Electronixs Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 Hallo Leute, ich hätte da eine Frage an die (Semi)Profis unter euch. Damit ihr versteht worum es mir hier geht, die Hintergrundgeschichte: Zunächst muss ich leider zugeben, dass ich ein ziemlich benzinverseuchter alter Depp bin, der mit Fahrrädern bis dato recht wenig anfangen konnte, zumindest seit ich mir Anfang der 80er Jahre mein erstes Moped zugelegt hatte. War eine KTM RS4L, 50ccm heiße 40km/h langsam, damals aber mein ganzer Stolz der mich auch schon den ersten Duft von "Freiheit" hat schnuppern lassen..... [Nostalgie mode off] Seit dem hatte ich eigentlich immer mehr oder weniger großzügig motorisierte 2 und/oder 4 Räder unter dem Hintern und bin damit auch ganz gut zu Rande gekommen. Nun haben sich für mich sowohl beruflich als auch privat einige Dinge grundlegend verändert die es nun leider erforderlich machen, dass ich mich mobilitätstechnisch, na sagen wir einfach etwas umorientieren muss. Soll heißen für eine (lehrende) Nebentätigkeit muss ich regelmäßig eine nicht unwesentliche Strecke zurücklegen, welche praktisch nur auf zwei Rädern und OHNE Verbrennungsmotor vernüftig zu bewältigen ist. (Die genauen Gründe hier jetzt zu erläutern würde den Rahmen definitiv sprengen, also bitte einfach zu Kenntnis nehmen dass es so ist.) Daher und vor allem weil ich zeitlebens ein ausgesprochen unsportlicher Typ war (und sich das jetzt in meinem Alter höchst wahrscheinlich auch nicht mehr ändern wird) bleibt wohl nur ein E-Bike als einzige brauchbare Alternative. Und jetzt kommen wir zu des Pudels Kern, bzw. meinem Anforderungsprofil, für das ich mir hier möglichst viele praktikable Vorschläge erhoffe. Was ich benötige ist also ein E-Bike (wer hätte das gedacht) welches mich schnell von A nach B bringt. Dieses sollte möglichst günstig sein, da mein Budget dafür (auf Grund der Eingangs erwähnten Veränderungen) im Moment nicht besonders hoch ist, also kommt wohl nur etwas Gebrauchtes in Frage. Meine Anforderungen in Punkto Qualität und Zuverlässigkeit sind jetzt nicht so wahnsinnig hoch, da die voraussichtliche Nutzung wohl eher unterdurschnittlich sein wird. Ein absolutes "musthave" ist die Möglichkeit die Performance "variabel" zu gestalten, also mindestes 45 Sachen müssen drin sein, sonst drück ich's auf längeren Strecken einfach nicht durch. (Bitte hier keine Belehrungen, ich bin mir der Konsequenzen durchaus bewusst) Daumengas wäre nett, muss aber nicht unbedingt sein Keine Ahnung inwieweit es sich budgettechnsich ausgehen wird, aber ein Motor mit etwas mehr Drehmoment (als Standard) käme der Performace angesichts meines leicht gehobenen BMI's (vor allem Bergauf) wohl sicher entgegen. So das wär's eigentlich im Großen und Ganzen. Nach was soll ich jetzt Ausschau halten ? Auf Will-Haben & Co gibt es unzählige Angebote, alleine ich weiß (mangels Erfahrung) nicht was hier brauchbar und was bloß Kernschrott ist. Denkt ihr es wäre bei diesem Anforderungsprofil sinnvoller sich ein fertiges e-Bike zuzulegen und dieses nötigenfalls zu modifizieren (welche Hersteller bzw. Modelle eignen sich dafür überhaupt) oder doch besser ein gewöhnliches Rad umzubauen oder umbauen zu lassen ? Welche Hersteller sind hier empfehlenswert ? Achso ja, hatte ich fast vergessen: Mein Beruf den ich seit über 30 Jahren aktiv ausübe hat schwerpunktmäßig mit Elektronik und Elektrik, früher im IT-Bereich, jetzt hauptsächlich im KFZ-Bereich zu tun. Also die fachgerechte Installation von elekritschen Komponenten wird hier wohl kein echtes Hinderniss für mich sein. Alles was euch dazu einfällt, und seien die Ideen auch noch so verrückt oder schräg, sind willkommen. Grüße Electronixs Ps.: Hab erst jetzt gespannt dass es hierfür ne eigene Rubrik gibt, sorry. @ admin Mein anderes Posting (in der falschen Rubrik) evtl. bitte löschen. Zitieren
