Golo Geschrieben 22. Mai 2024 Geschrieben 22. Mai 2024 Wieder steht das RTP an - für mich die 4. Teilnahme -, und wieder ist gerade mal ein Drittel der Strecke in Polen. Viel geht durch die SK und ein Abstecher nach H ist auch dabei. Ich werde jetzt einmal gemütlich mit div. Regionalbahnen (die für mich als +62 jähriger in der SK ja kostenlos sind) Richtung Zakopane tingeln - dort ist der Start. Am Setup des Rades wurden nur Kleinigkeiten geändert. Vielleicht geht es ja wieder einmal ohne Magenverstimmung oder Sitzproblemen... 10 Zitieren
Rudi.H Geschrieben 22. Mai 2024 Geschrieben 22. Mai 2024 In der SK bin ich noch nicht gefahren (mit dem Zug), daher meine Frage: Für's Radl zahlt man aber, oder? und so einen "Pensionisten-Ausweis" muss man lösen, ist meine Info - stimmt das? Danke + Viel Spass! Zitieren
Golo Geschrieben 22. Mai 2024 Autor Geschrieben 22. Mai 2024 Für das Rad zahlt man ein paar Euro und du musst einmal mit einem Passbild einen Ausweis lösen. Dafür bietet sich ein x-beliebiger (bemannt- oder befrauter) Provinzbahnhof an - dort ist weniger zu tun wie am Hauptbahnhof in Bratislava. Der Ausweis kostet ca 10 Euro und ist ewig gültig. Und dann gibt es noch eine Einschränkung- für die Schnellzüge muss Aufpreis bezahlt werden. Aber wir als Pensionisten haben ja Zeit und die Nebenstrecken führen oft durch wirklich schöne Landschaften... 2 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 22. Mai 2024 Geschrieben 22. Mai 2024 Gute Fahrt Gerold, ich freu mich wieder auf die Bilder Zitieren
Golo Geschrieben 22. Mai 2024 Autor Geschrieben 22. Mai 2024 Ok Rad kostet 1,50 pro Tag egal wie weit. Übrigens: eine Fahrkarte muss trotz Ausweis gelöst werden aber sie kostet halt nix. Bis zur Abfahrt meines Zuges kann ich noch das Wandgemälde im BH Bratislava betrachten. 7 Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 22. Mai 2024 Geschrieben 22. Mai 2024 ich wünsche dir eine rundherum gute fahrt und: ich bin wieder gerne "dabei" wolfgang Zitieren
Golo Geschrieben 23. Mai 2024 Autor Geschrieben 23. Mai 2024 Ok jetzt bin.ich in Zakopane. Auf der ersten Bahnfahrt gab es 5 km Schienenersatzverkehr mit Autobus - Radmitnahme (zu meiner Überraschung) kein Problem (ÖBB schau mal hierher...). Dann eine Station mit dem Schnellzug und dann noch mit einer weiteren Lokalbahn (die sich im Tempo der Liliputbahn durch die Landschaft mühte) bis Trstena - von dort ging es mit dem Rad auf der aufgelassenen Strecke, die zu einem schönen Radweg umgebaut wurde, nach Polen. Kurz vor Zakopane hab ich das erwartete Nachmittagsgewitter bei Kaffee und Kuchen ausgesessen. 11 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 23. Mai 2024 Geschrieben 23. Mai 2024 Die größten Schätze sind Zeit und Gesundheit, das Leben kann so viel bieten ( Pension ist geil ) 4 Zitieren
roland_p Geschrieben 23. Mai 2024 Geschrieben 23. Mai 2024 Viel Vergnügen und gute Fahrt! Coole Sache. Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Mai 2024 Geschrieben 23. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb roland_p: Viel Vergnügen und gute Fahrt! Coole Sache. Sehe ich genauso! Zitieren
Golo Geschrieben 24. Mai 2024 Autor Geschrieben 24. Mai 2024 Ok - Anmeldung erledigt. So wird die Zeit des hier offenbar üblichen Nachmittagsgewitters gleich überbrückt. Wenn es in der Gegend regnet dann rund um die hohe Tatra sicher - das musste ich schon oft feststellen. Für morgen ist dann stabileres Wetter angesagt. 7 Zitieren
tenul Geschrieben 25. Mai 2024 Geschrieben 25. Mai 2024 The race is on! Gestartet wurde um 05:00 Früh, bei bestem Radwetter ging es aus der Hohen Tatra raus Richtung Norden. Gerold liegt gut im Rennen, sein aktueller Kilometerstand beträgt knapp 160 Kilometer. Wer mit dem Finger auf der Landkarte mitfahren möchte, kann dies hier tun bzw die Stories dazu und dahinter auf dotwatcher.cc lesen. Anbei erste Fotos von heute: 9 Zitieren
