Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wolfi:

Mit dem CXen kenn ich mich eh ein bisserl aus 😁, vielleicht steig ich ja nächste Saison wieder in den Zirkus ein und dann bräuchte ich ein Wechselradel. Aber das soll dann kein reiner Crosser mehr sein.

Na ja, das ist dann ja perfekt.

Aus bestens informierten Kreisen springt ein Teamfahrer nach dem anderen vom Crux ab weis es kein reiner Crosser (eher ein moderner Crosser oder eben Gravelcrosser) mehr ist 😉.

Trek dünnt aktuell auch seine Produktpallette aus, das Boone wird seit Jahren zum Gravelcrosser umgemodelt, ist auch kein echter Crosser mehr. Der einzige Grund warum es ihn überhaupt noch gibt ist das Nys Team. Das Crockett ist wohl Geschichte, das Checkpoint wird zur eierlegenden Wollmilchsau von Alu über SL, SLR und vielleicht schon bald RSL.

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb 123mike123:

Bei RCZ-Bike ist die Warezeit wirklich eine Frechheit: Am 8.3. bestellt und erst heute angekommen

Ausnahmen bestätigen die Regel und genieße das super Service. Meine letzte Bestellung hat vier Monate gebraucht. 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb hramoser:

Ausnahmen bestätigen die Regel und genieße das super Service. Meine letzte Bestellung hat vier Monate gebraucht. 

Ist halt bitter, weil ich hätt Zeit gehabt und mir wär´s wurscht gewesen und andere haben´s eilig und müssen so lang warten.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb 123mike123:

Um auch wieder einen Schritt weiter zu kommen: Gibt es Alternativen zur GRX810-Kurbel mit 48/31?

 

Die seit heute vorhandene GRX600 ist mit 172,5 zu kurz und mit 46/30 für mich unpassend.

Da du 2x11 hast, glaube ich, dass du bei GRX Kurbeln bleiben musst damit der Umwerfer sicher funktioniert. Die Kettenlinie ist 2,5mm weiter aussen. Wenn du eine Rennradkurbel hermliegen hast, kannst du ausprobieren ob es sich ausgeht.

Geschrieben

Da ich festgestellt habe, dass die GRX-Kurbel neu eh nur 80€ kostet und somit der Wiederverkaufswert eh überschaubar ist, werd ich sie testen. Dann weiß ich auch aus Erfahrung, ob ich die 2,5mm kürzeren Hebel merke.

Eine 105er-Kurbel zum Kettenlienie testen hab ich auch, aber das GRX-Konzept scheint stimmig und ich möcht nicht in den Chor jener einstimmen, die unpassende Teile mixen und sich dann wundern, dass nix gscheit funkt.

Geschrieben

Wir sind gleich groß und haben ähnliche Schrittlänge - bei mir 87cm.

 

Früher 175mm Kurbel, jetzt 172,5mm - dreht sich leichter. Einzig beim neuen MTB gehe ich auf 175, denn 170 sind mir zu kurz.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb NoWin:

Wir sind gleich groß und haben ähnliche Schrittlänge - bei mir 87cm.

 

Früher 175mm Kurbel, jetzt 172,5mm - dreht sich leichter. Einzig beim neuen MTB gehe ich auf 175, denn 170 sind mir zu kurz.

Leichter drehen sollt sich eine Kurbel auf einem neuen Radl sowieso! 😉

Geschrieben

Versandinfo von Carl Z erhalten. Crux ist auch schon am Weg.

 

Wird eine feine nächste Woche! ... Da muss ich vorher noch schnell ein paar Runderl drehen, damit die Regeneration am Montageständer dann maximal ist. ;-)

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb 123mike123:

Versandinfo von Carl Z erhalten. Crux ist auch schon am Weg.

Wird eine feine nächste Woche! ... Da muss ich vorher noch schnell ein paar Runderl drehen, damit die Regeneration am Montageständer dann maximal ist. 😉

 

Die Crux mit dem Crux ist, du wirst kein anderes Rad mehr fahren wollen.

Genau der Grund, warum ich mir keines kaufen werde, es ist einfach zu gut, zu perfekt, zu genial -👹

 

 

Viel Freude mit dem geilen Teil!

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Die Crux mit dem Crux ist, du wirst kein anderes Rad mehr fahren wollen.

Glaub ich nicht: Zumindest, um es am Bahnhof abzusperren oder im Sommerurlaub am Campingplatz, ist es ungeeignet. 😉

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

 

Die Crux mit dem Crux ist, du wirst kein anderes Rad mehr fahren wollen.

