Zum Inhalt springen

Burgenland Enduro 8.11-10.11.24


mahalo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Von allen Enduro-Rennen die ich bisher gesehen hab, war jedesmal höchstens eine Stage dabei wo a bisserl getreten werden musste.
M.M. nach sollte eine Enduro Streckenführung angepasst ans motorlose Radl in etwa gleich wie eine Motorrad-Strecke sein.
Wenn dann einmal Bergauf- und Bergab-Stages in gleicher Anzahl vorhanden sind, wirds richtig interessant.
Weil das was ma jetzt haben is im besten Fall a Soft-Downhill, aber mit Enduro im eigentlichen Sinn hat das nicht viel zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Enduro wird das neue Cyclocross?! 😎

 

Was bisher geschrieben wurde, wird wohl im Durchschnitt ein realistisches Bild abgeben. Von daher wird es sicher kein Endurorennen wie die internationalen, aber vielleicht ähnlich den Wienerwaldtrails (wenngleich es da natürlich steilere Stückchen gibt und bei entsprechender Witterung es auch sehr schmierig wird).

 

Mit Rennen hab ich aber nichts am Hut - wenn, dann schaue ich mit der Familie mal hin, sobald sich beim Nachwuchs wieder Interesse am MTBen einstellt.

Bearbeitet von riffer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb noBrakes80:

Dafür wärn mir die 59€ Startgeld nicht wert.

Da gibts bei mir ums Eck (Slo/it) streckentechnisch lohnenderes für weniger.

Die trails machen sicher Spass, aber zum racen is das eher nix für mi.

 

 

 

Find die kosten zu vernachlässigen. Bei einer Trailpartie zahlst auch € 45 Euro und im Schnitt fahrst dort vielleicht 600hm Trails. Und das auch meistens eher auf wenig anspruchsvollen Trails.

Ich hab ja keine Ahnung was einen dort erwartet aber wenns schon mal die Möglichkeit gibt in der Nähe warum nicht.

 

Gerade eben schrieb FloImSchnee:

Mit schnellen Reifen und nicht zu viel Federweg kann das schon lustig sein dort! 

 

Aber anstrengend wird's sicher :D

 

Ist ja per se nix schlechtes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb mahalo:

Find die kosten zu vernachlässigen. Bei einer Trailpartie zahlst auch € 45 Euro und im Schnitt fahrst dort vielleicht 600hm Trails. Und das auch meistens eher auf wenig anspruchsvollen Trails.

Ich hab ja keine Ahnung was einen dort erwartet aber wenns schon mal die Möglichkeit gibt in der Nähe warum nicht.

 

 

Ist ja per se nix schlechtes.

Trailpartie is ja *hüstel hüstel - auch ka Rennen im eigentlichem Sinne hehe 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb noBrakes80:

Ja i denk a dass des dort spassig is, aber es is halt ka enduro race, a wenns groß draufsteht 😅

 

Naja seien wir mal nicht so streng. Was gäb es denn hier im Osten wo man ein Rennen veranstalten könnte das halbwegs anspruchsvoll ist außer dem Schöckl?

Du brauchst 4-5 Stages an legalen Trails die auch noch anspruchsvoll sind. In jedem anderen Land geht der Veranstalter grob gesagt ein Mal mit dem Rechen durch den Wald und zaubert eine neue Stage. In Ö undenkbar. Daher muss man nehmen was man kriegt. In dem Fall die Burgenlandtrails.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb noBrakes80:

Dafür wärn mir die 59€ Startgeld nicht wert.

Zu den 59€ kommen nochmal 49€ für eine Versicherung dazu, falls man keine Rennlizenz hat: 

 

Zitat
Die Anmeldung ist bis zum 30. Oktober 2024 23:59 Uhr
geöffnet. 
Die Anmeldegebühr beträgt € 59,00 inkl. Bearbeitungsgebühr. 
 

Anmelden können sich alle in diesen Kategorien: 

mit gültiger Cycling Austria Member Card 2024 (Mitgliedschaftskarte)

  • Junior U21 (Jahrgänge 2003 – 2006)
  • Open (Jahrgänge 1990 - 2005)
  • Masters 35+ (Jahrgänge 1989 – 1980)
  • Masters 45+ (Jahrgänge 1979 – 1924)
  • E-Bike (Jahrgänge 2006 – 1924)

alle mit gültiger UCI-Lizenz (Rennlizenz)

Pro (Jahrgänge 2006 – 1924)

Stichtag: 01.01.2024

Die Nachnennung ist nur nach Verfügbarkeit vor Ort im Rennbüro für € 99,00 möglich. 

Im Startpackage ist Folgendes enthalten:

  • Startplatz, Startnummer und Transponder
  • Gutschein für eine Shuttle-Fahrt am Samstag im Wert von € 12,00
  • Alle Riderinnen und Rider brauchen aus versicherungsrechtlichen Gründen zusätzlich zum Startplatz eine Cycling Austria Member Card oder eine UCI-Lizenz.

Die Cycling Austria Member Card kann online erworben werden.

 

@mahalo - hast du eine Rennlizenz?

Bearbeitet von Frank Starling
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mahalo:

Die Grundeigentümer müssen zumindest zustimmen. Und ein Stück Forststrasse oder einen bestehenden Wanderweg zu nutzen für einen XC Marathon ist was anderes als 3-5 neue Lines in den Wald zu graben für ein Enduro Rennen.

die xc strecken kennst die in österreich gfahren werden?, die haben wenig mit forststrassen zu tun… und ja, die eigentümer müsse zustimmen, hat aber trotzdem nix mit einem legalen trail zu tun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Frank Starling:

Zu den 59€ kommen nochmal 49€ für eine Versicherung dazu, falls man keine Rennlizenz hat: 

 

 

@mahalo - hast du eine Rennlizenz?

 

Ja hab ich. Und ich kann sagen nachdem ich DAS geschafft habe, kann die Pro Klasse auf dem Podium zu bestreiten nur noch ein Kinderspiel sein 🤣

vor 11 Minuten schrieb stef:

so stark wie die anmeldezahlen sind derzeit, wird das eher nix mit dem rennen...

 

Abwarten. Ich hab mich noch nicht angemeldet und versuche gerade mehrere Mitstreiter zu mobilisieren 🤣

Bearbeitet von mahalo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb stef:

dann gib gas beim mobilisieren....

vielleicht wirds dann ja was mit ein paar enduro rennen in Ö, derzeit is da ja tote hose...

 

Genau das ist der Gedanke. Ob die Trails gut sind oder nicht, ich nehme jedes Angebot dankbar an. Einfach weil ich hoffe, dass es dann in Zukunft mehr gibt und weil ich froh bin, dass es jemand macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...