stetre76 Geschrieben 1. Februar 2012 Geschrieben 1. Februar 2012 derzeit gerade "The Ultimate Hitchhiker's Guide to the Galaxy" von Douglas Adams Zitieren
feristelli Geschrieben 1. Februar 2012 Geschrieben 1. Februar 2012 Schweinsgegenstand ... ah! wirst veterinär? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 19. Februar 2012 Geschrieben 19. Februar 2012 games of thrones - das lied von eis und feuer. teil 3 von 10 george r.r. martin Zitieren
feristelli Geschrieben 19. Februar 2012 Geschrieben 19. Februar 2012 Thomas Mann - Späte Erzählungen Petöfi Sándor - János Vitez Bāṇa - Harṣacarita (हर्षचरित) Zitieren
kchris Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Hesse - Der Steppenwolf Bulgakow - Hundeherz Zitieren
ricatos Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Nick Hornby - Juliet Naked Zitieren
fredf Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Petra Gehringer Wege zur Ganzheit von Mensch und Erde Zitieren
sonina Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Jostein Gaarder Sofies Welt Zitieren
alekom Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Joshua Foer Moonwalk mit Einstein Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 games of thrones - das lied von eis und feuer. teil 3 von 10 george r.r. martin derzeit teil 4. ich kann jedem herr der ringe bzw. mittelalter fan diese buchreihe nur wärmsten empfehlen. wobei der fantasyaspekt aber im vergleich zu lotr eher bescheiden ausfällt. der handlungsstrang wir nie langweilig, im gegenteil. Zitieren
feristelli Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 http://content.leenks.com/pics/2012/random250/random-33.jpg Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 http://content.leenks.com/pics/2012/random250/random-33.jpg Niente e niente e niente, come una pipa. Wo warst Du heute, Du ungetreue Seele? Ein Buch, vor dem ich inständigst warnen will, wenn auch nur ein billiges Paperback: "Im Tal der Ortsschildsprinter". Dieses Buch, aus einem Prospekt bestellt, wäre das erste "Buch", das ich nach der Lektüre mehrerer 1000er Bücher ohne schlechten Gewissen der MA 48 anvertrauen würde. (Egal ob Dosen, Glas, Plastik oder Papier). Der "Autor" ist ein Piefke par excellence, hat keine Ahnung vom Radfahren, schreibt aber trotzdem schnoddrig drauflos. Weg damit! Hans Zitieren
maff Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 Eben gelesen: Paul Auster - Mann im Dunkel. Als nächstes: Robert Menasse - Ich kann jeder sagen Zitieren
sonina Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 Gerade ausgelesen (ein Jugendbuch, hat mir mein Sohn empfohlern): Janne Teller: Nichts LG S. Sofies Welt hat sich dafür mein Sohn gekrallt, jetzt muss ich mit dem Weiterlesen warten bis er fertig damit ist. Zitieren
shroeder Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 haruki murakami: wovon ich rede wenn ich vom laufen rede Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 haruki murakami: wovon ich rede wenn ich vom laufen rede Hi, Shroeder! Heißt der zweite Band nicht: "Wovon ich sprach, als ich meinen Zuhörern davonlaufen musste? Zitieren
shroeder Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 Hi, Shroeder! Heißt der zweite Band nicht: "Wovon ich sprach, als ich meinen Zuhörern davonlaufen musste? soweit bin ich noch nicht. laufend lesen gestaltet sich zeitraubend Zitieren
Mautschi Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 Ernest Hemmingway - Wem die Stunde schlägt Robert A. Heinlein - Starship Troopers Zitieren
feristelli Geschrieben 24. März 2012 Geschrieben 24. März 2012 http://content.leenks.com/pics/2012/onceyouseeit/onceyouseeit011.jpg Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 http://content.leenks.com/pics/2012/onceyouseeit/onceyouseeit011.jpg Lieber Feri: Liest Du vielleicht: "Stille Tage in Clichy"? Zitieren
feristelli Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 nein, zur zeit ein Krúdy Gyula Olvasókönyv zur ungarischen Geschichte (muss ja nicht immer Deutsch sein) aber das hätt ich gern http://content.leenks.com/pics/2012/wtfsigns/wtfsigns010.jpg Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 1. April 2012 Geschrieben 1. April 2012 Hallo Feri, eine ungarische Grammatik aus der vorvorigen Jahrhundertwende befindet sich natürlich auch in meinem Besitz, aber wo!? Bücher, Bücher überall! Auch in Wien 7. LG, Hans Zitieren
Rednaxela Geschrieben 1. April 2012 Geschrieben 1. April 2012 Tilo Arens et al. - Mathematik . (1500 Seiten) Zitieren
LaTeX Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 Da hast du dir aber ein schönes Werk ausgesucht Momentan Friedrich Nietzsche - Der Antichrist Zitieren
Flow1981 Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 Mike Cronin - Irische Geschichte für Dummies Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.