Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bis auf das geschwür im cockpitbereich sehr fein... macht bestimmt spaß...

 

solang ichs noch nicht ernsthaft gefahren bin bleibts daweil so.

Wollt eh fragen: was ist die mindestlänge die ein Gabelschaft haben sollte, damit die Gabel für andere Rahmen noch sinnvoll verwend / verkaufbar ist?

slebst bei 200mm bleiben ja ja noch eine menge spacer über

Geschrieben
was ist die mindestlänge die ein Gabelschaft haben sollte, damit die Gabel für andere Rahmen noch sinnvoll verwend / verkaufbar ist? slebst bei 200mm bleiben ja ja noch eine menge spacer über

 

Also unter 195 bis maximal 190 mm würde ich nicht gehen an deiner Stelle.

Bei weniger als 190 mm bist auf einen sehr flach bauenden Steuersatz angewiesen, wenns überhaupt noch sinnvoll geht.

Geschrieben
solang ichs noch nicht ernsthaft gefahren bin bleibts daweil so.

Wollt eh fragen: was ist die mindestlänge die ein Gabelschaft haben sollte, damit die Gabel für andere Rahmen noch sinnvoll verwend / verkaufbar ist?

slebst bei 200mm bleiben ja ja noch eine menge spacer über

 

Meiner Erfahrung nach kann man mit einer Schaftlänge von 20,5 - 21 cm derzeit fast jede Gabel gebraucht verkaufen. Die letzten Schäfte, die ich gekürzt habe, waren für semiintegrierte Steuersätze und da reichten 19,5cm für 1cm Spacer Plus/Minus; Muss aber dazu sagen, dass ich tendenziell auch eher ein Spacertürmchen mit 5mm - 1cm zugebe (bleibt meinem Ermessen überlassen :D) wenn ich/der betreffende vor hat, die Gabel wieder zu veräussern.

 

Ansonsten @ Topic: Nettes Restl-Projekt; kann sich einwandfrei sehen lassen.

Geschrieben
solang ichs noch nicht ernsthaft gefahren bin bleibts daweil so.

Wollt eh fragen: was ist die mindestlänge die ein Gabelschaft haben sollte, damit die Gabel für andere Rahmen noch sinnvoll verwend / verkaufbar ist?

slebst bei 200mm bleiben ja ja noch eine menge spacer über

 

Alles unter 19 cm schränkt den zukünftigen Käuferkreis zu sehr ein. Gibt genug Gabeln in diversen Börsen mit 16 -17 cm Schaftlänge (also für Kinderradeln).

Geschrieben

Soda, nach der Ausfahrt heute bau ich mal nichts herum, da es so passt. Hab den Lenker noch einen Spacer weiter runtergegeben und kann mit dem Turm gut leben

 

Hier nochmal Fotos in freier Wildbahn wo das Teil hingehört :)

sdc11325.resized.jpg

sdc11330.resized.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern Nachmittag war´s nach gut drei Wochen Wartezeit soweit...konnte mein RZ one20 endlich vom Händler abholen :love:

 

Nachdem die Cassette in eine 11-34 Shimano XT, die Kette in Sram PC 991 und die Kurbel wie zu sehen bereits gegen eine

Race Face Deus in red incl. passendem Reset BB24 Innenlager getauscht wurde, werde ich kurzfristig wohl noch

Lenker, Vorbau und Sattelstütze tauschen.

Beim Lenker und der Stütze werd ich mich wohl für Ritchey WCS in wet black entscheiden.

