Zum Inhalt springen

Umfrage Rennradbekleidung


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

mein Name ist Tim und ich befinde mich derzeit im letzten Jahr meines Studiums. Im Rahmen dessen muss ich eine Abschlussarbeit schreiben und damit verbunden ist die DurchfĂŒhrung einer Forschungsarbeit. Um meine Abschlussarbeit mit einer meiner Leidenschaften zu verbinden, habe ich "Kaufverhalten um Rennradfahrradbekleidung" als Them gewĂ€hlt. Ich konzentriere mich im Kern darauf, was eine Rennradbekleidungsmarke attraktiv macht. 

 

FĂŒr die Abschlussarbeit benötige ich natĂŒrlich eines: Daten. Hier hoffe ich, dass Sie mir alle helfen können. Ich wĂ€re Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich die Zeit (maximal 5-8 Minuten) nehmen könnten, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen. Da ich Student bin, kann ich leider keine VergĂŒtung anbieten, aber kann und werde gern nach Abschluss der Studie einige Einblicke im Forum teilen. 

 

Die Umfrage finden Sie hier:

https://info879.questionpro.com/t/AYwmyZ0XKN

 

Danke im Voraus,
Tim

 

(Ich habe Google Translate benutzt und hoffe, dass mein Anliegen verstÀndlich ist)

Geschrieben

Ist machbar. Seit Langem wieder einmal Eine die ich durchgehalten habe.

Den Sinn dahinter habe ich zwar nicht verstanden und schon garnicht das man damit einen Doktortitel erlangen könnte.😅

Und ein Trikot habe ich auch schon ewig nicht mehr gekauft. Die tĂŒrmen sich von den Marathons.

Hab die entsprechenden Fragen fĂŒr mich selbst auf Radhosen umgemĂŒnzt.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ventoux:

ein Trikot habe ich auch schon ewig nicht mehr gekauft. Die tĂŒrmen sich von den Marathons

Du bist hart im nehmen, sowas ist fĂŒr mich absolut untragbar.

 

Die Anzahl der Marken nervt bisschen, aber sonst nette Umfrage.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ein Vorteil des Altern ist es, dass man sich von den bunten Dressen trennt. 

 

@ruffl, wer Mechanische Schaltungen und SchlĂ€uche auf Hakenfelgen fĂ€hrt, ist natĂŒrlich in schwarzer Hose und weißen Socken unterwegs. Trikot bzw Jacke maximal 2 fĂ€rbig, ohne jeden Werbeaufdruck.

 

Maximal das ASSOS Logo...

 

Ich bin ein besonders arger Fall, die Schuhe sind SCHWARZ

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoFatMan:

Ein Vorteil des Altern ist es, dass man sich von den bunten Dressen trennt. 

 

@ruffl, wer Mechanische Schaltungen und SchlĂ€uche auf Hakenfelgen fĂ€hrt, ist natĂŒrlich in schwarzer Hose und weißen Socken unterwegs. Trikot bzw Jacke maximal 2 fĂ€rbig, ohne jeden Werbeaufdruck.

 

Maximal das ASSOS Logo...

 

Ich bin ein besonders arger Fall, die Schuhe sind SCHWARZ

Ich denke abseits von schwarz oder mit Milch sowie der Ansteuerung der Schaltung sind wir uns relativ einig. Ein ordentlicher, sauberer Auftritt mit gepflegtem Stahlross hat was. Die Zeit der LitfasssÀule hat bei mir vor 10 Jahren geendet.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb feristelli:

Gutes Gelingen! :toll: LÀsst uns dann die Ergebnisse wissen?

Was soll dabei Spannendes herauskommen?

Das 91% der Teilnehmer Assos kennen, 7% schon mal ein Teil davon hatten und 5% wieder Eines kaufen wĂŒrden?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb ventoux:

Was soll dabei Spannendes herauskommen?

Eben deswegen bin ich ja neugierig, zu welchen SchlĂŒssen die anscheinend faden Daten fĂŒhren, oder wofĂŒr sie verwendet werden.

 

Bearbeitet von feristelli
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ruffl:

Du bist hart im nehmen, sowas ist fĂŒr mich absolut untragbar.

