Golo Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden vor 43 Minuten schrieb litz: Frage an die Auskenner*innen: Spielt das eigentlich eine Rolle bei der Routenwahl, oder wird da aufgrund des Windes auch schon mal kurzfristig die Route geändert? Ich schau dass ich dort, wo es möglich ist, immer mehrere Optionen zur Verfügung habe (Wind, Regenwolken, Dunkelheit, Straßenzustand oder einfach nur Lust und Laune). In der Natur schaut diese dich manchmal anders aus als am PC zu Hause. 2 Zitieren
G-T Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden #346 ist am Weg vom CP zum Parcour eins wohl falsch abgebogen und nun am falschen Berg unterwegs ... Bitter. Bin gespannt, wie Parcours 2 angefahren wird. Einige haben wohl schon die Südvariante mit dem Col du Portalet eingeschlagen. 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden vor 15 Minuten schrieb G-T: #346 ist am Weg vom CP zum Parcour eins wohl falsch abgebogen und nun am falschen Berg unterwegs ... Bitter. Bin gespannt, wie Parcours 2 angefahren wird. Einige haben wohl schon die Südvariante mit dem Col du Portalet eingeschlagen. Ich glaub, dass die meisten via Col du Portalet fahren werden. Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden Ist es für etwas langsamere eine Option, die Routen der vorderen nachzufahren oder ist das am Weg zu stressig? Zitieren
Moa Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden vor 7 Minuten schrieb 123mike123: Ich glaub, dass die meisten via Col du Portalet fahren werden. Die Alternative via FR scheint ja viel weiter zu sein. Insofern finde ich die Routenwahl von Pernsteiner und Fiedler spannend, scheinen die einzigen beiden im Vorderfeld zu sein die sich das trauen. Zitieren
bernhard198 Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor einer Stunde schrieb 123mike123: Ist es für etwas langsamere eine Option, die Routen der vorderen nachzufahren oder ist das am Weg zu stressig? Das kann unter Umständen gut gehen wenn man selbst mehrere Optionen geplant hat und die eigene "der Holzweg" zu sein scheint. Wenn man nicht schnell die Route switchen kann - also einen Track hat - mMn nahezu unmöglich. Viel zu Zeitintensiv. Das Rennen ist auf so vielen Ebenen eine Herausforderung - eigentlich unglaublich dass sich so viele finden die das durchziehen. - oder zumindest versuchen. Das Routingthema wird glaub ich von vielen stark unterschätzt - es zehrt Mental enorm wenn du dir deines Weges nicht sicher bist. Noch dazu wenn die CPs so weit auseinanderliegen. Bei den ersten Austragungen war das Routing noch vergleichsweise einfach. Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor einer Stunde schrieb Moa: Die Alternative via FR scheint ja viel weiter zu sein. Insofern finde ich die Routenwahl von Pernsteiner und Fiedler spannend, scheinen die einzigen beiden im Vorderfeld zu sein die sich das trauen. Ich glaube, dass 2, 5, 6 vielleicht auch noch Richtung Pamplona runter queren? Zitieren
BikeBär Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor einer Stunde schrieb G-T: #346 ist am Weg vom CP zum Parcour eins wohl falsch abgebogen und nun am falschen Berg unterwegs ... Bitter. Fuck, zum glück nur eine kleine Ehrenrunde im Vergleich zur beühmten "Pass-Fahrt" von Bosoni. Die beiden führenden vor kurzem fast in Rufdistanz, haben jetzt aber unterschiedliche Varianten gewählt, wird interessant. Strasser dieselt sich tatsächlich schon an die Spitze heran. vor 3 Stunden schrieb 123mike123: Ist ja einfach: Wenn der Starter sich das selbst raussucht: OK. Wenn ihm die Liste der auf seiner Strecke liegenden Shops jemand