thingamagoop Geschrieben 20. Februar Geschrieben 20. Februar vor 29 Minuten schrieb Golo: Update von unserer Reise : eine weitgehend ereignislose Fahrt nach Ubon Ratchathani und dort zwei ruhige Tage verbracht (t0 war erkältet).Ich hab derweil in der Umgebung nach Gravel-Strecken gesucht, war aber nicht besonders lohnend. Dann mit dem wohlfeilen Nachtzug zurück nach BKK, wo der angefangene gestrige und heutige Tag mit Radservice, Nachkaufen einer Radhose (t0), Massagen, Wäschewaschen etc. flott vergangen ist. Morgen geht es dann weiter Richtung Südthailand. Eure ereignislosen Fahrten hätte ich gerne :-). Die Bilder sehen alle so verlockend aus. Gute Besserung an T0! 2 1 Zitieren
tenul Geschrieben 20. Februar Geschrieben 20. Februar vor 10 Minuten schrieb thingamagoop: Eure ereignislosen Fahrten hätte ich gerne :-). Die Bilder sehen alle so verlockend aus. Gute Besserung an T0! Danke, danke! Es geht mir schon besser. Die anhaltende Schwüle in Bangkok wirkt wie eine Mega-Inhalation, mein Respirationsapparat liebt das. - Einzig mit AC auf 18 Grad runtergekühlte Räume gilt es zu meiden. 2 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 20. Februar Geschrieben 20. Februar vor 5 Minuten schrieb tenul: Danke, danke! Es geht mir schon besser. Die anhaltende Schwüle in Bangkok wirkt wie eine Mega-Inhalation, mein Respirationsapparat liebt das. - Einzig mit AC auf 18 Grad runtergekühlte Räume gilt es zu meiden. Freut mich! Wielange bleibt ihr eigentlich noch in SEA? Zitieren
nimc Geschrieben 20. Februar Geschrieben 20. Februar Wow - das ist mal ein Nachtzug mit vielen Minicabins. Wie wurden die Räder in dem Zug verstaut? Gab es einen Gepäck-Wagon und habt ihr mehr Bilder von dem Zug 👉👈🥹 Zitieren
Golo Geschrieben 21. Februar Autor Geschrieben 21. Februar Auf dieser Linie gibt es einen "Sleeper' - leider nur 2. Klasse (in der 1., die aber nur der Zug nach Chiang Mai hat, gibt es ein Stockbett quer und eigene DU und WC) mit Gepäckwagen. Räder müssen vorher abgegeben werden, bekommen ein kaum lösbares Pickerl auf den Sattel und wurden uns in der Station Don Muaeng (alter Flughafen, der aber für innerasiat. Flüge noch in Betrieb ist) durch ein Fenster (!) gereicht, weil sich die Tür auf der anderen Seite des Zuges befindet (musste schnell gehen, weil es nicht die Endstation war). Das Schlafen im Zug war massig erholsam, weil der Unterbau bald 100 Jahre alt ist und die Waggons kräftig hin-und herwackeln. Wir sind heute nach Osten aufgebrochen- erwartungsgemäß wenig aufregend. Wir haben eine von BKKs Müllhalde kennengelernt und etwas Gravel (und ein paar Regentropfen- hatten wir seit Sri Lanka nicht mehr) war auch dabei. Dafür Dank der Bewölkung sehr angenehme Bedingungen zum Radeln. 14 Zitieren
shroeder Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Am 20.2.2025 um 11:32 schrieb Golo: Nachtzug Voll die party-train vibes 1 Zitieren
Golo Geschrieben 23. Februar Autor Geschrieben 23. Februar Wir sind gestern weiter nach Westen bis Kanchanaburi - kurz vor dem Ort wird die Landschaft wieder ansehnlicher. Der Ort lebt ausschließlich vom "Brücke über den Kwai"-Tourismus - und das sehr gut. Hätten die Japaner ihre Eisenbahn ein Tal weiter gebaut gäbe es hier keine nennenswerte Ansiedlung, weil die alte Stadt war 15 km entfernt. 12 Zitieren
