grdi Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Hallo Zusammen, auf http://www.upmove.eu gibt es ebenfalls eine umfangreiche Tourenauswahl. Es gibt zwei Kategorieren: Qualitätstouren, diese werden von der umpove community erstellt und von unserem tourenguide turtle geprüft und freigeben.Diese Touren werden zumindest einmal pro Jahr vom Ersteller geprüft und notfalls geändert falls Bereiche nicht mehr befahrbar sind. Die zweite Kategorie "Touren ohne Paten" sind Touren welche diesen Qualitätskriterien nicht entsprechen, aber trotzdem für eine Tourenplanung hilfreich sein können. upmove stellt außerdem seit ein paar Wochen eine iphone GPS App für MTB zur Verfügung. Diese App kann Aufzeichnen/Navigieren, natürlich auch gleichzeitig, und zusätzlich kannst du damit wesentliche Qualitätskriterien der Tour, wie Fahrbahnbeschaffenheit, Roadbook, etc gleich beim Fahren erstellen. Danach einfach auf das Tourenportal mit dem Button Upload hochladen. Am Tourenportal kannst du diese Touren dann der Community zur Verfügung stellen, bzw nur für dich persönlich abspeichern. Ebenfalls kannst du dort bestehende Touren bearbeiten, umschreiben, bzw. mit dem Tourdesigner eine neue Tour online zeichnen, falls du keine passende Tour findest. Zitieren
Skippy Geschrieben 7. August 2011 Geschrieben 7. August 2011 Stimmt es, dass die Oregon und Dakota Serie, die Pulswerte zwar am Gerät anzeigen kann, das Gerät sie aber nicht speichert und man sie auch nicht auf den Computer übertragen kann? Danke. Zitieren
kaspressknoedel Geschrieben 7. November 2011 Geschrieben 7. November 2011 Hallo! Möchte auf die Seite http://www.kaspressknoedel.com/ hinweisen. Dort sind Touren und entsprechenden gps-Tracks zu finden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. August 2014 Geschrieben 26. August 2014 http://www.bernhard-gaul.de/gpxviewer/gpxviewerlinksvar.php?url=http://www.bernhard-gaul.de/file/liroute1409038180.gpx Hab nun auch endlich mal eine Endurorunde mit Aufstiegshilfen mitgetracked macht Spass, im nachhinein schauen zu können Gute Seite btw. zum auswerten... ich mag nicht allzuviel Firlefanz km 44-46.5 ist ziemlich steil nicht Vertride-steil, aber echt tough... Zitieren
Flachlandradler Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Hallo an alle! Bin beim Radeln am liebsten mit Bikemap unterwegs - es geht einfach so easy, mit der App am Smartphone Touren aufzunehmen und dann am PC daheim in groß anzuschauen. Ich verbinde die App dann immer mit meiner Apple Watch, dann bekommt man Pulsdaten, Distanz etc. alles auf einmal angezeigt und muss das iPhone nicht mal mitnehmen Find ich super praktisch vor allem für kurze Trips! Liebe Grüße Zitieren
maniman Geschrieben 29. April 2023 Geschrieben 29. April 2023 Ich schreib mal hier rein, wenn es nicht passt bitte verschieben. Meine Frage: Mit welchen Programm kann ich am besten 2 Strecken zu einer zusammenfassen, so das ich sie dann mittels GPS Track nachfahren kann? Strava oder Komood, oder gibt es etwas besseres? Danke Mani Zitieren
chriz Geschrieben 29. April 2023 Geschrieben 29. April 2023 vor 30 Minuten schrieb maniman: Ich schreib mal hier rein, wenn es nicht passt bitte verschieben. Meine Frage: Mit welchen Programm kann ich am besten 2 Strecken zu einer zusammenfassen, so das ich sie dann mittels GPS Track nachfahren kann? Strava oder Komood, oder gibt es etwas besseres? Danke Mani Meines Wissens nach kann das keines von beiden. Zitieren