zur Verfügung stellt: nicht OK (auch, weil man ja über die eigene Strecke nicht sprechen darf). Zudem weiß keiner der Starter, wann er wo sein wird (wenn erst mal die ersten 3-4 Tage rum sind) ... wegen Öffnungszeiten. Präzisiert: ich meinte einerseits den Aspekt, dass der TN Verpflegung quasi geschenkt und somit unterwegs "Support" bekäme, aber nachdem das isoliert ein rein finanzieller Aspekt ist wie anderes Materialsponsoring auch solllt das ok sein. Zweitens: Der Sponsor schaut, dass seine öffentlich einsehbare Händlerliste up-to-date ist und die Läden in der Gegend auch bestückt sind. Wäre für alle gleich und wenn ich zB bei Maurten schau die haben eine Karte und da sind in Westeuropa schon viele Läden potentiell am Weg: Bilbao, San Sebastian, Mittelmeerküste bei Montpellier, Briançon kurz vor Parcours 3. Also nicht so unrealistisch, da einmal bei Önnungszeiten wo vorbeizukommen. vor 3 Stunden schrieb wolfi: Wenn natürlich ein Shop/Sponsor sagt, dass er als Promo Aktion für das TCR 10 Tage lang 24h/Tag geöffnet hat, wäre das natürlich OK. Es muss für alle gleichermaßen möglich sein Geschickt und gleichzeitig regelkonform bewirbt er das im Vorfeld und dann können auch die eigenen Influencer unterwegs nach dem "Einkauf" das Zeug wieder posten. Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb bernhard198: Das kann unter Umständen gut gehen wenn man selbst mehrere Optionen geplant hat und die eigene "der Holzweg" zu sein scheint. Wenn man nicht schnell die Route switchen kann - also einen Track hat - mMn nahezu unmöglich. Viel zu Zeitintensiv. Das Rennen ist auf so vielen Ebenen eine Herausforderung - eigentlich unglaublich dass sich so viele finden die das durchziehen. - oder zumindest versuchen. Das Routingthema wird glaub ich von vielen stark unterschätzt - es zehrt Mental enorm wenn du dir deines Weges nicht sicher bist. Noch dazu wenn die CPs so weit auseinanderliegen. Bei den ersten Austragungen war das Routing noch vergleichsweise einfach. Ich hab zwar keine eigene Erfahrung, aber in vielen podcasts und yt-Videos macht es den Anschein, als wäre es ein Riesenvorteil, wenn man es kann, dass man einen einmal eingeschlagenen Weg nicht mehr in Frage stellt. - Eben weil die Unsicherheit viel Energie kostet, die man nicht übrig hat. Es wird genug Leute geben, die nicht sooo viel Zeit in die Routenplanung stecken wollen/können und also damit leben müssen, dass sie eine gute, aber kaum die beste Route haben. - Immerhin haben die Leute, die sehr viel Zeit investieren auch nicht alle die beste Route. Bearbeitet vor 15 Stunden von 123mike123 3 Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 2 Minuten schrieb BikeBär: Präzisiert: ich meinte einerseits den Aspekt, dass der TN Verpflegung quasi geschenkt und somit unterwegs "Support" bekäme, aber nachdem das isoliert ein rein finanzieller Aspekt ist wie anderes Materialsponsoring auch solllt das ok sein. Zweitens: Der Sponsor schaut, dass seine öffentlich einsehbare Händlerliste up-to-date ist und die Läden in der Gegend auch bestückt sind. Wäre für alle gleich und wenn ich zB bei Maurten schau die haben eine Karte und da sind in Westeuropa schon viele Läden potentiell am Weg: Bilbao, San Sebastian, Mittelmeerküste bei Montpellier, Briançon kurz vor Parcours 3. Also nicht so unrealistisch, da einmal bei Önnungszeiten wo vorbeizukommen. So gleich ist es ja auch nicht, wenn Straps (hart erarbeitet, aber trotzdem) mit einem vom Sponsor gestellten Radl am Start steht und ein anderer das Radl kaufen muss. Ich kann der Idee, dass man alles nutzen kann, was allen anderen auch zur Verfügung steht, viel abgewinnen. - Aber die Regeln sind, wie sie sind. Aus Sonsorensicht wäre dein Vorschlag jedenfalls eine Überlegung wert. Zitieren