GeschmĂ€cker und QualitĂ€tsansprĂŒche(empfinden) sind natĂŒrlich verschieden. 

Aber bei manchen Veranstaltungen gibt es mittlerweile doch recht brauchbare Trikots.

 

vor 3 Stunden schrieb NoFatMan:

Ein Vorteil des Altern ist es, dass man sich von den bunten Dressen trennt. 

Kann ich nicht bestÀttigen. Schwarze Fahrradkleidung ist mir ein Graus. Und das nicht nur der Sicherheit wegen.

NatĂŒrlich auch nicht mehr die schönen Muster der 90er oder Dressen von Profiteams.

Wenn ich einen Fahrer mit seinem schwarzen S-Works sehe, gekleidet in ein, höchstens zweifĂ€rbiger, Panier von Rapha, LeCol, Maap oder wie die ganzen Schnöselmarken alle heissen denke ich mir immer: "Ah noch eine Flanierrunde nach einem langweiligen Tag im BĂŒro?" 😂

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb ventoux:

GeschmĂ€cker und QualitĂ€tsansprĂŒche(empfinden) sind natĂŒrlich verschieden. 

Aber bei manchen Veranstaltungen gibt es mittlerweile doch recht brauchbare Trikots.

 

Kann ich nicht bestÀttigen. Schwarze Fahrradkleidung ist mir ein Graus. Und das nicht nur der Sicherheit wegen.

NatĂŒrlich auch nicht mehr die schönen Muster der 90er oder Dressen von Profiteams.

Wenn ich einen Fahrer mit seinem schwarzen S-Works sehe, gekleidet in ein, höchstens zweifĂ€rbiger, Panier von Rapha, LeCol, Maap oder wie die ganzen Schnöselmarken alle heissen denke ich mir immer: "Ah noch eine Flanierrunde nach einem langweiligen Tag im BĂŒro?" 😂

Eh wurscht, das schrieb ich aber nicht

 

Schwarze Hose, schwarze Schuhe und Oberteile in coolen Farbverlauf, von dunkel auf hell. Schwarze Oberteile passen mir genausowenig wie weiße.. 

 

Wenn ich so 60 jÀhrige Typen, meist auch etwas speckig in WM - oder Bergtrikots sehe, stelle ich mir immer wieder eine Frage

 

Noch weniger gefĂ€llt MIR, wenn ich so Typen in Schwechater oder SchneebergwechselMarathonTrikots sehe, welche genau genommen so versifft sind, daß sie als Gefahrstoff entsorgt gehören. Wir noch geschlagen von Radhosen, welche so durchgeritten sind, daß man dahinter nicht fahren kann.

img_2_1699118399536.jpg

Bearbeitet von NoFatMan
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb ventoux:

Was soll dabei Spannendes herauskommen?

Das 91% der Teilnehmer Assos kennen, 7% schon mal ein Teil davon hatten und 5% wieder Eines kaufen wĂŒrden?

Ich hab zB einzig bei Pearl Izumi das "wĂŒrde ich nie tragen" angekreuzt (Is fĂŒr mich eine Tria-Marke, man pflegt so seine Voruteile) 😜

Bin daher gespannt wie die abschneiden.

Oder wie viele sich die ĂŒberteuerten Hipster-Marken wie Pas Normal & Co kaufen.

 

vor 7 Stunden schrieb NoFatMan:

Ein Vorteil des Altern ist es, dass man sich von den bunten Dressen trennt.

Mein Eindruck ist, dass gerade bei den Old Boys (aber eher 65+) sich noch am ehesten die LitfasssÀulen-Teamtrikots halten.

Aber ich kann nachvollziehen was Du meinst, gehe auch auf den 50er zu und man versucht halt zusehends, eine gewisse Ruhe in die Gardrobe zu bringen.

 

vor 4 Stunden schrieb ventoux:

Kann ich nicht bestÀttigen. Schwarze Fahrradkleidung ist mir ein Graus. Und das nicht nur der Sicherheit wegen.

