Zum Inhalt springen

Grüsst man einander nicht mehr?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@thebikemike

 

Ich glaube nicht, daß Soulman die Trikots dieses Teams gemeint hat. Außerdem war ja von Schwammerln die Rede ...;)

 

PS: nicht jeder der ein bestimmtes Trikot anhat fährt für dieses oder jenes Team - da hätte z.b. Cipo oder Lance viele Teamkollegen.

Geschrieben

Also bei uns wird jeder gegrüsst und eines fällt mir bei uns auf wenn i am Radweg unterwegs bin, je schneller du ausschaust bzw. bist umdo mehr Leute grüssen dich!:rolleyes:

 

Es gibst zwar nach wie vor den Konflikt, dass so mancher Rennradler Mountainbiker ned grüst weil des eh nur "Raudies" sind aber es gibts ja auch viele Mountainbiker die RR fahren ... aber grundsätzlich wird immer gegrüsst und zwar ned nur Biker sondern auch Läufer, Wanderer und alles was hald im Wald oder auf der Straße so vorm Rad herumirrt .... :) :D ;)

Geschrieben

also ich habe heute mit dem mtb eine längere ga1-tour unternommen.

und damit mir auf dieser 6-stündigen ausfahrt nicht fad wird, habe

ich beschlossen, eine grüß-statistik zu machen.

 

nach 3 stunden war eine eindeutige tendenz zu erkennen. je älter

und je rennrad, desto nicht grüß. mtb-ler habe mich fast alle zurück

gegrüßt.

 

die mich überholenden (war durch ga1 ziemlich langsam, gerade

am berg) haben ausschließlich nicht gegrüßt - waren vielleicht zu

schnell vorbei... :)

 

aber die letzten 2 stunden haben meine statistik wieder über den

haufen geworfen. da bin ich einigen ältern herren am rr begegnet

(im übrigen alle ohne helm), die freundlich lächelnd gegrüßt haben.

 

also abschließend kann man sagen, daß grüßen oder nicht, gestreut

ist, aber eher grüßen die rr-fahrer nicht.

 

demnächst werde ich das ganze nochmal als rr-fahrer machen.

insgesamt geht die grüß-tendenz aber nach unten, seit ich wieder

rad fahre (2 jahre).

 

CU,

HAL9000

 

 

Geschrieben

Grad zurück vom Gardasee. Dortn schöner repräsentativer Schnitt durch alle Leistungsklassen.

 

NICHT grüßen immer die schleißig ausgerüsteten Asphaltstraßen-ohne-Helm-Runterdonnerer (kein Helm, was für a Radl wer fährt is egal)

EBENFALLS NICHT grüßen immer die "ich bin so a supa Asphaltstraßen-Runterdonnerer" mit super Material.

 

OFT grüßen Bergauf in der 1. Überholte (wenn i schon amal wen überhol)

IMMER grüßen ambitionierte Hobbyfahrer mit guter, noch günstiger Ausrüstung, Alter egal, Trainingszustand egal, angetroffen fahrend oder stehen.

 

IMMER grüßen + in Gespräche verwickeln lassen sich Leute, denen man auf Trails begegnet, je schwieriger, desto sicherer plaudert man mit denen bis Riva/Torbole.

 

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

....insgesamt geht die grüß-tendenz aber nach unten, seit ich wieder

rad fahre (2 jahre).

 

was sagt uns das?:confused:

 

du hast per sofort zum radlfahren aufzuhören, verstanden?

mit deiner ummanandradlerei bringst no sämtliche benimmregeln durcheinander! :mad: ......:D :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

... du hast per sofort zum radlfahren aufzuhören, verstanden? .....

is des a befehl??

 

SIR, YES, SIR!!!

 

ob jetzt tua i nimma radlfoarn, sondan nua no biken... :D:D

 

CU,

HAL9000

 

 

Geschrieben

heute habe ich, was gruß-verhalten betrifft, den negativen

höhepunkt dieser saison erlebt.

 

bei der anfahrt zur strecke komme ich am rand von wien an einer

ampel einen halben meter neben einem mtb-fahrer zum stehen.

wir schauen uns an, ich grüße ihn freundlich, er schaut noch eine

sekunde und dreht sich wortlos wieder weg.

 

dabei war ich heute sogar beim friseur... :cool: am ungepflegten

aussehen kann es also nicht gelegen haben... :D

 

wenn das so weiter geht, glaube ich schön langsam an soulman's

theorie und höre zum radfahren auf... :p

 

ein immer noch grüßender

HAL9000

 

 

Geschrieben

In Wien hab ich es mir abgewöhnt jemanden zu grüßen!

Es sei den er grüßt mich !

 

in NÖ werden alle Biker von mir gegrüßt, das gehört sich dort einfach, is fast wie Pflicht :)

 

 

ich bin sogar so nett und warne alle Autofahrer mit der Lichthupe vor diversen Polizeikomtrollen :) (es sei den ich bin zuvor erwischt worden)

Das mach ich nur seitdem mir jemand mal enorm geholfen hat !!

ich sag nur 130 wo nur 70 erlaubt waren --> es ging sich gerade noch aus mit "nur" 80 sachen an den Pullen vorbeizufahren *gg*

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

heute habe ich, was gruß-verhalten betrifft, den negativen

höhepunkt dieser saison erlebt.