datiro Geschrieben 29. April 2023 Geschrieben 29. April 2023 vor 2 Stunden schrieb maniman: Ich schreib mal hier rein, wenn es nicht passt bitte verschieben. Meine Frage: Mit welchen Programm kann ich am besten 2 Strecken zu einer zusammenfassen, so das ich sie dann mittels GPS Track nachfahren kann? Strava oder Komood, oder gibt es etwas besseres? Danke Mani Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe. Hast du gemeint, zwei gpx Strecken zu einer zusammenzufassen, damit du die dann mit deinem GPS Gerät nachfahren kannst? Das könntest du mit dem Programm Garmin Basecamp zB machen. Dort gibt es den Menüpunkt Bearbeiten - Tracks zusammenfügen Zitieren
maniman Geschrieben 29. April 2023 Geschrieben 29. April 2023 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb datiro: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe. Hast du gemeint, zwei gpx Strecken zu einer zusammenzufassen, damit du die dann mit deinem GPS Gerät nachfahren kannst? Das könntest du mit dem Programm Garmin Basecamp zB machen. Dort gibt es den Menüpunkt Bearbeiten - Tracks zusammenfügen Genau das meine ich, werde ich mir ansehen. Bearbeitet 29. April 2023 von maniman Zitieren
NoDoc Geschrieben 29. April 2023 Geschrieben 29. April 2023 https://www.gpswerk.de/funktionen/touren-zusammenfuegen Zitieren
maniman Geschrieben 30. April 2023 Geschrieben 30. April 2023 Schaut erst mal gut aus, aber wenn ich eine Strecke zum Bearbeiten hochlade, dann wird sie nicht richtig angezeigt. Das heißt, der Streckenverlauf im Programm ist komplett anders als in Wirklichkeit. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 30. April 2023 Geschrieben 30. April 2023 Route-Converter - da wird dir geholfen... https://www.youtube.com/watch?v=UKxgJ3bgtg0 Zitieren
NoDoc Geschrieben 30. April 2023 Geschrieben 30. April 2023 Das funktioniert, selber ausprobiert: https://joewein.net/bike/gpxmerge/ Zitieren
lll Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 Allemenine Frage: habt ihr guten GPS Empfang am Handy "in der Wildnis", sprich dort wo es wenige Mobilfunkmaste gibt und der Empfang von der Landschaft zusätzlich beeinträchtigt wird? Zitieren
yellow Geschrieben 23. September 2023 Geschrieben 23. September 2023 Oh, haben wir alle die Frage übersehen? Klare Antwort: Ja, das hängt ja auch "nur" von der Qualität des gps Moduls vom Handy ab, nicht ob es guten, schlechten, keinen Netz-empfang gibt. (Was wiederum viel mehr vom Anbieter abhängt, wie vom Handy) Zitieren
koga Geschrieben 23. September 2023 Geschrieben 23. September 2023 vor 3 Stunden schrieb yellow: Oh, haben wir alle die Frage übersehen? Klare Antwort: Ja, das hängt ja auch "nur" von der Qualität des gps Moduls vom Handy ab, nicht ob es guten, schlechten, keinen Netz-empfang gibt. (Was wiederum viel mehr vom Anbieter abhängt, wie vom Handy) Nicht ganz.... https://de.wikipedia.org/wiki/Assisted_Global_Positioning_System Ohne Mobilfunknetz / A-GPS ist die TTFF 😎 länger... https://en.wikipedia.org/wiki/Time_to_first_fix Zitieren
bbkp Geschrieben 24. September 2023 Geschrieben 24. September 2023 Am 10.8.2023 um 23:08 schrieb gylgamesh: Allemenine Frage: habt ihr guten GPS Empfang am Handy "in der Wildnis", sprich dort wo es wenige Mobilfunkmaste gibt und der Empfang von der Landschaft zusätzlich beeinträchtigt wird? ich hab auch ohne funkmast weit und breit und im flugmodus guten GPS Empfang🧐 Zitieren
TGru Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August (bearbeitet) Hallo, bin ich hier richtig? ich würde gerne wissen - Komoot Premium oder andere Plattform? Warum Premium, weil ich in der Basisversion nir eine kleine Karten-Region freischalten /nutzen kann und ich daher nicht einmal von WN nach Mariazell fahren kann bzw. auf den Hammerhead laden kann?!🙄 oder bin ich zu deppat?!🤔🫣 was nutzt ihr? zahlt sich die premium Version aus? Edith: hab die Weltkarte gekauft und jetzt funktionierts die Routen an den Hammerhead zu schicken. Aber automatisch funkt es (noch) nicht? Bearbeitet 12. August von TGru Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.