yellow Geschrieben 29. Juli 2005 Geschrieben 29. Juli 2005 Heute Morgen, sehr seltsam, rund um die Leuchte eine große Wasserlacke (hab 3 Küchentücher gebraucht um alles wegzusaugen) und der Stein selber ist komplett feucht. Vor ein paar Wochen, auch seltsam: rund im den Stein eine Schicht kleiner, pickender Salzkristalle, so als ob eine rund 1 mm dicke Schicht sich vom Stein gelöst hat und rundherum runtergefallen ist. Sollte der Stein nicht Feuchtigkeit aus der Luft ziehen? Zitieren
m0le Geschrieben 29. Juli 2005 Geschrieben 29. Juli 2005 Sollte der Stein nicht Feuchtigkeit aus der Luft ziehen? Da fallt mir nur 2 Sachen ein: 1. Irgendwann is jeder Schwamm voll 2. Vom Teufel bessesen, probiers mit Exorzismus! :devil: Zitieren
Cannondaler Geschrieben 29. Juli 2005 Geschrieben 29. Juli 2005 Wenn es etwas seltsam riecht, hat womöglich deine katze drauf gepinkelt? Zitieren
Der Peter Geschrieben 29. Juli 2005 Geschrieben 29. Juli 2005 Vielleicht Kondensat von der dzt. herrschenden hohen Luftfeuchtigkeit? Der Sitz meiner Vespa ist auch jeden Morgen nass (nein, nicht nach dem fahren, sondern schon wenn ich hin komm). Zitieren
Isa_tu Geschrieben 29. Juli 2005 Geschrieben 29. Juli 2005 Heute Morgen, sehr seltsam, rund um die Leuchte eine große Wasserlacke (hab 3 Küchentücher gebraucht um alles wegzusaugen) und der Stein selber ist komplett feucht. Vor ein paar Wochen, auch seltsam: rund im den Stein eine Schicht kleiner, pickender Salzkristalle, so als ob eine rund 1 mm dicke Schicht sich vom Stein gelöst hat und rundherum runtergefallen ist. Sollte der Stein nicht Feuchtigkeit aus der Luft ziehen? SCHWITZEN!!!!!!....eh kloar bei derer Hitz - do schwitzt ollas wia ma sícht.... Zitieren
grundi Geschrieben 29. Juli 2005 Geschrieben 29. Juli 2005 Ich denk auch, dass es einfach schon zuviel Luftfeuchtigkeit war. In den letzten paar Tagen wars ja immer extrem schwül. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 29. Juli 2005 Geschrieben 29. Juli 2005 Bei der Temperatur und Feuchte zerfließen so manche Sachen, die Wasser anziehen. Auch die Betreiber von Klimaanlagen oder Trockenanlagen haben sich heute sicher gefreut. Zitieren
yellow Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Geschrieben 29. Juni 2006 es is wieda so weit: jeden Tag seit 1-2 Wochen nass rund um den Stein... Jetzt schalt ich die Leuchte tagsüber schon dauernd ein, damit sie warm wird und die ev. enthaltene Feuchtigkeit rausgeht, nixe hilft Wie gehts denn anderen Leuten mit so nem Teil? Zitieren
Nightrider Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 oiso i kenn niemanden der sowas hat... :devil: Zitieren
professor Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 was ist das und wie sieht sowas aus? Zitieren
NoGhost Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 oiso i kenn niemanden der sowas hat... :devil: Mein kleiner Neffe (9) hat sowas zum Einschlafen, damit er lieb träumt. Ich werd ihn mal fragen, ob er auch solche Probleme bemerkt hat und wie er dagegen zu Felde zog. Zitieren
xtroman Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 was ist das und wie sieht sowas aus? http://www.iworld.at/images/artikelbilderoriginal/dekodalzkristalllampe.jpg mfg Roman Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Der ist ja noch so klein, der ist noch ein Baby! Der muss halt ab und zu lulu und dann lässt ers einfach laufen! Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Ja, meine (=Weihnachtsgeschenk von Oma :f: ) tut das auch. So sind sie halt. ziehen das Wasser aus der Luft und zerfließen dabei schön langsam... Zitieren
sonina Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo, Du könntest die Leuchte im Backrohr "entfeuchten" - bei ca. 100° C, dann sollte sie wieder normal funktionieren. Vorsicht, dass das Kabel dabei nicht zerschmilzt. Der Salzkristall zieht Wasser aus der Luft an und das schlägt sich dann leider rundherum nieder.... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Hmm, meine macht das auch -- interessanterweise erst seit ein paar Tagen. (steht schon seit etwa 6 Monaten im Zimmer) Du könntest die Leuchte im Backrohr "entfeuchten" - bei ca. 100° C, dann sollte sie wieder normal funktionieren. Vorsicht, dass das Kabel dabei nicht zerschmilzt. Hilft das wirklich? Hast du das schon ausprobiert? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Nochmal hoch damit... Sonina: funktioniert das wirklich? Hast du das ausprobiert? Zitieren
sonina Geschrieben 2. Juli 2006 Geschrieben 2. Juli 2006 Hallo, mit Salzkristallleuchten habe ich das noch nicht ausprobiert, wir haben auf der Uni im Versuchslabor allerdings Salzkristalle zum Holztrocknen verwendet, die Feuchtigkeit aus der Luft ansaugten, dann feucht wurden, und die haben wir im Ofen immer wieder "regeneriert". Ich denke, es sollte mit der Kristallleuchte auch funktionieren - die Nacht über im Backrohr bei ca. 80-100°C - das müsste auf jeden Falle eine Besserung bringen. Zitieren
