Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hab auch wieder mal was geschrottet. :f: Der Hebel war so montiert, dass man ihn mit etwas mehr Kraftaufwand verdrehen konnte. Ich kann mir nicht erklären, wie der Hebel so abreissen konnte :eek:.

 

[ATTACH=CONFIG]197407[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]197406[/ATTACH]

 

Mich wundert beim dem Klumpat gar nix mehr, bei meiner mt2 kannst die kolben noch so langsam zurück drücken und trotzdem zerlegts jedes die Armatur und öl rinnt raus...

Geschrieben

Ich steck inzwischen bei der MT5 _immer_ die spritze an beim belag wechseln, diese eingeklippte membrane ist so irre empfindlich..

generell muss ich unsere mt5 recht oft angreifen. (sattel ausrichten -> fahren -> bremsbelag einseitig/schief abgenutzt -> druckpunkt schwamming und unpräzise -> bremssattel ausrichten -> fahren -> bremsbelag einseitig/schief abgenutzt -> druckpunkt schwamming und unpräzise -> ...)

 

dann muss ich noch gefühlt 5x häufiger bremsbeläge wechseln als bei der Zee, dementsprechend oft spritze zücken und die kunststoff schraube am geber quälen. (3 hab ich jetzt schon auf dem gewissen)

 

 

Funktioniert echt gut, wenns ned zickt, aber.... eigentlich ziemlicher schrott.

Geschrieben (bearbeitet)
Hab auch wieder mal was geschrottet. :f: Der Hebel war so montiert, dass man ihn mit etwas mehr Kraftaufwand verdrehen konnte. Ich kann mir nicht erklären, wie der Hebel so abreissen konnte :eek:.

 

[ATTACH=CONFIG]197407[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]197406[/ATTACH]

 

Bei mir liegt ein nagelneuer MT5 Geber rum. 20,-+porto - - > PN bei Interesse

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Ich steck inzwischen bei der MT5 _immer_ die spritze an beim belag wechseln, diese eingeklippte membrane ist so irre empfindlich..

generell muss ich unsere mt5 recht oft angreifen. (sattel ausrichten -> fahren -> bremsbelag einseitig/schief abgenutzt -> druckpunkt schwamming und unpräzise -> bremssattel ausrichten -> fahren -> bremsbelag einseitig/schief abgenutzt -> druckpunkt schwamming und unpräzise -> ...)

 

dann muss ich noch gefühlt 5x häufiger bremsbeläge wechseln als bei der Zee, dementsprechend oft spritze zücken und die kunststoff schraube am geber quälen. (3 hab ich jetzt schon auf dem gewissen)

 

 

Funktioniert echt gut, wenns ned zickt, aber.... eigentlich ziemlicher schrott.

 

Ganz wichtig die Spritze drauf bei Belag Wechsel!

Fährst du ein oder zweiteilige Beläge?

Auf den zweiteiligen ist deutlich mehr "Fleisch".

Geschrieben

sonst klickt dir die abdeckung mit der membrane am geber raus beim zurückdrücken der kolben -> bremse undicht -> geber defekt.

 

 

 

Fährst du ein oder zweiteilige Beläge?

Auf den zweiteiligen ist deutlich mehr "Fleisch".

einteilig

13 vs 21€, ist auf den 2teiligen 60% mehr Belag drauf? ;)

Geschrieben

Wenn man die kolben zurück drückt damit die frischen Beläge Platz haben, drückt das zurück weichende Mineralöl den Bladder im Geber auseinander und der Bladder sprengt dann den geclipsten Deckel auf der Innenseite unreparierbar ab.

Bin ein paar Monate mit kreuzweise Kabelbinder über dem Deckel gefahren nachdem mir das am Parkplatz der Ploseseilbahn passiert ist...

Geschrieben
sonst klickt dir die abdeckung mit der membrane am geber raus beim zurückdrücken der kolben -> bremse undicht -> geber defekt.

 

 

 

 

einteilig

13 vs 21€, ist auf den 2teiligen 60% mehr Belag drauf? ;)

 

Glaube ich fast! Ausserdem kann man die Einzelbeläge je nach Verschleiss umstecken.

Geschrieben
Glaube ich fast! Ausserdem kann man die Einzelbeläge je nach Verschleiss umstecken.

 

gut, dann sind die nächstes mal schon mal eine überlegung wert.

wenns nur 20% länger halten würden, wärs bzgl. P/L recht unsinnig.. :D

Geschrieben (bearbeitet)

Hab bei Superstar Components Beläge bestellt...

Kosten bei der minus 50% Aktion dann etwa 4-5 Euro pro Satz....

Hab's aber noch nicht getestet

 

Wennst sie probieren willst sende ich dir gerne 1-2 Sätze zu?

Bearbeitet von mike79
Geschrieben
Bei mir liegt ein nagelneuer MT5 Geber rum. 20,-+porto - - > PN bei Interesse

 

Danke, aber ich brauch einen Geber mit 1-Finger-Bremshebel für die MT Trail Sport. Die MT-5 hat ja 2-Fingerbremshebel von Haus aus, soweit ich das gesehen habe.

Geschrieben
Die Geber sind gleich, den 1 Finger Hebel kannst du umbauen wenn der nicht auch geschrottet ist.

 

Der Hebel war nach dem Crash im Gemüse nicht mehr auffindbar, sonst wäre das die günstigere Option gewesen.

Geschrieben

Die Maguras brauchen etwas Fingerspitzengefühl.

Wenn man alles weiß kommt man auch super klar.

Entlüftungsschraube zart mit zwei Fingern festziehen...

Spritze beim Belagswechsel ansetzen... Wurde eh schon alles gesagt, dann ärgert man sich nicht unnötig mit ihnen rum.

Ich bin immer noch super zufrieden mit ihnen. Meine Beläge fahren sich gleichmäßig ab, funktionieren immer super und verlässlich. I steh drauf

Geschrieben (bearbeitet)
sonst klickt dir die abdeckung mit der membrane am geber raus beim zurückdrücken der kolben -> bremse undicht -> geber defekt.

 

Na dann bin ich ja mal gespannt ob es bei mir noch funktioniert.

Hab die Beläge gewechselt ohne die Spritze anzusetzen....

:(

 

Woran merkt man dann, dass mans versaut hat?

Sifft sie sofort oder erst nach ein paar Ausfahrten?

Bearbeitet von Alex0303
Geschrieben
warum steigts nicht gleich auf Shimano Geber um

durch Servowave mehr Bremspower und keine probleme mehr

fahre alle meine MT5 mit XT Geber

 

Danke für denn tip hatte hir noch eine slx liegen und einen mt5 sattel hab sie gerade verheiratet ;) druckpunkt ist gut mal testen wie das im betrieb funktioniert

 

Lg

Geschrieben
Na dann bin ich ja mal gespannt ob es bei mir noch funktioniert.

Hab die Beläge gewechselt ohne die Spritze anzusetzen....

:(

 

Woran merkt man dann, dass mans versaut hat?

Sifft sie sofort oder erst nach ein paar Ausfahrten?

 

wenns net poscht und sofort rinnt ist normal alles ok ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...