Nur beim Vorbau weiß ich noch nicht so recht :confused: Gibt´s da irgendwas, was nicht matt schwarz ist :confused:

 

In Absprache mit den Jungs von Toxoholics hab ich übrigens den RP23 Dämpfer direkt in seiner Abstimmung ändern zu lassen, dies dürfte für die etwas schwereren Jungs wie mich ( wiege aktuell 88kg ) in jedem Fall goldrichtig gewesen sein :toll:

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/8/6/2/2/_/large/CannondaleRZ006kl.jpg

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/8/6/2/2/_/large/CannondaleRZ004kl.jpg

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/8/6/2/2/_/large/CannondaleRZ002kl.jpg

Bearbeitet von homopus
Geschrieben (bearbeitet)

@ homopus

 

Gestern Nachmittag war´s nach gut drei Wochen Wartezeit soweit...konnte mein RZ one20 endlich vom Händler abholen :love:

In Absprache mit den Jungs von Toxoholics hab ich übrigens den RP23 Dämpfer direkt in seiner Abstimmung ändern zu lassen, dies dürfte für die etwas schwereren Jungs wie mich ( wiege aktuell 88kg ) in jedem Fall goldrichtig gewesen sein :toll:

 

hey gratuliere, geiles bike .... hab ein ähnliches (siehe signatur) drum gefällts mir wahrscheinlich so !

 

-stütze hab ich auch gegen eine ohne offset getauscht.

-sattel is auch nicht der original, oder?

-wieso hast du kurbel getauscht, nur wegen optik oder is die auch leichter....bb30 is sie ja nicht oder?

 

-die ergons find ich nicht so schlimm, welche hast du da...schraubbare mit roten eloxalklemmen, aber welche....

-flaties gefallen mir auch nicht.....

 

ich wiege aktuell 95 kg, wollte auch das dämpfer-setup ändern lassen.... bin aber aufgrund widersprüchlicher aussagen von diversen "experten" und "nicht experten" etwas verunsichert.

wie willst/oder hast du deinen dämpfer einstellen lassen? bist du schon gefahren und unzufrieden mit dem dämpfersetup? wo willst/oder hast du das werkssetup ändern lassen?

 

viel spaß damit....

Bearbeitet von muerte
Geschrieben (bearbeitet)

hey gratuliere, geiles bike .... hab ein ähnliches (siehe signatur) drum gefällts mir wahrscheinlich so !

Danke. Übrigens waren die Bilder und dein Bericht u.a. ausschlaggebend dafür das ich mich für das RZ one20-1 entschieden habe

 

-stütze hab ich auch gegen eine ohne offset getauscht.

Kann auf Grund meiner Kniestellung keine Stütze ohne Offset fahren, da ich sonst zu weit vor dem Tretlager sitze

 

-sattel is auch nicht der original, oder?

Den Tundra hab ich gegen den mir und dem einsatzzweck passenderen Fizik Gobi XM ausgetauscht

 

-wieso hast du kurbel getauscht, nur wegen optik oder is die auch leichter....bb30 is sie ja nicht oder?

Die Original verbaute silberne FSA wiegt 920g. Die von mir eingesetzte Deus wiegt mit dem Reset BB24 Innenlager 834g.

Ergo eine entscheidung wegen Gewicht aber auch der Optik :love:

 

-die ergons find ich nicht so schlimm, welche hast du da...schraubbare mit roten eloxalklemmen, aber welche....

Die Ergons sind die GX1. die rot eloxierten Endstopfen sind von Hope

 

-flaties gefallen mir auch nicht.....

Naja is wohl eine grundsätzliche Entscheidung ob Flat oder Click. Ob ich diese drauflassen werde mal schaun

 

ich wiege aktuell 95 kg, wollte auch das dämpfer-setup ändern lassen.... bin aber aufgrund widersprüchlicher aussagen von diversen "experten" und "nicht experten" etwas verunsichert.

wie willst/oder hast du deinen dämpfer einstellen lassen? bist du schon gefahren und unzufrieden mit dem dämpfersetup? wo willst/oder hast du das werkssetup ändern lassen?

Dämpfersetup hab ich direkt bei Toxoholics ändern lassen. Die Jungs von Toxoholics schienen das Problem mit Bikern oberhalb 80kg und dem RZ schon gehört zu haben und haben meine Einschätzung zum Tuning geteilt.

