riffer Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 dann gib ihn nach vorne und hinten einen T7/T9 rauf (am besten hinten einen Eliminator). Sonst wirst von Speci nämlich ein weiteres Mal enttäuscht werden Mullet lässt das nicht zu! yellow müsste die MM vom ganz alten Vorderrad ans neue hintere geben. Das macht aber vielleicht auch Sinn. Und den Tip von bs99 mit den Speichen würde ich auch zu Herzen nehmen. Na gut, 15kg ist brauchbar. Gabeltausch ist halt wieder eine Sache - kommt drauf an, was da möglich ist (mit 29er und 170mm, gibt es da Mezzer, Lyrik, 36?). Ich hab zwar noch eine DVO Diamond D1, wie GT weiß, aber die geht nur bis 160mm. Insgesamt sicher ein cooles Rad, und du bist ja am 301 schon Mullet gefahren und warst glaub ich überzeugt davon - zumindest bis zum Rallon... Zitieren
bs99 Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 @yellow: was ist denn das Ziel? Gewicht insgesamt runter bringen? Bei der Fox38 könntest mit einer Mezzer schon mal 300 Gramm und an Haufen Geld sparen... DVOs sind in etwa gleich schwer wie die 38, würd ich lassen. Zitieren
Gili Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Mullet lässt das nicht zu! yellow müsste die MM vom ganz alten Vorderrad ans neue hintere geben. Das macht aber vielleicht auch Sinn. Und den Tip von bs99 mit den Speichen würde ich auch zu Herzen nehmen. ups übersehn, dass das ein Mullet-Bike is. Schaut am Foto irgendwie ned so aus... Zitieren
muerte Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Mit der Speichenwahl komm ich gar nicht mit. Bin am 29er Enduro (2014er) lange einen selbst gebauten LRS mit 28 Speichen vorne & hinten gefahren, mit Sapim Race/Laser. Den bin ich mit 100kg von Bikepark bis Tragetour gefahren und hab den in drei Saisonen nicht einmal nachzentriert: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?179656-zeigt-mir-eure-handgespeichten-Laufr%C3%A4der&p=2589153&viewfull=1#post2589153 und das war sogar noch non-boost... Also würd ich den Spokomaten füttern, mir die Speichenzugkräfte ansehen und dann die Speichen wählen die die geringste Spannungsabweichung (N/mm²) aufweisen. Felgen zB Newmen SL.A30 Zu einem 850-950g Hinterreifen sei gesagt: fahr ich am Enduro auch (Specialized Eliminator), aber mit Nukeproof ARD Insert und nicht auf steinigen Strecken. Bei kleineren (und mittleren) Sprüngen merkt man zudem dass die Karkasse recht dünn ist, da walkt der Reifen seitlich weg. Einen sehr guten Kompromiss zwischen Grip, Pannensicherheit, Gewicht und Karkassensteifigkeit biete mMn der e13 TRS+. der hat irgendwas zwischen 1000 und 1100g und mit dem hatte ich tubeless ohne Insert zB in Nauders keine einzige Panne. Aber halt j-Bend SP ist ja eine Verschlimmbesserung, welche Boost braucht weil sonst zu wabbelig Zitieren
Frank Starling Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 @Yellow - Warum der Umstieg vom Rallon auf das Mega? Hat dir was am Rallon nicht getaugt? Willst bewusst kein 29er-Hinterrad? Zitieren
riffer Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Soweit ich das verstanden habe, lag es an der (Nicht-)Verfügbarkeit des 29er Mega. Wobei mich auch interessieren würde, ob das Rallon und das 301 weiter im Bestand bleiben. Klingt eh nach gutem Portfolio, wenn man Platz hat... Zitieren
Frank Starling Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Soweit ich das verstanden habe, lag es an der (Nicht-)Verfügbarkeit des 29er Mega. Wobei mich auch interessieren würde, ob das Rallon und das 301 weiter im Bestand bleiben. Klingt eh nach gutem Portfolio, wenn man Platz hat... Sind Orbea Rallon und Nukeproof Mega nicht im gleichen Einsatzbereich? Ich bin ja nicht am aktuellen Stand der Dinge, finde aber das Rallon ein mega-interessantes Radl Zitieren
riffer Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Sind Orbea Rallon und Nukeproof Mega nicht im gleichen Einsatzbereich? Ich bin ja nicht am aktuellen Stand der Dinge, finde aber das Rallon ein mega-interessantes Radl Naja, ich war auch mal auf dem Stand, aber das mit dem Rallon war bei mir wohl nix. Macht nix, gab ja Abhilfe... Zitieren
yellow Geschrieben 1. Februar 2022 Autor Geschrieben 1. Februar 2022 Danke für die Wünsche zum Rad. Das halt für bissl beweglicher, runteriger das Rallon für wenns leichter, schneller, tretiger wird (Bzw. muss das jetzt mal gefahren werden - und dann gschaut) Rausgegriffen: Speichen. Was ist da jetzt so seltsam? Dachte bisher, dass die ganz dünnen (1.5, 1,.6) ? schon (noch) Leichtbau wären, die 1.8 eben "vernünftige" Haltbarkeit. Wenns mit den dünnen auch geht - super. Und die originale Nabe hat halt 32 Speichen, wenn ich die vorerst behalten möchte, was für eine Anzahl sollte ich denn dann da sonst reinzangln? Zitieren
yellow Geschrieben 6. Februar 2022 Autor Geschrieben 6. Februar 2022 für die Interessierten: erste Fahrt gestern hat gut geklappt, irgendwie großartig "mehr" Tretaufwand wären mir nicht aufgefallen - trotz dem Butcher und trotz der unsäglichen Flatpedale. (die hab ich vorerst mal montiert damit die Kumpels auch mit dem Rad fahren können) Wird schon bissl schwerer gehen das Rad, ist ja noch fast 2 Kg schwerer wie das Rallon, aber eben nicht die befürchtete "Bremse", wie ich befürchtet und ihr ja auch gemeint habt, besonders wegen dem Hinterreifen. PS: kleiner fun fact: an der einen nassen Wurzel hat mich der Grip des Spezi Reifens nicht vom Hocker geworfen. Der Assegai vorne ist dafür echt Hammer. für am RAD Interessierte: Das Komplettbike ist nicht der Weisheit letzter Schluss, mein Tipp wäre ein Rahmenset und den Rest mit vorhandenen, oder zusammengekauften Teilen zusammenstückeln. Hatte ich leider nicht, kenne ich mich nicht aus (kannte ich mich nicht aus) Weil ich habe echt schon (oder werde noch) fast alles umgebaut, aus persönlichen Befindlichkeitsgründen, oder aus Notwendigkeit --> weil die Originalteile einfach viel zu schwer sind. So kommst bei vernünftiger Auswahl auf ein sub 15 Kg 170 mm Enduro, ganz ohne blödsinnige Kompromisse (also z.B. auch inklusive vernünftiger Reifen) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.