Zum Inhalt springen

Wettkampf lieber am SA oder SO?


Wettkampftag SA oder SO?  

50 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wettkampftag SA oder SO?

    • Samstag
      36
    • Sonntag
      14


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... nur an die legendären After Race Partys in Bad Goisern erinnern ! :eek::D

 

Ich finde ja eine Party vor dem Rennen ist eine Verarschung ! :s: Nyx und Mountainbikerevue könnts da nyx unternehmen ? :confused:

Geschrieben
... nur an die legendären After Race Partys in Bad Goisern erinnern ! :eek::D

 

Ich finde ja eine Party vor dem Rennen ist eine Verarschung ! :s: Nyx und Mountainbikerevue könnts da nyx unternehmen ? :confused:

 

jo,genau,was is mitn "sauprolet"der duart do eh so gern feiern,da muss

doch was gehn,wär :toll:

Geschrieben

pre party is immer oasch, nehmen ja nur die wenigsten ernst. nach dem turnen hingegen, wäre sicher der eine oder andere etwas ungehemmter und würde mit vollem elan am feste teilnehmen.

 

i versteh des an nit!

Geschrieben
Guat bei eich Downhiller is ja wurscht, ihr brauchts ja nur obefoahn und das nur 10 Minuten dann ist alles erledigt. :rolleyes:

des hast owa net, dass i a "richtiga" downhiller bin, i foa marathons, des dauert länger..... ;)

Geschrieben

ebenfall Samstag - kein Thema

am Sonntag am Abend nach einem Marathon noch +/-5 Stunden heimfahren ist nicht so super....

 

aber ich denke, da wird sich nyx dran ändern - da würde einiges an Geld verloren gehen, wenn man am Samstag fahren würde....

Geschrieben
- da würde einiges an Geld verloren gehen, wenn man am Samstag fahren würde....

 

 

wieso?

 

ich glaube am samstag würden auch wesentlich mehr fahrer afterrace länger als 2 stunden (das ist ca. mein durchschnitt :rolleyes: ) auf der veranstaltung bleiben und somit um einiges mehr als das "im nenngeld enthaltene nudelgericht mit getränk" konsumieren....

 

das würde auch für angemessene stimmung bei den siegerehrungen sorgen.

 

bzw. diese müssten nicht "künstlich" spät angesetzt werden um das zelt voll zu halten...

Geschrieben

Recht

wieso?

 

 

meine Theorie lautet wie folgt:

 

- zum einen arbeiten am Samstag doch relativ viele Leute > es fallen arbeitsbedingt einige Starter aus.

- zum anderen sind am Samstag die Geschäfte offen > oft wird dieser Tag mit shopping mit der Familie verbracht > wieder ein Teil der Starter, der ausfällt

 

viell. aber einer der wichtigsten Punkte:

da ja offizielle die StvO gilt und die Veranstaltungen KEIN Rennen sind, ist man natürlich daran interessiert, so wenig als irgendwie möglich Verkehr zu haben.

Am Samstag ist generell aber mehr los, da eben die Geschäfte noch offen haben und somit auch der Geschäfts-/shopping Verkehr stärker ist > somit könnte die Gefährdung der Teilnehmer eine größere sein.

 

Das hat jetzt zwar weniger mit den Einnahmen des Veranstalters zu tun, indirekt aber doch, da er am Samstag um einiges mehr an Personal für die Absicherung der Strecke benötigen würde.

 

 

zur afterparty:

bei vielen RMs bei denen ich bisher mitgefahren bin, wurde das "catering" nicht vom Veranstalter gestellt, sondern von Zweiten > somit kann es dem Veranstalter selbst egal sein, wieviel der "Caterer" einnimmt (ausser er ist %ual am Umsatz beteiligt)

dem Veranstalter gehts eher darum, möglichst viel Fahrer zu haben, die ihm möglichst viel Startgeld bezahlen.

 

aber wie gesagt, das ist nur meine persönliche Theorie!

Geschrieben
Recht

 

meine Theorie lautet wie folgt:

 

- zum einen arbeiten am Samstag doch relativ viele Leute > es fallen arbeitsbedingt einige Starter aus.

