Zum Inhalt springen

My wifes new van, called Gina!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein L400 hat schon was. Schöner als der Vito is er nicht, aber der Antrieb ist auf jeden fall offroad würdiger.

 

Aber das ziel von Gina ist ja nur pseudo Offroad. So Hipster-Vanlive-Instagram-offroad zeug. Für sowas reicht die 4matic vom Benz.

 

Die erste längere Testfahrt nach Hinterglemm war nicht nur problemlos, sondern richtig leiwand.

Unglaublich was neue Reifen für einen unterschied ausmachen.

Obwohl sie grobe Offoradreifen sind, fahren sie sich wesentlich LEISER als die 13 Jahre alten Winterreifen die drauf waren. 

Und auch irgendwie........gemütlicher. 

Durch die Dickeren Flanken schluckt er wohl schläge besser als der bockige alte Gummi.

 

48559396vp.jpg

48559394ih.jpg

 

Super leichten Alu innenausbau gibts erst wenn eine zuvor aus holz gebaute variante sich wirklich bewehrt hat.

Aktuell hab ich einen super leichten holz innenausbau mit 3mm Sperrholzplatten. :D

 

48559445zn.jpg

 

Das Konzept des innenausbaus steht schon, aber aktuell behindert der Fahrradträger das ganze. Die Heckklappe geht nämlich nicht auf wenn der montiert ist.

Es handelt sich aber um eine Uebler, der der einzige ist der das hohe Gewicht von 3-4 E-Bikes offziell tragen kann. 

Jetzt überleg ich wie ich den modifizieren kann das das funktioniert wie ich das will.

 

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Fuxl:

Es handelt sich aber um eine Uebler, der der einzige ist der das hohe Gewicht von 3-4 E-Bikes offziell tragen kann.

Welchen Uebler hast du da?

 

Gibt es so einen Schwenkträger für den Vito? https://www.kupplung.at/van-swing-schwenkmodul-193633.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=AT_03_PLA_Anhängerkuppplung_Zubehör_[Generisch]&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwt4a2BhD6ARIsALgH7Do0aVSkF619rtb6GGfRZgy6-KBBf6mnuPduc1WgzV4qbJ0Yl3c0GokaArxFEALw_wcB#gad_source=1 bzw. als Nachbau-Vorlage 😉

Geschrieben

so einen schwenkarm hab ich mir auch überlegt. aber brauchts eigentlich gar nicht. es reicht wenn der träger 5cm weiter zurück klappen könnte.

Den Träger im "Fahrzustand" weiter nach hinten setzten möchte ich verhindern. Das Fahrverhalten vom Auto ändert sich bei jedem mm. Und ich zweifle grundsätzlich an der haltbarkeit dieser Fahradträger. :look: Das die auf dieser Kugel ausreichend klemmen ist Hexenwerk!! :D

 

welcher uebler?....grad nachgesehen....ich glaub den gibts nimma. is aber ähnlich dem p32 S plus Erweiterung auf 4 räder.... ....allerdings mit, ich glaub, 76kg maximale Traglast.

 

Uebler kostet richtig geld, aber hält wenigstens. davor hab ich einen Eurofab gekauft, der hatte nach der ersten fahrt schon Risse in der schweißnaht. Und ging direkt zurück.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fuxl:

Obwohl sie grobe Offoradreifen sind, fahren sie sich wesentlich LEISER als die 13 Jahre alten Winterreifen die drauf waren. 

Magst du die genaue Bezeichnung der Reifen posten?

Sind die offiziell als Winterreifen tauglich?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb bs99:

Magst du die genaue Bezeichnung der Reifen posten?

Sind die offiziell als Winterreifen tauglich?

 

TOYO TIRES 
OPEN COUNTRY A/T III

225/65 R17

M+S und 3pmfs Schneeflocke und berge vorhanden.

 

Profil schaut OK aus für den Winter. Ist aber sicher jedem richtigen Winterreifen unterlegen

 

 

vor 1 Minute schrieb stef:

zeig amal a bisserl mehr her vom nnenausbau

welche alu profile hast da gnommen?

 

Ich glaub das sind 30er Profile die ich rumliegen hatte.

 

momentan kann man da nicht viel herzeigen.

Im Prinzip ist es eine Kiste die hinter die Sitze der 2ten reihe passt.

 

48559646tu.jpg

48559645js.jpg
 

Wenn man die Sitze der 2 Reihe nach vorne klappt, kann mein brett von hinten über diese drüber klappen und es entsteht ein 2x1,6m bett.

 

Unten in die Box sollen ein paar laden kommen. aber das muss eben mit dem Fahrradträger funktionieren. Also da gilt es noch etwas zu tüfteln.

 

 

Geschrieben

 

 

 

vor 12 Minuten schrieb stef:

a bisserl mehr als 3mm haben die platten aber scho 😉

 

oben ja, seitlich und vorne nein. Knickung der 3mm Platten ist noch ein thema. eventuell mach ich unten an der kante eine kleine aluleiste dazu.

