Komote Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 ist es eigentlich möglich ein rad mit dem antrieb auf der linken seite aufzubauen? also richtig spiegelverkehrt....gibts es dafür eigentlich überhaupt die entsprechenden teile ich mein jetzt nicht so sachen wie G-box und nabenschaltung oder starren antrieb. wäre ist es möglich bei einem freilauf die richtung umzudrehen, gibt es überhaupt schaltwerke & umwerfer dafür? Zitieren
Flex Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 bei bmx ist es möglich!!!(beantwortet aber nicht wirklich deine frage) aber warum willst du das wissen(hat glaube ich keinen wirklichen vorteil gegenüber der rechten seite) Zitieren
Mr.T Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 aber warum willst du das wissen(hat glaube ich keinen wirklichen vorteil gegenüber der rechten seite) naja, wennst im u.k. radln willst, ... Zitieren
Flex Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 naja, wennst im u.k. radln willst, ... stimmt sonst kann man ja mim schaltwerk nimma am randstein hängen bleiben Zitieren
Komote Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Geschrieben 3. Juni 2005 welchen vorteil hat es, das schaltwerk & co rechts zu haben? warum hat sich das so eingebürgert? Zitieren
getFreaky Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 í hab mal gehört, dass irgend a klagenfurter harley davidson tuner (ok sind maschinderl aber haben auch 2 räder zur fortbewegung) auf wunsch den antrieb nach links umbaut, und des wirklich irgend einen vorteil haben soll, aba ich weiss nimma was für einen. hab i im dsf gesehn da habens de auf irgend einer (us?) messe zeigt Zitieren
Mr.T Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 í hab mal gehört, dass irgend a klagenfurter harley davidson tuner (ok sind maschinderl aber haben auch 2 räder zur fortbewegung) auf wunsch den antrieb nach links umbaut, und des wirklich irgend einen vorteil haben soll, aba ich weiss nimma was für einen. hab i im dsf gesehn da habens de auf irgend einer (us?) messe zeigt ja, bei den harleys ist das klar. das hat mit "countersteering of chain/shaft/belt-driven motorcycles in the northern and southern hemisphere" zu tun. das thema haben wir vor 10 jahren ausführlich in rec.motorcycles diskutiert. Zitieren
wuwo Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 welchen vorteil hat es, das schaltwerk & co rechts zu haben? warum hat sich das so eingebürgert? weltweit gibt es mehr linkskurven. dh. die wahrscheinlichkeit eines sturzes bei dem du dir das schaltwerk zerstörst wurde von den radherstellern minimiert. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 sind nicht die meisten Hinterbauten assymentrisch und die Laufräder wären sonst versetzt. Und wie würdest du das mit Schaltwerk/Schaltauge etc. lösen. Ich würd meinen, es hat sich einfach bei den ersten Rädern so entwickelt und freuen wir uns darüber, dass zumindest das standardisiert wurde!! Sonst musst plötzlich beim Schaltwerk,etc.-Kauf auf die Einbaurichtung achten... :s: Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 Sonst musst plötzlich beim Schaltwerk,etc.-Kauf auf die Einbaurichtung achten... :s: Ich hätt gern einen Umwerfer "Topswing-Rightswing-Downpull-Leftpull" oder so ähnlich... Zitieren
Flex Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 Ich hätt gern einen Umwerfer "Topswing-Rightswing-Downpull-Leftpull" oder so ähnlich... un das dann noch als e-type!!! Zitieren
hermes Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 weltweit gibt es mehr linkskurven. dh. die wahrscheinlichkeit eines sturzes bei dem du dir das schaltwerk zerstörst wurde von den radherstellern minimiert. jetzt weiß ich auch, warum ich bei meinen ausfahrten auch immer wieder zuhause ankomm: wegen den vielen linkskurven! nicht auszudenken, es gäbe gleich viele rechtskurven - da müßt ich schon 42.000km fahren, damit ich wieder heimkomm Zitieren
wuwo Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 jetzt weiß ich auch, warum ich bei meinen ausfahrten auch immer wieder zuhause ankomm: wegen den vielen linkskurven! nicht auszudenken, es gäbe gleich viele rechtskurven - da müßt ich schon 42.000km fahren, damit ich wieder heimkomm das ist mir auch schon aufgefallen. unglaublich eigentlich. Zitieren
Flex Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 das ist mir auch schon aufgefallen. unglaublich eigentlich. das ist zauberei!!! (aber eigentlich könnte es ja auch sein dass sich die linkskurven mit den rechtskurven ausgleichen und man fährt so eine art achter!! Zitieren
Matthias Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 weltweit gibt es mehr linkskurven. dh. die wahrscheinlichkeit eines sturzes bei dem du dir das schaltwerk zerstörst wurde von den radherstellern minimiert.:rofl: :toll:Theorie! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 was ich auch toll finde ist, dass mein HAC zu hause immer anzeigt, dass ich gleich viele m bergab wie auch bergauf gefahren bin. nicht auszudenken, wen dem nicht so wäre..... Zitieren
grundi Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 *ggg*, dann mach mal eine Auswertung der Höhendaten eines AMAP-Overlays mit TA50ALT.exe, da kommen meistens mehr hm bergauf als bergab raus. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 weltweit gibt es mehr linkskurven. dh. die wahrscheinlichkeit eines sturzes bei dem du dir das schaltwerk zerstörst wurde von den radherstellern minimiert. nicht, dass ich die Theorie nicht mag - aber: Hätten sie es dann nicht genau umgekehrt gemacht?! Zitieren
grundi Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 Immer der wirtschaftliche Gedanke im Hintergrund Zitieren
linzerbiker Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 wenn es mehr linkskurven gibt und daher der antrieb rechts ist.... ... wenn ich in die gegenrichtung fahre ist es ja geanu umgekehrt - bin ich dann ein lebensmüder? Zitieren
Elmar Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 ist es eigentlich möglich ein rad mit dem antrieb auf der linken seite aufzubauen? also richtig spiegelverkehrt....gibts es dafür eigentlich überhaupt die entsprechenden teile Naja...custommade ist alles möglich...aber du brauchst auch noch ein anderes Laufradl, das seitenverkehrt eingespeicht ist Zitieren
bigair Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 Naja...custommade ist alles möglich...aber du brauchst auch noch ein anderes Laufradl, das seitenverkehrt eingespeicht ist also ich glaub das is das geringste prob... aba wie bringst du die schaltung an den rahmen? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 also ich glaub das is das geringste prob... aba wie bringst du die schaltung an den rahmen? Saint Schaltung - aber wo bekommt man ein seitenverkehrtes Schaltwerk her?? Zitieren
bigair Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 Saint Schaltung - aber wo bekommt man ein seitenverkehrtes Schaltwerk her?? nachbaun =) Zitieren
yellow Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 Oida, Roman, wirst jetzt auch so, wie alle anderen in Deinem Job? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.