stef Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 elektrischer gatschhupfer, wie a surron oder ähnliches..... Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 wir hatten, bzw. haben es noch, einen Sym Roller für unsere Tochter.... a Glumpert! Immer wieder Probleme und eigentlich wollten wir das Teil behalten, doch seit einiger Zeit springt das Teil an dreht wenige Sekunden und stirbt ab! Da wir es verkaufen wollen, wollten wir es herrichten lassen. Aber bis dato konnte noch kein Fehler gefunden werden, warum das Teil nicht läuft! Zitieren
muerte Geschrieben 5. Juni 2024 Autor Geschrieben 5. Juni 2024 vor einer Stunde schrieb schwarzerRitter: Also ein Roller mit Stollenreifen https://www.sym-motor.at/modelle/detail/sym-crox-50 ? Interessanter Kompromiss, da sie ja einen Gatschhupfer wollte! 🤣 Hat hier wer einen direkten Vergleich zwischen (legalen, serienmäßigen) Verbrenner Mopeds und elektrischen ala NIU NQi https://www.niu.com/at/product/n-series oder Horwin SK1 https://www.horwin.eu/sk-series/ ? Speziell bezüglich Beschleunigung und Kraft/Geschwindigkeit bergauf? JA den Kompromiss hat sie ohne murren genommen. Die gewonnene Mobilität war eh im Focus,, daher wars am Ende eh wurscht, Hauptsache sie kann selber rumeiern Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 Ich hoff so, dass meine sportlichen Kinder auch mit einem geilen e Bike zufrieden sind. Oder halt die Bürde des Busfahrens und "von den Eltern geholt werden" akzeptieren. Ja, so ein Moped ist Freiheit pur und für die Kinder eigtl voll wichtig. Aber ich scheiß mich bei unserer Lage einfach an. In Wahrheit kannst es eh nur 6 Monate im Jahr verwenden..... Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb GrazerTourer: Ich hoff so, dass meine sportlichen Kinder auch mit einem geilen e Bike zufrieden sind. Oder halt die Bürde des Busfahrens und "von den Eltern geholt werden" akzeptieren. Ja, so ein Moped ist Freiheit pur und für die Kinder eigtl voll wichtig. Aber ich scheiß mich bei unserer Lage einfach an. In Wahrheit kannst es eh nur 6 Monate im Jahr verwenden..... Hast an A Schein und ein Motorradl gehabt, dann kannst davon ausgehen, dass der Junior auch eins will. Mir ist immer noch nicht wohl wenn meiner auf deine 650er CBR steigt - entdrosselt hat die 96 PS und geht jenseits 200… Bearbeitet 5. Juni 2024 von Cannonbiker Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 vor 4 Minuten schrieb Cannonbiker: Hast an A Schein und ein Motorradl gehabt, dann kannst davon ausgehen, dass der Junior auch eins will. Hab ich nicht weil ich als 18 jähriger gescheit genug war zu kapieren, dass das viel zu lustig und teuer ist Und mit 16 hätt ich mir das Mopedfahren einfach net leisten können. Außerdem waren mir die besoffen fahrenden Moped Leut damals schon suspekt und mit dem Radl bist in Graz net langsamer. vor 4 Minuten schrieb Cannonbiker: Mir ist immer noch nicht wohl wenn meiner auf deine 650er CBR steigt - entdrosselt hat die 96 PS und geht jenseits 200… Wah! 1 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 vor 11 Minuten schrieb GrazerTourer: Aber ich scheiß mich bei unserer Lage einfach an. Auf der Hauptstraße (B317) ist bei uns auch sehr viel Verkehr, aber das Haupteinsatzgebiet wären eher die Nebenstraßen (Landes- und Gemeindestraßen) und da ist es eigentlich egal ob du mit einem Fahrrad oder Moped fährst - im Falle eines Unfalls bis du fast immer 2. (mit dem Rad dürfte man auf