Abstimmung ist jetzt Velocity Tune=M Rebound=M Boostvalve=225

Gefühlt wippt so nichts mehr, der Hinterbau arbeitet trotzdem sensibel genug und den unterschied zwischen Platformpedal on/off spürt man auch :toll:

Bearbeitet von homopus
Geschrieben
Gestern Nachmittag war´s nach gut drei Wochen Wartezeit soweit...konnte mein RZ one20 endlich vom Händler abholen :love:

 

Nachdem die Cassette in eine 11-34 Shimano XT, die Kette in Sram PC 991 und die Kurbel wie zu sehen bereits gegen eine

Race Face Deus in red incl. passendem Reset BB24 Innenlager getauscht wurde, werde ich kurzfristig wohl noch

Lenker, Vorbau und Sattelstütze tauschen.

Beim Lenker und der Stütze werd ich mich wohl für Ritchey WCS in wet black entscheiden.

Nur beim Vorbau weiß ich noch nicht so recht :confused: Gibt´s da irgendwas, was nicht matt schwarz ist :confused:

 

In Absprache mit den Jungs von Toxoholics hab ich übrigens den RP23 Dämpfer direkt in seiner Abstimmung ändern zu lassen, dies dürfte für die etwas schwereren Jungs wie mich ( wiege aktuell 88kg ) in jedem Fall goldrichtig gewesen sein :toll:

 

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/8/6/2/2/_/large/CannondaleRZ004kl.jpg

 

.) Lenker in WCS wetblack ist super. Habe ich.:D

.) Wieso kein BB30 mehr? Nur wegen dem Gewicht?:confused:

.) Bzgl. Dämpfer-Setup: ich (81kg) fahr mit 230psi mit Plattform schön straff, dämpft aber durchaus angenehm kleine Unebenheiten.

.) Lefty: Deine hat eine andere Lackierung, als bei mir?? Hat sich da mittlerweile seit Ende April etwas geändert?? Oder ist das rahmengrößenabhängig, ich habe XL.

.) Vorbau hast Du original scheinbar auch einen anderen oben??

Ich habe jetzt auf Tubeless umgebaut und finde das Bike noch besser (eh fast nicht mehr möglich):D:toll:

DSC_7208.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
.) Lenker in WCS wetblack ist super. Habe ich.:D
Wie gesagt entweder Ritchey wet black oder Ritchey WCS Carbon :toll:

 

.) Wieso kein BB30 mehr? Nur wegen dem Gewicht?:confused:

Nicht falsch verstehen mein Inenlager von Reset Racing ist ohne weitere sonst erforderliche Adapter, ein qualitativ hervorragendes und sehr leichtes Innenlager und Adapter in einem (leider nicht ganz günstig...). Auf jeden Fall können Rahmen so mit BB30 Tretlagergehäuse auch mit Hollowtech II Kurbeln ohne Adapterlösung gefahren werden. :love:

 

.) Bzgl. Dämpfer-Setup: ich (81kg) fahr mit 230psi mit Plattform schön straff, dämpft aber durchaus angenehm kleine Unebenheiten.
Empfinde deinen Druck als sehr heftig. Fahre selbst bei 88kg lediglich 16bar also ca. 230psi und habe damit ziemlich genau die empfohlenen 12,5mm Sag. Allerdings ist mein RP23 bereits ein 2011ér Modell. Ob´s daran liegt :confused:

 

.) Lefty: Deine hat eine andere Lackierung, als bei mir?? Hat sich da mittlerweile seit Ende April etwas geändert?? Oder ist das Rahmengrößenabhängig, ich habe XL.
Meine Lefty hat tatsächlich etwas andere "Aufkleber" :confused: Warum k.A.

 

.) Vorbau hast Du original scheinbar auch einen anderen oben??

Vorbau ist derzeit ein "klemmbarer" Cannondale, weil ich zum einen noch mit der für mich idealen Sitzposition probiere und anschließend auf Hope, FRM oder andere Hersteller zurückgreifen will. Bearbeitet von homopus
Geschrieben

 

Meine Lefty hat tatsächlich etwas andere "Aufkleber" :confused: Warum k.A.

