Zum Inhalt springen

Der "Postet euer MTB" - Thread


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Danke für die Blumen

 

Ist mein 2. Fully von Giant -der HInterbau sieht net nur gut aus - der funktioniert auch ;-)

 

Trotzdem hab i a blöde Frage:

Asymmetrischer Hinterbau??? Was is damit gemeint? Unterschiedl. Sitzstreben wie bei Canyon??

 

lg

 

Ich mein damit, daß die Kettenstreben gleich sind und nicht wie bei vielen Fullys asymmetrisch.

Zumeist ist die linke Strebe höher angebracht und hat eine andere Form, daß gefällt mir überhaupt nicht.

 

Mein BMC hat (zum Glück) einen symmetrischen Hinterbau, zumindest was die Lage der Kettenstreben betrifft.

 

LG

"livestrong77"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir gibts auch wieder mal was Neues, der Rahmen meines Ghost EBS Pro musste weichen und Platz für einen günstig erstandenen CUBE Elite HPC Blackline Carbon (Neu) machen. Zwar alles andere als Leichtbau, aber das war auch nicht geplant bei dieser Umbauaktion. Ziel war vorallem mal, ein wenig mehr Einblick in die Crabonwelt zu bekommen um das Vertrauen in das Material zu stärken :D (Bis jetzt war ja nur meine Rennradgabel aus Carbon) und anstelle der "Allround" Geometrie des wuchtigen Ghosts, wieder ein flottes Hardtail mit Race-Geometrie hinzustellen.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127132

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und mein nächster Umbau, diesmal musste das Trailfox dran glauben da ich wieder weg vom Fully wollt. Der Rahmen wurde durch einen On-One 456 Carbon Hardtailrahmen ersetzt. Der einzig mir bekannte Carbonhardtailrahmen der für Gabeln bis 160mm freigegeben ist. Gabelschaft wurde absichtlich nicht komplett gekürzt, durch das kurze Steuerrohr würde der Wiederverkaufswert der Gabel sonst gegen Null sinken.

 

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127299

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127300

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und mein nächster Umbau, diesmal musste das Trailfox dran glauben da ich wieder weg vom Fully wollt. Der Rahmen wurde durch einen On-One 456 Carbon Hardtailrahmen ersetzt. Der einzig mir bekannte Carbonhardtailrahmen der für Gabeln bis 160mm freigegeben ist....

 

Super Projekt:love:

 

Könntest nicht eine Partslist und das Gewicht posten? Wo wirst denn mit dem Bike unterwegs sein?

 

Hab jetzt unterschiedliche Angaben vom Hersteller gefunden:

- On-One Carbon 456 Limited Edition: LW 67,5°, SW 71° mit einer 120mm Gabel

- On-One Carbon 456 Trail: LW 69,5°, SW 73° mit 140mm Gabel

 

Wie ist die Geo denn jetzt tatsächlich (v.a. mit deiner 160mm Gabel)?

 

LG :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Partlist ist kein Problem, Gewicht wird etwas dauern, da muss ich mal mit diesem Hobel in die Firma fahren um brauchbare Werte zu bekommen. Anhand der folgenden Partlist, wird man aber schnell erkennen, dass es sicher kein leichtbau Teil, sondern eher robust bestückt ist. Zu der Geo, meine Fox ist auch "nur" eine 140er!

 

Shifter: SRAM X0 GripShift

Werfer: SRAM X9 (3fach Top Pull)

Schaltwerk SRAM X9 (9x, medium Käfig)

Kurbel: SRAM S1000 GXP (44-32-22)

Kassette: SRAM PG970 (11-32)

Kette: SRAM PC970

Gabel: FOX Vanilla RL

Bremsen: Magura Julie HP (203/180)

Laufradsatz: Custum made, Mavic EX325 mit DT Swiss 370 Naben

Pedale: Shimano PDM 520

 

Vorallem an den Laufrädern ist deutlich zu erkennen, dass die Teile ausm Fully übernommen wurden, diese wiegen sicher paar extra Gramm :D Potenzial zum Gewichtsparen ist somit ausreichend vorhanden,mit Pedal würde ich jetzt auf ca 12,5 Kg schätzen!

 

Eingesetzt wirds in jedem Gelände, angefangen von harmlosen Forststraßentouren (Reichraming und die offiziellen Touren) bis hin zu gröberen "Trailtouren" ( blind losradeln, den Wanderwegen folgen bis die Haxn nicht mehr wollen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geiles teil ! :toll:

leider keine 29" lfr ;)

 

die 140er VAN stell´ ich mir im flachen zach vor

erinnert mich an mein big sur mit 90-130mm talas

die 90mm waren im flachen genial und bergab 130mm ...

