alexan.da Geschrieben 27. April 2022 Geschrieben 27. April 2022 Liebe Expert:innen! Ich suche fürs Rennrad mit 12-fach Ultegra einen feinen Laufradsatz. Einsatzbereich ist flach bis hügelig. Max. Systemgewicht 120kg tut not, aber Platz für breitere Reifen als 32er brauch ich nicht. DT Swiss schreibt zu den neuen 1100 Dicut beim Freilauf „Shim. RD. 11SP Light S (ASLS11)“ … heißt das, dass 12-fach nicht geht??? … und ideal wär, wenns auch lieferbar wären 😊 Danke im Voraus für eure Empfehlungen! LG alexan.da Zitieren
chriz Geschrieben 27. April 2022 Geschrieben 27. April 2022 (bearbeitet) ZIPP 303 Firecrest. Die Felge hat ein Innenmaulbreite von 25mm und ist hookless, das heißt Du kannst sie nur mit 28er Reifen aufwärts fahren und auch nur Tubeless. Aber glaub mir wennst einmal damit gefahren bist willst nix anderes mehr. https://www.sram.com/en/zipp/road/series/303 Bearbeitet 27. April 2022 von chriz 1 Zitieren
alexan.da Geschrieben 28. April 2022 Autor Geschrieben 28. April 2022 Hmmm .. danke! Da hat mich bisher „hookless“ abgeschreckt (wo ich ja sogar beim Biken mit Schlauch fahr😎) aber Shimano 12-fach gehen auf den ZIPP standardmäßig? Zitieren
chriz Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 6 Minuten schrieb alexan.da: Hmmm .. danke! Da hat mich bisher „hookless“ abgeschreckt (wo ich ja sogar beim Biken mit Schlauch fahr😎) aber Shimano 12-fach gehen auf den ZIPP standardmäßig? Steht nix auf der HP ? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Eine Shimano 12 fach Kassette passt AUCH auf einen Shimano 11 fach Freilauf. Auf einen Shimano 12 fach Freilauf passt die 11 fach Kassette wegen anderer Verzahnung nicht. 1 Zitieren
alexan.da Geschrieben 28. April 2022 Autor Geschrieben 28. April 2022 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb NoFatMan: Eine Shimano 12 fach Kassette passt AUCH auf einen Shimano 11 fach Freilauf. Auf einen Shimano 12 fach Freilauf passt die 11 fach Kassette wegen anderer Verzahnung nicht. good news! Bearbeitet 28. April 2022 von alexan.da Zitieren
alexan.da Geschrieben 28. April 2022 Autor Geschrieben 28. April 2022 vor 13 Stunden schrieb chriz: ZIPP 303 Firecrest. Die Felge hat ein Innenmaulbreite von 25mm und ist hookless, das heißt Du kannst sie nur mit 28er Reifen aufwärts fahren und auch nur Tubeless. Aber glaub mir wennst einmal damit gefahren bist willst nix anderes mehr. https://www.sram.com/en/zipp/road/series/303 bin schon am Lesen … danke, chriz! die blöden Fragen stell ich lieber gleich hier🙈: soweit ich tubeless (zumindest am Bike) verstanden hab, heißt das Dichtmilch, Stopfen und im Notfall doch mit Reserveschlauch weiterfahren, wenns mal ganz undicht wird … wie funktioniert das mit hookless, wenn man da keinesfalls mit Schlauch fahren kann? Zitieren
chriz Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Heimfahren mit Schlauch nach einem Defekt geht schon. Stopfen bei einem RR Reifen funktioniert nicht. Zitieren
NoNick Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 38 Minuten schrieb NoFatMan: Eine Shimano 12 fach Kassette passt AUCH auf einen Shimano 11 fach Freilauf. Auf einen Shimano 12 fach Freilauf passt die 11 fach Kassette wegen anderer Verzahnung nicht. Haben die 12f nicht den microspline freilaufkörper und die 12f Kassetten dann auch? Wenn ja, dann wird man 11f und 12f nicht verheiraten können. Zitieren
bs99 Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Ich habe einen DT Swiss ERC1400 Spline 47 im Zulauf, der u.U. nicht mehr benötigt wird. Fahrergewicht bis 120kg freigegeben. Bei Interesse PN. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 22 Minuten schrieb NoNick: Haben die 12f nicht den microspline freilaufkörper und die 12f Kassetten dann auch? Wenn ja, dann wird man 11f und 12f nicht verheiraten können. Einfach mal nachlesen, das hilft. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 49 Minuten schrieb alexan.da: bin schon am Lesen … danke, chriz! die blöden Fragen stell ich lieber gleich hier🙈: soweit ich tubeless (zumindest am Bike) verstanden hab, heißt das Dichtmilch, Stopfen und im Notfall doch mit Reserveschlauch weiterfahren, wenns mal ganz undicht wird … wie funktioniert das mit hookless, wenn man da keinesfalls mit Schlauch fahren kann? Keinesfalls stimmt nicht, wo kommt die info her? Bei zipp hookless felgen brauchst du tubelessreifen, die kannst du wie gewohnt mit schlauch fahren. Zitieren
