Rudi.H Geschrieben 24. Oktober 2022 Geschrieben 24. Oktober 2022 Ein neuer Rechner steht an... alles neu installieren würd' eine Weile dauern... Tipps? Erfahrungen? Zitieren
NoDoc Geschrieben 24. Oktober 2022 Geschrieben 24. Oktober 2022 Software auf neuen PC übertragen - so geht's - CHIP Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Oktober 2022 Geschrieben 24. Oktober 2022 vor 1 Stunde schrieb Rudi.H: Ein neuer Rechner steht an... alles neu installieren würd' eine Weile dauern... Tipps? Erfahrungen? Ja, alles neu. So viel wird's wohl nicht sein, oder? Durch schnelles Internet und moderne Systeme dauert das auch nicht mehr ewig. Sowas wie Open Office oder MS Office ist schnell installiert. Diverse Texteditor Tools usw auch. Einfach machen, wenn man's braucht. Spart viel Müll.... 3 Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Oktober 2022 Geschrieben 24. Oktober 2022 Software zu "klonen" wird schon alleine daran scheitern, dass die Software beim Installieren und im Betrieb auf Systemressourcen zugreift, die auf dem neuen PC anders heißen, woanders liegen, sich anders verhalten, oder, oder, oder.... Da ist der Murks schon vorprogrammiert. Ich würd mir, an deiner Stelle, den ganzen Schlamassel ersparen und gleich neu installieren. Schaut im ersten Moment zwar nach viel Arbeit aus, erspart aber garantiert einen haufen Kopfweh und ungeplante "Sonderschichten" hintennach. Falls es um Lizenzschlüssel u.dgl. geht, wirds wohl Hilfsprogramme geben, die da beim Auslesen unterstützen können oder man hat sich die Registrierungen (MS-Office Konto u.dgl.) eh irgendwo separat notiert/abgespeichert/abgelegt. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 24. Oktober 2022 Autor Geschrieben 24. Oktober 2022 vor 2 Stunden schrieb NoDoc: Software auf neuen PC übertragen - so geht's - CHIP ich fragte nach Tipps und Erfahrungen - googeln kann ich eh selber... 🙄 Zitieren
Rudi.H Geschrieben 24. Oktober 2022 Autor Geschrieben 24. Oktober 2022 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Ja, alles neu. So viel wird's wohl nicht sein, oder? oh doch... Zitieren
Rudi.H Geschrieben 24. Oktober 2022 Autor Geschrieben 24. Oktober 2022 vor 51 Minuten schrieb Siegfried: Software zu "klonen" geht nicht ums klonen, sondern quasi "übertragen" W10 pro ist am alten Rechner und ebenfalls am neuen Rechner... ich hab eben easeus und PC-Mover laplink entdeckt und vielleicht hat das schon jemand damit gemacht... Zitieren
P4LL3R Geschrieben 24. Oktober 2022 Geschrieben 24. Oktober 2022 Ich würde auch einmal komplett neu machen empfehlen, dann wird man den ganzen Müll los. Es gibt schon Acronis Backup usw., aber wenn man nur alle paar Jahre einen neuen Computer einrichtet, würde ich es sauber neu machen, auch wenn man einmal 1-2 Tage damit beschäftigt ist. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 24. Oktober 2022 Geschrieben 24. Oktober 2022 (bearbeitet) Ich schließe mich meinen Vorrednern an, ich würde den PC auch sauber neu aufsetzen. Trotzdem sollte dein Wunsch sogar mit Boardmitteln via Image Backup möglich sein, vorausgesetzt du hast eine externe Festplatte die sämtliche Daten aufnehmen kann. Sofern Verschlüsselung via zB Bitlocker aktiv ist, würde ich vorher die Festplatte entschlüsseln. Der Artikel bezieht sich auf ältere Betriebssysteme, sollte aber immer noch seine gültigkeit haben. https://support.microsoft.com/de-de/windows/sichern-und-wiederherstellen-des-computers-ac359b36-7015-4694-de9a-c5eac1ce9d9c Nach der Wiederherstellung könnte es evtl etwas knifflig mit den Treibern werden. Bearbeitet 24. Oktober 2022 von krümelmonster Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Oktober 2022 Geschrieben 24. Oktober 2022 Ich hab bei windows 10 sogar einfach einmal die Platte vom alten Laptop in den neuen eingebaut. Gebootet und fertig *ggg* ich war selbst verwundert, aber es ist gegangen. Zitieren
