Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch eine Frage, gibt es so wie für Schläuche auch irgend welche Flicken etc. die man verkleben oder vernähen kann (z.B. mit Zahnseide) wenn man z.B. auf einer Tour wie Silk Road Mountain Race ist und man kennen Ersatzmantel mitnehmen kann. Man muss irgendwie bei Manteldefekt wieder mobil werden können - Schläuche in Reserve sind eh mit dabei. Mir hat wer gesagt, dass es so was gibt, aber ich bin blind und finde das im Internet nicht - zur Not würde ich einen Streifen Seitenwand aus einem alten Mantel mitnehmen - könnte man dann bei Bedarf verkleben und vernähen.

 

Aber ein wirkliches Reperaturzeugs dafür wäre mir natürlich lieber!

 

Wer kennt was und kann mir helfen?

Geschrieben

Anfangs tubeless - bis aus irgend einem Grund dann Schlauch rein muss. Gibt dort viel zerbrochenen Stacheldraht an der Grenze Kirgistan / China - da brauchst bisserl was in Reserve. Gewebeklebeband ist aber in der Ersatzteilliste.

Danke und lg, Clemens

Geschrieben (bearbeitet)

Gekauft - vielen Dank! 10 cm Seitenwand nehme ich glaub ich aber auch noch mit - werde mal ein Opfer suchen in meinem Fundus.
(Milch und Salamis hatte ich schon)

lG Clemens

Bearbeitet von Supermerlin
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb KingM:

Zement lang genug einziehen lassen, bevor man die Flicken drauf klebt (~ 1 Stunde), dann lange genug mit genug Druck trocknen lassen, … unterwegs nicht ganz einfach zu handhaben. 

Kann man sicher mit einem kurzen Mützerl unterbringen. Unterwegs wird es aber eher nur von außen gehen, was nicht ideal ist. Auf der mit Dichtmilch bedeckten Innenseite bin ich mir nämlich nicht so sicher ob das gut hält wenn man nix zum Reinigen der Klebefläche außer Wasser hat. 

Geschrieben

Da ist etwas Schmiergelleinen (wenig) und eine Klinge zum Schaben mit - also möglich - und ggf. halt eine Pause (Essen, Schlafen, Verzweifeln - es gibt immer was zu tun).

Danke und lg, Clemens

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 25.5.2025 um 19:07 schrieb #radlfoan:

Kann man sicher mit einem kurzen Mützerl unterbringen. Unterwegs wird es aber eher nur von außen gehen, was nicht ideal ist. Auf der mit Dichtmilch bedeckten Innenseite bin ich mir nämlich nicht so sicher ob das gut hält wenn man nix zum Reinigen der Klebefläche außer Wasser hat. 

Hatte unlängst ein Problem - hab mir irgend ein fettes irgend etwas in den Mantel eingefahren bei einer Bachdurchquerung bei der vielleicht etwas zu viel Dampf drauf war und damit gelernt wie man Tubeless unterwegs repariert - eigentlich ganz einfach - nur merke: Zu dick kann die Salami gar nicht sein !!! (eh wie im echten Leben auch)

 

Daheim hab ich das dann zerlegt und die Salami entfernt weil ich lernen wollte ob man auf einer dichtmilchversauten Innenseite einen solchen Reparaturflicken aufkleben kann. In meinem Fall hat es jedenfalls sehr gut funktioniert. Ich verwende die Contidichtmilch und die kann man super aus dem Mantel rubbeln mit einem Fetzen - dann nur minimalst aufgeraut und mit dem Kleber nach ablüften eingeklebt - perfekt und ganz einfach. Ich tippe darauf, dass das bei den anderen Dichtmilch-Produkten ebenfalls funktioniert. Also aus meiner Sicht Kaufempfehlung für dieses Mantelreparaturset von Tip Top.

 

Liebe Grüße, Clemens

  • Like 1
  • Thanks 2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...