Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Das Schalwerk sieht schon scharf aus

Shimano wieder mal 3 Schritte hinten nach.

Denen bleiben dann nur die 2fach-Fahrer ĂŒbrig. Die ja zumindest am Gravel ein kleines Revival hat.

Bearbeitet von ventoux
  • 6.8_NoGravel Ă€nderte den Titel in Sram Red XPLR 1 x 13 AXS, Crux 2025, Zipp
  • 6.8_NoGravel Ă€nderte den Titel in Sram Red XPLR 1 x 13 AXS, Crux 2025, Zipp XPLR
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb exotec:

Ausschauen tut das schon sehr geil!

 

 

IMG_1856.jpeg

Ja, auch die 32 mm Innenweite ist ab 40iger Reifen interessant.

 

WĂ€ren Dt Naben verbaut, ein must have. Aber mit Zipp Naben ein no go fĂŒr mich.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mag YT Videos, aber gibt's auch einen Link zu den technischen Details? Kompatibel zu welchen FreilÀufen? Wieder neu, oder AXR-12?

 

OK, ich bin selber fĂŒndig geworden:

https://www.rennrad-news.de/news/sram-red-xplr-axs-13-gaenge-gravel-schaltung/

SRAM Red XPLR XG-1391 Kassette

Die neue SRAM RED XPLR XG-1391 Kassette entstand in der Entwicklungsabteilung von SRAM in Schweinfurt und ist ein technisches Schmankerl der Gruppe. Sie bietet satte 460 % Übersetzungsbandbreite und kombiniert diese mit einer feinen Gangabstufung (10, 11, 12, 13, 15, 17, 19, 21, 24, 28, 32, 38, 46). Die Kassette ist ausschließlich fĂŒr die Verwendung mit dem Red XPLR AXS-Schaltwerk und 1-fach-Antrieben kompatibel. Bei der Kette habt ihr die freie Wahl aus allen SRAM Flattop Rennrad-Ketten.

WĂ€hrend die grĂ¶ĂŸten drei Ritzel aus Aluminium gefertigt sind, besteht das ĂŒbrige Paket aus Stahl. Dadurch konnte ein Gewicht von nur 275 g erzielt werden. Damit spart die neue Kassette allein 90 g gegenĂŒber der VorgĂ€ngerversion, mit geringerer Bandbreite und einem Ritzel weniger.

Trotz des zusĂ€tzlichen Gangs passt die Kassette auf die bekannten XDR-Freilaufkörper. Möglich macht das laut SRAM der grĂ¶ĂŸere Bauraum durch den UDH-Standard sowie das etwas weiter Richtung Speichen versetzte große 46-er Ritzel.

Zudem sorgen Bauteile aus Polymer zwischen den Ritzelkörpern fĂŒr eine geringe GerĂ€uschentwicklung beim Schalten und Abrollen der Kette.

Bearbeitet von marty777
xdr
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb tiktak:

650€ fĂŒr die Kassette?

und es gibt nur diese eine Kassette fĂŒr diese Gruppe.

Die 3 grĂ¶ĂŸten Ritzel aus Alu.

Schon deshalb - nichts fĂŒr mich.

Das Gewicht ist fein - aber nur fĂŒr Leute mit Leichtbau Fetisch interessant.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Kapatieme:

Bisher gabs immer die Sollbruchstelle Schaltauge , falls ich mal mit dem Schaltwerk wo hÀngen bleibe.

Was gibt jetzt bei Kontakt mit einem Stein nach ?

Schrottet man da gleich das teure Schaltwerk ?

Ich hÀtte noch kein Schaltauge geschrottet wo das Schaltwerk heil geblieben ist.

Die Rahmen hingegen schon.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Ich hÀtte noch kein Schaltauge geschrottet wo das Schaltwerk heil geblieben ist.

Die Rahmen hingegen schon.

wenn ich so nachdenke đŸ€” hĂ€ngen auf meiner RIP Stange vier Schaltwerke und bei jedem ist das Schaltauge ganz geblieben. Hatte erst einmal einen Bruch eines Schaltauge und dabei ging das Schaltwerk auch drauf...

Bearbeitet von Meister-Yoda
Geschrieben

Btw waren Schaltauge + Sram bei jedem Rad welches nicht sorgfÀltigst behandelt wurde immer ein Sorgenkind.

Das ist damit offroad hoffentlich erledigt. 

Bin gespannt wenn sie onroad nachziehen. DafĂŒr waren aktuell die großen Marken mit den Rahmen noch nicht so weit.

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...