atr23 Geschrieben 24. Oktober 2022 Geschrieben 24. Oktober 2022 vor 49 Minuten schrieb krümelmonster: Nach der Wiederherstellung könnte es evtl etwas knifflig mit den Treibern werden. Das sollte kein Problem sein. Zur Not kann er im abgesicherten Modus hochfahren und die passenden Treiber vom Usb Stick oder so nachinstallieren. Ich würd's wahrscheinlich auch so wie von Gt beschrieben machen. Entweder alte Festplatte im neuen Pc einbauen oder die alte Platte auf die neue klonen. Weiß nur nicht wie sich das mit den Windows Lizenzen verträgt. Möglicherweise muss er Windows nochmals aktivieren. So spart man sich zumindest auch das ganze Einrichten vom Windows usw. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Oktober 2022 Geschrieben 24. Oktober 2022 vor 59 Minuten schrieb atr23: Das sollte kein Problem sein. Zur Not kann er im abgesicherten Modus hochfahren und die passenden Treiber vom Usb Stick oder so nachinstallieren. Ich würd's wahrscheinlich auch so wie von Gt beschrieben machen. Entweder alte Festplatte im neuen Pc einbauen oder die alte Platte auf die neue klonen. Weiß nur nicht wie sich das mit den Windows Lizenzen verträgt. Möglicherweise muss er Windows nochmals aktivieren. So spart man sich zumindest auch das ganze Einrichten vom Windows usw. Ich musste nicht einmal neu aktivieren. Selbst bei einem komplett "geswipten" PC habe ich Win10 neu installiert und es ging. War wohl alles im UEFI gespeichert.... Zitieren
Rudi.H Geschrieben 24. Oktober 2022 Autor Geschrieben 24. Oktober 2022 so wie's ausschaut, werde ich mich halt auch ein paar Tage hinsetzen und nebenbei alles neu installieren... Es sind halt (am alten PC) ein paar Programme drauf, die gibt's gar nimmer, bzw. in einer verschlimmbesserten (und ev. nicht mehr umsonst) Version, laufen aber noch ganz gut 2. Tastatur und 2. Bildschirm sind ja vorhanden und ich hab ja Zeit und mein jetziger Rechner macht's eh noch halbwegs, aber der "neue" war ein echtes Schnäppchen - da musste ich zuschlagen... 2 Zitieren
derPaul Geschrieben 27. Oktober 2022 Geschrieben 27. Oktober 2022 Servas Rudi! Aus eigener schmerzhafter Erfahrung kann ich dir nur raten: Neuen Rechner mit sauberem Betriebssystem hernehmen und BEI BEDARF (nicht weil mans vielleicht mal brauchen könnte 😉) installieren! Ich hab das vor ca. 2,5 Jahren mal versucht, ein Image vom alten Rechner auf einen Neuen zu übertragen. Das läuft dann zwar IRGENDWIE, aber sauber und stabil wird das Ding nie werden. Ich hab viel Zeit mit der Image-Kopiererei versch...en und bin dann draufgekommen, dass es doch besser ist, alles nochmal zu formatieren und step by step von vorne zu starten... lg PP Zitieren
Rudi.H Geschrieben 28. Oktober 2022 Autor Geschrieben 28. Oktober 2022 vor 23 Stunden schrieb derPaul: und step by step von vorne zu starten... ja, hab ich eh geschrieben - bei dem Wetter is eh eher weniger mitn radlfoan... zumindest brauch i ned formatieren und neu aufsetzen, rechner kommt mit "frischem" W10pro, Platte partitionieren, Programme installieren, Daten ummeziagn und fertich... 2 Zitieren
marty777 Geschrieben 28. Oktober 2022 Geschrieben 28. Oktober 2022 Seit Jahren hab ich dafür eine strikte Trennung von Daten und Programmen. Die Daten werden übernommen, die Programme neu installiert. Schon mal an LInux gedacht? Da kannst in einer Wine Umgebung, vor allem ältere Programme leicht installieren. Auf Linux geht es sogar so schnell, dass ich manchmal 2x im Jahr den PC neu aufsetze. Geht innerhalb von 2 Stunden. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 29. Oktober 2022 Autor Geschrieben 29. Oktober 2022 vor 14 Stunden schrieb marty777: Seit Jahren hab ich dafür eine strikte Trennung von Daten und Programmen. Die Daten werden übernommen, die Programme neu installiert. Schon mal an LInux gedacht? Da kannst in einer Wine Umgebung, vor allem ältere Programme leicht installieren. Auf Linux geht es sogar so schnell, dass ich manchmal 2x im Jahr den PC neu aufsetze. Geht innerhalb von 2 Stunden. ja, strikte Trennung hab ich auch seit 199? An Linux hab ich schon öfter gedacht, vielleicht probier ich das (endlich) am "alten" Rechner - wenn der Platz am Schreibtisch 2 Rechner und 2 Bildschirme etc. "verträgt"... Zitieren