Genau der Grund, warum ich mir keines kaufen werde, es ist einfach zu gut, zu perfekt, zu genial -👹

Perfektion wird schnell langweilig. Die Angst, dass man dem Markt verloren geht, ist unbegründet.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Statusupdate: In der Anleitung zum Rahmen findet sich die Info, dass er einfach oder zweifach aufgebaut werden kann, zweifach aber nur elektronisch, da es keine Zugführung bei der Rahmenöffnung für den Umwerfer gibt. Der Umwerfersockel fehlt und ist laut biker-boarder nicht dabei, lt. Specialized aber schon. Specialized schickt aber nur an Händler und nicht an Endkunden. - Hoffentlich kriegen die das noch auf die Reihe.

 

Somit musste ich überlegen, ob ich statt mechanisch doch elektronisch aufbaue oder das 2. Kettenblatt opfere und mechanisch bleibe. Aus Kostengründen (und weil ich die Idee, das Crux auch als Renner zu bewegen, bereits verworfen habe) habe ich mit für 2x11 entschieden. Damit musste ich nur Kassette 11-42, Kurbel GRX600 40T und einen langen Käfig statt des kurzen für das Schaltwerk kaufen zur bereits bestehenden Gruppe.

 

Den linken STI verwende ich vorerst ohne Schaltfunktion nur zum Bremsen. - Gibt´s dazu von euch Erfahrungen, die dagegen sprechen?

 

Lenker (original am Oberlenker 25,4mm brauch ich nicht mehr) und Sattel (kurzer Sattel passt mir nicht) wurden via willhaben unkompliziert getauscht und eine Sattelstütze ohne Setback bestellt.

 

Mal sehen, ob alle Teile rechtzeitig ankommen und sich der Aufbau am Osterwochenende ausgeht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb 123mike123:

Gibt´s dazu von euch Erfahrungen, die dagegen sprechen

funktioniert tadellos

 

@Kurbel: meine bestellte 1f grx war eine 2f mit nur einem Kettenblatt.

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb 123mike123:

Umwerfersockel fehlt und ist laut biker-boarder nicht dabei, lt. Specialized aber schon.

irgendein besonderes Maß? weil Schellen für den Umwerfer gibts ja zu kaufen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb NoNick:

irgendein besonderes Maß? weil Schellen für den Umwerfer gibts ja zu kaufen

Und die klemmst du dann über die Gewindeeinsätze? Viel Spaß.

 

 

Bearbeitet von ruffl
Falsch gelesen
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb ruffl:

Und die klemmst du dann über die Gewindeeinsätze? Viel Spaß.

 

 

ist dein Ziel eigentlich nur deppate Posts zu schreiben oder kannst mehr als 2 Worte zusammenhängend lesen und verstehen? Ich wiederhol's für dich gern nochmals inkl Bedeutung : Irgendein besonderes Maß? Bedeutet: gibt es bei diesem  Rahmen eine Grund keine Schelle montieren zu können. Fun Fakt: ich konnte eine solche Umwerferschelle an 2 Rädern montieren (und verwenden) und nein, das waren keine Hoferradl und ja, sie waren sogar neue Radl

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Eine passende Umwerferschelle hatte ich eh noch im Fundus, aber da der Rahmen 2 Gewinde für den originalen Sockel hat, hätt ich den gerne.

 

Das Problem für 2-fach mechanisch ist aber, dass neben dem Umwerfer (egal ob Schelle oder Sockel) nur ein Loch im Rahmen ist und keine Führung für den Zug:

 

 

 

Umwerfer - Rahmen.png

Bearbeitet von 123mike123
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb NoNick:

ist dein Ziel eigentlich nur deppate Posts zu schreiben oder kannst mehr als 2 Worte zusammenhängend lesen und verstehen? Ich wiederhol's für dich gern nochmals inkl Bedeutung : Irgendein besonderes Maß? Bedeutet: gibt es bei diesem  Rahmen eine Grund keine Schelle montieren zu können. Fun Fakt: ich konnte eine solche Umwerferschelle an 2 Rädern montieren (und verwenden) und nein, das waren keine Hoferradl und ja, sie waren sogar neue Radl

Im Gegensatz zu dir weis ich wie ein Umwerfer am Crux montiert wird und schreib dazu nicht das es irgendwo auf dieser Welt Räder mit einer Umwerferschelle gibt.

 

Aber da verfolgen wir unterschiedliche Ansätze, ich gebe meinen Senf grossteils nur zu Dingen die ich schon geschraubt habe oder ausserhalb des Internets gesehen habe. Du empfiehlst hier öfter irgendwelche abstrusen Bastellösungen die eigentlich nichts zum Thema beitragen - siehe XT Sockel. Für ein 15jähriges Projektrad mag sowas vielleicht hilfreich sein, hierbei handelt es sich allerdings um einen nagelneuen Rahmen.

 

@123mike123 Bleib am Original Sockel dran, sonst erlischt jegliche Garantie. Du kannst beim Crux zwar über die Zusatzöffnung im Unterrohr mit der Kabelhülle in den Rahmen rein, am Tretlager kommst du aber nicht raus - true Racebike eben.

  • Like 2
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...