- zum anderen sind am Samstag die Geschäfte offen > oft wird dieser Tag mit shopping mit der Familie verbracht > wieder ein Teil der Starter, der ausfällt

 

viell. aber einer der wichtigsten Punkte:

da ja offizielle die StvO gilt und die Veranstaltungen KEIN Rennen sind, ist man natürlich daran interessiert, so wenig als irgendwie möglich Verkehr zu haben.

Am Samstag ist generell aber mehr los, da eben die Geschäfte noch offen haben und somit auch der Geschäfts-/shopping Verkehr stärker ist > somit könnte die Gefährdung der Teilnehmer eine größere sein.

 

Das hat jetzt zwar weniger mit den Einnahmen des Veranstalters zu tun, indirekt aber doch, da er am Samstag um einiges mehr an Personal für die Absicherung der Strecke benötigen würde.

 

 

zur afterparty:

bei vielen RMs bei denen ich bisher mitgefahren bin, wurde das "catering" nicht vom Veranstalter gestellt, sondern von Zweiten > somit kann es dem Veranstalter selbst egal sein, wieviel der "Caterer" einnimmt (ausser er ist %ual am Umsatz beteiligt)

dem Veranstalter gehts eher darum, möglichst viel Fahrer zu haben, die ihm möglichst viel Startgeld bezahlen.

 

aber wie gesagt, das ist nur meine persönliche Theorie!

 

Ja das mag schon stimmen, und ich nehme immer Bad Goisern als Beispiel heran, immer ist dort das Rennen am Samstag und die Siegerehrung am Sonntag. Slso am Samstag bei der Party ordentlich gasgeben und dann am So zur Siegerehrung oder gleich heimfahren ! :D

Man sollte nicht vergessen dass die rennen im jeweiligen Ort nur einmal por Jahr stattfinden und in KOmbination mit den häufigen Volksfesteln wär das optimal !!!! :toll:

Geschrieben

Sonntag, weil's auch arbeitendes Volk gibt, das einmal Rennen fahren möchte. (Handel, Gastronomie, Ich. ;) ) Wenn i ned selber da bin, kostet mich ein Rennsamstag nicht unter 250 €.:f:

 

Eigentlich aber einfach abwechselnd.

 

Aber sollt ich jemals an Owezahra-Job mit 5-Tage-Woche von Mo - Fr haben, wie die meisten hier, wär ich auch für Samstag. :D :D :D

Geschrieben
Sonntag, weil's auch arbeitendes Volk gibt, das einmal Rennen fahren möchte. (Handel, Gastronomie, Ich. ;) ) Wenn i ned selber da bin, kostet mich ein Rennsamstag nicht unter 250 €.:f:

 

Eigentlich aber einfach abwechselnd.

 

Aber sollt ich jemals an Owezahra-Job mit 5-Tage-Woche von Mo - Fr haben, wie die meisten hier, wär ich auch für Samstag. :D :D :D

 

Häst wos gscheits glernt ! :D :devil:

Geschrieben
Sonntag, weil's auch arbeitendes Volk gibt, das einmal Rennen fahren möchte. (Handel, Gastronomie, Ich. ;) ) Wenn i ned selber da bin, kostet mich ein Rennsamstag nicht unter 250 €.:f:

 

Eigentlich aber einfach abwechselnd.

 

Aber sollt ich jemals an Owezahra-Job mit 5-Tage-Woche von Mo - Fr haben, wie die meisten hier, wär ich auch für Samstag. :D :D :D

wie gibst du bitte 250€ an einem Rennwochenende aus ? bzw für was ?

 

mir wäre das rennen am samstag auch lieber, trotzdem wird es immer am sonntag veranstaltet werden ;)

 

sg

Geschrieben
wie gibst du bitte 250€ an einem Rennwochenende aus ? bzw für was ?

 

mir wäre das rennen am samstag auch lieber, trotzdem wird es immer am sonntag veranstaltet werden ;)

 

sg

 

Für die Sklaven im Gastgewerbe di edann in seinen Etablissemants schuften müssen ! :D

Geschrieben

SAMSTAG!!

 

jetz frag ich mich, warum sich die veranstalter nicht drum scheren (außer babenberger dieses jahr)? so unrepräsentativ ist das bb ja bestimmt nicht - schon gar nicht, wenns um biker geht. :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...