MGERHARD Geschrieben 29. Oktober 2022 Geschrieben 29. Oktober 2022 Ich habe gerade Mainboard (AM4/450er), Ryzen 5 4600g und 32GB Ram gekauft und in meinem bestehenden PC eingebaut. Bestehende SSD bootet Win10 und installiert neue Treiber. Windows war nicht mehr aktiviert und lies sich nicht mehr aktivieren - habe um 9€ eine offizielle Win10 Pro Lizenz gekauft. Läuft alles ohne Neuinstallation - so geht das 😉 Zitieren
ekos1 Geschrieben 31. Oktober 2022 Geschrieben 31. Oktober 2022 Am 29.10.2022 um 15:55 schrieb MGERHARD: habe um 9€ eine offizielle Win10 Pro Lizenz gekauft Wo gibt es um 9 € eine offizielle Win10 Pro Lizenz ? Zitieren
MGERHARD Geschrieben 1. November 2022 Geschrieben 1. November 2022 Ich habe diese hier gekauft: lizenzexpress.de Ich nehme an, dass es gebrauchte Lizenzen sind, meine Win10Pro lies sich problemlos online aktivieren. Zitieren
ekos1 Geschrieben 1. November 2022 Geschrieben 1. November 2022 Ich habe aus reinem Interesse gefragt weil es ohne Kosten auch geht . Ich habe im Laufe des Jahres drei PC mit neuen SSD ´s aufgesetzt und jedesmal wurde nach Registrierung bei Microsoft das Betriebssystem von Microsft mit einer digitalen Lizenz aktiviert. Ohne Kosten. Zitieren
marty777 Geschrieben 1. November 2022 Geschrieben 1. November 2022 Am 29.10.2022 um 08:21 schrieb Rudi.H: An Linux hab ich schon öfter gedacht, vielleicht probier ich das (endlich) am "alten" Rechner - wenn der Platz am Schreibtisch 2 Rechner und 2 Bildschirme etc. "verträgt"... Nur zur Info. Wer bei Windows glücklich ist, wird meistens eh dabei bleiben. 😉 Hier hast du einen guten Vergleich der verschiedenen Linux Varianten. https://t3n.de/news/windows-alternativen-linux-umsteiger-1289907/ Eine Windows ähnliche Linux Variante wäre: Der Klassiker ist immer noch KDE im Ubuntu Unterbau = Kubuntu. Weniger Ressourcen benötigt MX Linux oder Linux Lite. Ubuntu (mit Gnome) original wäre von der Bedienung zu unterschiedlich zu Windows. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 1. November 2022 Autor Geschrieben 1. November 2022 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb marty777: Nur zur Info. Wer bei Windows glücklich ist, wird meistens eh dabei bleiben. 😉 Ja, du sagst es - Windows User seit Version 2.1 - mehr oder weniger glücklich... aber es kugeln ja inzwischen mindestens 3 alte Rechner + Bildschirme, Tastaturen etc. im "Ostflügel" herum und da wäre ja immer so eine Art Linux-Winterprojekt angedacht, aber zuerst muss/soll/will ich meine ca. 2.000 Bücher verkaufen, um die 2023er Radreisen zu finanzieren und so dauerts halt wahrscheinlich noch ein paar Winter... Bearbeitet 1. November 2022 von Rudi.H Tippfehler... Zitieren
Bike_R Geschrieben 7. November 2022 Geschrieben 7. November 2022 (bearbeitet) Ich mache es mittlerweile so: SSD(s) aus neuem PC an den alten PC anstöpseln und mit einer Clone-Software die komplette(n) alten HDs auf die neuen SSD(s) klonen. Wenn schon gute SSDs im alten System drinnen sind, dann kann man die auch einfach in den Neuen einbauen. ACHTUNG: Ich weiß, dass diese Vorgehensweise nicht empfohlen wird (Treiber, alter Balast bleibt bestehen, usw.), aber seit Windows 10 macht das bei mir keinerlei Probleme. Wenn man ein wirklich stabiles Produktionssystem braucht, dann muss man natürlich eine saubere Neuinstallation machen. Bearbeitet 7. November 2022 von Bike_R Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.