 

wast wos mar am Freidoch passiert is:

 

I sog: "Seas!"

Anwort: a herzhaftes *Rülps*

 

hmmm:rolleyes:

 

Guat er is owe kumman und do hots eam vermutlich es isotonische durchgmischt.

Geschrieben

hy!

 

war heute unterwegs von wien 23 bis anninger und retour. umso weiter ich von wien weg war desto mehr haben gegrüßt! in perchtoldsdorf hat überhaubt keiner zurück gegrüßt! aber vielleicht haben es die ja nicht notwendig!

aber am anninger hats gepasst und alle habe brav gegrüßt!

finde es traurig und schade wenn ein anderer mtb fahrer nicht mal ein hallo heraus bringt!

aber was solls werde brav weiter grüßen!

 

lg.

rojack

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

... dann bist ja ohne helm gfahrn :mad: ...

ich habe es befürchtet, dass es so gedeutet werden könnte...:(

 

natürlich bin ich nicht ohne helm gefahren!!! indianerehrenwort!!!

niemals würde ich ohne fahren! und mein ehrenwort ist ja fast ein

steirisches, bin ja schon fast steirer (aus obertraun, gleich neben

bad aussee).

 

ich war nur zufälligerweise am gleichen tag beim friseur und es

hat halt gepasst. ausserdem könnt ich ja des gschichtl druckn,

dass ich beim grüßen immer den hut ziehe - zumindest im stehen... :D

 

CU,

HAL(mi)9000

 

 

Geschrieben

Natürlich verlangt keiner, daß jeder Radfahrer in Wien auf der Straße gegrüßt werden muß.

Aber im Wald mit dem Mtb sollte ein Hallo drinn sein, oder zumindest ein freundliches Nicken wenns gerade rauf geht.

 

Ich werde aber meistens entweder

ignoriert

furchtbar bös angschaut

oder aber die meisten starren mein Bike an!!! (Marke is scho wichtig, gell!)

 

Alles zusammen passiert dann wenn ich diesen superschnellen Gruppenausfahrtlern (2RC?) begegne, sie unter dem Motto "Wir san zwoa ned stoack, oba vüh!".

Also die erinnern mich jedesmal an den verdammten Alpenverein oder an die Bundesheerler.

 

:D

Geschrieben

@ NoMad

 

Also gegen einen Vergleich der 2RC-Gemeinde mit dem Bundesheer oder dem Alpenverein muß ich mich gleich mal richtig wehren.

 

Eines der obersten Prinzipien der 2RC ist die Freizügigkeit und Toleranz gegenüber jedem Biker (egal ob jung oder alt, RR oder MTB oder Trekkingbike)

 

Unsere Sinnungsgemeinschaft folgt nicht alten Traditionen (jeden Dienstag um 18 Uhr ist Stammtisch oder am Freitag um 14 Uhr ist die Ausfahrt Nr. 14) sondern dem, daß jeder das machen soll, was ihm Spaß macht - und Gruppenzwang gibts auch keinen, oder fast keinen :D

Geschrieben

Ich wollte niemanden beleidigen:cool:

und das mit alpenverein und bundesheer nehm ich zurück!

aber es besteht kein Zweifel das die von mir angesprochenen Mtb-Großgruppen (wer immer die auch sein mögen) mich noch nie gegrüßt haben. Warum auch immer?!

 

Liebe Grüsse

Geschrieben

Alles klaro,

 

die angesprochenen MTB-Großgruppen sollen sich an der Nase nehmen und Ihr Verhalten gegenüber anderen Biker/Bikerinnen verbessern - Punkt aus.

 

Ich gehe davon aus, daß dies keine 2RC-Gruppe war, denn bei den Ausfahrten, wo ich dabei bin, wird immer gegrüßt (auch der Opa mit dem Waffenrad, der dann so verdutzt dreinschaut)

Geschrieben

@soulman u. a.

 

"gegrüsst wird prinzipiell [...] ausser die vollkoffer die ohne helm unterwegs sind [...]"

 

Tschuldigung, daß ich ich mich kleide, wie es mir paßt.

Ich fahre kontrolliert bergab (ohne Bremsspuren) und spare mir daher den Helm.

 

Vor 25 Jahren als ich RR fuhr, war das eigentlich ganz normal - der Helm (ein Ledergeflecht) wurde nur bei Rennen getragen.

 

Risikoarme und rücksichtsvolle Fahrweise sind m.E. ein wirksamerer Schutz als der in dieser Diskussion aufgezeigte "Helmkult".

 

Ich habe übrigens auch kein Radtrikot! Und fahre gelegentlich in der Badehose!! (...direkt vom Anninger zum Badeteich) :k: Aber es kommt noch schlimmer: Mein Fahrrad hat...ein W vorne stehen!!!:s:

 

Dennoch gibt es noch MTBler, die meinen Gruß erwidern, danke.

