RolandR88 Geschrieben 28. Juni 2022 Geschrieben 28. Juni 2022 (bearbeitet) Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem neuen Rad und möchte gerne um Rat fragen. Ein paar Dinge habe ich für mich entschieden: Shimano DI2 8100, 12-fach, zumindest einseitiges Powermeter und ein Budget von 5 bis 8T EUR. Ich fahre einen Mix aus Flach und Bergen, ca. 5.000 km im Jahr. Ich bin 180cm, Schrittlänge 83,5cm, Armlänge 69cm, 74kg. Untergrund sind gemischte Straßen, die alle in gutem Zustand sind, kein Kopfsteinpflaster oder Schotter, höchst selten ein paar Meter Feldweg. Typische Nutzung: 50% flach, 30% rollende Ansteige mit 4-5% Steigung und 20% echte Berge mit 6-12% Steigung. Mir gefallen Aero-Bikes extrem gut und ich mag die Geo, ich benötige für's Training auch unbedingt zumindest ein einseitiges Powermeter. Im Auge hätte ich daher: Canyon Aeroad CF SLX 8 Disc Ultegra Di2 Pro: Gute Ausstattung für den Preis, 7,8kg erscheinen verhältnismäßig leicht, hatte schon mal eines und mochte es, habe einen guten Drehmomentschlüssel, um es zu montieren Contra: Vergangene Qualitätsprobleme (Sattelstütze, lt. Chat aber gelöst, wenn ordentlich gewartet wird) Cannondale SystemSix Carbon Ultegra Di2 Pro: Gute Ausstattung, erstaunliche Aerodynamik, schöne Optik Contra: Etwas teurer, etwas schwerer Was würdet Ihr mir empfehlen? Ich mochte mein letztes Canyon Aeroad, das ich 2014 hatte, sehr. Mein aktuelles Trainingsrad ist mit einer Ultegra Di2 der ersten Generation ausgestattet und ich mag nicht mehr zurück zur Mech, hätte aber gerne wieder ein Rad mit aggressiverer Geo, das sich effizenter und agiler anfühlt. Vielen Dank im Voraus! Bearbeitet 28. Juni 2022 von RolandR88 Zitieren
chriz Geschrieben 28. Juni 2022 Geschrieben 28. Juni 2022 Ich werfe noch Scott und Trek ins Rennen. Aero schlägt Gewicht 😉 https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-addict-rc-15-carbon-black-bike https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennräder/performance-rennräder/madone/madone-sl/madone-sl-7/p/35179/ Zitieren
RolandR88 Geschrieben 28. Juni 2022 Autor Geschrieben 28. Juni 2022 vor 49 Minuten schrieb chriz: Ich werfe noch Scott und Trek ins Rennen. Aero schlägt Gewicht 😉 https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-addict-rc-15-carbon-black-bike https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennräder/performance-rennräder/madone/madone-sl/madone-sl-7/p/35179/ Herzlichen Dank! Darf ich fragen, warum das Scott Addict und nicht das Foil? Das Madone gefällt mir optisch irre gut, aber Preis/Leistung und Gewicht zeigen für mich deutlich in Richtung Canyon/Cannondale - bin ich da zu Daten/Faktenorientiert? Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juni 2022 Geschrieben 28. Juni 2022 Das gibts sicher viele Möglichkeiten, z.B. Orbea: https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/rennrader/orca-aero/cat/orca-aero-m20iltd https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/rennrader/orca/cat/orca-m20iltd Wann willst denn damit fahren? Heuer noch oder 2023? Zitieren
RolandR88 Geschrieben 28. Juni 2022 Autor Geschrieben 28. Juni 2022 vor 52 Minuten schrieb NoWin: Das gibts sicher viele Möglichkeiten, z.B. Orbea: Wann willst denn damit fahren? Heuer noch oder 2023? Wenn erhältlich heuer, sonst eben 2023 - Orbea überzeugt mich nicht und gefällt mir auch optisch gar nicht. Hast du gute Erfahrungen? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 28. Juni 2022 Geschrieben 28. Juni 2022 Storck Aerfast https://www.storck-bikes.com/de/road/aero-racer/aerfast-4-pro-disc/aerfast-4-pro-disc-ultegra-di2-2x12 Simplon Pride 2 https://www.simplon.com/de/Bikes/Roadbikes/Pride-II_b_292366 Rose Xlite https://www.rosebikes.de/rose-xlite-06-ultegra-di2-2696912?product_shape=Matt+carbon 1 Zitieren