KingM Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 Eine Grundlegende Info wäre noch, welche Distanz du damit auf welchem Untergrund zurück legen willst/musst. Für den Radtyp spielt es durchaus eine Rolle, ob du 10 km am flachen und asphaltierten Radweg oder 100 km quer durchs Gemüse und über zwei Gipfel fährst. Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 Ich habe dein Anforderungsprofil jetzt mehrmals durchgelesen und gelange zur Ansicht, dass es vorrangig um ein Mobilitätsbedürfnis geht und nicht den Hintergrund der (unterstützten) körperlichen Ertüchtigung hat? Stimmt das soweit? Falls das der Fall ist, stellt sich mir die Frage, ob nicht ein Elektro-Moped (45 km/h, kleines Taferl) die bessere, weil körperlich nicht anstrengende, Wahl wäre? Abgesehen von der Helmpflicht wärst du hier quer durch alle gesetzlichen Regelungen deutlich besser abgedeckt, als mit einem illegal auffrisierten Pedelec, wo dir im Schadensfalle auch noch die Versicherung aussteigt, deine private Haftpflicht nicht greift, sollte was sein, und sich die Sozialversicherung deppert stellt, wenn du verunfallen solltest. Man möge mir meine apokalyptischen Gedanken nachsehen, aber ich komm einfach mit deiner Herangehensweise so gar nicht überein.... 2 Zitieren
1_98 Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 vor 3 Stunden schrieb Electronixs: Soll heißen für eine (lehrende) Nebentätigkeit muss ich regelmäßig eine nicht unwesentliche Strecke zurücklegen, welche praktisch nur auf zwei Rädern und OHNE Verbrennungsmotor vernüftig zu bewältigen ist. (Die genauen Gründe hier jetzt zu erläutern würde den Rahmen definitiv sprengen, also bitte einfach zu Kenntnis nehmen dass es so ist.) Wir könnten das schon einfach zur Kenntnis nehmen, aber das wäre zu einfach. My educated guess: Heidi wohnt im Bikepark und möchte unterrichtet werden! Stimmt's? 2 Zitieren
Electronixs Geschrieben 7. September 2022 Autor Geschrieben 7. September 2022 Scheinbar hatte ich mich nicht klar genug ausgedrückt: Ich hatte darum gebeten die Dinge so hinznehmen wie ich sie beschrieben habe und wie sie nunmal sind, und auch auf Belehrungen bzgl. der STVO zu verzichten. Ich hoffe das ist nun angekommen. 😉 Zur Beantwortung der Fragen: Ja es geht hier wirklich nur darum um mich von einem Ort zu einem anderen zu bringen, nicht um körperliche Ertüchtigung, wobei ich die bei einem eBike ohnehin nicht wirtklich sehe, aber ich bei dem Thema ja wie gesagt im Moment noch völlig ahnungslos. Was die zu bewältigende Strecke betrifft. Es handelt sich primär immer um dieselbe welche sich in zwei Teile gliedert. Der erste Abschnitt (etwa 6km) befindet sich außerhalb der Stadt und ist mit unangenehmen Steigungen gespickt, der zweite (ca. 4km) liegt innerhalb derselbigen und ist mehr oder weniger eben. Beide sind durchgängig asphaltiert. Da wo ich hier regelmäßig hin muss, ist parken mit dem Auto de facto unmöglich. Der Zielort innerhalb der Stadt liegt derart ungünstig, dass dieser mit Moped, Roller oder anderen motorisierten Gefährten nur über extreme Umwege zu erreichen ist. Da aber hier über Jahre die Grünen in der Stadtregierung vertreten waren, gibt es jede Menge Radwege und fast alle Einbahnen dürfen mit dem Rad GEGEN die Fahrtrichtung befahren werden. Deshalb die Idee mit dem E-Bike. Mit dem "mehr" an Input müssten die Ideen ja nur so sprudeln, also immer her damit. Grüße Electronixs Zitieren
ricatos Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 Kauf dir irgendein China E-Bike und motz es auf. Thema erledigt - kann geschlossen werden.🙄 2 Zitieren