Golo Geschrieben 23. Februar Autor Geschrieben 23. Februar Für uns gibt es alle Annehmlichkeiten wie Hotel mit Pool, ausgezeichnete Frühstüchs- und Abendessensmöglichkeiten, guten Kaffee (letzteres ist aber in Thailand selten ein Problem) also bleiben wir 2 Nächte und sind heute mit der "Death Railway' (so genannt weil im 2. Weltkrieg von Kriegsgefangenen mit entsprechenden.Opfern erbaut) bis zu deren Endstation gefahren und zurück dann geradelt. Ein Regenschauer ist genau während der Zugfahrt niedergegangen. War danach wieder bewölkt mit entsprechend angenehmen Temperaturen. 13 Zitieren
tenul Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar Am 20.2.2025 um 18:23 schrieb thingamagoop: Wielange bleibt ihr eigentlich noch in SEA? Schon noch ein Weilchen, wir wollen ja überwintern . Am 21.2.2025 um 01:59 schrieb nimc: Wie wurden die Räder in dem Zug verstaut? Gab es einen Gepäck-Wagon und habt ihr mehr Bilder von dem Zug 👉👈🥹 Zusammen mit vielen schweren Schachteln und Säcken wurden sie im Gepäckwagen verstaut, wofür auch die Tailfins abmontiert werden mussten. Sehr spektakulär war dann die Entladung - nämlich durchs offene Wagonfenster. Ich ärgere mich noch heute, dass ich diesen Moment nicht dokumentiert habe. Wenigstens gibt's ein paar Fotos von der gestrigen Bahnfahrt in der 3. Klasse - die übrigens ganz und gar nicht so schlecht ist wie ihr Ruf. 7 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar (bearbeitet) Xin chiao, bleibt ruhig noch - bei uns noch Winter ohne Schnee - kalt und neblig 3 Grad… Nächste Woche kommen wir auch, in Ho Chi Minh City hat’s an die 30 anscheinend🥵 Bearbeitet 24. Februar von Cannonbiker 1 Zitieren
tenul Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar Am 20.2.2025 um 18:23 schrieb thingamagoop: Wielange bleibt ihr eigentlich noch in SEA? Allerdings häufen sich schon die Kollateralschäden und Problemchen, die heimischen Resupplys bedürfen, da vor Ort schlichtwegs nicht verfügbar. 1. Meine Schuhsohlen sind am Limit (ich bin jeden Abend froh, dass die Schuhe überhaupt noch halbwegs ihren Dienst erfüllen). 2. Der Bügel meiner optischen Sportbrille hält nur noch dank eines Gummiringerls zusammen. 3. Sämtliche Reifen sind ziemlich überfällig, favorisierte Ersatzmodelle sind praktisch nicht zu finden. 4. Das Helm-Innenleben löst sich auf. 5. Ebenso das Kapperl. 6. Hosen, Socken, Handschuhe, 1 Paar Schuhe und Trinkflaschen haben wir sowieso schon einige verschlissen. 7. Und ein paar andere Sachen habe ich einfach zuhause vergessen, sodass ich ohne diese auskommen musste (Rad-Unterleiberl zB). T.B.C. 7 Zitieren
Mucki Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor 5 Stunden schrieb tenul: Schon noch ein Weilchen, wir wollen ja überwintern . Zusammen mit vielen schweren Schachteln und Säcken wurden sie im Gepäckwagen verstaut, wofür auch die Tailfins abmontiert werden mussten. Sehr spektakulär war dann die Entladung - nämlich durchs offene Wagonfenster. Ich ärgere mich noch heute, dass ich diesen Moment nicht dokumentiert habe. Wenigstens gibt's ein paar Fotos von der gestrigen Bahnfahrt in der 3. Klasse - die übrigens ganz und gar nicht so schlecht ist wie ihr Ruf. Mit welchen Schuhen fährt der @Golo da eigentlich? Sehen sehr bequem aus. Zitieren
Golo Geschrieben 24. Februar Autor Geschrieben 24. Februar Heute gilt es einen Regentag auszusitzen- was hier nicht schwerfällt, da angenehmes Quartier, Frühstück nebenan mit Müsli( !) und frischen Früchten, zum Abendessen Steak oder grossen Fisch etc. Und jetzt geht es wieder mal zur Massage. Im einzigen Radgeschäft des Ortes wollten wir eigentlich nur einen Schlauch kaufen, aber dann sind mir 2 Chaoyang-Faltreifen aufgefallen (13 Euro pro Stück), die sich noch dazu super easy montieren lassen. Also werden die G One nach 4000 km hinten und der doppelten Laufleistung vorne ersetzt (+ 140 g