whitestone Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 (bearbeitet) Wie schon gesagt die Zipp kann man mit Tubeless-Reifen auch mit Schlauch fahren, der Reifendruck sollte aber - soweit ich im Kopf habe - nicht über 5 bar sein, wegen hookless. ich bin mit meinen 303 Firecrest übrigens sehr zufrieden. Bearbeitet 28. April 2022 von whitestone 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 51 Minuten schrieb NoNick: Haben die 12f nicht den microspline freilaufkörper und die 12f Kassetten dann auch? Wenn ja, dann wird man 11f und 12f nicht verheiraten können. Doch, das geht. Zitieren
NoNick Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 54 Minuten schrieb NoFatMan: Einfach mal nachlesen, das hilft. Ist das seine Antwort wenn wer eine Frage stellt? Zitieren
alexan.da Geschrieben 28. April 2022 Autor Geschrieben 28. April 2022 vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Keinesfalls stimmt nicht, wo kommt die info her? Bei zipp hookless felgen brauchst du tubelessreifen, die kannst du wie gewohnt mit schlauch fahren. da hab ich wohl „Tubeless tires only“ ein wenig überinterpretiert 1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb NoNick: Ist das seine Antwort wenn wer eine Frage stellt? Nein das war an dich persönlich gerichtet. Seine Frage habe ich korrekt beantwortet und keine falschen Vermutungen geäußert. Bearbeitet 28. April 2022 von NoFatMan Zitieren
chriz Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 1 Stunde schrieb whitestone: Wie schon gesagt die Zipp kann man mit Tubeless-Reifen auch mit Schlauch fahren, der Reifendruck sollte aber - soweit ich im Kopf habe - nicht über 5 bar sein, wegen hookless. ich bin mit meinen 303 Firecrest übrigens sehr zufrieden. Die 303S ja aber die Firecrest sind Tubeless only! Zitieren
alexan.da Geschrieben 28. April 2022 Autor Geschrieben 28. April 2022 @Chriz und die andern, die die Firecrest schon gefahren sind: Könnt ihr was zur Steifigkeit sagen? Und mit welcher Dichtmilch habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Zitieren
chriz Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 33 Minuten schrieb alexan.da: @Chriz und die andern, die die Firecrest schon gefahren sind: Könnt ihr was zur Steifigkeit sagen? Und mit welcher Dichtmilch habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Meine 67kg sind keine Referenz, da ist jeder LRS steif. 😁 Ich habe die Stan NoTubes Milch verwendet. Hat von Anfang an mit den verwendeten Reifen von Veloflex super geklappt. Waren sofort dicht und haben nach ein passt Ausfahrten über Nacht dann fast nix mehr an Luft verloren. Für mich ein perfektes Setup. Die vom Luftdruckrechner vorgeschlagenrn 3.8 bar waren perfekt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 2 Stunden schrieb chriz: Die 303S ja aber die Firecrest sind Tubeless only! Beide sind tubelessreifen only, müssen aber nicht tubeless gefahren werden. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor einer Stunde schrieb alexan.da: @Chriz und die andern, die die Firecrest schon gefahren sind: Könnt ihr was zur Steifigkeit sagen? Und mit welcher Dichtmilch habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Stans, weil sie richtig angewendet die beste ist. Steifigkeit sehr gut, mit älteren oft problematischen zipp modellen nicht mehr zu vergleichen. Zitieren
whitestone Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Zitat aus Rennrad-News: Zitat Stichwort Kompatibilität: Mit dem Hookless-Design der Felge lassen sich ausschließlich Tubeless- oder Tubeless Ready-Reifen nutzen. Diese können jedoch auch mit Schlauch gefahren werden. Der Maximaldruck liegt bei 5 bar, die minimal erlaubte Reifendimension ist laut Zipp 28-622. Neben dem Tubeless Disc-Modell gibt es die Zipp 303 Firecrest auch weiterhin in einer Tubeless Felgenbrems-Variante mit 45 mm Felgenhöhe sowie ebenfalls als Schlauchreifen-Version für Disc oder Felgenbremse in gleicher Höhe. Für mich und meine 82 kg ist gefühlt die Seitensteifigkeit wirklich gut, wiewohl ich nicht der Mörder-Watt-Treter bin. Ich fahre sie auch tubeless, allerdings mit Rene Hèrse Reifen und der Latexmilch Panaracer Seal. Zitieren
chriz Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Beide sind tubelessreifen only, müssen aber nicht tubeless gefahren werden. Echt? Dachte das gilt nur für den Firecrest. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.