 

Geschrieben

statisch halten die Profile.

 

aber dynamische Belastungen in Längs und Querrichtung verlangen nach einem höheren Flächenträgheitsmoment. :D

 

Da die Plattform relativ hoch ist, über den Sitzen, wäre das, nur mit den Profilbefestigungswinkeln, eine wackelige Angelegenheit.

Und auch die 30er Profile sind ned unbedingt überdimensioniert sondern eher Leichtbau.

Geschrieben

??? leichtbau is ja eh dein thema 😉 fürn innenausbau, oder?

mei kiste mit auszug is ja auf einer seite offen und da is tatsächlich etwas wackeliger... als seitenwand und deckplatte 9er siebdruck mit erleichterungen....

Geschrieben
Am 19.8.2024 um 09:00 schrieb Fuxl:

 

TOYO TIRES 
OPEN COUNTRY A/T III

225/65 R17

M+S und 3pmfs Schneeflocke und berge vorhanden.

 

Profil schaut OK aus für den Winter. Ist aber sicher jedem richtigen Winterreifen unterlegen

 

 

 

Ich glaub das sind 30er Profile die ich rumliegen hatte.

 

momentan kann man da nicht viel herzeigen.

Im Prinzip ist es eine Kiste die hinter die Sitze der 2ten reihe passt.

 

48559646tu.jpg

48559645js.jpg
 

Wenn man die Sitze der 2 Reihe nach vorne klappt, kann mein brett von hinten über diese drüber klappen und es entsteht ein 2x1,6m bett.

 

Unten in die Box sollen ein paar laden kommen. aber das muss eben mit dem Fahrradträger funktionieren. Also da gilt es noch etwas zu tüfteln.

 

 

Nur eine naive Frage: wie geht sich eine Innenbreite von 1,6m beim Bett aus? Wird jedenfalls cool...

Geschrieben

Da die Liegefläche, wegen den darunter platz findenden Sitze, sehr hoch oben ist, ist das Fahrzeug einfach so breit.  :schulterzucken: Ich hab ihn seitlich (noch) nicht aufgeschnitten um ihn breiter zu machen. :D

 

Ich glaub 162cm ist er über den hinteren "Armlehnen" breit. zwischen den Türen noch ein paar cm mehr. An der Heckklappe etwas weniger.

Ich muss mir eh eine neue Matratze besorgen. Die jetzige ist nur aus Resten zusammengeklebt, und die Klebestellen sind "etwas" ausgehärtet und "etwas" unbequem. :rolleyes: Mein Sohn und meine Frau sind da ein bisserl Prinzessinnen auf der Erbse. :D

Auf jeden fall bestell ich jetzt eine 200x160 Matratze, und werde diese dann einpassen.

 

mfg

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 21.8.2024 um 07:52 schrieb Fuxl:

Da die Liegefläche, wegen den darunter platz findenden Sitze, sehr hoch oben ist, ist das Fahrzeug einfach so breit.  :schulterzucken: Ich hab ihn seitlich (noch) nicht aufgeschnitten um ihn breiter zu machen. :D

 

Ich glaub 162cm ist er über den hinteren "Armlehnen" breit. zwischen den Türen noch ein paar cm mehr. An der Heckklappe etwas weniger.

Ich muss mir eh eine neue Matratze besorgen. Die jetzige ist nur aus Resten zusammengeklebt, und die Klebestellen sind "etwas" ausgehärtet und "etwas" unbequem. :rolleyes: Mein Sohn und meine Frau sind da ein bisserl Prinzessinnen auf der Erbse. :D

Auf jeden fall bestell ich jetzt eine 200x160 Matratze, und werde diese dann einpassen.

 

mfg

2022 am Parkplatz hinter Ikea in Istanbul mit einer ebendort gekauften Matratze

image.png.c55b3ab6c9535943f0ffd586bc20b455.png

 

Die alte haben dann die Ikea Lagermitarbeiter dankenswerterweise entsorgt. 

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb krull:

2022 am Parkplatz hinter Ikea in Istanbul mit einer ebendort gekauften Matratze

image.png.c55b3ab6c9535943f0ffd586bc20b455.png

 

Die alte haben dann die Ikea Lagermitarbeiter dankenswerterweise entsorgt. 

Sehr praktisch! 👍

 

Aktuell scheint es in den Medien ja, dass ein Messer in Wien eher nicht in einer Matratze steckt, wenn man am falschen Ort ist. 🙁

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb riffer:

...und besser belüftet. 

Das ist in der Realität relativ egal. Unser Wohnwagen hat das auch so. Bei kalten Herbsttagen mit einstelligen Temperaturen in der Nacht lüfte ich die Matratze halt nach zwei Nächten ein bissl. 

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...