chriz Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 Will mir ein neues Rücklicht zulegen und würde das gerne unter dem Sattel montieren. Hab mich eigentlich schon für das Lupine C14 Mag entschieden wollte aber vorher noch hier nachfragen ob jemand einen besser Tipp hat. Ein Lupine zu toppen dürfte aber schwer sein. 😉 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 Kannst als reines Rücklicht nicht mehr toppen.... Ich überlege mir das Garmin Varia mit Radar, oder mit zusätzlich Dashcam.... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 Für das neue wrmwrm? Gibts da von Scott nix kompatibles so wie für das Foil? https://www.scott-sports.com/de/de/product/syncros-campbell-20-aero-il-rear-light-stvzo Zitieren
chriz Geschrieben 7. April 2023 Autor Geschrieben 7. April 2023 vor 1 Stunde schrieb NoFatMan: Kannst als reines Rücklicht nicht mehr toppen.... Ich überlege mir das Garmin Varia mit Radar, oder mit zusätzlich Dashcam.... Das Varia ist mir schon wieder zu viel Technik. vor einer Stunde schrieb krümelmonster: Für das neue wrmwrm? Gibts da von Scott nix kompatibles so wie für das Foil? https://www.scott-sports.com/de/de/product/syncros-campbell-20-aero-il-rear-light-stvzo Doch aber das ist nur mit Scott bzw Syncros Sättel kompatibel. Zitieren
Pimpifax Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 (bearbeitet) Ich find die Trelock LS 65X COB ziemlich ansprechend und hatte dieses auch auf meinem letzten Radl. In Echt schaun die weitaus besser aus, als auf den wirklich grottigen Fotos der Trelock-Seite! Allerdings braucht man für die Montage am Sattel einen Adapter/Rücklichthalter. Ich hatte den hier und davor den hier. Die Rücklichter gibts als E-Bike und Dynamo Variante und beide sowohl mit, als auch ohne Bremslichtfunktion. Die Dinger kosten nicht all zu viel, sie sind wirklich sehr hell und durch die leichte Biegung sind sie auch von hinten-seitlich sehr gut/besser sichtbar. Man kann sie auch ohne Reflektor montieren. Edit: Sorry, habe gerade erst gecheckt, dass Lupine ja eine Akku-Leuchte ist. Bearbeitet 7. April 2023 von Pimpifax Zitieren
punkti Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 Rotlicht mit adapter geht auch, ist dann auch zwischen diversen Rädern hin und her tauschbar. Verrichtet jetzt schon einige gute Jahre bei mir seinen Dienst 1 Zitieren
datiro Geschrieben 9. April 2023 Geschrieben 9. April 2023 Die Lupine schauen wirklich sehr gut aus. Aber der Preis ist auch nicht ohne. Weiß jemand vielleicht noch eine günstigere Alternative für die Montage an der Sattelstrebe? Bremslicht brauche ich nicht, laden mit usb wäre super. Und kein E-Bike 😉 Zitieren
hramoser Geschrieben 10. April 2023 Geschrieben 10. April 2023 vor 9 Stunden schrieb datiro: Weiß jemand vielleicht noch eine günstigere Alternative für die Montage an der Sattelstrebe? Vor meinem Wechsel auf Varia war ich mit Moon Cerberus sehr zufrieden. Sichtbarkeit ist auch bei Sonnenlicht sehr gut. Zitieren
chriz Geschrieben 10. April 2023 Autor Geschrieben 10. April 2023 vor 12 Stunden schrieb datiro: Die Lupine schauen wirklich sehr gut aus. Aber der Preis ist auch nicht ohne. Weiß jemand vielleicht noch eine günstigere Alternative für die Montage an der Sattelstrebe? Bremslicht brauche ich nicht, laden mit usb wäre super. Und kein E-Bike 😉 Für die Sattelstrebe gibts Rückleuchten ohne Ende. Günstig genug ? https://www.bike24.at/p1676583.html 🤣 Zitieren
