Superfoxy)

Geschrieben

Einfach ein unglaublich schöner Rahmen, zum Niederknien ...

 

NoSane, bzw. Seadweller, in jedem test steht sowas wie in Kurven überraschend (teils auch in Richtung "gefährlich") wenn man nicht genau aufpasst / weiß was man tut.

?

Habt Ihr an den Rädern etwas in die Art bemerkt?

Geschrieben

Also man sollte grundsätzlich, speziell beim Mountainbiken, wissen was man tut ;-) insbesonderes auf Trails und/oder technisch schwierigen Passagen.

 

Da ich auch ein F-Podium habe bin das sehr direkte Gefühl am Vorderrad, der Forward Geometrie geschuldet, gewöhnt. Ich mag das sehr, denn ich finde,

daß es sehr viel Vertrauen ins VR vermittelt. Es fährt dort hin wo man hin lenkt, ob das dann immer so gut ist sei dahin gestellt ;-). Das Bike mag es schon wenn

man mit mehr Speed unterwegs ist (es wird einfach noch stabiler), überzeugt mich aber in technisch langsamen Passagen auch.

 

Abschließend gesagt GEFÄHRLICH ist es nicht.

 

Ich hatte davor ein Specialized Enduro (das mit der alten X Wing Geometrie) und finde das Foxy um Welten besser.

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...