Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

in der ganzen Coronatristess bin ich auf die "geniale" Idee gekommen mir ein Singlespeedbike selber aufzubauen. Soweit bin ich auch fast fertig. Heute hat auch die erste Probefahrt stattgefunden. Ich mach es kurz, es lief ziemlich enttäuschend...

 

Als Kurbel habe ich eine Shimano GRX FC-RX 600 1x11-fach. Das Ritzel ist das Reverse Components Single Speed Kit. Damit ich das ganze mit meinen Steckachsen auch verwenden kann ist noch der BLB Singlespeed Kettenspanner dazu gekommen. Kettenspannung ist vergleichbar mit dem Rennrad (also normal). Die Kette ist eine Shimano 105 CN-HG600/601 Kette 11-fach.

Was mich jetzt komplett überrascht hat war, dass die Kette über das Kettenblatt rutscht. Mit dem Ritzel hatte ich irgendwie gerechnet aber nicht mit dem Kettenblatt. Ist die Kette falsch? Laut Shimano-Homepage sollte die meiner Meinung nach kompatibel sein...

 

Kann mir vielleicht jemand helfen? Jemand ein ähnliches Problem schon gehabt?

Vielen Dank für die Hilfe / Tipps!

Geschrieben
Die Nietstelle ist es auch nicht. Vielleicht habe ich auch ein bisschen untertrieben. Die Kette springt nicht nur ein bisschen, sondern rutscht richtig durch. Als würde die Kette gar nicht passen oder das Kettenblatt komplett abgenudelt wäre.
Geschrieben (bearbeitet)

Es ist eine GR-X Kurbel, auf dem du ein 1-fach Kettenblatt und ein 1-fach Ritzel montiert hast?

Bei dem Setup brauchst du eine Single-Speed Kette weil die Zahnräder für deine Kette zu breit sind.

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben
Für mich sieht die gut aus / sieht gut mich perfekt aus. Oder ich habe einen totalen Silberblick... :f:

 

Magst du hier ein photo reinstellen von hinten übers ritzel auf die kurbel gerichtet? Vielleicht hilft uns das weiter.

 

Hab gestern noch die hersteller seiten geprüft, ritzel, kette und kurbel alles 11fach, sollte also passen.

Geschrieben

Kette habe ich richtig verbaut (Beschriftung außen). War gestern wohl schon recht müde, dass ich das nicht mehr wusste...

Die Kettenlinie ist, soweit ich das beurteilen kann, ziemlich gerade (siehe Bild)PXL_20220215_122751261.jpgPXL_20220215_122828141.jpgPXL_20220215_122832239.jpgPXL_20220215_122844245.jpg. An dieser kann es meiner Meinung nach allerdings auch nicht liegen. Sonst müsste ja bei jedem 1x11 Antrieb ständig die Kette über das Kettenblatt rutschen, da hier die Kette (wenn diese auf dem größten oder kleinsten Ritzel ist) dann wesentlich schräger ist. Auch an der Kettenspannung dürfte es an sich nicht liegen. Hier müsste dann die Kette hinten übers Ritzel springen. Aber vorne über das Kettenblatt rutschen? Das macht absolut keinen Sinn für mich… Das hatte ich nur einmal, als das Kettenblatt tatsächlich fast keine Zähnchen mehr hatte, weil es so weit runtergefahren war…

Geschrieben

die kette ist richtig aufgelegt am kettenblatt? wenns die 1 fach kurbel ist ist die zahnform ja spezifsich für die innen und die aussenlaschen

 

sprich, versetz die mal um einen zahn und schau obs dann noch immer springt

 

aja, und kürz mal die kette, is ja schirch so lang...

Geschrieben (bearbeitet)

ist doch ein narrow/wide Kettenblatt?

und auf dem Foto (Foto 3) ist die Kette falsch - also einen versetzt.

der "dünne" Zahn ins Kettenglied mit dem schmalen Zwischenraum

 

Allerdings sollte das ja trotzdem bestenfalls 1 mal rutschen und dann richtig sein, oder ?

Bearbeitet von yellow
"narrow/wide" ... nicht "high/low"
Geschrieben

Der Umschliessungswinkel des hinteren Ritzel passt nicht weil die Kette zu lang ist.

Mit einer kürzeren Kette greifen hinten mehr als 3-4 Zähne ein.

 

Der Kettenspanner sollte nahezu waagerecht stehen und nicht senkrecht.

Geschrieben
Der Umschliessungswinkel des hinteren Ritzel passt nicht weil die Kette zu lang ist.

Mit einer kürzeren Kette greifen hinten mehr als 3-4 Zähne ein.

 

Der Kettenspanner sollte nahezu waagerecht stehen und nicht senkrecht.

 

Hier nochmal der Versuch der Erklärung, warum es NICHT an der Kettenspannung und NICHT am Ritzel liegen kann:

 

Das Schaltwerk - und insbesondere die Spannrolle des Schaltwerks - befinden sich eher im Leertrum.

Diese Komponenten sind also für die "Rückführung" der Kette verantwortlich und übertragen keine Antriebskräfte.

695880-63aa024d740a415c78d48c133acc2551.jpg

Ein "schlecht spannendes" Schaltwerk kann deshalb - wie auch eine zu lange Kette - nicht fehlerursächlich sein.

Geschrieben
Ja, ist nur ein Singlespeed. Die Kette rutscht vorne, nicht hinten. Also meiner Meinung nach kann der Freilauf nicht das Problem sein...

 

Doch, wenn der Freilauf hinten nicht passt kanns leicht sein das die Kette vorne immer runter hüpft.... Hatte ich auch schon

Geschrieben

Ist das ein Narrow-Wide-Kettenblatt mit unterschiedlich breiten Zähnen? Greifen die breiten Zähne zwischen die Außenlaschen der Kette? Ich fahre am E-Gravel 1x11 mit Narrow-Wide-Kettenblatt, und da springt nix.

Bist du 100%ig sicher, dass es wirklich über das Kettenblatt springt, und nicht über‘s Ritzel? Machmal ist das schwer zu unterscheiden. Die Umschlingung des Ritzels schaut eher suboptimal aus.

Geschrieben
Hier nochmal der Versuch der Erklärung, warum es NICHT an der Kettenspannung und NICHT am Ritzel liegen kann:

 

Das Schaltwerk - und insbesondere die Spannrolle des Schaltwerks - befinden sich eher im Leertrum.

Diese Komponenten sind also für die "Rückführung" der Kette verantwortlich und übertragen keine Antriebskräfte.

695880-63aa024d740a415c78d48c133acc2551.jpg[/https://youtu.be/V9f7a8_Q9FE*auch eine zu lange Kette - nicht fehlerursächlich sein.

 

 

 

Du verlierst vor lauter Bäumen den Wald aus den Augen. Der Umschliessungswinkel ist seit es Kassetten mit 10 Zähnen oder weniger gibt ein riesen Thema. Damit die Kette unter Last nicht durchreisst sollten um die 5 Zähne eingreifen.

Laut deinen Bildern greifen 3 bis max. 4 Zähne ein, das ist zu wenig.

Mit orange wirds wohl nichts werden, mit violett könnte es funktionieren:CD982450-1895-48BB-83A4-F3C4E7B2841E.jpeg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...