NoNick Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 Würdest den LRS auch auf einem Endurance-Renner mit 28mm Reifen fahren? Danke, wollt ich auch fragen. Für reifen max 31. Die maulweite erscheint mir bei den verlinkten an bisl zvü, zumindest für mich Zitieren
kapi Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 Würdest den LRS auch auf einem Endurance-Renner mit 28mm Reifen fahren? Danke, wollt ich auch fragen. Für reifen max 31. Die maulweite erscheint mir bei den verlinkten an bisl zvü, zumindest für mich Probiert hab ich es noch nicht, gefühlsmäßig würde ich auch sagen dass die Felge etwas breit dafür ist, aber bei Carl-Z/Slowbuilt gibt es ja schmälere Alternativen. Zitieren
whitestone Geschrieben 11. Februar 2022 Autor Geschrieben 11. Februar 2022 @krull, @bbkp Auf welchen Laufrädern fährst ihr die Rene Herse? Zitieren
bbkp Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 @krull, @bbkp Auf welchen Laufrädern fährst ihr die Rene Herse? https://bikeboard.at/Board/showthread.php?161339-Der-Postet-eure-geilen-Teile-Thread&p=2883049&viewfull=1#post2883049 Zitieren
whitestone Geschrieben 11. Februar 2022 Autor Geschrieben 11. Februar 2022 Danke für die Info Zitieren
Markus78 Geschrieben 14. Februar 2022 Geschrieben 14. Februar 2022 Probiert hab ich es noch nicht, gefühlsmäßig würde ich auch sagen dass die Felge etwas breit dafür ist, aber bei Carl-Z/Slowbuilt gibt es ja schmälere Alternativen. Ich interessiere mich für die Carl-Z mit 24mm Innenmaulweite für mein Gravelbike, derzeit noch original mit 19mm Innenmaulweite (1530g LRS) bestückt. Ich überlege für Frühling/Sommer 32mm Mäntel (zB Conti4Season) aufzuziehen, weil fix mehr Asphaltanteil und weniger Feldwege. Wäre diese Kombi vernünftig fahrbar? Frage nicht für einen Freund Zitieren
kapi Geschrieben 14. Februar 2022 Geschrieben 14. Februar 2022 Ich interessiere mich für die Carl-Z mit 24mm Innenmaulweite für mein Gravelbike, derzeit noch original mit 19mm Innenmaulweite (1530g LRS) bestückt. Ich überlege für Frühling/Sommer 32mm Mäntel (zB Conti4Season) aufzuziehen, weil fix mehr Asphaltanteil und weniger Feldwege. Wäre diese Kombi vernünftig fahrbar? Frage nicht für einen Freund Da würde ich voll zustimmen. Zitieren
Markus78 Geschrieben 14. Februar 2022 Geschrieben 14. Februar 2022 Da würde ich voll zustimmen. Vielen Dank, dann werde ich ordern und künftig 24 Innenmaulweite mit 32 mm Reifen fahren bzw. im Bedarfsfall auch mit breiteren Reifen Zitieren
sonic00 Geschrieben 15. Februar 2022 Geschrieben 15. Februar 2022 War bei den Laufrädern Felgenband dabei bzw. Schon geklebt? Zitieren
kapi Geschrieben 15. Februar 2022 Geschrieben 15. Februar 2022 War bei den Laufrädern Felgenband dabei bzw. Schon geklebt? Laut Beschreibung sollten welche drauf sein, bei mir waren aber keine drauf. Mir war das aber nicht unrecht, da ich die Speichenspannung kontrollieren wollte und die Nippel sichern. Für andere Kunden ist das ev ärgerlich, ich denke dass ich im Netz schon von beiden Varianten gelesen habe... Zitieren
sonic00 Geschrieben 15. Februar 2022 Geschrieben 15. Februar 2022 Noch ne Frage: Du hast von innenliegenden Nippeln geschrieben - die Abbildung bei carl’z zeigt außenliegende. Hast Du das speziell so bestellt? Zitieren
kapi Geschrieben 15. Februar 2022 Geschrieben 15. Februar 2022 Noch ne Frage: Du hast von innenliegenden Nippeln geschrieben - die Abbildung bei carl’z zeigt außenliegende. Hast Du das speziell so bestellt? Hab ich nicht so bestellt und war sehr erfreut darüber ...kann aber nicht sagen ob das immer so ist Zitieren
marty777 Geschrieben 15. Februar 2022 Geschrieben 15. Februar 2022 Ich überlege für Frühling/Sommer 32mm Mäntel (zB Conti4Season) aufzuziehen, weil fix mehr Asphaltanteil und weniger Feldwege. Wäre diese Kombi vernünftig fahrbar? Frage nicht für einen Freund 32er Conti4Season - bei deinem Anforderungsprofil - voll ok! Ich fahre ihn mit 21mm Innenmaulweite seit einem halben Jahr, nur mit einem Durchschlag (da lagen relativ große Ziegelbruch Stücke am Feldweg) und der Luftdruck war bei 2,5bar. Zitieren
