Zum Inhalt springen

Ich hab einen Vogel (gehabt)!!! - Vorsicht, a traurige Gschicht!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern am Abend habe ich einen kleinen Sperling in der Garage gefunden.

Da von einem Nest weit u. breit nix zu sehen war (selbst wenn, hätte es eh nix genutzt) habe ich ihn mit in die Wohnung genommen.

Hab ihn dann mit in Wasser aufgeweichtem Weißbrot und etwas warmer Milumil Wachstumsmilch gefüttert.

Heute in der Früh ist er mit Sonnenaufgang munter geworden und hat uns die Ohren voll gezwitschert.

Nach der selben Fütterungsprozedur wie gestern bin ich dann mit ihm ins Büro gefahren.

In der Mittagspause wollte ich in der Tierhandlung einen Aufbaubrei kaufen, doch das hat sich leider erübrigt. Denn als ich ihn am Vormittag erneut füttern wollte war er bereits recht lethargisch und nach rund 20-30 min hat er es hinter sich gehabt.

Da ist er in meiner Hand gestorben. Doch noch rund 40min davor war er quickfidel und super drauf.

Muss gestehen, dass mich das jetzt doch ein bisserl „owezaht“!!!

Vor allem was kann das gewesen sein, dass einen Piepmatz in ca. 30min maukes macht.

Hätte er die Art des Notfutters nicht vertragen, hätte er ja schon in der Nacht ein Kipferl grissn. Doch da hat er gesättigt ein super Schlaferl hingelegt.

A so a Schmorrn, ich hab mir schon vorgestellt wie ich ihm mit meiner Tochter das Fliegen beibringe.

Jetzt liegt er friedlich vorm Büro unter einem Bäumchen. Schnüfff!!!!

 

Und das Ärgste ist, ich bin mit einer angehenden Veterinärmedizinerin verheiratet.

Wos lernen de eigentlich auf da Universität!!!

 

Hier noch ein paar Fotos von dem kleinen Piepmatz.

Pict0772.jpg

Pict0773.jpg

Pict0797.jpg

Geschrieben

In der Garage hast du ihn gefunden und weit und breit kein Nest?

Dann hast ihn wahrscheinlich irgendwo mit dem Auto gschnupft und zuhause ist er dann von der Stoßstange getropft - und an den inneren Verletzungen ist er dann gestorben.

Geschrieben

Naaaa, das ist so eine Genossenschaftsgarage, wo so a Vogerl mit einem zweiten auf den Schultern sogar noch unterm Garagentor durchkommt.

Ausserdem war er pumperlgsund!!!

Geschrieben
Ausserdem war er pumperlgsund!!!

Ich wage zu behaupten, dass pumperlgsunde Spatzen nicht einfach so den Löffel abgeben, bzw. wenn er es doch war, dann muss das Futter schuld gewesen sein. Vielleicht hat ihm die Milch die Därme verklebt und er ist elendig zugrunde gegangen . . .

Geschrieben

Ja schon aber dann hätte er die Nacht schon nicht so gut überstanden, da er das gleiche Menü schon gestern bekommen hat.

Und heut um 0500 hat er mich unter lautem gebrüll aufgeweckt und war suuuper drauf.

Geschrieben

Eine traurige Geschichte :(

 

Vielleicht hat der Sperling - wie NoGhost schon vermutet hat - innere Blutungen gehabt. Keine Ahnung, wie schnell oder langsam das bei einem so kleinen Organismus geht ...

Geschrieben

Ich habe den Verdacht, daß die Milch vielleicht etwas zu kühl war.

Hab sie zwar erwärmt, aber möglicherweise nicht genug. Im Fachbuch meiner Frau stand 30-40 Grad (also in etwa Körpertemp.).

Geschrieben
Eine traurige Geschichte :(

 

Vielleicht hat der Sperling - wie NoGhost schon vermutet hat - innere Blutungen gehabt. Keine Ahnung, wie schnell oder langsam das bei einem so kleinen Organismus geht ...

 

Dazu war er viel zu munter und beweglich.

Ich denke das hätte man am Verhalten und der Körperhaltung gemerkt.

Doch das war alles bis 40min vorm Bankerlriss vollkommen normal.

Geschrieben

@Cyrus

Schau, daß Du so schnell wie mögl. so einen Vogelwachstums- od. Aufzuchtsbrei bekommst.

Dann tagsüber alle 2 Std. und nächtens alle 4 Std. füttern.

Wird ca. 5-6 Wochen dauern bis er flügge ist.

Viel Erfolg!!!

Geschrieben

@ mini:

 

Ich versuche mich nach solchen Erlebnissen immer damit zu trösten, daß ich mir denke, daß es für die Gesamtpopulation dieser Tiere egal ist ob das eine stirbt oder nicht.

 

Aber traurig ist man trozdem immer. :(

 

Ich hab mal einen Spatz gefunden, der wurde von seinen Geschwistern aus dem Nest gestoßen und ist auf Beton aufgeschlagen, der hatte innere Verletzungen und ist binnen Minuten verblutet, wäre Dein Vogel so verletzt gewesen, dann wäre er nicht über die Nacht gekommen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
@Cyrus

Schau, daß Du so schnell wie mögl. so einen Vogelwachstums- od. Aufzuchtsbrei bekommst.