Radwegen, abseits der Straße fahren -> gibt es bei uns fast keine. Am Moped mit Vollvisierhelm und eventuell einer Schutzjacke bist etwas besser geschützt) vor 4 Minuten schrieb Cannonbiker: Hast an A Schein und ein Motorradl gehabt, dann kannst davon ausgehen, dass der Junior auch eins will. Mir ist immer noch nicht wohl wenn meiner auf deine 650er CBR steigt - entdrosselt hat die 96 PS und geht jenseits 200… offene 650er heißt er ist min. 20 Jahre alt und wird wohl mit A1 und A2 Geräten schon etwas Erfahrung haben + hat Fahrsicherheitstrainings absolviert. Keine schlechten Grundvoraussetzungen wie ich finde. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 vor 1 Minute schrieb GrazerTourer: Hab ich nicht weil ich als 18 jähriger gescheit genug war zu kapieren, dass das viel zu lustig und teuer ist Und mit 16 hätt ich mir das Mopedfahren einfach net leisten können. Außerdem waren mir die besoffen fahrenden Moped Leut damals schon suspekt und mit dem Radl bist in Graz net langsamer. Wah! War eine schöne Zeit mit meiner Tenere 660 in den späten Nineties, die hatte entdrosselt 48P.S. (reichlich Schub um eine Corvette zu stauben) - seit 2 Jahren weiß ich, wie sich mein Vater damals gefühlt haben muss, wenn ich auf mein Bike gestiegen bin… Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb schwarzerRitter: offene 650er heißt er ist min. 20 Jahre alt und wird wohl mit A1 und A2 Geräten schon etwas Erfahrung haben + hat Fahrsicherheitstrainings absolviert. Keine schlechten Grundvoraussetzungen wie ich finde. Ja, er ist jetzt 22 und A2 auf A umgeschrieben…ist sicher ein recht guter Biker und auch sehr sportlich, fährt mit seinem Fully diverse Trails, die ich nicht mal zu Fuß gehen würde - trotzdem mach ich mir Sorgen 😟. So ist das halt als Vater. Als er damals vom vorgeschriebenen Perfektionsfahrkurs aus Amstetten bei 12 Grad und Regen im Mai gut nach Hause gekommen ist, war ich doppelt froh😉 Bearbeitet 5. Juni 2024 von Cannonbiker Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 vor 7 Minuten schrieb schwarzerRitter: Auf der Hauptstraße (B317) ist bei uns auch sehr viel Verkehr, aber das Haupteinsatzgebiet wären eher die Nebenstraßen (Landes- und Gemeindestraßen) und da ist es eigentlich egal ob du mit einem Fahrrad oder Moped fährst - im Falle eines Unfalls bis du fast immer 2. (mit dem Rad dürfte man auf Radwegen, abseits der Straße fahren -> gibt es bei uns fast keine. Am Moped mit Vollvisierhelm und eventuell einer Schutzjacke bist etwas besser geschützt) Ja, hast eh Recht. Es geht halt doch gut bergab bei uns (ca 220hm runter), wo es feucht und voller Laub zu manchen Jahreszeiten ist. Das ist natürlich mit dem Radl auch net top. Aber das können sie I mog die Dinger einfach net. Meme Frau ist sowieso gebiased, nachdem in ihrer Anwesenheit ein Mädel im Urlaub beim Moped fahren gestorben ist. Ich hoff auf L16 oder so. Die sollen Auto statt Moped fahren, wenns sein muss. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 vor 15 Minuten schrieb GrazerTourer: Ich hoff auf L16 oder so. Die sollen Auto statt Moped fahren, wenns sein muss. https://www.citroen.ch/de/ami oder eine Ape (aus deinem Jahrgang 😉) https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/piaggio-ape-601-1021866831/ 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 vor 1 Minute schrieb schwarzerRitter: https://www.citroen.ch/de/ami oder eine Ape (aus deinem Jahrgang 😉) https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/piaggio-ape-601-1021866831/ Sowa wollt ich mit 16 tatsächlich haben. War aber leider zu teuer. