Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Cool, aber mit deinen Bildern hats was.

 

Ich rate mal: die neue 105er DI2 und ein geiler Carbon LRS (vermute mal Aeolus oder der Zipp der sich im Gravel nicht bewährt hat)?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb romanski:

Ist das ein Sonderedition?

 

Geplant ist, dass diese P1 Lackierung als eine von 3 Farben für das neue Emonda kommt. Wie viele es davon nach Europa schaffen kann ich nicht sagen.

Auf einigen polnischen und asiatischen Händlershops kann man sich die Räder bereits ansehen.

 

Aktuell fehlen für meinen Rahmen auch noch der Vorbau für die Integration ab Lenker, derzeit liegen nur die Teile für ab Steuersatz bei.

 

Planungshorizont für den Aufbau ist bis Anfang Mai, bis dahin kommen die meisten Teile hoffentlich.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Es soll sich anfühlen wie ein echtes Rennrad und kein Gravel oder so ein moderner Schaukelstuhl für Rückengeplagte.

 

Daher klassische 25 mm Reifen mit Schlauch - nix Tbl, nix Milch - alles viel zu schwer.

Eine Garnitur der Laufräder werden echte Bontrager Klassiker. Hoch, schwer in Ordnung, unzerstörbar. Seit 5 Jahren durch alle 4 Jahreszeiten, auf Asphalt, Gravel oder am CX ohne dass die Lager oder der Freilauf auch nur ansatzweise Spuren von Verschleiß erkennen lassen. 1590 Gramm pure Power mit gemäßigten 19,5 mm Innenbreite und 5 cm Felgenhöhe.

 

1.thumb.jpg.7b586fc8c7eb8bb73b8edf0146516b14.jpg 2.thumb.jpg.9cdb347dac271d5804d266c9eabcfb93.jpg3.thumb.jpg.7178ed9375e529520d5b4bfd4f2f650d.jpg

Geschrieben

Es gibt eigentlich keinen logischen Grund für die Ultegra Kurbel, die paar Gramm unterschied merkst du nur auf der Wage und beim Gewichtsposen.

Der wenig logische Grund ist - sie gefällt mir einfach wesentlich besser.

 

1.thumb.jpg.6111c287d233e53d9a4b76bb44f37223.jpg2.thumb.jpg.ee10d3790f6d7481e684df453b0a2130.jpg3.thumb.jpg.4b804331d22cbfd332e823657e9a3dcc.jpg

 

T47 Innenlager habe ich schon einige probiert - leichtere, günstigere, teurere und sogar mit anderen Farben.

Hängen geblieben bin ich bei Wheels Mfg - mit denen hatte ich tatsächlich noch kein Problem, sogar das T47 Werkzeug von ihnen ist erste Sahne (muss es bei dem Preis auch sein)

 

Bremsscheiben - über die Größe kann man streiten hat mir mal wer gesagt - finde ich nicht, vorne 160ig und hinten 140ig ist UCI-Pro-Tour Standard.

 

4.thumb.jpg.fe08b17614c7dc1c07e10fe0b406772e.jpg5.thumb.jpg.584e504284cee040c1a1107b4b86542c.jpgIMG_20230307_161351.thumb.jpg.83a72e060d36d5da043a27b25d92800b.jpg

Geschrieben
Am 3.3.2023 um 09:59 schrieb bs99:

 

Ich rate mal: die neue 105er DI2 und ein geiler Carbon LRS (vermute mal Aeolus oder der Zipp der sich im Gravel nicht bewährt hat)?

 

Gut geraten wie ich annehme, denn nachdem die 105er Kurbel in der Börse aufschlägt wirds wohl die Di2 werden... 🙂

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So eine Garnitur Laufräder ist jetzt fertig.

 

CARL´Z Laufräder mit ziemlich genau 1400 Gramm mit der DT Swiss Nabe Z45i24SL | CARL`Z (carl-z.de)

Schläuche S Road und Road von Tubolito, mit den längsten erhältlichen Ventilen um abzufeiern dass es die nun auch in schwarz gibt Tubolito: Black is the new Orange - Fotos, Test & News (bikeboard.at)

Pirelli Trainingsreifen P Zero Road 28mm mit 250 Gramm, einfach weil sie eine Pannenschutzeinlage mehr haben und ewig lange halten, das sind mir die 30 Gramm Mehrgewicht zum Topmodell wert.

Bremsscheiben 140 hinten und 160 vorne.

105 Zahnkranz 12-fach

 

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wäre ja schon lange fertig, leider verhindern Lieferprobleme bei Vorbau und einem fehlenden Teil beim Steuersatzdeckel den Aufbau.

Geduld ist nicht meine Stärke, ich versuche stark zu bleiben und auf die passenden Teile warten.

Den mitgelieferten runden Steuersatzdeckel der auch mit einem Standard Vorbau gefahren werden kann, den versuche ich tunlichst zu vermeiden. Schaut echt nicht schön aus im direkten Vergleich zur voll(er)integrierten Lösung.

Allerdings nur bis Mai, denn da ist Deadline für das Projekt.

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Heft_Klammer:

Wie viel spacer sind da standardmäßig unterm Vorbau ?

 

Erfahrungsgemäß 3 cm - allerdings habe ich noch kein Komplettrad der Serie gesehen das nicht für die Presse entsprechend gehübscht (also keine Spacer) war.

Geschrieben

Just in Time, der early Bird ist nun endlich aus dem Nest geflogen.

 

8,215 kg - mit 105 DI2 (Ultegra nur die Kurbel) Slow Build Gravellaufradsatz, Pirelli Trainingsreifen mit Tubolito Black Schläuchen, Alustütze und Lenker, Garmin Pedalen, Headunit, Vorderlicht und 2 Flaschenhaltern.

Wertloses Kataloggewicht also bei 7,5.

 

1.thumb.jpg.2c17dabbcfdba0e739a135d287f34bf7.jpg4.thumb.jpg.fcef967d76cc4b31c43ec477a98d2671.jpg

 

 

 

 

 

 

  • Like 6
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...