Wenn ich einen Fahrer mit seinem schwarzen S-Works sehe, gekleidet in ein, höchstens zweifĂ€rbiger, Panier von Rapha, LeCol, Maap oder wie die ganzen Schnöselmarken alle heissen denke ich mir immer: "Ah noch eine Flanierrunde nach einem langweiligen Tag im BĂŒro?" 😂

ZweifÀrbig is eh ned schwarz ;)

Zumindest schwarze Shorts sind wohl der Klassiker schlechthin, mir persönlich kommt nix anderes ins Haus. Mit schwarzen Schuhen und Helm muss ich nur noch Socken und Trikot aufeinander abstimmen, das lĂ€sst dann wenn ma will eh noch genĂŒgend Raum fĂŒr Abwechslung, Experimente und Akzente.

 

Bei den "Schnöselmarken" stimm ich zu, wobei das oft eh feine WĂ€sch is, aber ich bin einfach zu geizig dafĂŒr, warum soll ich 150 aufwĂ€rts fĂŒr ein Trikot zahlen wenn ich von den etablierten Firmen angefangen bei Castelli absolut solide und auch fesche Teile mit GlĂŒck weit unter 100 Euro krieg.

Overdressed und underpowered is natĂŒrlich peinlich, aber ich muss anerkennen, dass die Leute, die ich in meiner Gegend in solcher Panier seh, durchwegs auch die sportlicheren sind. Im Unterschied zu manchem Team- und Regenbogentrikot-TrĂ€ger. Aber man soll keinen unterschĂ€tzen...

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb BikeBĂ€r:

Schnöselmarken

Das dĂŒrften dann die letzten 5,6? In der umfrage gewesen sein? Dachte, das sind evtl testfragen ob ma eh aufpasst. Hab von denen noch nie gehört. Wo findest man die? In einer Boutique?

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb BikeBĂ€r:

 

Overdressed und underpowered is natĂŒrlich peinlich, aber ich muss anerkennen, dass die Leute, die ich in meiner Gegend in solcher Panier seh, durchwegs auch die sportlicheren sind. 

 

 

Echt jetzt? Wenn ich nicht eine gewisse Anzahl von Watt trete darf ich kein Asso tragen? 

  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb chriz:

Echt jetzt? Wenn ich nicht eine gewisse Anzahl von Watt trete darf ich kein Asso tragen? 

Das coole daran ist ja, wenn man es fĂŒr SICH und nicht die ANEREN kauft

Ich rolle jetzt nur mehr dahin, schau mir neue Gegenden an - geniese die Reisefreiheit in Europa - die es in meiner Jugend nicht gab
ich möchte die fĂŒr MICH perfekte Bekleidung - von Material, Schnitt und Farbe
auch dann, wenn etwas anderes gerade hipp ist
Ich bin im April von Grado bis Udine im Dauergewitter gefahren - wurde abgekÀrchert und war innen TROCKEN
Meine ASSOS Regenjacke ist signalrosa - sicher voll uncool
ich wurde aber immer gut gesehen

Ich meine - ASSOS kostet oft das Doppelte und hÀlt Doppelt so lange

Aja und ES IST VÖLLIG EGAL WAS DIE ANDEREN DENKEN ;)

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb NoFatMan:

Ich bin im April von Grado bis Udine im Dauergewitter gefahren - wurde abgekÀrchert und war innen TROCKEN

wenn dann nur gerollt...

Letztes Jahr von Linz nach Ebensee bei Starkregen, aber nur gerollt, wÀre ich schneller gefahren, wÀre ich nicht trocken angekommen, weil verschwitzt!

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Meister-Yoda:

wenn dann nur gerollt...

Letztes Jahr von Linz nach Ebensee bei Starkregen, aber nur gerollt, wÀre ich schneller gefahren, wÀre ich nicht trocken angekommen, weil verschwitzt!

Wie oben genau vermerkt.

 

Ich rolle jetzt nur mehr, ich bin kein Racer, kein Held, kein Superstar, ich fahre spazieren

 

Es waren die letzten Jahre aber im Schnitt doch 700 Std/Jahr

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb chriz:

Echt jetzt? Wenn ich nicht eine gewisse Anzahl von Watt trete darf ich kein Asso tragen? 

WĂ€re aber schade um die beste Hose die ich je hatte.😝

In rot, nicht schwarz.

Aber langsam wird sie eh schon an manchen Stellen durchsichtig. Derweilen noch nicht an Relevanten.