chriz Geschrieben 28. Juni 2022 Geschrieben 28. Juni 2022 vor 5 Stunden schrieb RolandR88: Herzlichen Dank! Darf ich fragen, warum das Scott Addict und nicht das Foil? Das Madone gefällt mir optisch irre gut, aber Preis/Leistung und Gewicht zeigen für mich deutlich in Richtung Canyon/Cannondale - bin ich da zu Daten/Faktenorientiert? Das Addict ist der perfekte Mix aus Gewicht und Aero. Das Foil hat zuviel Übergewicht 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juni 2022 Geschrieben 28. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb RolandR88: Wenn erhältlich heuer, sonst eben 2023 - Orbea überzeugt mich nicht und gefällt mir auch optisch gar nicht. Hast du gute Erfahrungen? Hatten wir im Verleih - guter Lack, gut zusammengebaut, keine Probleme. Optik ist aber auch wichtig https://bassobikes.com/de/fahrrad/rennrad-fahrrader/diamante-disc https://bassobikes.com/de/fahrrad/rennrad-fahrrader/astra Wäre auch passend, beim Diamante gehts aber RIchtung 8K - die 2023er Spezifikationen darf ich leider nicht verraten, aber Ultegra Di2 wird es geben. Zitieren
RolandR88 Geschrieben 28. Juni 2022 Autor Geschrieben 28. Juni 2022 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb schwarzerRitter: Storck Aerfast https://www.storck-bikes.com/de/road/aero-racer/aerfast-4-pro-disc/aerfast-4-pro-disc-ultegra-di2-2x12 Danke, guter Tipp! Habe gutes über Storck gehört und Preis/Leistung scheint wirklich zu stimmen: Aerfast.4 Pro Ultegra Di2 2x12, ARC 1100/50, MR166981451 um 6.899,00 € kann sich sehen lassen. Einzige Frage dazu: Sehe ich es richtig, dass das Bike nur in einer Farbe, diesem sehr grünen Grün gibt? Sehe noch, dass kein Powermeter verfügbar ist. vor 14 Stunden schrieb schwarzerRitter: Simplon Pride 2 https://www.simplon.com/de/Bikes/Roadbikes/Pride-II_b_292366 Das Pride II habe ich letztens in Echt am BHF gesehen. Wunderschönes Bike, richtig zum gegen eine Säule laufen vor Ablenkung. Wie schwer wird das Teil wohl mit einer Ultegra Di2 sein? Preislich nicht ganz ohne und ich weiß nicht, ob das Bike nicht zu extrem auf Flach getrimmt ist? Habe das Gefühl, dass ein Aeroad meinem Strecken-Mix deutlich besser entspricht? Edit: Ich frage mich ob der Schritt von einem Edurance auf das Pride nicht zu heftig ist. Ja das Aeroad habe ich sehr gemocht, aber beim Pride sehen der Überstand und die Streckung schon sehr extrem aus, oder? vor 14 Stunden schrieb schwarzerRitter: Rose Xlite https://www.rosebikes.de/rose-xlite-06-ultegra-di2-2696912?product_shape=Matt+carbon Sieht auch sehr interessant aus, gute Tests, aber ich habe das Gefühl, dass es Aero-mäßig ganz was anderes ist als die anderen Bikes? So leicht wie es ist, muss es im Flachen doch hausweit unterlegen sein? Vielen Dank für die guten Empfehlungen - waren sogar einige dabei, die ich nicht am Schirm hatte. Bearbeitet 29. Juni 2022 von RolandR88 Zitieren
chriz Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 Wie wär's mit einer klassischen italienischen Marke ? https://special-bikes.at/produkt/bianchi-specialissima-disc-2022-ultegra-di2-12f-inkl-fulcrum-laufradatz/ Zitieren
RolandR88 Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Geschrieben 29. Juni 2022 vor einer Stunde schrieb chriz: Wie wär's mit einer klassischen italienischen Marke ? https://special-bikes.at/produkt/bianchi-specialissima-disc-2022-ultegra-di2-12f-inkl-fulcrum-laufradatz/ Das Bianchi-Typische Türkis gefällt mir nicht, außerdem kein Powermeter und sieht nach einem reinen Kletterbike aus. Zitieren
NoNick Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 Du könntest einen powermeter auch nachrüsten. Von stages gibts nur den linken kurbelarm oder beide. Geht auch sehr gut, wenn du denen deine kurbel schickst und sie kleben dir die Messeinrichtungen drauf. 1 Zitieren
RolandR88 Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Geschrieben 29. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb NoNick: Du könntest einen powermeter auch nachrüsten. Von stages gibts nur den linken kurbelarm oder beide. Geht auch sehr gut, wenn du denen deine kurbel schickst und sie kleben dir die Messeinrichtungen drauf. Hm, ja klar, aber macht das Sinn? Wenn ich schon neu kaufe, dann gleich nachrüsten... erscheint mir kontraintuitiv. Zitieren
bs99 Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 Giant Propel gibts mit Powermeter serienmässig zu sehr attraktiven Preisen - aber nur mit SRAM Schaltungen. 1 Zitieren