 

Allerdings decken sich meine noch kurzen Erfahrungen mit denen Soulman´s: Je jünger und geschniegelter - desto seltener das adäquate Grußverhalten.

 

Aber das habe ich mir aufgrund meiner optischen Eigenschaften wohl selber zuzuschreiben...:(

 

 

pippi

 

Geschrieben

@pippi

Na du bist ma aner, glaubst wirklich, daß durch langsame Fahrweise total sicher im Wald unterwegs bist?:mad: Mir is völlig wurscht wasd anhast, meinetwegen kannst auch nackert fahren, aber aufm Helm solltest nie verzichten, denn Unfälle passiern auch bei langsamen Tempo! So is mir passiert, Sturz bei 10kmh, bin mitn Kopf am Boden aufgeschlagen, ohne Helm wärs böse ausgegangen...aber jeder wie er will... nur grüßen tu i di sicher ned:(

Geschrieben
na ja, wenn man die Höflichkeit am Helm festmacht ... dann lasse ich es eben künftig auch bleiben, bin eh kein Rudeltierchen.
Geschrieben

na, naaaa des is z´vü

 

gerade als MTBler MUSS man an seine Sicherheit denken. Steht ja sowieso dauernd in den Medien, von wegen Risikosportart; kostet uns alle Geld und so.

 

Bist wohl auch einer der 2/3 Leute, die sich im Auto net angurten, weilst eh keinen Unfall haben wirst?

 

Genau diese kosten der Allgemeinheit nämlich das kolportierte Geld bei Verletzungen.

 

Geschrieben

Zeckenimpfen steht auch dauernd in den Medien, und Schwammerlvergiftungen, und Lottospielen - nicht aber z.B. , daß die Wahrscheinlichkeit eines Vierzigjährigen, bis zur Lottoziehung zu sterben, höher ist, als die Wahrscheinlichkeit, den Lottosechser zu erraten. Ähnliches gilt für die Zeckenhysterie, die über unsere Medien transportiert wird. Keiner spricht aber über die Kinder, die täglich auf unseren Straßen verunglücken ... aber Hauptache, die richtigen MTBler tragen einen Helm als Erkennungszeichen und schützen sich und den Finanzminister - das erklärt die Welt.

 

Besser, ihr überlaßt das Grüßen wieder seinem Ursprung - den 2CV-FahrerInnen, auch wenn diese langsam aussterben.

 

pippi

Geschrieben

viele Freunde willst Dir ja wohl nicht machen .....

 

Anyhow, das hier seh ich als Spaß in der Freizeit, daher

 

wünsch ich Dir, daßt in Zukunft auch niemals in eine Situation kommst, wost einen Helm hättest brauchen können

Geschrieben

also wenn i ma des so durchlies, denk i ma, dass des mit dem grüßen ka problem sein kann.....daheim (am land) grüßt sich sowieso jeder, auch wenn er zuviel bier oder lactat intus hat :D

 

in der umgebung von graz wurde mein gruß schon des öfteren nicht erwidert. aber i hab die erfahrung gmacht, dass dieses ausbleiben nicht unfreundlichkeit ist, sondern taubheit sein muss......auf einer tour hamma nämlich einfach mal alle in die selbe fahrtrichtung radelnden nichtgrüßer ein zweites mal mit einem seeehr lauten servas gegrüßt - und siehe da, es folgte in 90% der fälle ein spontaner retourgruß...10% schauten danach verschlafen unter den helmen hervor oder blieben einfach regungslos dort liegen wo sie hingefallen sind *ggg*

 

 

auf alle fälle finde ich auch, dass gleichsportartige und auch unbeteiligte aber erschreckte passanten gegrüßt werden sollten...ich habs mir angewöhnt, dass ich sogar bei denen, die sowieso schon in panik an den Wegrand oder ins unterholz geflüchtet sind, langsam vorbeifahr (auch wenns bergab schwer fällt, bergauf muss ja eh i aufpassen, dass i net überrannt werd *g*) und mich kurz bedank. vor allem, wenns so schmal war, dass die nicht-biker ganz vom weg runter mussten*g*

 

die einzige gattung mensch, die leider zu hause in der obersteiermark sehr häufig anzutreffen ist und durch KEINE mir bekannten Höflichkeitsfloskeln zur Begegnungsfreude bewegt werden kann, sind diese jeepfahrenden, grün gekleideten menschen, die sich im wald so fürchten, dass sie sich nur mit gewehren in der hand hineintrauen...da helfen nur ein paar kräftige tritte....in die pedale mein ich.......

 

Geschrieben

schon wieder ein gruß-statistischer beitrag... ;)

 

ich komme gerade von einem einwöchigen aufenthalt aus leogang.

dort grüßt jeder und vor allem alle! egal ob biker, wanderer, gast,

einheimischer - sogar kühe und pferde schauen freundlich... :D

 

es gab auch genügend begegnungen, also keine w/nö-ausrede: "des

san jo so vü, do kumm i jo voa lauta griassn nimma zum schnaufn!"

 

wir mussten auch einheimische nach dem weg fragen und bekamen

immer freundlich auskunft... :)

 

ein hoch der salzburger gastlichkeit!

 

CU,

HAL9000

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...