Dann tagsüber alle 2 Std. und nächtens alle 4 Std. füttern.

Wird ca. 5-6 Wochen dauern bis er flügge ist.

Viel Erfolg!!!

 

Der kleine Scheisser fliegt bereits mit seinen Eltern um die Wette :toll:

Geschrieben
Schön zu hören!!! :toll:

Haaach, ich wollt ich hätte es auch geschafft. :(

 

nicht zu schwer nehmen, die ganze Geschichte!

es ist eine traurige Geschichte, kein Thema und es geht einem zu Herzen.

 

Das nächste Mal hast du mehr Erfolg und dann ist die Freude um so größer!

Geschrieben

Naja sooo schlimm ist es ja eh nicht.

Interessieren täts mich halt, was jetzt eigentlich schuld war!!!

Ich war mir eigentlich schon recht sicher, daß ich ihn drüber bringe.

Geschrieben
Und das Ärgste ist, ich bin mit einer angehenden Veterinärmedizinerin verheiratet.

Wos lernen de eigentlich auf da Universität!!! [/size]

hör mir auf mit denen. Entscheiden sich wegen ihrer Tierliebe für diese Uni, aber das erste was sie lernen ist Viecher aufzuschneiden :f:

;)

Aber dass Du den am besten alleingelassen hättest, ist schon klar?

Hab auch grad was ähnliches "gerettet", saß unten am Kellereingang und schaffte es nimmer die Treppe hoch (konnte zwar die einzelnen Stufen, mit Pausen, hochflattern, aber die letzte war zu schwierig). Bemerkt hab ich ihn nur wegen der seit 2 Tagen in der Gegend herumfliegenden Mutter.

Jetzt hab ich ihn per Zeitung über die letzte Stufe "gerettet", meine Versuche ihm Fliegen zuzustecken scheitern, weil er vor mir Angst hat und weghoppelt. Steht gerade im Regen im Garten :( , Mutter schwirrt drumherum, und ich hab gelegentlich ein Aug auf die Nachbarskatzen, aber ob ders macht?

Geschrieben

Aber dass Du den am besten alleingelassen hättest, ist schon klar?

Nein, da er noch nicht fliegen konnte.

Zuerst hab ich ihn von der Garage in den Hof verfrachtet.

Nachdem es bei uns aber einen Haufen Marder und streunende Katzen gibt so wie sicher auch die eine oder andere Ratte, hätte er dort sicher nicht lange gesessen.

Also bin ich nach ca. 15 min wieder runter und hab ihn ein paar Meter weiter wieder gefunden.

Übrigens habe ich in einem Fachforum gelesen, daß man Jungvögel im Gegensatz zu anderen jungen Wildtieren (Haarwild) ruhig mit den bloßen Händen angreifen kann, da die Altvögel den Menschengeruch nicht wahrnehmen.

Hab ich ehrlich gesagt nicht gewußt.

Geschrieben

Bei Fasanen und Enten ist es so dass sie in den ersten Monaten viel tierisches Eiweiß benötigen, wahrscheinlich trifft das auch auf einen Sperling zu. Hättest ihn mit Insekten füttern müssen. Ausserdem eignet sich nicht jedes Tier als Haustier.

Gruß

Bernd

Geschrieben

Nein, Aufzuchtbrei (ja soetwas gibt es angeblich) wäre optimal gewesen.

Aber woher um 19 Uhr nehmen u. nicht stehlen. Und heute wo ich dies besorgen wollte war es schon zu spät.

Aber ich glaub nicht, daß dies die Todesursache war.

Bin aber schon draufgekommen, daß sich sämtliche Spezialisten extremst wiedersprechen, was die Fütterung von Pfleglingen betrifft!!!

Wie man es macht ist es falsch!!!

Als Notfutter hat sich Milch & Semmerl allerdings schon einmal bewährt.

Dieser Sperling ist dann sage u. schreibe 9 Jahre alt geworden.

Konnte aber nicht ausgewildert werden, da er durch den Neststurz ein verkrüppeltes Bein hatte, was ihm aber lt. Tierarzt keine Schmerzen bereitete.

Geschrieben

Es könnte auch sein dass er am Stress gestorben ist - neue, ungewohnte Umgebung und so. Das war einmal bei einer Katze die wir uns zugelegt haben so. In der Küche haben wir sie aus dem Transportbehälter gelassen und ihr was zu Fressen hingestellt. Und die Katze ist dann ca. eine halbe Stunde um den Futternapf gegangen und ist dann auf einmal umgefallen -> Herzstillstand verursacht durch Stress.

Vielleicht war ja der Vogel als ihn aufgenommen ist noch ein bissi benommen und hat nicht alles mitbekommen. Und erst am nächsten Morgen hat er gecheckt was los ist. Bin mir sicher dass du dich gut um den kleinen Piepmatz gekümmert hast, aber für einen Vogel der in der Freiheit geboren wurde wirds wohl ziemlich arg sein plötzlich "eingesperrt" zu sein :( .

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...