 

12.5kg für ein carton ht ? glaub´ eher 1 kilo leichter ... mein rahmen (gary fisher big sur) wog 1430g, gabel (reba 2008)~1800g, lfr (240s/comp/4.1)~

 

bis auf die kurbel und die lfr ist doch eh alles "leicht" :D;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

 

Die 12,5 kg hab ich mir mal grob im vergleich zum Fully ausgerechnet, bei diesem bin ich ca auf 13,7kg (wenn man den Gatsch nicht miteinberechnet) gekommen. Meine Breifung ist zur Zeit auch ned die leichteste, vorallem der Smart Sam am Hinterrad, will aber endlich mal meinen "Reifenvorrat" ausm Keller ein bisschen minimieren:D

 

leider keine 29" lfr

 

Wär zwar sicher mal interessant, aber so richtig hab ich mich noch nicht mit den 29er anfreunden können. Mit meinen knapp 170cm seh ich da irgendwie aus, wie ein Kind aufm MTB :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier mal die ausgangsbasis fürs nächste projekt (kleines jubiläum das 15te bike in 15 jahren :sm:)

 

trance x

 

fixe änderungen sind

 

gabel: sektor u-turn

vorderes laufrad:steckachse mit 321 mavic

vorderreifen:maxxis ardent 2.4

shifter:slx

 

dann bin ich auf 800€ gesamt

 

 

späta no :bremse ,22/36/bash,720+ rizer,

DSCN0211.jpg

DSCN0207.jpg

Bearbeitet von Sundaydriver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich die letzten Herbstwochen schon viel zum MTBken gekommen bin ein kleines Update

 

Eine superleichte Sattelstütze (MCFK) mit traumhaftem Flex nimmt dem Rahmen die Härte, eine Wohltat für den Rücken.

 

Das gesparte Gewicht wurde in echte Schnellspanner und echte Reifen investiert. Damit hat sich nicht nur die Performance sondern dauch der Komfort wesentlich verbessert.

 

Demnächst kommen dann noch Laufräder mit DT-Center Lock und den XTR Scheiben, für mich immer noch das beste System am Markt.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127312&stc=1&d=1312730305

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127313&stc=1&d=1312730305

SAM_0932.jpg

SAM_0939.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich die letzten Herbstwochen schon viel zum MTBken gekommen bin ein kleines Update

 

Eine superleichte Sattelstütze (MCFK) mit traumhaften Flex nimmt dem Rahmen die Härte, eine Wohltat für den Rücken.

 

Das gesparte Gewicht wurde in echte Schnellspanner und echte Reifen investiert. Damit hat sich nicht nur die Performance sondern dauch der Komfort wesentlich verbessert.

 

Demnächst kommen dann noch Laufräder mit DT-Center Lock und den XTR Scheiben, für mich immer noch das beste System am Markt.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127312&stc=1&d=1312730305

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=127313&stc=1&d=1312730305

 

Sehr stimmig, schönes Bike!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich die letzten Herbstwochen schon viel zum MTBken gekommen bin ein kleines Update

 

...

...

...

Demnächst kommen dann noch Laufräder mit DT-Center Lock und den XTR Scheiben, für mich immer noch das beste System am Markt.

...

 

...

 

:rofl:

ja, netter herbst mitten im sommer :rolleyes:

 

bestes system ... centerlock

XTR scheibenok, aber denter lock?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

...vor allem der Schmutz gefällt mir, da sieht man, dass es ordentlich gefahren wird :D

 

Sprühschlamm aus der Dose, gibt es im Motorradgroßhandel:D:rolleyes:

 

ja, netter herbst mitten im sommer

 

welcher Sommer, ich fahre nur im Winter, Spätherbst und sonst bei Schlechtwetter mit dem MTB, soviel MTB km wie heuer hatte ich noch nie:(

 

XTR scheibenok, aber denter lock?

 

Centerlock finde ich genial, ebenso die DT Swiss Naben. XTR wäre mir zwar lieber, aber bei mir muss es knattern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Mein Zesty 314, zun Großteil alles Original bis auf den Hinterreifen wo vorher ein Race King drauf war, da hab ich momentan einen Maxxis wegen der besseren Haftung im Gelände und der Originaldäpfer wurde getauscht weil er nicht Sperrbar war. Ansonsten ist alles noch Originalbelassen momentan :)

 

http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/307103_1936561534722_1262870140_31677677_4133500_n.jpg

 

http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/313993_1936561894731_1262870140_31677678_2340550_n.jpg

 

http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/315088_1936562454745_1262870140_31677679_3913160_n.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...