 

 

wir hatten 3 leute zur selben zeit die gleichen rzOne20_1 (bzw. 2 x Large, 1 x Medium) bestellt.... bei allen waren diverse unterschiede wie anderer vorbau, anderes lenkerdesign, anderes sattelstützendesign, andere hinterradnabe, andere farbe bei den nippel, .... ??? anscheinend is jedes cannondale individuell ;-)

Geschrieben

Dämpfersetup hab ich direkt bei Toxoholics ändern lassen. Die Jungs von Toxoholics schienen das Problem mit Bikern oberhalb 80kg und dem RZ schon gehört zu haben und haben meine Einschätzung zum Tuning geteilt.

Abstimmung ist jetzt Velocity Tune=M Rebound=M Boostvalve=225

Gefühlt wippt so nichts mehr, der Hinterbau arbeitet trotzdem sensibel genug und den unterschied zwischen Platformpedal on/off spürt man auch :toll:

 

also ich bin original bei:

Boost Valve Tune: 225

Velocitiy Tune: L

Rebound Tune: M

 

dann dürften die bei dir also velocity tune (also druckstufe ???) von L (low) auf M (medium) geändert haben....? bist du das bike vorher auch gefahren, bzw kennst du den direkten unterschied?

weißt du wieviel die bei toxoholics dafür genommen haben?

 

danke für die info

Geschrieben
also ich bin original bei:

Boost Valve Tune: 225

Velocitiy Tune: L

Rebound Tune: M

 

dann dürften die bei dir also velocity tune (also druckstufe ???) von L (low) auf M (medium) geändert haben....? bist du das bike vorher auch gefahren, bzw kennst du den direkten unterschied?

weißt du wieviel die bei toxoholics dafür genommen haben?

 

danke für die info

 

Soweit mir von meinem Dealer bekannt ist hat das Ändern des Dämpfersetups keine weiteren Kosten verursacht, zumindest für mich nicht :klatsch:

Könnte damit aber evtl. damit zusammenhängen das mein Händler Fox-Stützpunktcenter betreibt.

 

Und richtig, habe die Druckstufe erhöhen lassen. Hatte vorher das RZ one20-2 mit dem dort eingesetzten RP2 ebenso Probe gefahren wie das RZ one20-1 mit RP 23. Das one 20-2 mit einer höheren Druckstufe war weniger wippig, das one20-1 mit Druckstufe in low fühlte sich nach wenig bis gar keinem Unterschied bei Platform off/on an. Insofern war meine Entscheidung zugunsten einer höheren Druckstufe einfach und nach meinen jetzigen ersten Probefahrten auch goldrichtig. Im übrigen war mein Wunsch nach einer höheren Druckstufe beim RZ one20 für die Jungs von Toxoholics wohl auch nachvollziehbar

Geschrieben

Ich hab auch mal wieder einen Beitrag für den Thread, wenngleich es sich nicht um ein meiniges Projekt handelt.

 

Ich hab für einen Freund ein 29"er aufgebaut, das ich euch nicht vorenthalten möchte:

 

Rahmen: MiTech Tyke 29 Massrahmen (Info´s bei interesse gern per PN ansonsten http://www.mitech.de)

Gabel: Manitou Minute 29

LRS: XT/Comp/Mavic TN719

Reifen: Conti MountainKing mit Schwalbe Schläuchen

Ausstattung: XT Kurbel (180mm), XT Shadow Schwaltwerk, sonst SLX

Bremse: Avid Elixir 5 200/180

Lenker/Vorbau: Syntace VRO Eco-Set mit Syntace MotoGripz

Sitzzone: Truvativ Stylo mit SQ-Lab Sattel

Gewichte:

Rahmen 2,2 Kilo

LRS 2,2 (ich weiß, eher schwer, dafür 36 Speichen und stabil)

Gesamt: 13 Kilo

Geschrieben
Wow neben ihm sieht selbst das große Bike noch wie ein Spielzeug aus

 

Anbei ein Größenvergleich, womit er vorher gefahren ist.

 

5cm mehr Rahmenhöhe, 4cm mehr Oberrohr und ein VRO-Cockpit; Schwupp di Wupp sitzt er (trotzdem er eine Haltung wie ein U-Hakerl hat) halbwegs passabel auf dem Ofen :D

Flo_Bike 024.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...