Zum Inhalt springen

Neuling sucht was schnelles aber kein Rennrad


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend zusammen,

 

mich hat die letzten 2 Jahre das Biker Fieber gepackt (kein E-Bike).

Z.Z habe ich ein "billiges" Carver Strict 120 29 Zoll MTB und 58er Rahmen (bin ca 2 m groß) was auch modifiziert wurde ( u.a Kettenblatt 48er statt 40er, habe nichts größeres gefunden).

Damit fahre ich inzwischen bei jedem Wetter/Gegenwind sehr gemütlich über längere Strecken bei um die 40 km/h (natürlich nicht in der Stadt, was hier Selbstmord gleichen würde).

 

Ich suche im Prinzip ein neues Fahrrad als schlankes Trekking, muss nichts besonderes sein, aber das wichtigste das es sich auch gut auf Geschwindigkeit optimieren lässt.

Bei meinem aktuellen denke ich das die Grenzen erreicht sind (luft und roll widerstand etc).

Bei meinen Fahrten sehe ich ab und an jemand der scheinbar ein "Altherren Trekking" Bike fährt (konnte ihn leider nicht anhalten, sonst hätte ich gefragt), und ich habe überhaupt keine Chance so wie die meisten Rennräder überhaupt mitzuhalten. Ich schätze das Er gemütlich 50-60km/ fährt (kein E-bike) (selbst im Sprint bei 46km/h ist er einfach weggefahren)

Mir ist klar, das vieles auch an den Beinen liegt die man hat :).

 

Welche Trekkingräder eignen sich für solche Umrüstungen und welche Kettenblätter bzw. Ritzel braucht man hier?

Kann man ggf. sämtliche Räder so umrüsten? gute Bremsen etc.. natürlich vorausgesetzt.

Rennräder kommen für mich eher nicht in Frage, das Carver würde ich gerne weiter fahren denke aber das wäre eher ungeeignet für mehr.

 

Bin über jeden Tipp dankbar.

 

Gruß Hannes

 

Geschrieben

Könnte es u.U. sein das du dazu neigst Geschwindigkeiten zu überschätzen??

Wenn nicht würde ich an deiner Stelle bei einem Profiteam vorstellig werden und den Herren am Trekkingbike gleich noch mitnehmen.

  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 3
Geschrieben (bearbeitet)

Ich dachte mir schon das es evtl zu so einer Frage kommt :)

Leider zeichne ich schon lange die Fahrten nicht mehr auf, die letzte Aufzeichnung war ca. vor einem Jahr, inzwischen hat sich viel getan (Leistung extrem gesteigert), siehe Bild (aus 23) unten.

Fahre inzwischen alle 2 Tage 150-200 km, habe schätzungsweise 25000km im letzten Jahr hinter mir. 3 Ketten, 2 ritzel durch und Beine wie Arnold bekommen :)

Im Moment reicht das mir auch nicht mehr, leider ist es auch eine Zeitliche frage bei solchen Strecken. 4 Std. wäre mein max. an Zeit, bei 200km und mein persönliches Ziel.

Gerne kann ich auch mal eine aktuelle Aufnahme machen, aktuell fahre ich eine 120km in 3 Std, was ca. 40 km/h entspricht.

 

 

 image.jpeg.ddf5f2825bc00ac14b3f7d13f377a9fb.jpeg

 

PS: Wenn der "altherrenrad" Fahrer hier im Forum ist und die Strecke erkennt, bitte melden :)

 

Bearbeitet von hannes.bbb
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb hannes.bbb:

Ich dachte mir schon das es evtl zu so einer Frage kommt :)

Leider zeichne ich schon lange die Fahrten nicht mehr auf, die letzte Aufzeichnung war ca. vor einem Jahr, inzwischen hat sich viel getan (Leistung extrem gesteigert), siehe Bild (aus 23) unten.

Fahre inzwischen alle 2 Tage 150-200 km, habe schätzungsweise 25000km im letzten Jahr hinter mir. 3 Ketten, 2 ritzel durch und Beine wie Arnold bekommen :)

Im Moment reicht das mir auch nicht mehr, leider ist es auch eine Zeitliche frage bei solchen Strecken. 4 Std. wäre mein max. an Zeit, bei 200km und mein persönliches Ziel.

Gerne kann ich auch mal eine aktuelle Aufnahme machen, aktuell fahre ich eine 120km in 3 Std, was ca. 40 km/h entspricht.