Geschrieben

FĂŒr ein Umfrage in ö ist mir Löffler abgegangen, sie rĂŒsten zwar kein top Team aus, aber in meinem Bekanntenkreis ist die Marke wesentlich öfter zu sehen als viele der Marken aus der umfrage

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb madmax78:

FĂŒr ein Umfrage in ö ist mir Löffler abgegangen, sie rĂŒsten zwar kein top Team aus, aber in meinem Bekanntenkreis ist die Marke wesentlich öfter zu sehen als viele der Marken aus der umfrage

Gibt ja eigentlich keinen Österreichbezug. Der Ersteller gibt Bautzen als Wohnort an und darunter steht auch noch ĂŒbersetzt mit Google.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ventoux:

Gibt ja eigentlich keinen Österreichbezug. Der Ersteller gibt Bautzen als Wohnort an und darunter steht auch noch ĂŒbersetzt mit Google.

Und der username auf einen HollÀnder

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb ventoux:

Gibt ja eigentlich keinen Österreichbezug. Der Ersteller gibt Bautzen als Wohnort an und darunter steht auch noch ĂŒbersetzt mit Google.

Ajo, danke, hab das fÀlschlicherweise angenommen weil österreichisches forum

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb chriz:

Echt jetzt? Wenn ich nicht eine gewisse Anzahl von Watt trete darf ich kein Asso tragen? 

1. Assos fĂ€llt fĂŒr mich eh nicht in die Ober-Styler-Hipster-Schiene, sondern in die von mir als "Gegenpol" genannte Kategorie der lange etablierten und soliden Marken, die eher ĂŒber die Funktion definiert werden.

Mit den Hipstermarken (triffts besser fĂŒr mich, Schnösel kam ja eigentlich vom Ventoux :)) meinte ich jene, die in den letzten 10-20 Jahren im Windschatten von Rapha (auch erst 2004 gegrĂŒndet, aber schon etabliert) wie die Schwammerl aus dem Boden schossen und die sich sicher mehr ĂŒber Style und Image verkaufen (Funktion wird schon auch passen, aber bei den Preisen setz ich das voraus).

 

2. Reduktion auf Leistung war natĂŒrlich schwer vereinfacht (gibt ja auch fĂŒr ernsthafte RRler ein dutzend GrĂŒnde fĂŒrs Langsamfahren).

Ich hielt es selbst bei allen Sportarten (soviele sinds nicht) bisher immer mit gewissem Understatement bis ich das GefĂŒhl hatte, darin eine gewisse Ernsthaftigkeit zu versprĂŒhen. Schwer zu beschreiben, ich mag halt nicht "professioneller" ausschauen als ich bin.

 

Klassiker (wenn auch eine Minderheit) is der Gockel am Weg aus der Stadt raus, von dem man sich denkt, dass er mindestens soviel Zeit in der Fitnessbude verbringt wie am Radl oder der wohlsituierte SUV-Fahrer, der in den Laden geht und von allem das beste = teuerste lauft.

Das is aber auch allles ok und harmlos.

 

 

vor 11 Stunden schrieb NoFatMan:

Das coole daran ist ja, wenn man es fĂŒr SICH und nicht die ANEREN kauft

Ich rolle jetzt nur mehr dahin, schau mir neue Gegenden an - geniese die Reisefreiheit in Europa - die es in meiner Jugend nicht gab
ich möchte die fĂŒr MICH perfekte Bekleidung - von Material, Schnitt und Farbe
auch dann, wenn etwas anderes gerade hipp ist
[...]
Aja und ES IST VÖLLIG EGAL WAS DIE ANDEREN DENKEN ;)

Unterschreib ich Dir jedes Wort. Ich fahr 95% meiner km km alleine und ohne (Kaffee)pausen, die paar Radler die mir begegnen, sehen mich auch nur flĂŒchtig. Auf schönen PĂ€ssen setz ich mich mit Riegel auf ein Bankerl und genieß die Gegend.

Dennoch is uns allen ned völlig powidl wir wir auf dem Radl ausschauen, Du schriebst ja auch von der Farbe, die Dir gefallen muss. Is ja Hobby.

Bearbeitet von BikeBĂ€r

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...