NoNick Geschrieben 10. April 2023 Geschrieben 10. April 2023 Die ist aber für die Montage am sattelstütze Streben sind schon die, mit denen der Sattel an der Stütze montiert wird, oder? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 10. April 2023 Geschrieben 10. April 2023 Die Lupine Leuchte kannte ich noch nicht, sieht aber echt super aus. Wenn man (auf sehr hohem Niveau) sudern will, könnte man den magnetischen Ladeanschluss bemängeln. Ist natürlich super, dass er Wasserdicht usw. ist, aber USB-C Standard wäre schon schöner anstatt der proprietären Lösung. Wenn du sie hast wäre ich auf einen Bericht gespannt. Jetzt wo du BB-Redakteur bist 😉 1 Zitieren
chriz Geschrieben 10. April 2023 Autor Geschrieben 10. April 2023 vor 2 Stunden schrieb thingamagoop: Die Lupine Leuchte kannte ich noch nicht, sieht aber echt super aus. Wenn man (auf sehr hohem Niveau) sudern will, könnte man den magnetischen Ladeanschluss bemängeln. Ist natürlich super, dass er Wasserdicht usw. ist, aber USB-C Standard wäre schon schöner anstatt der proprietären Lösung. Wenn du sie hast wäre ich auf einen Bericht gespannt. Jetzt wo du BB-Redakteur bist 😉 Gerne! 1 Zitieren
generall Geschrieben 10. April 2023 Geschrieben 10. April 2023 Ich hab das Rotlicht Max - geht 60 Stunden - der Anschluß zum Laden als Micro USB ist so tief im Gehäuse versenkt das größte Gefahr besteht das ich das Rotlicht einmal kurzentschlossen im Affekt mit kalten zitternden Fingern entsorge.Ein weiterer Schwachpunkt ist die Befestigung mit einem Gummizug - ist mir schon einmal traurigerweise entfleucht …dafür halt flexibel einsetzbar - auch am Tailfin mittels Tailfinadapter… Das neue MAG14 mag ja OK sein -das geht aber Max eine Nacht in einem durch dann muss man nachladen - mit einem Magnetladeanschluß - das kommt ja gar nicht in Frage - noch ein Kabel xxxxaas. Und die Befestigung mit einem Fixteil am Radl -nein danke - Da ist das Rotlicht mit seinen o.a. Schwächen das kleinere Übel. Es gibt außer den Dynamo betriebenen sehr guten und microkleinen SupernovaFixteilen leider hauptsächlich Schrott am Markt - entweder brennts 5 Stunden… oder ist ein Technikmonstrum. -das RotlichtMax brennt zwar lang - ist aber bitte auch recht schwer. Das Lupine es nicht auf die Reihe bekommt für die Radllampen einheitliche Ladestecker zu fabrizieren ist leider schon ein Schauer. Zitieren
datiro Geschrieben 10. April 2023 Geschrieben 10. April 2023 vor 13 Stunden schrieb hramoser: Vor meinem Wechsel auf Varia war ich mit Moon Cerberus sehr zufrieden. Sichtbarkeit ist auch bei Sonnenlicht sehr gut. Vielen Dank! Möglicherweise habe ich mich aber missverständlich ausgedrückt. So ein Rücklicht habe ich schon. Ich habe aber gemeint, eine günstigere Variante, die man wie das Lupine, am Sattel und nicht am Sattelrohr anbringt. Bei uns im Fuhrpark gibt es noch ein Bike, wo die Dropper Post bis zur Sattelklemme versinkt und darunter ist eine Montage mit Gummibändern oder Lasche leider nicht möglich... 🙄 Zitieren
datiro Geschrieben 10. April 2023 Geschrieben 10. April 2023 vor 11 Stunden schrieb chriz: Für die Sattelstrebe gibts Rückleuchten ohne Ende. Günstig genug ? https://www.bike24.at/p1676583.html 🤣 ...Danke, aber wie oben schon erklärt.... 😗 Zitieren
chriz Geschrieben 15. April 2023 Autor Geschrieben 15. April 2023 So, das Rücklicht ist bereits eingetroffen und auch montiert aber Aufgrund des besch..eidenen Wetters leider noch nicht getestet. 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.