 

 

 image.jpeg.ddf5f2825bc00ac14b3f7d13f377a9fb.jpeg

 

PS: Wenn der "altherrenrad" Fahrer hier im Forum ist und die Strecke erkennt, bitte melden :)

 

Von 23km/h Schnitt auf 40km/h in einem Jahr?? Respekt.

Da wirst du den Herren am Trekkingbike auch demnächst herbrennen.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb hannes.bbb:

Ich dachte mir schon das es evtl zu so einer Frage kommt :)

Leider zeichne ich schon lange die Fahrten nicht mehr auf, die letzte Aufzeichnung war ca. vor einem Jahr, inzwischen hat sich viel getan (Leistung extrem gesteigert), siehe Bild (aus 23) unten.

Fahre inzwischen alle 2 Tage 150-200 km, habe schätzungsweise 25000km im letzten Jahr hinter mir. 3 Ketten, 2 ritzel durch und Beine wie Arnold bekommen :)

Im Moment reicht das mir auch nicht mehr, leider ist es auch eine Zeitliche frage bei solchen Strecken. 4 Std. wäre mein max. an Zeit, bei 200km und mein persönliches Ziel.

Gerne kann ich auch mal eine aktuelle Aufnahme machen, aktuell fahre ich eine 120km in 3 Std, was ca. 40 km/h entspricht.

 

 

 image.jpeg.ddf5f2825bc00ac14b3f7d13f377a9fb.jpeg

 

PS: Wenn der "altherrenrad" Fahrer hier im Forum ist und die Strecke erkennt, bitte melden :)

 

 

vor 1 Stunde schrieb Weight Weenie:

Bei allem Respekt - du fährst keinen 40er Schnitt alleine im Training ;)

 

Dafür haben wir alle hier schon zuviel gesehen und sind zu lange dabei.

 

 

@Weight Weenie und alle anderen deuten es dir eh schon: wenn du Maximalgeschwindigkeit z.B. 37,4 schaffst, kann der Schnitt nicht drüber liegen. Dein Schnitt war 2023 23,2km/h - in 2024 kannst du sicher nicht doppelt so schnell DURCHSCHNITTLICH fahren. Topspeed ist immer etwas ganz anderes.

 

Aber lassen wir mal die ganzen Zahlen weg. Willst du nur schneller sein, musst du entweder gezielt trainieren oder das und dein Rad optimieren - im Extremfall gegen ein grundsätzlich schnelleres tauschen.

 

ODER wenn es um etwas anderes geht: Ein Fatbike mit möglichst dicken Reifen nehmen - damit kannst du dann dieselbe Trainingsintensität in kürzerer Strecke und Zeit absolvieren... (jeder, der von Training etwas versteht, haut mir diesen Vorschlag natürlich achtkantig um die Ohren...)

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Schau dich mal nach einem "Speedbike" um, ist quasi ein Rennrad mit geradem Lenker.

 

Budget ist wie groß?

In der Gegend würde vielleicht ein Liegerad mit Verkleidung helfen.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb ekos1:

Ich habe die Lösung für den Größenwahn .

Und auch ein Bild seiner Haxen

 

Heldenkurbel.jpg

gewaltige-oberschenkel-robert.jpg

Oh, wie passend, dass es ein GIANT ist. 👍

 

Ob Arnold je schnell radeln konnte, ist ja nicht geklärt, bei Hermann Maier weiß man, dass er den Prolog zur TdF mal mitgefahren ist, und da hat er auch danach zugegeben, dass das Tempo hart war.

Geschrieben

Da habe ich ja was los getreten :)

Hatte aber eher gehofft, ernste antworten bzgl. des Bikes und/oder genutzter Hardware zu bekommen.

Aber kurz zu den Bild.

Der Schnitt war 2023 auch höher als 23 km/h (bei der Aufzeichnung war eine 21 min Pause und die Strecke enthält auch Wald und Wiesen, die den Schnitt runter ziehen), laut Detail Ansicht zu dem Bild liegt er auf Asphalt bei 30-33 mein Top Speed war auch deutlich höher in anderen Aufzeichnungen als 37,5 km/h.

Ich mache das auch nicht für Wettkämpfe o.ä, erst aus Gesundheitlichen Gründen dann zum Spaß bzw. inzwischen ist es als Sucht zusehen.

 

Ich möchte hier auch nicht über Zahlen streiten oder diskutieren und versuche es einfach nochmal von vorne.