litz Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 Berechne den zeitunterschied zw 10km mit 25km/h oder 45km/h, Berechne die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes weil ungeübter Radfahrer, berechne die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes durch unachtsame Autofahrer*innen (Radstreifen gegen die Einbahn ist immer ein HIT) , setze das in Relation zu den Gerichts- und Verwaltungsstrafkosten (ggf. Plus Kosten Spitalsaufenthalt) und entscheide obs dir das wert wäre. Mach angesichts deines bmis und deiner finanziellen situation das einzig richtige, kauf dir ein Fahrrad, 10km schaffst bald easy mit muskelkraft. Totaler win-win-win Achja. Bin mir nicht sicher, nehme aber an, dass das hell's angels forum relativ belehrungsfrei ist, aber die sind auch nimmer, was sie früher einmal waren. Zitieren
hermes Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 also einerseits willst du ein e-moped für längere strecken, andererseits ist die gesamtstrecke 10km? wieviel zeitgewinn erwartest du bei gleichzeitig welchen konsequenzen die das jeweilige fortbewegungsmittel mit sich bringt? und nein, das ist keine belehrung, das sind die gedanken, die mir kommen. wenn es wirklich nur um eine so kurze strecke geht, reicht ein normales e-bike allemal. und du brauchst keine angst haben, man wird von der benutzung eines solchen nicht sportlich, wenn man nicht will 😉 und ja, ich hab was gegen die e-mopeds auf radwegen. es ärgert mich immer maßlos, wenn die am donaukanalradweg, wo eh kein platz für die vielen radfahrer, fußgänger, läufer ist, mit 40+ an mir vorbeirasen. übrigens: der, der das wirklich fast täglich in der früh besonders gern und schnell gemacht hat, ist eines tages in der zeitung gestanden - todesfall am radweg mit s-pedelec. ich hab nichts damit zu tun. war aber absehbar. zum glück kam niemand anderer zu schaden. Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 Mich interessiert eigentlich nur warum wenn man ein E Leichkraftfahrzeug sucht illegal mit einem auffrisierten Ebike fahren will. Mir fällt das außer Schein weg kein Szenario ein. Zitieren
nav Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 Überhaupt nicht von oben herab, sondern ehrlich und gut gemeint: Wenn dir die STVO wurscht ist, warum fährst nicht einfach den schnellsten Weg mit deinem Moped/Motorrad? Ob du mit dem Moped oder einem s-Pedelec ohne Taferl mit oder ohne Zulassung am Radweg aufgehalten wirst ist egal, und glaube nicht, dass das S-Pedelec nicht auffällt. Kauf dir ein x-beliebiges E-Bike, genau für das beschriebene Szenario wurden die gemacht. Wirst dich wundern, geht "wie ein Rennrad", und 25km/h sind eigentlich wirklich schnell gebug fürs Commuten. Deswegen mögen "wir echte Radler" die Dinger ja auch nicht. PS: Ich kutschiere meinen Sohn am ausrangierten Flyer-Pedelec meiner Mutter durch die Gegend(, weil nur dort passt der Kindersitz und ich hab einen ordentlichen Ständer). Das ist wirklich zu schnell für die miesen Bremsen die drauf sind. Zitieren
Electronixs Geschrieben 7. September 2022 Autor Geschrieben 7. September 2022 Ok ich hab's verstanden. Hier ist für mich und mein Anliegen keine Hilfe zu erwarten. Over an out. Zitieren
