Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stefan_m:

Ja klar, ich meine ja auch in einer Stunde und nicht alle 60min 50g KH. Nachdem ich das regelmäßig mache (aber zumeist natürlich über kürzere Zeiträume) weiß ich, dass mein Körper normalerweise mit dieser Menge an KH umgehen kann. Ich denke, dass Problem war eher die Belastung durch viele Höhenmeter die zusätzlich dazu kam.

 

Ich glaube übrigens nicht, dass man so eine hohe Menge KH durch einfache (Zucker-)Alternativen ersetzen kann. Das kann mMn maximal bei kurzen Einheiten (+/-2h) klappen, ansonsten wird das Magen/Darm nicht mitmachen. @NoNick schreibt zwar korrekt: "Zucker ist Zucker". Die Verträglichkeit und Aufnahmefähigkeit unterscheidet sich dann aber halt auch doch.

 

Es gab übrigens erst kürzlich ein gutes GCN Video dazu. 

 

450g in 8.5h sind aber mehr als 50g/h...

 

Die KH Aufnahme scheint doch viel komplexer zu sein, als man sich das rein mechanistisch bisher vorgestellt hat. Sehr entscheidend dürfte auch der aktuelle Bedarf/Verbrauch sein, das Gehirn und autonome Sensoren im Mund spielen ebenfalls eine grosse Rolle.

Geschrieben

Also bei richtig langen Ausfahrten geh ich manchmal schon was essen oder zumindest auf Kaffee und Kuchen. Da kann es auch mal mehr als 50 Euro werden. Riegel und Gels um das Geld wären mir zu schwer zum mitführen. Da gibt's dann halt mal einen Zwischenstopp im Supermarkt oder an der Tankstelle mit Snickers oder ähnliches. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb madeira17:

Dann  rechnest du anders als ich wenn man €/g carbs rechnet.

 Meine Rechnung:

Squeezy Liquid Energy Refiller: 21,87€ für 1000ml mit 330g KH -> 6,62€ pro 100g KH
Squeezy Energiegel 33g Beutel: 41,52€ pro 1kg (Box 12x33g um 16,44€) mit 650g KH -> 6,38€ pro 100g KH

Nduranz Gel 16 x 45g = 720g KH zu 19,99: 2,77€ pro 100g KH

 

 

vor 22 Minuten schrieb AndiG65:

Also bei richtig langen Ausfahrten geh ich manchmal schon was essen oder zumindest auf Kaffee und Kuchen. Da kann es auch mal mehr als 50 Euro werden. Riegel und Gels um das Geld wären mir zu schwer zum mitführen. Da gibt's dann halt mal einen Zwischenstopp im Supermarkt oder an der Tankstelle mit Snickers oder ähnliches. 

Nix gegen gepflegte Essenspausen oder Einkaufen unterwegs, is ja Hobby und kein Rennen :), aber ich hab die Verpflegung für lange Tage bisher in 2 Trikottaschen (die dritte is fürs Handy) und einer sehr kompakten Oberrrohrtasche untergebracht. Vom Gewicht her neben zwei 750ml Flachen auch schon wurscht, und es wird unterwegs ja weniger 😄

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb madeira17:

@BikeBär ich hatte es mit den >9€/100g verglichen und ja, es geht immer noch günstiger und ja, ich dachte es wären dort mehr kh/100g drinnen... aber egal

Ah ok verstehe. Ja es is ned so wichtig.

Aber ich werd mir das demnächst mal in einer XLS verformeln :) 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb madeira17:

@BikeBär ich hatte es mit den >9€/100g verglichen und ja, es geht immer noch günstiger und ja, ich dachte es wären dort mehr kh/100g drinnen... aber egal

... und bevor du die Grundlage zu deinem Post checkst, hast einfach mal gepostet. - Genau mein Humor.

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb NoWin:

Preis vor Qualität, das ist auch eine Herangehensweise 

Wenn ich das eine hochveragbeitete Zucker-Gel-Zeug mit dem anderen vergleiche, ja. Bzw seh ich den Qualitätsunterschied nicht.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb stefan_m:

Dabei btw immer noch ein kaloriendefizit von fast 4.000 Kalorien.

Aber sag mal, bei 4000 Kalorien im Minus, müsstest du doch den mega Hungerast bekommen haben?

Wie hast du dieses Defizit ermittelt/errechnet?

Geschrieben

Überschlägige Milchmädchenrechnung:

 

Wenn du mit vollen KH Speichern losgefahren bist (Muskelglykogen 400-500g plus Leberglykogen 100g), sind das auch nochmals 550g plus 450g Versorgung (zusammen etwa 1000g, dann lässt es sich leichter rechnen ...)