 

Ich fahre z.Z:

https://www.fahrrad-xxl.de/carver-strict-120-p00056990m002 3x9

bzgl. der Übersetzung verwende ich:

https://www.amazon.de/Shimano-Tourney-Alu-Kettenradgarnitur-Kettenschutzring-6550/dp/B006TXFESU/ref=sr_1_1?crid=23N38ZGQJ3NJ8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.SJM1w5VKkmCT35_zvsoqWRWtrfsCynXKFxaY5-IKmBBT_X0mnCuWATGJ65on2mjVf6n78IPOd_nIW3dA3cQa9ONu0KbqB99U9Q3D8bJKAcF0HVAT-dwVe_suRrkiUvsSoT1grOtnstupz7spszbG0AwPpk8Dtr3_fj4Th7Kj-y3UILxiSGeWy-pGlpFee9rK7Vw233T2rD7QZ9d8FBkSU6wsbQ-ROmtExfnyTieMELD8G-bGSRLWy6-FmjaUHYHCPrNJrnyXD7BiZnnTY83i1DHv6p4822z5e0iPmBFFGzw.JBBS40-2NRw73s-FetZ6FQWKvGNdbBIHLWw68SB_60o&dib_tag=se&keywords=kurbelgarnitur%2B3fach%2B48%2B38%2B28%2Bshimano&qid=1727337190&sprefix=shimano%2B48%2F3%2Caps%2C69&sr=8-1&th=1

als 175mm, wenn ich mich gerade nicht täuscheund es doch eine 170mm ist.

 

Damit sich Geschwindigkeiten bis ca. 40 noch in einer tretbaren Tritfrequenz möglich.

 

Ich selbst sehe bei dem Bike dann aber die Grenzen erreicht oder denkt Ihr das es mit Optimierung ( besonders Reifen und Kettenblatt ) noch was rauszuholen? bzw gibt es hier überhaupt Kettenblätter die ca. 56/x/x haben müssten (wenn ich Laie es richtig sehe). (der Wechsel von 40/x/x auf 48/x/x brachte ca. 10 km/h), konnte aber selbst keine geeigneten 5x/x/x finden.

Fahre auch fast liegend mit entsprechendem Triathlon Lenker wegen dem Luftwiderstand und nutze ein Cape um mich selbst schnittig zu halten.

Mir geht es da erstmal rein um die Übersetzung/Bike.

 

Wenn darin kein Sinn besteht, muss ein neues Bike her.

 

Es sollte kein Rennrad, Speedbike oder Bahnrad o.ä sein, am besten wäre wenn man es dem Rad nicht ansieht, was möglich ist.

Daher war mein "Gedanke" ein schlankes Trekking Bike (dann aber nicht mehr für Wald und Wiesen nur Asphalt) mit entsprechender Übersetzung, gerade weil ich so eins schon gesehen habe, sollte sowas ja möglich sein.

Geld wäre hier nicht das Problem, würde trotzdem eher die günstigere Lösungen bevorzugen.

Basteln kann ich selbst ganz gut, es muss daher keine fertig Lösung sein.

Bei Recherche, bin ich vollkommen erschlagen von den ganzen Systemen/Namen/Teilen etc.

 

Besteht die Möglichkeit ein Trekking Bike mit z.B Kettenblätter/Ritzel vom Rennrad zu bestücken?

Wie kann man rausfinden welche Geschwindigkeit mit welchen Kettenblatt und Ritzel möglich wären?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

@hannes.bbb  Also ich kann mich meinen Vorrednern/-postern nur anschließen:

 

Irgendwas an deinen Schilderungen ist für mich "unschlüssig bzw. absolut unglaubwürdig".

Wenn du tatsächlich noch nicht allzu lange (und strukturiert) trainierst, über mehrere Stunden(!!!) auf einem Mountainbike einen 40er Schnitt schaffst und nun ist das Radl der begrenzende Faktor...    echt jetzt?!?!?!

Geschrieben

ich würd mich in jedem fall beim King of the Lake anmelden, dort kommen auch gut trainierte amateurfahrer mit zeitfahrrad und aero-optimierter ausrüstung nur mit anstrengung auf 40kmh schnitt. und das nur auf 47km verkehrsfreier strecke. da du dort gewinnen müsstest, hättest du dann auch etwas mehr budget (gibt ja preisgeld inzwischen oder?)