Markus78 Geschrieben 22. Februar 2022 Geschrieben 22. Februar 2022 32er Conti4Season - bei deinem Anforderungsprofil - voll ok! Ich fahre ihn mit 21mm Innenmaulweite seit einem halben Jahr, nur mit einem Durchschlag (da lagen relativ große Ziegelbruch Stücke am Feldweg) und der Luftdruck war bei 2,5bar. Super, danke fürs Feedback! Allerdings hat mich die Sache mit Felgenband und Sicherung Speichennippel irgendwie verunsichert, was den preislich verlockenden CarlZ/Slowbuilt LRS (Gewicht und 240er Nabe) betrifft. Im weiten Netz findet man leider auch viele negative Einträge zu der Firma. Ich bin Laie was Schrauben am Rad betrifft und keine Idee von Einstellungen am LRS. Ich werde vorerst wohl bei meinen Alu-LRS mit 19mm Innenmaulweite bleiben. Zitieren
romanski Geschrieben 22. Februar 2022 Geschrieben 22. Februar 2022 Super, danke fürs Feedback! Allerdings hat mich die Sache mit Felgenband und Sicherung Speichennippel irgendwie verunsichert, was den preislich verlockenden CarlZ/Slowbuilt LRS (Gewicht und 240er Nabe) betrifft. Im weiten Netz findet man leider auch viele negative Einträge zu der Firma. Ich bin Laie was Schrauben am Rad betrifft und keine Idee von Einstellungen am LRS. Ich werde vorerst wohl bei meinen Alu-LRS mit 19mm Innenmaulweite bleiben. Servus, was wäre denn die Kurzfassung der negativen Berichte zu dem Carl-Z LRS? Ich hab an meinem Cube Nuroad einen Fulcrum-Laufradsatz mit knapp 2 kg, der danach schreit gegen was besseres/leichteres getauscht zu werden. Der Carl-Z Z30i24SL4 (was für ein Name :f: ) wär grad sehr verlockend ... Zitieren
kapi Geschrieben 22. Februar 2022 Geschrieben 22. Februar 2022 Servus, was wäre denn die Kurzfassung der negativen Berichte zu dem Carl-Z LRS? .... Es geht eigentlich immer um die Bearbeitungsdauer von Reklamationen, ich schrieb dazu hier schon etwas... ...... Anmerken muss man aber, dass Carl-Z/Slowbuilt im Falle von Reklamationen sehr schlechte Kritiken hat, was für mich aber nicht so relevant ist, weil ich wegen Achter und Speichenbruch den LRS nicht einschicken würde. Zitieren
romanski Geschrieben 22. Februar 2022 Geschrieben 22. Februar 2022 Danke, das wäre für mich verkraftbar, wenn der Aufbau grundsätzlich in Ordnung ist. In der Gewichts- und Preisklasse hab ich jedenfalls sonst nichts gefunden, was da mithalten könnte. Zitieren
Markus78 Geschrieben 22. Februar 2022 Geschrieben 22. Februar 2022 Servus, was wäre denn die Kurzfassung der negativen Berichte zu dem Carl-Z LRS? Ich hab an meinem Cube Nuroad einen Fulcrum-Laufradsatz mit knapp 2 kg, der danach schreit gegen was besseres/leichteres getauscht zu werden. Der Carl-Z Z30i24SL4 (was für ein Name :f: ) wär grad sehr verlockend ... Siehe Antwort von kapi. Fälle von Unwucht, lockeren Speichen, etc....Reklamation scheint tlw. sehr mühsam und nervenaufreibend zu sein. Genau das ist es was mich abschreckt, ein selber Schrauber überprüft Rundlauf, sichert Speichen, klebt Felgendband und und und....schreckt mich total ab und JA das Angebot dieser Felgen um knapp unter € 1000 ist sehr verlockend. Anderswo legst für solche technischen Angaben für einen LRS (Gewicht, 240er Nabe) bis zu € 2000 oder mehr ab. Zitieren
kapi Geschrieben 22. Februar 2022 Geschrieben 22. Februar 2022 Danke, das wäre für mich verkraftbar, wenn der Aufbau grundsätzlich in Ordnung ist. In der Gewichts- und Preisklasse hab ich jedenfalls sonst nichts gefunden, was da mithalten könnte. So war auch meine Überlegung. Aufbau war (fast) ohne Tadel, normal bau ich die LR selber, Speichenspannung war ausreichend und sehr gleichmäßig, Rundlauf sehr gut, Verpackung/Versand/Abwicklung vorbildlich, nur das Felgenband hat gefehlt, was mir aber nicht unrecht war, falls beim Zentrieren noch Feintuning nötig gewesen wäre und ich habe die Nippel noch mit Schraubenkleber gesichert, weil ich nicht wusste ob da beim Aufbau was gemacht wurde. Zitieren
Markus78 Geschrieben 2. Mai 2022 Geschrieben 2. Mai 2022 Hab den überlegten LRS von Slowbuild gekauft und seit dem Wochenende in Betrieb. Lieferung innerhalb von 4 Werktagen und Verpackung etc. alles vorbildlich! Felgenband ist extra beigelegen und war noch zu kleben. Felgen sind sauber verarbeitet und laufen rund 🙂 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.