Zum Inhalt springen
First Ride: Magura Gustav Pro 2024

First Ride: Magura Gustav Pro 2024

26.06.24 11:05 1.112Text: Ralf Hauser
Ralf Hauser
Klicke für alle Berichte von Ralf Hauser
Fotos: SaschaBartel/SashMedia
Back to the Roots! Zumindest, was den Namen angeht. Mit der Gustav Pro ruft Magura eine neue Plattform für E-MTBs, Gravity-Bikes und E-SUVs ins Leben, die (fast) alles besser machen soll als die jahrelang erprobte MT-Serie. Wir durften sie bereits einen Tag unter matschigen Bedingungen Probefahren.26.06.24 11:05 1419

First Ride: Magura Gustav Pro 2024

26.06.24 11:05 1419 Ralf Hauser
Ralf Hauser
Klicke für alle Berichte von Ralf Hauser
SaschaBartel/SashMedia
Back to the Roots! Zumindest, was den Namen angeht. Mit der Gustav Pro ruft Magura eine neue Plattform für E-MTBs, Gravity-Bikes und E-SUVs ins Leben, die (fast) alles besser machen soll als die jahrelang erprobte MT-Serie. Wir durften sie bereits einen Tag unter matschigen Bedingungen Probefahren.26.06.24 11:05 1419

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Back to the Roots! Zumindest, was den Namen angeht. Mit der Gustav Pro ruft Magura eine neue Plattform für E-MTBs, Gravity-Bikes und E-SUVs ins Leben, die (fast) alles besser machen soll als die jahrelang erprobte MT-Serie. Wir durften sie bereits einen Tag unter matschigen Bedingungen Probefahren.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Schön ist anders, ... aber das ist eh zweitrangig. Super finde ich das eine oder andere Detail. Entlüften an den MT hat mich echt immer genervt, dass man da endlich ein ordentliches Ventil verwendet ist toll. Griffwechsel mit Schraube und nicht mehr mit Stift raus dreschen ist auch super, wenn auch nicht oft benötigt. 

Geschrieben
Gerade eben schrieb NoSane:

sowas hier denke ich:

https://bikeboard.at/magazin/specialized-turbo-tero-x-th10336

 

e-Fully mit Komplettausstattung (Bleche, Klingel, Ständer, Gepäckträger.... )

... das, analog zum Auto, selten gemäß seiner geländetauglichen Auslegung bewegt wird sondern seine nutzerseitig zuerkannte Daseinsberechtigung eher aus Faktoren wie Komfort, Überblick etc. bezieht  😈

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß, es ist nitpicking 🙄

die Bremse hatte aber einen schwimmenden Sattel - so wie an unseren Autos - keine schwimmende Disc. 

 

Hätte man in den Anfangssatz/-absatz noch einbauen können, wie erstaunlich das war, dass eine "nur" 2-Kolben Bremse (einseitig angesteuert, also eigentlich schon "so gut wie 4 Kolben"-Bremse (?) ) soooo lange das Maß der Dinge war... 

Scheint wohl, dass viel Material und sehr große Pads doch eine gute Idee waren, damals. 

Bearbeitet von yellow
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 26.6.2024 um 12:51 schrieb NoMan:

... das, analog zum Auto, selten gemäß seiner geländetauglichen Auslegung bewegt wird sondern seine nutzerseitig zuerkannte Daseinsberechtigung eher aus Faktoren wie Komfort, Überblick etc. bezieht  😈

:king: :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...