Geschrieben

@Meister-Yoda

Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus und würde ich sofort nehmen zum fahren.

 

3 Fragen dazu (bin selbst 2m groß):

  • Die Größe wird in Zoll angegeben bei 6,1 bis 6,4 was 15, xx cm plus entspricht, meine ist ein 58er cm, wie sehe ich welche Größe geeignet wäre?
  • Die Übersetzung, wenn ich es richtig verstehe ist hier 42 vorne - 11 hinten, benötige ich da evtl noch ein Kettenblatt oder gibt es dafür auch größere im Handel?
  • Könnte man das Crankset auf auf mein "billig" Bike schrauben

@stef

Danke, sowas habe ich gesucht ohne es zu wissen :)

Muss mich da erstmal reindenken, gerade weil er meine aktuelle gar nicht erkennt und gleich auf custom wechselt, aber heute Abend in aller Ruhe.

 

@derPaul

Ist es wirklich so ungewöhnlich, ich sehe unzählige Fahrer die in der Klasse fahren (beliebte Rennrad Strecke hier).

Gut die meisten davon hochgerüstet bis zum Anschlag inkl Montur, Carbon Räder oder sogar Bahnräder (ja auf der Strasse) deren Wert vermutlich weit über 10.000 liegt, die fahren aber auch 50-60 km/h plus, jedoch auch MTB/Gravel und mein persönlicher Favorit der Herr auf seinem Herrenrad (sicher ein Profi der sich sein Spaß macht) :).

Sicher fahre ich auch nicht immer den Schnitt, kann auch mal nur für 35 reichen, kommt auch an wie Fit man ist oder wie oft man gefahren ist, an den Tagen zuvor, der Motivation, Wetter etc.

Wenn man aufs Bike geht und sich sagt "heute "muss" ich schon wieder xxx km fahren" hilft mir das überhaupt nicht, eher im Gegenteil, bei mir "der Weg ist das Ziel" Gedanke. Und mein Gesundheitlicher Bonus 35kg Gewicht verloren, Asthma beseitigt d.h keine Medikamente mehr, Blutdruck im Griff ohne Medikamente und ein paar andere Dinge die sehr Positiv für eine klaren Kopf und die Gesundheit sind.

 

 

 

 

Geschrieben

@madeira17

Danke, ehrlich gesagt habe ich schon gezweifelt.

Wenn nicht der ein oder andere Fahrer mich unterwegs auch schon mal angesprochen hätte, wie das mit dem Bike möglich ist (km/h ausser meiner APP betätigt).

 

So stark das mir der Link von @stef keine ruhe gelassen hat.

Die Angaben im Rechner stimmen bis auf 1-2 km/h exakt überein.

Original Kettenblatt mit 40/x/x bei 28 km/h, das 48/x/x kommt auf 39 km/h, fand in der Liste 52/x die auf 50 km/h kommen würden (dachte es wäre ein 56/x/x nötig).

 

Im Moment überlege ich das aktuelle Bike damit auszustatten und ein Satz Rennradreifen zum wechseln, für rein weite bzw. schnelle Touren. Für Wald und Wiesen Touren dann fix die alten 29er drauf.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Meister-Yoda:

hier: https://www.marinbikes.com/de/bikes/2024-dsx-fs-2

Rennradreifen drauf, längeren Vorbau... und damit erkennt dich keiner mehr als Powerracer!

 

Denn Sinn dahinter muss ich ja nicht verstehen

Warum mit Federgabel? Das DSX2 hab ich kurz probiert, ging super und hat sich sportlich und deutlich antriebsstärker angefühlt im Vergleich zu meinem Kona Dew. Allerdings limitiert die Größe von 2m wohl die Auswahl, weil das DSX gibt es aus meiner Sicht nicht in der passenden Größe...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

@riffer

Das war damals schon ein Problem, da war zu der Zeit das Carver 120 das einzige von etlichen Tausend die es in 56/58er Größe gab.

Aber selbst mit der Rahmenhöhe ist es auch leider nicht getan, vor allem die Lenkerrohre sind deutlich zu kurz, wenn der Sattel am Ende etliche cm über der Höhe des Lenkers liegt.

Ohne Zusätzliche Rohr-Verlängerungen unmöglich ohne Taube Hände/arme/Nacken Probleme zu fahren über längere Strecken.

Auch ein Grund das es damals kein Rennrad wurde, es gab keine für meine Größe von der Stange.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...