Zum Inhalt springen
Tiroler Doppelsieg und deutsche Rekordbrecherin bei 44. Ötztaler Radmarathon

Tiroler Doppelsieg und deutsche Rekordbrecherin bei 44. Ötztaler Radmarathon

03.09.25 09:05 19Text: PM, Max, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Ötztal Tourismus/EXPA_Johann Groder, sportograf.com
Bei Traumbedingungen gewann Daniel Federspiel den diesjährigen Kult-Marathon in unter sieben Stunden Fahrzeit vor Landsmann Jonas Holzknecht. Janine Meyer übertrumpfte sich selbst in unglaublichen 7:22!
Plus: Impressionen von unserem 2RC FORMAT Racer Max.03.09.25 09:05 740

Tiroler Doppelsieg und deutsche Rekordbrecherin bei 44. Ötztaler Radmarathon

03.09.25 09:05 740 PM, Max, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Ötztal Tourismus/EXPA_Johann Groder, sportograf.com
Bei Traumbedingungen gewann Daniel Federspiel den diesjährigen Kult-Marathon in unter sieben Stunden Fahrzeit vor Landsmann Jonas Holzknecht. Janine Meyer übertrumpfte sich selbst in unglaublichen 7:22!
Plus: Impressionen von unserem 2RC FORMAT Racer Max.03.09.25 09:05 740

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei Traumbedingungen gewann Daniel Federspiel den diesjährigen Kult-Marathon in unter sieben Stunden Fahrzeit vor Landsmann Jonas Holzknecht. Janine Meyer übertrumpfte sich selbst in unglaublichen 7:22!
Plus: Impressionen von unserem 2RC FORMAT Racer Max.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben
Am 3.9.2025 um 13:00 schrieb stefan_m:

Nach den ganzen Berichten (wie diesem) ist eine Anmeldung fürs nächste Jahr Pflicht :) 

Die Chance auf eine Teilnahme nach der Anmeldung ist beim Ötztaler eh recht gering.🤣

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Meister-Yoda:

Es war echt traumhaft! wobei angenehme Temperaturen? In Sölden hatte es 3° und in Kühtai 0° und Reif. 
Danach Sonne, Sonne, Sonne und sehr angenehme Temperaturen. 

Wenn´s in Sölden angenehm ist bei ca. 10-12° ist es meist spätestens im Passeiertal sauheiß. - Ich glaub es gibt beim Ötzi keine angenehmen Temperaturen. Dafür müsst es in der Nacht bewölkt sein, eher warm bleiben und dann auch tagsüber bewölkt sein, aber nie regnen. - Das wär Wunschdenken.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 123mike123:

Wenn´s in Sölden angenehm ist bei ca. 10-12° ist es meist spätestens im Passeiertal sauheiß. - Ich glaub es gibt beim Ötzi keine angenehmen Temperaturen. Dafür müsst es in der Nacht bewölkt sein, eher warm bleiben und dann auch tagsüber bewölkt sein, aber nie regnen. - Das wär Wunschdenken.

Ja e, ich habe mich nicht beschwert. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Temperaturen beim Start alles andere als angenehm waren. Ich habe mich drauf eingestellt und mir war es nicht kalt beim runterfahren, weder nach Ötz, noch vom Kühtai runder. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb ventoux:

Wo hast du das denn her?

Als ob die auf irgendeinen Termin Rücksicht nehmen müssen.

https://www.central-soelden.com/sommer-events/oetztaler-radmarathon.html

Ja eh - nehmen eh nicht Rücksicht auf die Ferien, sondern offensichtlich letztes August-Wochenende. Allerdings ist der Schulbeginn eine Woche später  und damit auch für uns aus dem Osten von Ö nicht gleich nach dem Ötzi.

Geschrieben
Am 4.9.2025 um 22:31 schrieb Meister-Yoda:

Es war echt traumhaft! wobei angenehme Temperaturen? In Sölden hatte es 3° und in Kühtai 0° und Reif. 
Danach Sonne, Sonne, Sonne und sehr angenehme Temperaturen. 

Wo hatte es in Kühtai 0°?

Ich glaube da wären mir die Kniescheiben abgefroren!

Geschrieben

Hab mir gestern den Ötzi ab jener Stelle Richtung Timmelsjoch angesehen, wo der Federspiel die kleine Gruppe um den Jonas Holzknecht schnupfte.

Da kamen permanent Gruppen von  geisterfahrenden Motorradlern daher.

Was war da los? Die Strecke ist doch gesperrt.

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb kupi:

Hab mir gestern den Ötzi ab jener Stelle Richtung Timmelsjoch angesehen, wo der Federspiel die kleine Gruppe um den Jonas Holzknecht schnupfte.

Da kamen permanent Gruppen von  geisterfahrenden Motorradlern daher.

Was war da los? Die Strecke ist doch gesperrt.

 

Timmel down to St. Leonhard leider nicht, steht auch irgendwo auf der HP! Hatte bei mir auch so 3-4 Autos, 1x von der Orga selbst mit Kamera am Dach

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Meister-Yoda:

IMG_7703.jpeg.fa5585ddddb98b10c4c8b8b22f1c44ba.jpeg
 

da war sogar die Wiese weiß vom Reif, kurz bevor wir ganz oben waren

..die 33 hab ich aber auch nicht gesehen, Max war kurz 27 in St. Leonhard, oder wir differieren stark von der Zeit 🤔

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...