Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zum RacingRalph wäre der Hutchinson Mosquito! Die 2.0er Version baut mind. so breit, die die 2.1er vom RR.

Rollwiderstand ist ein etwas gleich, er ist jedenfalls pannensicherer und nur 30g schwerer, als der RR in 2.1".

Es gibt zwar den Mosquito auch in 1.85", aber das wäre wohl für viele etwas wenig.

Fahre den Mosquito mit 1,5-1,8 bar, tubeless, und noch keinerlei Defekte/Pannen.:)

Geschrieben
Racing Ralph ist leicht, rollt gut und ist in der Zwischenzeit sehr günstig zu haben ... ich hatte jetzt auf rund 1000 Kilometern Gelände keinen Defekt (Biker inkl. Bike rund 100 Kilo :D ) - aber sobald ein Tropfen Wasser oder Steine ins Spiel kommen, wirds kriminell - daher jetzt mal der neuen Michelin XCR Dry aufgezogen, bin schon sehr gespannt !
Geschrieben
...ernsthaft: fahr das ding am hinterreifen (wiege nackert 72 kg) mit den minimal empfohlenen 2,5 bar (vorne geht sicher noch weniger, aber da habi an andern reifn ;) ).

 

Empfohlener Bereich für den RR sind 2-4 bar. Im Gelände fahr ich nie mehr als 2 bar. Das bringt vor allem für Hardtail Fahrer Traktion und Komfort. Nach 500 km hatte ich bis jetzt noch keine Panne.

Empfehle unbedingt den 2,25 oder sogar den 2.4. Die rollen um nix schlechter und sind im (trockenen) Gelände einfach unschlagbar.

 

Servus Taz :wink:

Geschrieben
Racing Ralph ist leicht, rollt gut und ist in der Zwischenzeit sehr günstig zu haben ... ich hatte jetzt auf rund 1000 Kilometern Gelände keinen Defekt (Biker inkl. Bike rund 100 Kilo :D ) - aber sobald ein Tropfen Wasser oder Steine ins Spiel kommen, wirds kriminell - daher jetzt mal der neuen Michelin XCR Dry aufgezogen, bin schon sehr gespannt !

... yep ... und ich hab den XCR Mud ... genauso schwer wie der RR 2.25 ...

lg

birki

Geschrieben

Witzig, wieviele unterschiedliche Meinungen es zum Racing Ralph gibt.

 

ich kann auch nur Positives berichte, wenn man vom Grip im Feuchten etwas abieht.

 

Ich hab ihn schon die 3. Saison als Standard-Reifen am HT (2,1") und fahre ihn mittlerweile auch mit Latex-Schläuchen.

 

Ich hatte noch überhaupt nie ein Problem damit, obwohl ich ihn mit ca. 100Kg Beladung und ca. 2,5Bar Druck fahre.

 

Ich hab noch nie Patschen picken müssen seit ich ihn fahr und wennst mal 6 Sätze Reifen (bis auf Slick-Niveau niedergefahren) verarbeitet hast, glaub ich, kann ma scho a weng was sagen darüber

Geschrieben
... yep ... und ich hab den XCR Mud ... genauso schwer wie der RR 2.25 ...

lg

birki

 

... Zitat von NoWin

Racing Ralph ist leicht, rollt gut und ist in der Zwischenzeit sehr günstig zu haben ... ich hatte jetzt auf rund 1000 Kilometern Gelände keinen Defekt (Biker inkl. Bike rund 100 Kilo ) - aber sobald ein Tropfen Wasser oder Steine ins Spiel kommen, wirds kriminell - daher jetzt mal der neuen Michelin XCR Dry aufgezogen, bin schon sehr gespannt !

 

Hallo Burschen!

 

hab beide im programm.

den XCR Mud (früher XLC) fahr ich schon seit 1 jahr, da gibts nur eins zu sagen:

GRIPPMONSTER in jeder lebenslage, und rollt auch ganz leinwand.

mein tourenreifen.

 

seit babenbergertrophy hab ich am hrdtail den XCR Dry

rollt mörder leicht super grip, also am hermannskogeltrail keine probs, bei extrem schnellen schotterpistenkurfen kommt er dann schneller ins driften als der Mud, aber sehr kontrolliert (kündigt sich vorher an)

 

ach ja:

systemgewicht 100kg :jump:

Geschrieben

Also i hätt die RR auf meinem Bike drauf kappt... hab aber die gleich wechseln lassen.... gegen einen Michelin XLS... wobei des glaub i ned unbedingt die beste alternative ist... i glaub als nächstes kommt bei mir wieder der Conti Explorer drauf....

