Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

eine Bekannte und ich überlegen eine knappe Woche (31.3.2026 - 5.4.2026) erstmalig eine Radreise zu buchen. Die Wahl fiel auf Huerzerler.

 

Hotel:

Zafiro Alzinar Mar Adults only

 

Ort:

Can Picafort

Räder:

Ich (173cm): Cube Agree Di2

Begleitung: (165cm): Cube E-Road

 

Huerzlerer schreibt das Sie auf Fragen zu Radausstattung nicht kommunizieren 🤨

 

Unsere Überlegungen und Fragen:

  1. Hotel im Norden um die Pässe und Steigungen fahren zu können
  2. Das E-Road gibt es lt. Webseite erst ab Größe 50. Das ist leider zu groß, oder? Beim Auswählen hat man den Hinweis:
    Die ausgewählte Körpergrösse bestimmt die verfügbaren Radtypen.
    Aber da zeigt er bei 165cm Körpergröße das E-Road an
  3. Satteltaschen sollten bei allen dabei sein? Garmin Halterun muss man selber mitbringen?
  4. Bei Radmiete auch am Ankunfts-/Abflugstag macht es beim Preis keinen Unterschied ob ich eine oder beide auswähle. Wie würdet ihr das machen? Meine es wäre einfacher das Rad am Vortag (vor der ersten Tour) zu holen und einzustellen. Wenn es preislich keinen Unterschied macht.

 

Wenn da jemand Erfahrungen hat, wäre ich über einen Austausch sehr dankbar 🤗

 

 

EDIT: Hab das e-Road auf der Cube Seite gefunden:

https://www.cube.eu/at-de/cube-nuroad-hybrid-c-62-race-400x-reedbeige-n-black/117200

Wenn ich die Rahengeometrie von Huerzerler:

https://www.huerzeler.com/application/files/8217/5448/2518/Technische_Daten_Mietraeder_2025_DE.pdf

mit dem der Webseite vergleiche, decken Sie sich nicht ganz. Aber das 50 von Huerzerler ist demnach bei Cube zwischen XS und S? 🤔 Dann würde es für meine Begleitung  passen

 

 

 

 

Bearbeitet von fohnbit
Geschrieben (bearbeitet)

Ich war etwa 20 x auf der Insel radeln 

Can Picafort ist ziemlich perfekt

Mini Reifentasche und Schlauch war dabei

Garmin Halter nicht

Bei Interesse schau in mein Komoot Konto ich habe eine Spanien Collektion

 

War zum letzten Mal vor 6 Jahren dort.

Bearbeitet von NoFatMan
Geschrieben

Hotel im Norden um die Pässe und Steigungen fahren zu können -> wenn ihr ins Tramuntana-Gebirge wollt, hast du von Can Picafort schon eine „gewisse Anreise“ - Cap Formentor oder Lluc rund 40 km, Puig Major rund 50 km, Sa Calobra rund 60 km. Wenn natürlich längere Touren kein Problem sind, dann ist das egal.

 

Wir sind gerade von Mallorca zurückgekommen, wir waren In der Nähe von Caimari auf einer Finca. Für Tramuntana ideal. Natürlich hatten wir kein Meer. Sonst waren wir in Alcudia bzw. Andratz.

Geschrieben

Garmin Halter musst selbst mitbringen.

 

Wie kommt man auf die Idee, am Anreisetag kein Runderl zu drehen? 😉 ... Rad ist ja schnell eingestellt und ein Runderl auf einen Kaffee sollt sich schon ausgehen (das man gleich zum Feintuning nutzt).

 

Wichtig: Zu Hause sein eigenes Radl vermessen und die wichtigen Werte notieren. Minitool mitnehmen, um die Einstellungen zu kopieren. (Bei den meisten Hotels gibt´s aber auch Werkzeug im Radlkeller.

 

Wer heikel ist, bringt sicherheitshalber seinen eigenen Sattel mit: Testen, was verbaut ist und bei Bedarf Gewohntes montieren.

 

Can Picaford ist ein sehr guter Ausgangspunkt!

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb 123mike123:

Wie kommt man auf die Idee, am Anreisetag kein Runderl zu drehen? 😉 

Kommt auf die Flugzeiten drauf an 😇

 

Hab eine App fürs Bike Fitting. Bräuchte dann aber vor Ort eine kleine Rolle zum einspannen. Mal sehen ob ich meine mitnehme 🙂 

 

Sattel, Pedale und Garmin Halter müssen dann noch ins Gepäck 👍

Geschrieben

Satteltasche mit Schlauch gibt's dann, wenn man die Versicherung dazu nimmt.

 

Wenn ich Berge fahren möchte, würde ich niemals nach Can Picafort gehen, viel zu weit weg und jeden Tag die Bucht von Alcudia ginge mir sehr am Geist.

 

Aber jeder von uns tickt anders.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb fohnbit:

Kommt auf die Flugzeiten drauf an 😇

 

Hab eine App fürs Bike Fitting. Bräuchte dann aber vor Ort eine kleine Rolle zum einspannen. Mal sehen ob ich meine mitnehme 🙂 

 

Sattel, Pedale und Garmin Halter müssen dann noch ins Gepäck 👍

 

Pedale kann man mittlerweile ausleihen (kostet - glaub ich - gar nichts).