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb schwarzerRitter: https://www.citroen.ch/de/ami Blöd, dass es das Ding in at noch nicht gibt. Wenn die Gerüchte stimmen, und man das Ding mit 3k Anzahlung für 20 eur im Monat leasen kann, wäre das evtl echt eine Option. Parken ist damit halt trotzdem oasch. Aber wenn ma da zB sogar einen Radlträgerdrauf spaxen kann, wäre das ein cooles Ding. In Rom hab ich viele davon gesehen. Find ich cool. //edit In Italien kostet der. Nur 6000 eur. Schon cool, irgendwie. Bearbeitet 5. Juni 2024 von GrazerTourer Zitieren
blackhawk81 Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Blöd, dass es das Ding in at noch nicht gibt. Wenn die Gerüchte stimmen, und man das Ding mit 3k Anzahlung für 20 eur im Monat leasen kann, wäre das evtl echt eine Option. Parken ist damit halt trotzdem oasch. Aber wenn ma da zB sogar einen Radlträgerdrauf spaxen kann, wäre das ein cooles Ding. In Rom hab ich viele davon gesehen. Find ich cool. //edit In Italien kostet der. Nur 6000 eur. Schon cool, irgendwie. Gibt es bei uns jedoch von Opel: Opel Rocks e TeKno Neuwagen sofort verfügbar Klein-/ Kompaktwagen, 20 km, € 11.990,- - willhaben 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb blackhawk81: Gibt es bei uns jedoch von Opel: Opel Rocks e TeKno Neuwagen sofort verfügbar Klein-/ Kompaktwagen, 20 km, € 11.990,- - willhaben Und kostet doppelt so viel wie in Italien, wenn die Citroen.it Preise stimmen (is net so einfach, weil mein italienisch recht mau ist und google translate auch nicht alles checkt haha) Wenns echt so ist, muss ma das mit Nudeln Kaufen verbinden und importieren. Wäre eine lustige Fahrt, mit 45km/h und 70km Reichweite und 3h Ladedauer von Ita nach Graz 😂 Bearbeitet 5. Juni 2024 von GrazerTourer Zitieren
muerte Geschrieben 5. Juni 2024 Autor Geschrieben 5. Juni 2024 vor 13 Minuten schrieb GrazerTourer: Und kostet doppelt so viel wie in Italien, wenn die Citroen.it Preise stimmen (is net so einfach, weil mein italienisch recht mau ist und google translate auch nicht alles checkt haha) Wenns echt so ist, muss ma das mit Nudeln Kaufen verbinden und importieren. Wäre eine lustige Fahrt, mit 45km/h und 70km Reichweite und 3h Ladedauer von Ita nach Graz 😂 kannst ja in Kofferraum stellen beim Heimfahren 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 Gerade eben schrieb muerte: kannst ja in Kofferraum stellen beim Heimfahren Geht sich leider um ein Eitzerl net aus. Zitieren
stef Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb GrazerTourer: Geht sich leider um ein Eitzerl net aus. dann lass halt die türn hintn offen.... oder du borgst dir einen anhänger aus.... Bearbeitet 5. Juni 2024 von stef Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 Gerade eben schrieb stef: oder du borgst dir einen anhänger aus.... Schau ma was sowas in 5 Jahren kostet. Haha, entweder a Kind findet das sau cool oder unfassbar blöd 😂 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. Juni 2024 Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer: Schau ma was sowas in 5 Jahren kostet. Haha, entweder a Kind findet das sau cool oder unfassbar blöd 😂 Ich fürchte eher Letzteres 😉. Die 50S Vespa damals aufzufrisieren auf 102 oder 138ccm. Da warst bei den Mädels richtig cool, aber des ist bei mir fast