wolfi Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden Glaubt ihr, dass die auf der Nordroute tatsächlich über Frankreich fahren und den ersten Teil des Parcours Tour-Retour fahren? Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 6 Minuten schrieb wolfi: Glaubt ihr, dass die auf der Nordroute tatsächlich über Frankreich fahren und den ersten Teil des Parcours Tour-Retour fahren? Bei allen, die sich nördlich von Eibar halten, sieht es für mich so aus. Zitieren
used_shoe Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden ich möcht hier nur mal festhalten wie grandios ich es find, dass wir uns hier in einem forum über die virtuelle verfolgung von punkten auf einer straßenkarte und die eventuellen möglichkeiten der streckenwahl von fremden unterhalten - und das ganze auch noch unglaublich unterhaltsam ist. das kannst keinem "themenfremden" jemals so erklären, dass er dir net den führerschein abnehmen wollen würd wegen geistiger umnachtung. ich liebs. 1 9 Zitieren
NoNick Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden vor 27 Minuten schrieb used_shoe: ich möcht hier nur mal festhalten wie grandios ich es find, dass wir uns hier in einem forum über die virtuelle verfolgung von punkten auf einer straßenkarte und die eventuellen möglichkeiten der streckenwahl von fremden unterhalten - und das ganze auch noch unglaublich unterhaltsam ist. das kannst keinem "themenfremden" jemals so erklären, dass er dir net den führerschein abnehmen wollen würd wegen geistiger umnachtung. ich liebs. die TdF ist vorbei. jetzt kann niemand mehr über (fehlende) Rennstrategie der Teams schwadronieren. ab jetzt simma a better rooute planer Zitieren
hansmole Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden vor 30 Minuten schrieb used_shoe: ich möcht hier nur mal festhalten wie grandios ich es find, dass wir uns hier in einem forum über die virtuelle verfolgung von punkten auf einer straßenkarte und die eventuellen möglichkeiten der streckenwahl von fremden unterhalten - und das ganze auch noch unglaublich unterhaltsam ist. das kannst keinem "themenfremden" jemals so erklären, dass er dir net den führerschein abnehmen wollen würd wegen geistiger umnachtung. ich liebs. ich hoffe ich muss das nie vor meinem arbeitgeber erklären 🤣 3 Zitieren
Moa Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden vor 33 Minuten schrieb 123mike123: Bei allen, die sich nördlich von Eibar halten, sieht es für mich so aus. Die Jana Kesenheimer fährt die gleiche Alternativroute weiter südlich wie der Christoph Pernsteiner. Kann keine schlechte Wahl sein, wenn das die Siegerin des Vorjahres auch macht. Zitieren
NoNick Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden Was davon auch immer stimmt und was davon Übertragungsfehler sind: die führenden beiden trennen nicht viele km. lt Angaben hat der eine jedoch in bald 2 Tagen 7h off-the bike gehabt, der andere (MM) lediglich 18min. bin gespannt wie lange die Wenigschlafenstrategie funktioniert Zitieren
hansmole Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb NoNick: die führenden beiden trennen nicht viele km in der letzten Insta Story (ca. 15:40) von #46 hat er #297 von hinten gefilmt, das waren keine 20m Abstand Bearbeitet vor 14 Stunden von hansmole Timestamp korrigiert (Danke NoNick) 2 Zitieren
NoNick Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden vor 5 Minuten schrieb hansmole: in der letzten Insta Story (ca. 16:40) von #46 hat er #297 von hinten gefilmt, das waren keine 20m Abstand 15:40?? weil jetzt hamma erst 16:00 bin leider (?) kein Istabunny 1 Zitieren