 

Wozu eine App? Du braucht deine Sitzhöhe und wieviel die Sattelspitze hinter dem Tretlager ist und aus.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb fohnbit:

Kommt auf die Flugzeiten drauf an 😇

 

Hab eine App fürs Bike Fitting. Bräuchte dann aber vor Ort eine kleine Rolle zum einspannen. Mal sehen ob ich meine mitnehme 🙂 

 

Sattel, Pedale und Garmin Halter müssen dann noch ins Gepäck 👍

 

Sollte das mit dem bike fitting dir zu aufwändig sein, könnte ich anbieten, statt dir zu fliegen. 🤣

Geschrieben

Danke für die zahlreichen Infos. Ist nun gebucht 🙂

 

Einstellen des Rades: Die App ist ja am iPhone drauf. Kann die ja jederzeit nutzen wenn ich möchte 😉 Sattelhöhe und Sattelspitze zu vermessen ist natürlich das einfachste und reicht nur zum teil.

Die Geometrie des gemieteten Rad ist ja nicht mit meinem identischen. Aber das ist das kleinste "Problem" zu lösen 🙂 

 

Berge: Nicht explizit Berge gesucht. Aber auch nicht der Süden wo es flacher ist. Can Picafort passt uns da ganz gut.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mir für einen einwöchigen Radurlaub soviel Gedanken über die mm-genaue Sitzposition machen müsste, hätte ich die Lust auf den Urlaub schon verloren.

Oder bekommt ihr wirklich bei so minimal veränderter Sitzposition solche Probleme das es den Urlaub versaut??

Bearbeitet von ventoux
  • Like 5
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb fohnbit:

Einstellen des Rades: Die App ist ja am iPhone drauf. Kann die ja jederzeit nutzen wenn ich möchte 😉 Sattelhöhe und Sattelspitze zu vermessen ist natürlich das einfachste und reicht nur zum teil.

Die Geometrie des gemieteten Rad ist ja nicht mit meinem identischen. Aber das ist das kleinste "Problem" zu lösen 🙂 

Nur kannst den Rest am Leihrad nicht so easy anpassen, weil du normal weder Vorbaulänge noch Spacer änderst.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb ventoux:

Wenn ich mir für einen einwöchigen Radurlaub soviel Gedanken über die mm-genaue Sitzposition machen müsste, hätte ich die Lust auf den Urlaub schon verloren.

Oder bekommt ihr wirklich bei so minimal veränderter Sitzposition solche Probleme das es den Urlaub versaut??

Dann würde ich dir empfehlen das nicht zu machen 😃

 

Ich mach es, wenn ich es machen möchte, weil ich daran interessiert bin. Mehr kann man dazu nicht sagen.

 

Meine. Begleitung und ich waren uns gestern sogar einig, das das ausborgen der Räder auch einen Vorteil für uns hat. Wir können andere Rennräder (sogar ein e-Rennrad) fahren und Erfahrungen sammeln.

Auch andere Hersteller haben gute Räder 🙂 

 

Daher interessiert mich auch die Mechanik von anderen Rädern als auch mal Sram kennen zu lernen

Bearbeitet von fohnbit
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb fohnbit:

waren uns gestern sogar einig, das das ausborgen der Räder auch einen Vorteil für uns hat. Wir können andere Rennräder (sogar ein e-Rennrad) fahren und Erfahrungen sammeln.

so ist es! 👍

Geschrieben
Am 18.10.2025 um 13:36 schrieb NoFatMan:

Ich war etwa 20 x auf der Insel radeln 

Can Picafort ist ziemlich perfekt

Mini Reifentasche und Schlauch war dabei

Garmin Halter nicht

Bei Interesse schau in mein Komoot Konto ich habe eine Spanien Collektion

 

War zum letzten Mal vor 6 Jahren dort.


was an Can Picafort perfekt sein soll als Ausgangspunkt weiß ich nicht 🤔

 

Mitten im Niemandsland auf der Insel, einziger Hügel in der Nähe Sant Salvador und evtl noch Randa, Andratx, Galilea, Orient, Soller, Puig usw nur mit relativ langer Anfahrt zu erreichen.

 

War heute wieder 3x auf der Insel. einmal sogar direkt am Orient einquartiert, hatte auch was. Aber mein mittlerweile Favorit ist rund um bzw. direkt in Lloseta. 

Von da aus alles im Tramuntanagebirge bestens zu fahren und Camp Formentor deto und wenn man mal flach möchte einfach ins Landesinnere.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Man liest unterschiedliche Meinungen. So weit in die Berge ist es dann auch nicht 😃 

 

Als Option wäre noch Paguera auf der Westseite oder Pollenca.

image.thumb.png.63820e350d6eed7ff3661b01f46eb92d.png

Bearbeitet von fohnbit
Geschrieben

Die Karwoche ist normalerweise ein wenig ruhiger, dafür mehr Mietautos unterwegs.

 

Pollenca liegt nicht am Meer, das wollen aber die meisten.

 

Meine Empfehlung seit vielen Jahren die Gegend rund um Sineu - da kannst alles auf der Insel fahren.

Geschrieben

Ich war schon am Ballermann und in Platja de Muro.

 

Platja de Muro passt für mich perfekt, wenn man Touren mit 100-150km machen will, nicht nur aber auch Tramuntana am Speiseplan hat und am Meer schlafen will.

 

Wenn einem das Meer egal ist ist alles von Sineu bis Inca besser.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...