yellow Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Geschrieben 2. Juli 2008 es is wieda soweit :f: egal ob stundenlang angeschaltet (Überlegung: wird warm und sollte doch auch "ausdampfen") oder nicht... in der Früh Wasser rundherum + das ganze Ding fühlt sich feucht an. Glücklicherweise ists an einer unkritischen Stelle platziert - alter Computertower. Was i net versteh: die Eltern haben auch zwei. Eine davon gelegentlich an, die andere gar net. Mit beiden kein Problem. Aber bei denen steht das Ding nicht im Schlafzimmer (falls das irgendwie nen Einfluss haben könnte?) Diese Leuchten gabs doch eh inflationär ("bei Eintritt in unser Geschäft 2 Salzkristallleuchten gratis") Hat denn niemand außerm Floh und mir ähnliche Erlebnisse? Oder besser ne Lösung? (bei der Backgeschichte hätt ich Angst, dass sich das Ding im Ofen zerlegt. Außerdem gehts ja anscheinend überall sonst) Zitieren
morty Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Hat denn niemand außerm Floh und mir ähnliche Erlebnisse? hmm, kindi hat eine im zimmer. muss ich mal genau untersuchen wenn i wieder daheim bin, geh jetzt selten rein weil er eh net da is. viell. sind gefälschte salzkristalle unterwegs? oder eine qualitätsgschicht vom? Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 hat denn niemand außerm Floh und mir ähnliche Erlebnisse? Vor ~ 2 Jahren wurde schon einmal Ähnliches beobachtet in Amerika. Insgesamt waren genau 13 leuchten betroffen. Ein Besitzer einer auslaufenden Leuchte brachte die Tage, an denen es rund um den Salzkristall feucht wurde in Zusammenhang mit jenen Tagen, an denen Schichtwechsel in dem Salzwüstenfort war, wo (auch wenn's bestritten wird) von der Army ein UFO in Quarantäne beobachtet wird. Daraufhin ließ er seinen Salzkristall untersuchen und es wurde festgestellt, dass die Salzkristalle nicht irdischen ursprungs waren. Der mann wollte mehr wissen und suchte das Geschäft auf, wo er die Leuchte gekauft hatte. Doch das Haus stand da nicht mehr. Stattdessen gab es eine weitere "Restricted Aerea" mit einer FBI-Abteilung. Die haben den Mann sofort in Verwahrung genommen. Er wurde nie wieder gesehen. Insgesamt sind auf ähnliche Weise noch weitere 11 Menschen verschwunden. Der 13. hat davon Wind bekommen, seine Salzkristallleuchte in einem Safe versteckt und die Geschichte publik gemacht. Dennoch hat er seinen Job, Haus, Hof und Auto verloren und lebt heute geistig verwirrt auf der Straße. Eine große Narbe ziert seinen Schädel. Alles sehr komisch, ich weiß, aber ganz bestiommt die wahrheit! Ihr solltet aufpassen, Du und Flo, und ja niemandem von dieser Geschichte erzählen! Sonst steht im nu auch vor Eurer Tür ein Sonderkommando. Schon von den Kornkreisen in der Nähe von Baden gehört? :rofl::rofl: Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 .....Schon von den Kornkreisen in der Nähe von Baden gehört? de san von mir....Pinkelpause und Zumpf im Hosentürl eingeklemmt Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Des glaub i glei, dass vor dem Geruch sogar der Kukuruz in Deckung geht. 1 Zitieren
yellow Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Geschrieben 2. Juli 2008 habs doch gewusst, dass der Alte Kastenwagen von dem Kammerjäger (mit der großen Schabe am Dachl), der seit ein paar Tagen hier vor der Bude steht, eine Bedeutung hat. (gibts eigentlich noch Treads mit Antworten, die den Postern was helfen) Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 (gibts eigentlich noch Treads mit Antworten, die den Postern was helfen) Klar gibt's die! Informationen zum Salzkristall: Saltkristall-Leuchten bestehen aus Steinsalz, das vor Millionen Jahren durch Austrocknung der Meere entstanden ist. Kristallinen Strukturen wird durch eingelagerte Substanzen wie Eisen ein Orangeton in Variationen gegeben. Das angenehme Licht dieser Leuchte wirkt wohltuend u. beruhigend auf das seelische und körperliche Gleichgeweicht. Zigarettenqualm, elektrische Geräte, ungenügend Belüftung erhöhen die Konzentration positiv geladener Ionen in der Luft. Durch Abgabe negativ geladener Konen können Salzkristall-Leuchten ein natürliches Gegenwicht sein. Durch die Erwärmung des Leuchtmittels entsteht ein angenehmes Klima im Raum, ähnlich wie die Luft in Salinen. Die Stärke der abgegebenen Minus-Ionen richtet sich nach der Grösse der Salzkristall-Leuchte. Bei hoher Luftfeuchtigkeit nimmt das Salz geringe Mengen Wasser auf und gibt diese, speziell bei eingeschaltetem Licht, wieder im Raum ab. Dies verstärkt die Wirkung noch und trägt auch zur Verbesserung des Raumklimas bei. Ist also genau umgekehrt. je wärmer, desto mehr Wasser gibt sie ab. Du dürftest ziemlich feuchte Luft haben im Moment. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.