vierzig Jahr her… Du hast ja noch a bissl Zeit, mal sehen was kommt. Bearbeitet 5. Juni 2024 von Cannonbiker Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. Juli 2024 Geschrieben 18. Juli 2024 So, kleines Update wie es bei uns weiter bzw ausging: wir haben jetzt 2 Mopeds 🤣 Aber der Reihe nach: Die Anzahl an Marken und Modellen am (Gebraucht)Markt hat mich etwas überfordert daher mal die Motorradwerkstatt unseres Vertrauens um Empfehlungen gebeten. Alles mit "AM6" Motor wurde mir da nahegelegt da gute Ersatzteilverfügbarkeit usw. -> heißt dann konkret ältere Yamahas und Aprillias sowie auch ältere+aktuelle Modelle von Rieju, Beta, Fantic, Vent, Sherco. Bei einer Bekannten konnten wir eine Rieju mit "low" Sitzhöhe (=815mm) probieren -> eher auf der zu niedrigen Seite für unseren 167cm Nachwuchs. Manche Vent und Fantic Modelle sind 920mm(!) hoch und können nicht verändert werden. Bei Beta und Sherco kann das Federbein in 2 verschienden Positionen montiert und sie Sitzhöhe angepasst werden. => willhaben Suchagent auf Modelle mit rund 850mm Sitzhöhe erstellt. Eines Tages tauchte eine 2006er Yamaha auf, ca. 30km entfernt, ohne Pickerl da seid 2016 nicht mehr gefahren, aber alle Papiere vorhanden um einen 2-stelligen Betrag. Mein Vater hatte Zeit und hat sie geholt. Neue Batterie eingebaut und der Tacho zeigt etwas mehr als 5.000km an. Funken an der Zündkerze hat sie aber da ein elektrischer Stecker defekt ist springt sie noch nicht an. Wenn wir sie zum Laufen kriegen wäre die super zum Schalten lernen daheim am Bauernhof, zum Zäunen fahren usw. dafür sind die Stollenreifen auch besser geeignet wie für den Straßeneinsatz. "1er" Moped Suche hingegen spuckte nicht viel Brauchbares aus. Fast immer nur Bastelbuden, teils viele km für die aufgerufenen Preise, reparierte Unfallfahrzeuge, illegale Fahrzeuge mit zB 70ccm Zylindern und keinen Pickerln, usw. Am Di ein 2022er Modell, das optisch meiner Tochter grundsätzlich zusagte, angesehen. War dann aber wieder eine recht rostiges Tuningmodell das erst jetzt wieder (zum Vorführen bei der Landesprüfstelle) auf original zurückgebaut wurde. 🙄 Hab dann den Händler von dem Modell herausgesucht und der hatte noch 3 Stk. nagelneue 2022er rumstehen. Gestern hingefahren und eine Sherco SM-RS Factory mitgenommen: Hab damit zwar mehr Geld zwischengeparkt als ich ursprünglich wollte, aber da kann ich wenigstens sicher sein kein verbasteltes Modell unterm Hintern zu haben, 2 Jahre Werksgarantie und für die nächsten 3 Jahre keine Pickerlüberprüfung (Plan wäre: dieses Jahr fährt sie unsere ältere Tochter, nächsten April nutzt sie die Tochter einer Freundin und 2026 unsere jüngere Tochter). 2 Zitieren
yellow Geschrieben 18. Juli 2024 Geschrieben 18. Juli 2024 Hihi. Hat das heutzutage auch einen elektrischen, oder "nur" der Kickstarter? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. Juli 2024 Geschrieben 18. Juli 2024 Die Sherco (Rieju und min. Beta auch) haben nichtmal mehr eine 12V Batterie (nur eine Knopfzelle im Tacho), also Kickstarter. Auch nur Kickstarter bei der Yamaha (die hat aber eine 12V Batt.) Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 2. März Geschrieben 2. März Hat jemand einen Händler Tipp in Wien Umgebung (am liebsten südlich von Wien) der ein paar Rieju, Beta oder ähnliches herumstehen hat und eventuell auch noch gute Erfahrungen beim Service gemacht hat. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.