1000g KH sind ungefähr 17000kJ

 

4000 kcal (ich nehme an du meintest kcal, 4000 Kalorien wären nicht der Rede wert) sind ebenfalls etwa 17000kJ, zusammen etwa 34.000kJ, das sind auch 34 000 000 Ws.

 

Mit einer durchschnittlichen Effizienz von etwa 23% verbrannt, entstehen daraus 7820000Ws geleistete Arbeit. In 8.5h (30600s) sind das durchschnittlich 255 Watt Leistung.

 

Respekt!

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb madeira17:

Überschlägige Milchmädchenrechnung:

Wenn du mit vollen KH Speichern losgefahren bist (Muskelglykogen 400-500g plus Leberglykogen 100g), sind das auch nochmals 550g plus 450g Versorgung (zusammen etwa 1000g, dann lässt es sich leichter rechnen ...)

1000g KH sind ungefähr 17000kJ

4000 kcal (ich nehme an du meintest kcal, 4000 Kalorien wären nicht der Rede wert) sind ebenfalls etwa 17000kJ, zusammen etwa 34.000kJ, das sind auch 34 000 000 Ws.

Mit einer durchschnittlichen Effizienz von etwa 23% verbrannt, entstehen daraus 7820000Ws geleistete Arbeit. In 8.5h (30600s) sind das durchschnittlich 255 Watt Leistung.

Respekt!

Manchmal wünscht ich man könnte hier Tabellen posten :)

Anmerkung zu den 255W: Du hast mit randvollen Speichern gerechnet (also optimales Carboloading vorausgesetzt) und dass diese komplett geleert werden, eine Punktlandung, die wohl auch selten gelingt. 

Andererseits: Ein gewisser Anteil Fettverbrennung kommt ja auch dazu, noch dazu auf langen Fahrten.

Und wie Du oben schreibst is es in der Realität sicher komplexer mit zusätzlichen Variablen.

 

@marty777: Die Empfehlungen zur Kalorienaufnahme (abhängig von Leistung / Intensität) von Apps/Geräten wie Garmin wie auch diversen Websites sind deshalb auch immer weit unter dem, was danach an verbrannten kcal errechnet wird.

Oder anders: Nicht umsonst musst Du vor und vor allem nach großen Anstrengungen ja auch mehr essen. Bei Profis mittlerweile ein eigenes Spezielgebiet der Teams, wie sie die Fahrer täglich wieder "auffüllen": https://www.zeit.de/sport/2025-07/tour-de-france-kalorien-verbrauch-essen

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BikeBär:

Wenn ich das eine hochveragbeitete Zucker-Gel-Zeug mit dem anderen vergleiche, ja. Bzw seh ich den Qualitätsunterschied nicht.

Es gibt Unterschiede in den Zutaten, da sehe ich riesige Qualitätsunterschiede.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb BikeBär:

Andererseits: Ein gewisser Anteil Fettverbrennung kommt ja auch dazu, noch dazu auf langen Fahrten.

Die 4000kcal müssen aus der Fettverbrennung gekommen sein!

 

Edit: die KH Speicher sind ja ohnehin nur Schätz- und Durchschnittswerte. Ich habs ja nur Daumen mal pi überschlagen um Größenordnungen abzuschätzen, weniger um die 4000kcal defizit zu validieren. Ob da am Ende 220Watt oder 260Watt stehen (mehr sicherlich nicht, das würde sich energetisch nicht ausgehen) ist ja nicht möglich.

 

Edit2: wenn @stefan_m mit PM gefahren ist, könnte man das Kaloriendefizit über die Leistung abschätzen, und wahrscheinlich hat der Bikecomputer das dann auch so überschlagen.

Bearbeitet von madeira17
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb madeira17:

Die 4000kcal müssen aus der Fettverbrennung gekommen sein!

 

Edit: die KH Speicher sind ja ohnehin nur Schätz- und Durchschnittswerte. Ich habs ja nur Daumen mal pi überschlagen um Größenordnungen abzuschätzen, weniger um die 4000kcal defizit zu validieren. Ob da am Ende 220Watt oder 260Watt stehen (mehr sicherlich nicht, das würde sich energetisch nicht ausgehen) ist ja nicht möglich.

 

Edit2: wenn @stefan_m mit PM gefahren ist, könnte man das Kaloriendefizit über die Leistung abschätzen, und wahrscheinlich hat der Bikecomputer das dann auch so überschlagen.

Leider ohne PM gefahren. Die Diskussion find ich aber sehr spannend.