marty777 Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden vor 20 Stunden schrieb 123mike123: Warum macht man das? - Es muss doch jeder, der sich so einer Herausforderung stellt, ein bissl Erfahrung mitbringen und ein Gefühl dafür haben, wie schnell man fahren kann über +/- 10 Tage. Ich glaube es haben viele schon 24h Erfahrung, aber ein Rennen bis 10 Tage, oder für die nicht ganz so schnellen, 18-21 Tage, ist dann schon nochmal etwas ganz anderes. Dazu dann Selbstorganisation (Essen, Ersatzteile, Hunde, Pass, Ruhephasen planen u. einhalten, Fähren rechtzeitig erreichen usw.), dass kann man beim Schlafentzug kaum trainieren. Hier ist Erfahrung wichtig und wer die nicht hat, probiert einfach mal volles Tempo zu bolzen. Hoffen wir mal das Beste. Das Popcorn steht aber schon bereit. 😉 🍿 Zitieren
NoNick Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden vor 8 Minuten schrieb marty777: Ich glaube es haben viele schon 24h Erfahrung, aber ein Rennen bis 10 Tage, oder für die nicht ganz so schnellen, 18-21 Tage, ist dann schon nochmal etwas ganz anderes. Dazu dann Selbstorganisation (Essen, Ersatzteile, Hunde, Pass, Ruhephasen planen u. einhalten, Fähren rechtzeitig erreichen usw.), dass kann man beim Schlafentzug kaum trainieren. Hier ist Erfahrung wichtig und wer die nicht hat, probiert einfach mal volles Tempo zu bolzen. Hoffen wir mal das Beste. Das Popcorn steht aber schon bereit. 😉 🍿 der Strasser hat mal gesagt, Schlafentzug könne man nicht trainieren. Ich denke auch, dass man mit der Müdigkeit umgehen können muss. der Körper braucht Schlaf für die Regenration. Evtl kann man üben überall rasch einzuschlafen, also auch auf einer Parkbank, und für 2,4, 5 Stunden alle Umgebungsgeräusche auszublenden 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden Wenn man müde genug ist, schlaft man sowieso überall gleich ein. Man kann aber Erfahrung mit Schlafentzug haben und die Signale, wann man wirklich powernappen oder schlafen muss früher/besser erkennen. 24h sind ein Leistungsthema. 10-20 Tage sind eine ganz andere Liga. - Ich würd mich da nie an den Start stellen, ohne vorher mal in 3-4 Tagen so viel wie möglich gefahren zu sein. Der Stress entsteht ja erst durch Zeitdruck (weil man schnell im Ziel sein will oder die Karenzzeiten einhalten muss ... je nach Leistungsniveau). 1 Zitieren
NoNick Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden bin schon gespannt wie die Routenwahl zum CP aufgeht. Ein schippl fährt vom Süden, der andere vom Norden. reingezoomt schauts aus, als würden letzteren bei einem Pumt (Lourdes) auf den parccour treffen und müssen diesen zum Anfang runter und wieder rauf fahren. der südliche Pulk dürft genau den Beginn ansteuern, sofern da keine verbotenen Strassen dabei sind. Vl seh ma noch Fotos von der Wegqualität 1 Zitieren
marty777 Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden #46 sieht auf Insta so aus: Erste Tage, und Wind - kein Problem. Danach fängt das TCR erst richtig an. Wünsche auch ihm gutes Gelingen, aber bei den Parcours die mehr offroad sind - wird es spannend. Zitieren
NoNick Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor einer Stunde schrieb 123mike123: Man kann aber Erfahrung mit Schlafentzug haben und die Signale, wann man wirklich powernappen oder schlafen muss früher/besser erkennen damit hast recht. ich meinte eher, dass man trainieren kann mit wenig Schlaf auszukommen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.