Mehrgewicht, aud Reise verschmerzbar). Die Schuhe sind crankbrothers die ich in BKK gleich nach Sri Lanka erstanden habe- wahrscheinlich eh das einzige Paar im Land in Gr. 46. Sind von der Sohle her ok, nur die Schuhbänder nerven weil sie sich immer lockern. Es war nicht gescheit so eine lange Reise mit so vielem alten Zeug anzutreten - das bisherige Konzept war immer, Sachen aufzubrauchen und gar nicht mehr nach Hause mitzunehmen - da waren wir aber max. 5 Wochen unterwegs. Jetzt musste schon einiges ersetzt und nei gekauft werden (neben den Schuhen auch zwei Hosen) - was aber in Thailand ein lösbares Problem ist. 10 Zitieren
tenul Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor einer Stunde schrieb Golo: Jetzt musste schon einiges ersetzt und neu gekauft werden (neben den Schuhen auch zwei Hosen) - was aber in Thailand ein lösbares Problem ist. Den Nachsatz muss ich relativieren: da war viel Glück im Spiel. Ich bin meinerseits zB einer (dringend benötigten) weiteren neuen Radhose wochenlang hinterher gelaufen und hatte, nachdem ich in all den tollen Fahrradgeschäften von Chiang Mai nicht fündig geworden war, eigentlich schon kapituliert. Und passende Gravel- bzw Bike-Schuhe hab ich für mich ebenfalls keine gefunden (vgl oben), so dass ich mich halt noch ein paar Wochen mit den nach gut 100 Tagen zusammengerittenen Specializeds durchwursteln werde. Zitieren
Mucki Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor 1 Stunde schrieb Golo: crankbrothers Danke für die Info! Zitieren
Golo Geschrieben 26. Februar Autor Geschrieben 26. Februar Ok - kommt manchmal anders als geplant Die Sohle von Johannas Schuh ist gebrochen und so haben wir gestern am Nachmittag früher als geplant die Etappe beendet uns so war der Höhepunkt des Tages die Besichtigung eines am Weg liegenden Khmer-Tenpels. Heute sollte es zum Hellfire-Pass gehen aber nach 5 km Gravel-Strecke versperrte ein Kloster mit lauter weissgekleideten Frauen und abgeschlossener Tür den Weg. Ich dachte zuerst dass sei eine Irrenanstalt aber dann kam ein Englisch sprechender Typ der sehr freundlich aber bestimmt erklärte dass wir da nicht durch können. 11 Zitieren
Golo Geschrieben 26. Februar Autor Geschrieben 26. Februar Also zurück und die Stelle umfahren - hat einige Zeit gekostet. Noch mehr die Kommunikation mit dem Radgeschäft in BKK in dem ich meine Schuhe gekauft habe. Die gleichen in t0s Größe sind lagernd aber wie können die geliefert und wie bezahlt werden ? Die Lösung dieser Probleme dauerte den halben Nachmittag sodass wir nach einem langen Bankbesuch zwecks Überweisung umgedreht sind und morgen einen neuen Anlauf nehmen werden. Vielleicht sind t0s Schuhe am Abend schon in Kancharaburi - wir werden sehen. 18 Zitieren
Golo Geschrieben 28. Februar Autor Geschrieben 28. Februar Gestern hat es mit dem Ausflug zum Hellfire-Pass endlich geklappt (wenn auch aus Zeitgründen vollständig auf Asphalt- noch dazu war auf der Straße nach Myanmar relativ viel Verkehr, aber wie immer auf thaill. Hauptstraßen gab es einen breiten Seitenstreifen). Schöne Landschaft und ein modernes, eindrucksvolles Museum. Die Rückfahrt nach Kanchanaburi erfolgte dann wieder mit der Bahn - jetzt erwarten wir sehnsüchtig das Paket mit t0s neuen Schuhen. 14 Zitieren