Golo Geschrieben 25. Mai 2024 Autor Geschrieben 25. Mai 2024 Läuft soweit ganz gut - ideales Radwetter aber der Startparcours mit 2 20+%Steigungen hatte es in sich. Und die Nebenstrassen verlaufen auch nie flach sodass ich auf 230 km an die 3500 HM hatte. Jetzt einmal Stärkung mit Pirogi und ein paar km hänge ich noch an - will aber nicht übertreiben, der Parcours morgen hat es sicher wieder in sich. 15 Zitieren
Golo Geschrieben 26. Mai 2024 Autor Geschrieben 26. Mai 2024 Gestern hat mich überraschend nochcein kurzer aber intensiver Schauer erwischt - har gereicht dass nicht alles aber vieles nass wurde. 5 Stunden Schlaf im Schlafsaal eines Hostels waren ausreichend und knapp nach 5 war ich wieder am Rad. Der Parcours 1 war höhenmeterlastig aber einfach zu fahren - auch 4 Bachdurchfahrten waren kein Problem. Der Schnitt ist wie erwartet ins Bodenlose gesunken aber unterm Strich bin ich gut im Plan (und nicht einmal letzter). 13 Zitieren
123mike123 Geschrieben 26. Mai 2024 Geschrieben 26. Mai 2024 Ich steig hier auch ein und freu mich, dass du uns wieder mitnimmst. Gute Fahrt bei gutem Wetter und ohne Probleme wünsch ich dir! Zitieren
Golo Geschrieben 26. Mai 2024 Autor Geschrieben 26. Mai 2024 Bin jetzt in Humenne gelandet- 500 km sind absolviert (mit 6500 HM). Zuerst das Rad gewaschen und jetzt ein komfortables Hotelzimmer - sogar Frühstück bekomme ich zu nachtschlafender Zeit. Morgen kommt ein flacheres Stück bevor der nächste Parcours auf Ungarns höchsten Berg führt. Das erste Bild ist das (offenbar im Neubau befindliche) Warhol -Museum in Medzilaborce 9 Zitieren
roland_p Geschrieben 26. Mai 2024 Geschrieben 26. Mai 2024 Super Abenteuer! Alles Gute und schönes Wetter! Zitieren
Golo Geschrieben 27. Mai 2024 Autor Geschrieben 27. Mai 2024 Nach einer komfortablen Nacht bin ich jetzt mal 100 km gefahren und stehe insgesamt bei km 600. Bestes Wetter und ansehnliche Landschaft (zumindest bis zum Insustriegebiet von Kosice. Die Bahnunterführung war eher ein Rattenloch aber sonst bin ich gut vorangekommen. 13 Zitieren
1_98 Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 Die Bilder sind kitschig. Genial! Hoppauf! Zitieren
Golo Geschrieben 27. Mai 2024 Autor Geschrieben 27. Mai 2024 Naja Samsung-Farben halt... auch beim RCP müssen seltsame Passagen sein - ein paar km Feldweg, wenigstens kommt man zu einem tollen Lost Place, der von der (verbotenen) Hauptstraße nicht zu sehen ist. Und es wird schon wieder hügelig, was das Fortkommen verlangsamt. 9 Zitieren
Golo Geschrieben 28. Mai 2024 Autor Geschrieben 28. Mai 2024 Parcours 2 war mühsam und zeitraubend wie befürchtet- keine Ahnung warum alle Veranstalter auf solch desolaten Straßen stehen... der Weg über die abgebildete steile Wiese war auch weitgehend alternativlos. ich hab jetzt 910 km.und liege trotzdem ganz gut in der Zeit. Wetter nach wie vor ok. 10 Zitieren
Golo Geschrieben 28. Mai 2024 Autor Geschrieben 28. Mai 2024 Ich nähere mich der 1000 km-Marke, die restlichen 500 km scheinen in 3 Tagen machbar. Gut dass ich noch auf eine geöffnete Pizzeria getroffen bin - die Slowaken sind (zumindest in der Provinz) nicht unbedingt Nachtschwärmer. 9 1 Zitieren
Golo Geschrieben 29. Mai 2024 Autor Geschrieben 29. Mai 2024 (bearbeitet) Kaffeepause in Turianske Teplice kurz vor Parcour 3. In der Früh und später am Abend sind die größeren Tankstellen die Oasen für die Radler aber jetzt mitten am Vormittag kommt die Gastro in Schwung. Halbwegs fahrbaren Gravel (das abgebildete Stück zählt da nicht dazu) war nach Kremnica auch dabei. Bearbeitet 29. Mai 2024 von Golo 13 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.