Die Rechner die ich online anwerfe gehen von einer Durchschnittsleistung von ca. 180w auf 8h 15min Fahrzeit bei 176km und 4100hm aus. Körpergewicht von 80kg, Systemgewicht wohl 90kg. Strava sagt 160w. Irgendwo dazwischen wird das wohl liegen :) Und ja, meinte natürlich kCal. Werte lt. Garmin/Pulsgurt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb stefan_m:

Leider ohne PM gefahren. Die Diskussion find ich aber sehr spannend.

Die Rechner die ich online anwerfe gehen von einer Durchschnittsleistung von ca. 180w auf 8h 15min Fahrzeit bei 176km und 4100hm aus. Körpergewicht von 80kg, Systemgewicht wohl 90kg. Strava sagt 160w. Irgendwo dazwischen wird das wohl liegen :) Und ja, meinte natürlich kCal. Werte lt. Garmin/Pulsgurt.

So gesehen kannst du ja die Rechnung rückwärts machen.

 

180Watt für 8h15 sind 5.346.000Ws = kJ Arbeit und damit etwa 23.243.478kJ verbrannte Energie (KH+Fett). Wenn Du 17000kJ KH maximal hattest und diese vollständig verbrannt hättest (was du nicht hast), würdest du mindestens 6500kJ Fett (1 Gramm Fett etwa 37 kJ) und damit mindestens 75-80g Fett verbrannt haben.

 

Edit: Die 4000kcal Defizit (Defizit = KH(Leber+Muskel) + KH(Zufuhr) - Gesamtarbeit + KH(Rest)) halte ich daher eher für deutlich überschätzt, ausser du wärst mit ähnlich gefüllten KH-Speichern heimgekommen wie du losgefahren bist.

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben

2 x 45 Gramm Carbs.

Die Beutel für den Stoff gibt es um 10 Euro für 200 Stück.

In ein Trek Checkpoint oder Trek Domane (als Beispiel weil ich die kenne) passen davon ein paar in die Serviceklappe im Unterrohr.

.... und weil es sicher kommt - in Wasser auflösen und nicht durch die Nase ziehen (gähn und langer Bart).

 

 

 

1.jpg

2.jpg

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb NoWin:

Es gibt Unterschiede in den Zutaten, da sehe ich riesige Qualitätsunterschiede.

Ach komm, der Content muss sich auch auszahlen - welches tolle spanische Zeug vertreibt "ihr" noch mal und bitte auch gleich den Link dazu.

Ich vergesse das immer wieder. 

 

DANKE

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

2 x 45 Gramm Carbs.

Die Beutel für den Stoff gibt es um 10 Euro für 200 Stück.

In ein Trek Checkpoint oder Trek Domane (als Beispiel weil ich die kenne) passen davon ein paar in die Serviceklappe im Unterrohr.

.... und weil es sicher kommt - in Wasser auflösen und nicht durch die Nase ziehen (gähn und langer Bart).

 

 

 

1.jpg

2.jpg

Mist mein Checkpoint hat keine Klappe, hab leider nur die Aluversion😝. Vom Design erinnert mich das an mein Schuhputzzeugs, da heißt es aufpassen Verwechslungsgefahr🫣

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Cannonbiker:

Mist mein Checkpoint hat keine Klappe, hab leider nur die Aluversion😝. Vom Design erinnert mich das an mein Schuhputzzeugs, da heißt es aufpassen Verwechslungsgefahr🫣

So pickt ham deine Schuach no nie! 🤣

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb NoWin:

Es gibt Unterschiede in den Zutaten, da sehe ich riesige Qualitätsunterschiede.

Dann erklär mir mal die _Riesen_unterschiede zwischen 

https://www.squeezy.de/product/energy-gel/

und https://www.squeezy.de/product/wiederverschliessbar-energy-gel/

oder mit diesem Premium-Produkt:

https://peeroton.com/shop/schnelle-energie-ausdauer/energizer-ultra-gel-24x40g-banane-90145

und dem billigen:

https://4endurance.at/products/nrgy-gel-45-box-nduranz

 

Welche Inhaltsstoffe sind beim einen besser oder beim anderen nicht enthalten?

Oder gibt es konkrete Anhaltspunkte dass das eine Schadstoffe enthalten kann und andere nicht?

Geht scho!

Geschrieben
Am 31.8.2025 um 19:21 schrieb wolfi:

Jemand eigentlich einen Tipp für Getränkepulver Mitnahme auf langen Touren/Rennen? Sinnvoll? Gibt es eine gescheite Möglichkeit zur portionsweisen Verpackung?

Ich nehm Vakuumbeutel und schneid sie nach dem Schweißen ein bissl zu. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...