chriz Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb RolandR88: Das Focus Izalco Max wäre nix? Bin ich selber gefahren. PWR: Warum keine Powermeter Pedale? https://www.focus-bikes.com/at_de/1069718-izalco-max-9-8?color_combo=95818 Bearbeitet 29. Juni 2022 von chriz 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 vor 48 Minuten schrieb RolandR88: Hm, ja klar, aber macht das Sinn? Wenn ich schon neu kaufe, dann gleich nachrüsten... erscheint mir kontraintuitiv. Das musst du wissen wenn das Rad innerhalb des Budgets keinen PM hat und eine Nachrüstung für 300.-- zu haben ist, why not 2 Zitieren
chriz Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 vor 34 Minuten schrieb NoNick: Das musst du wissen wenn das Rad innerhalb des Budgets keinen PM hat und eine Nachrüstung für 300.-- zu haben ist, why not Ich würde überhaupt gleich Powermeter Pedale nehmen. Die kannst an jedes Rad schrauben. 2 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 vor 5 Stunden schrieb RolandR88: Hm, ja klar, aber macht das Sinn? Wenn ich schon neu kaufe, dann gleich nachrüsten... erscheint mir kontraintuitiv. Such doch nicht krampfhaft die Nadel im Heuhaufen und bestell das Canyon. Wenn P/L die tonangebende Silbe ist kommst eh nicht darum herum - oder gibts was von Cube? 1 Zitieren
chriz Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 7999.- mit Dura Ace Di2 ist schon ein sehr gutes Angebot Zitieren
RolandR88 Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Geschrieben 29. Juni 2022 vor 49 Minuten schrieb ruffl: Such doch nicht krampfhaft die Nadel im Heuhaufen und bestell das Canyon. Wenn P/L die tonangebende Silbe ist kommst eh nicht darum herum - oder gibts was von Cube? Ja, Cube gibt es, das Litening C:68X SL das sehr kompetitiv aufgestellt ist. Aus Sicht von Qualität und Marken würde ich aber dazu tendieren, Canyon zu bevorzugen. vor 22 Minuten schrieb chriz: 7999.- mit Dura Ace Di2 ist schon ein sehr gutes Angebot Sensationell, auch optisch schön, leider finde ich so gut wie keine Tests dazu. vor 4 Stunden schrieb chriz: Ich würde überhaupt gleich Powermeter Pedale nehmen. Die kannst an jedes Rad schrauben. Ist sicher eine gute Empfehlung, kannst du mir gute Pedale empfehlen zu einem akzeptablen Preis? Habe von den Garmin Vector vieles Schlechte gehört. Zitieren
chriz Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb RolandR88: Ja, Cube gibt es, das Litening C:68X SL das sehr kompetitiv aufgestellt ist. Aus Sicht von Qualität und Marken würde ich aber dazu tendieren, Canyon zu bevorzugen. Sensationell, auch optisch schön, leider finde ich so gut wie keine Tests dazu. Ist sicher eine gute Empfehlung, kannst du mir gute Pedale empfehlen zu einem akzeptablen Preis? Habe von den Garmin Vector vieles Schlechte gehört. https://granfondo-cycling.com/de/rose-xlite-06-red-etap-2023-test/ https://bikeboard.at/magazin/wahoo-speedplay-powrlink-zero-wattmesspedale-th9846 Bitte sehr 😉 1 Zitieren
RolandR88 Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Geschrieben 29. Juni 2022 vor einer Stunde schrieb chriz: https://granfondo-cycling.com/de/rose-xlite-06-red-etap-2023-test/ https://bikeboard.at/magazin/wahoo-speedplay-powrlink-zero-wattmesspedale-th9846 Bitte sehr 😉 Bike Test vor 6h *gg* Danke! Also, das Ultegra Di2 XLITE 6 um 6k + die PWR-Pedale oder das Canyon. Preislich gleich. PWR Pedale > Eingebaut. Rose 0,5kg leichter. Canyon wohl minimal bessere Aero. Tendiere zum Rose. Ob der hauseigene LRS gut ist? Ist das einzige, wo ich unschlüssig wäre. Zitieren
ruffl Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 Alle Fragen erübrigen sich: https://www.instagram.com/p/CfZEhScqySa/?igshid=YmMyMTA2M2Y= 1 Zitieren
RolandR88 Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Geschrieben 29. Juni 2022 Aight, ich hab mir soeben Garmin RS200 PWR-Pedale bestellt und werde mich für die restliche Saison mit meinem Cervelo C3 vergnügen. Mal sehen wie sich die Liefersituation entwickelt und was noch so auf den Markt kommt. Vielleicht lässt sich im Herbst etwas für die 2023er Saison bestellen, das neue Scott Foil sieht echt umwerfend aus. Ich vermute der Preis wird auch umwerfen. In Wahrheit finde ich viele Bikes cool, aber keines ist dabei, das mich wirklich vom Hocker reißt. Danke für die vielen guten Tipps! Zitieren
Rowerek Geschrieben 29. Juni 2022 Geschrieben 29. Juni 2022 Wir haben schon vier Canyon Bikes gekauft, aber nach den letzten Erfahrungen mit dem Support von Canyon wird garantiert keines mehr dazu kommen. 1 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.