 

kann es sein dass es bei den Herstellern sehr sehr unterschiedliche Auslegeungen von den Zollangaben gibt... weil mein 2.0er XLS is wesentlich breiter als der RR was davor drauf war... und der war über 2.0"

Geschrieben

ich hör immer von Pannen und schäden und Anfälligkeit, und denk mir, was machts ihr mit den Reifen??

Ich hab auf einem Radl von 1993 noch immer die originalen Ritchey Z-Max drauf. Und am aktuellen MTB auch schon 2 Jahre alte ZED Race. Und noch nie eine Panne. Nein noch nie ein Platten.

 

Und so wenig, wie ich immer tu, fahr ich auch ned.

 

lg

Christian

 

Edit: Doch einmal ein Platten, weil ich zu blöd war auf einen Slick zu wechseln und den Schlauch eingezwickt hab. Selber schuld

Geschrieben

seas...

heute wars zwar ned richtig nass...aba feucht...so schlecht is der rr im feuchtn überhaupt ned - find ich...hab mich mit erm a paar wanderwege owelassn...und mich hats nur einmal aufghaut...aba da war so a bleda bam im weg :k:

liegt da quer über den weg...ich denk ma...bunny hop...geht scho,....nur was ich ned gsehn hab das es hintern baum ca 40cm nach unten geht...und dann bin auch noch mitn hintern radl hängen bliebn...aba ich glaub da is ned da rr schuld :D

beim eisernen hand fahrn stört er mich a bissl ..... wissts eh...wenn ma ordentlich einetritt das abriebgeräusch...das nervt a wengal...aba sonnst :love:

 

lg

dominik

Geschrieben

Meine Racing Ralph werden nach einer eher unliebsamen Begegnung mit Gatsch & feutchten Trail stellen nun endgültig getauscht :mad:

Mim neuen LRS kommen a neue Reifen drauf - nur welche :confused:

Geschrieben

hey lena, schau dir mal den conti explorer supersonic an! wiegt ca. 470-480, ist ned so schmal, rollt paasabel und hat bei passendem luftdruck nen mörderischen grip. und der preis is dank der hohen stückzahlen auch ned schlecht.

 

wenn lebensdauer und geld keine rolle spielen, sind der nokian nbx lite 2.0 und 2.2 das optimum. super grip, rollt wie'n semislick

Geschrieben
Meine Racing Ralph werden nach einer eher unliebsamen Begegnung mit Gatsch & feutchten Trail stellen nun endgültig getauscht :mad:

Mim neuen LRS kommen a neue Reifen drauf - nur welche :confused:

schenkst ma deinen alten ralph?? :love: *liebschau*

Geschrieben
schenkst ma deinen alten ralph?? :love: *liebschau*

 

Na :D

Ersatz, weißt eh, Zweit-Satz und so :cool:

 

 

 

@Max

 

Die Conti wären für mich eh passend, die Nokian hat mir der Hü schon empfohlen (falls ich mich da recht erinner - v.a. für mich in 2.2)

Entscheidung fällt am Mittwoch bzw Donnerstag wenn der LRS da ist :love:

Geschrieben
Auch die Bud-Spencer-Liga fährt den nur mit 2,8 BAR, allerdings in 2,25" und der Conti Vertical is mir lieber ;)

 

Ich fahre die beiden mit 2,3 und meine Gelenke danken mir jeden Tag dafür. es geht also (immer) noch "weicher".

Geschrieben
So heute abend kommt ein Satz Micheline XCR Dry drauf. :)

.... ganz schön in Schwarz grau.

[/img]

 

Nimm lieber den XCR Mud. (früher XLC) ;) Den hab ich momentan mal wieder oben und er überzeugt fast überall. Michelin sind halt gute Reifen... nur der Preis... :rolleyes:

Bist von den Ritchey Zmax nimmer mehr überzeugt?

Geschrieben

Recht viel Hoffnung auf eine "gelungene" Aufsfahrt bei Gatsch und so macht ihr mir ja nicht mit den Äußerungen :)

Habe den Reifen auch seit kurzem drauf, bislang aber noch nicht in schlechtes Wetter gekommen :klatsch:

 

Lg

Geschrieben
So heute abend kommt ein Satz Micheline XCR Dry drauf. :)

.... ganz schön in Schwarz grau.

 

http://www.wiggle.co.uk/images/michelin%20xc%20dry%20new.jpg

kanns sein, dass der Reifen einmal Comp S Light geheißen hat?? :confused:

 

Oder wurd da was verändert?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...