Golo Geschrieben 1. März Autor Geschrieben 1. März Wir hängen schon seit drei Tagen in Kanchanaburi fest - das Paket mit t0s Schuhen hat schon halb Thailand bereist aber die Zustellung ist (offenbar aufgrund einer mangelhaften Adressangabe ein Problem). Angeblich sollen sie noch heute kommen. Die Gravelrunde gestern endete in einem Desaster- wir sind beide einen Weg (der sich als der falsche herausgestellt hat) mit fiesen Dornen am Boden reingefallen und haben uns in Sekunden alle Schläuche zerstört. Glücklicherweise hatten wir genau 4 Ersatzschläuche dabei. An eine Fortsetzung der Tour ohne weitere Ersatzschläuche war natürlich nicht zu denken - also zurück in den Ort um neue zu besorgen. Heute lief es dann besser (zumindest pannenfrei). Der Gravelanteil hielt sich in Grenzen aber die Gegend ist nett und die Annehmlichkeiten eines Touristenortes (vom Hotelpool über gutes Frühstück, Pizza, Massage und Fußpflege etc) sind auch nicht zu verachten. 19 Zitieren
tenul Geschrieben 1. März Geschrieben 1. März vor 8 Stunden schrieb hermes: Boah, der Baum ist unglaublich 😍 Dieser ca 150 Jahre alte "Giant monkeypod tree" gilt als größter Baum Thailands. vor 9 Stunden schrieb Golo: Die Gravelrunde gestern endete in einem Desaster- wir sind beide einen Weg (der sich als der falsche herausgestellt hat) mit fiesen Dornen am Boden reingefallen und haben uns in Sekunden alle Schläuche zerstört. Unser Reparatur-Camp: Das Corpus delicti war eine harmlos aussehende Bodenpflanze namens "Tribulus terrestris" (die wir übrigens schon in Spanien kennen lernen durften): Gemein sind deren scharfdornige Früchte: So sahen die Reifen aus, wobei hier nur die großen Kaliber zu sehen sind. Die meisten waren viel kleiner, insgesamt hab ich aus unseren 4 Laufflächen gefühlt über 100 Dornen rausgefitzelt ... Und ja, die Reifen gehören natürlich erneuert , aber ein paar Wochen müssen sie noch schaffen . 3 1 10 Zitieren
Golo Geschrieben 2. März Autor Geschrieben 2. März Die Objekte der Begierde sind gestern Abend eingetroffen und so stand unserem Aufbruch Richtung Süden nichts mehr im Wege. Zwar absolut flach weil fast die ganze Zeit entlang von Bewässerungskanälen aber heute wieder mit viel Gravel (und pannenfrei !). 85 km waren es bis Ratchaburi. 16 Zitieren
Golo Geschrieben 4. März Autor Geschrieben 4. März Wir haben gestern dann wieder das Meer erreicht - vorher kilometerlang durch Kokuspalmenhaine geradelt. Die flache Küste wird zur Aufzucht von allem möglichen Merresgetier und weiter südöstlich dann zur Salzgewinnung genutzt - Unterkünfte waren überraschend selten, sodass wir diesbezüglich in die nächste größere Stadt Panchaburi ausgewichen sind. Leider hatten wir den ganzen Tag (bis auf das letzte Stück) Gegenwind, was bei der flachen Strecke ohne Windschutz mental herausfordernd war. 10 Zitieren
Golo Geschrieben 4. März Autor Geschrieben 4. März Bei Anfahrt eines Zuges werden von 2 Typen Barrieren händisch über die Fahrbahn gerollt (wie auch in Vietnam schon gesehen, nur ist dort das Schrankenbusiness in weiblicher Hand) 1. Foto. Nördlich von BKK gibt es oft automatische Schrankenanlagen aber hier dürfte eine erkleckliche Personenzahl als Schrankenwärter beschäftigt sein. Zitieren
tenul Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 1 Stunde schrieb Golo: Bei Anfahrt eines Zuges werden von 2 Typen Barrieren händisch über die Fahrbahn gerollt (wie auch in Vietnam schon gesehen, nur ist dort das Schrankenbusiness in weiblicher Hand) 1. Foto. Nördlich von BKK gibt es oft automatische Schrankenanlagen aber hier dürfte eine erkleckliche Personenzahl als Schrankenwärter beschäftigt sein. Die beiden Schrankenschieber: (Ich wollte eigentlich noch mehr und aus der Nähe fotografieren, "leider" hat mich der Besitzer der dem Schranken benachbarten Bar in ein längeres Gespräch verwickelt . ) 9 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.