stef Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 die frage nach dem budget hast noch immer nicht beantwortet… Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 vor 14 Minuten schrieb Electronixs: Over an out. Das Wesen dieses Forums ist, dass sich hier noch sehr viele radsport-affine Menschen herum treiben, die dank häufiger Frischluftzufuhr ihre grauen Zellen noch gut in Betrieb halten. Das führt allzu häufig dazu, dass verworrene Gedankengänge "fremdentwirrt" werden um so manches Mal einen Weg zu weisen, den der Threadersteller noch gar nicht bedacht hatte - das ist manches Mal ganz erfrischend und hilfreich. Aufgrund der (glücklicherweisen) Ausrichtung des Forums war für den Kenner (ich bin schon 20 Jahre dabei) relativ klar erkennbar, dass deine "als Gegeben hinzunehmenden" Fragen keine punktgenaue Antwort erhalten würden, sondern sich die ganze bunte Vielfalt der Meinungen über dir ausgießen würde. Das ist zwar für dich selbst unerfreulich, aber vielleicht nimmst du es eher als Chance denn als Niederlage 3 Zitieren
Electronixs Geschrieben 7. September 2022 Autor Geschrieben 7. September 2022 vor 2 Minuten schrieb Siegfried: Das Wesen dieses Forums ist, dass sich hier noch sehr viele radsport-affine Menschen herum treiben, die dank häufiger Frischluftzufuhr ihre grauen Zellen noch gut in Betrieb halten. Das führt allzu häufig dazu, dass verworrene Gedankengänge "fremdentwirrt" werden um so manches Mal einen Weg zu weisen, den der Threadersteller noch gar nicht bedacht hatte - das ist manches Mal ganz erfrischend und hilfreich. Aufgrund der (glücklicherweisen) Ausrichtung des Forums war für den Kenner (ich bin schon 20 Jahre dabei) relativ klar erkennbar, dass deine "als Gegeben hinzunehmenden" Fragen keine punktgenaue Antwort erhalten würden, sondern sich die ganze bunte Vielfalt der Meinungen über dir ausgießen würde. Das ist zwar für dich selbst unerfreulich, aber vielleicht nimmst du es eher als Chance denn als Niederlage Mach ich, indem ich einfach woanders frage, wo mit demselben Elan versucht wird zu helfen anstatt - wild über meine Motive zu spekulieren (Ich hab meinen Führerschein übrigens noch) - sich über meine Entscheidung auszulassen, gewisse Infos nicht öffentlich breit zu treten, oder - trotz meiner Bitte Belehrungen aussen vor zu lassen, fast ausschließlich darüber seitenweise philiosphiert wird. Meine Frage war eigentlich nicht sonderlich kompliziert. Es hätte also durchaus eine punktgenaue Antwort gegeben, nämlich kuck nach einem Hersteller X, Modell Y die sind gut mit diesem oder jenem Produkt modifizierbar (evtl. mit Link) und schön wäre die Welt in Ordnung gewesen, aber das war hier leider wohl zu viel verlangt, schade. Trotzdem danke für........ ja, was auch immer ? Grüße Electronixs 1 Zitieren
Electronixs Geschrieben 7. September 2022 Autor Geschrieben 7. September 2022 vor 25 Minuten schrieb stef: die frage nach dem budget hast noch immer nicht beantwortet… Ja sorry, fand ich einfach nicht mehr sinnvoll nach diesen Antworten Zitieren
stef Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 für deine erwartungshaltung bist vermutlich in einem reinen e bike forum besser aufgehoben um die kommentare der illegalität wirst vermutlich auch dort nicht rumkommen…. und wenn du dich schon selbst als unsportlich beschreibst, kauf doch einfach so einen als e fahrrad getarnten chopperförmigen roller, der sollte doch deinen ansprüchen genügen 1 Zitieren
litz Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 (bearbeitet) Eh klar, eine Bitte kannst ja formulieren, aber der wird halt nicht immer nachgekommen, wenn das von den Antwortenden nicht gewollt wird. Dass dich diese Antworten und die Verwunderung über deine unlauteren Absichten wundern, wundert mich. Deine Frage is ein bissl so, als würdest du im Veganerforum nach der besten Zubereitungsart eines Bistecca Fiorentina fragen und darum bitten, dass Fleischkonsum per se nicht diskutiert werden soll. Also, wie du korrekt gesagt hast: over an out, das ist nachvollziehbar, würdig und recht. Empfehle vielleicht ein elektrikerforum, da werden sie geholfen. Bearbeitet 7. September 2022 von litz Würstelfinger am Taschentelefon 2 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.