Gast eleon Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 Geniales Buch! Is schon länger her dass ichs gelesen hab..... Into the Wild is auch ned so schlecht! Zur Zeit geb ich mir grad "Das Parfum" und davor hab ich noch schnell zum Kinostart "Sakrileg" gelesen..... Im gegensatz zum sakrileg wird aber die filmversion von "das parfum" richtig gut! schön für den trailer würd ich mehr eintritt zahlen als für den ganzen davinci-code und das buch ist sowieso besser Zitieren
myagi Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 Im Moment lies ich grad das Mineralrohstoffgesetz! :f: Zitieren
superstitio Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 Im gegensatz zum sakrileg wird aber die filmversion von "das parfum" richtig gut! schön für den trailer würd ich mehr eintritt zahlen als für den ganzen davinci-code und das buch ist sowieso besser das kannst vorher nie wissen, ob der film dann wirklich so gut ist wies versprechen - ich bin da immer ziemlich skeptisch, vor allem wenn das buch dazu mir taugt hat - weil eines ist immer enttäuschend im nachhinein - entweder das buch oder der film, wobei ich noch nie einem film gesehen hätte, der besser war als das buch Zitieren
superstitio Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 gehts da um unseren schwarzbraunen napoleon für arme!?! ich glaub du verwechselt da etwas - das ist einfach so ein urlaubsbuch - unterhaltungsbuch, wos wie in dem meisten single-romanen darum geht, dass der egozentrische Held ein paar Sachen über sich kapiert - dass er sich wie ein Trottel durch die Welt bewegt und nichts dabei raus kommt nicht wirklich anspruchvoll, aber zwischendurch witzig zum lesen Zitieren
Gast eleon Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 das kannst vorher nie wissen, ob der film dann wirklich so gut ist wies versprechen - ich bin da immer ziemlich skeptisch, vor allem wenn das buch dazu mir taugt hat - weil eines ist immer enttäuschend im nachhinein - entweder das buch oder der film, wobei ich noch nie einem film gesehen hätte, der besser war als das buch wann kanns nicht wissen aber alle faktoren sprechen dafür. -buch -skript -regie -schauspieler -trailer alles top. das buch ist sowieso sakrosant, das skript hängt ziemlich am genau am buch. die regie hat keinen einzig verhauten film fabriziert! detto die schauspieler. der trailer ist ein wahnsinn. wird sicher der beste film des sommers. zwar nicht extrem erfolgreich (das wird sowieso pirate II) - weil zu hart & kein blockbuster placement - aber sicher der beste film. das ein film nie an die eigenen bilder im kopf heran kommt ist eh klar. aber da ist auch zu differenzieren. lord of the rings ein sehr gutes beispiel. krieg der welten (alle verfilmungen) ein sehr schlechtes. der einzige film bei dem ich mich in den letzten 5 jahren getäuscht hab war iceage2 - dachte der sei witzig. war nur fad & doof. Zitieren
superstitio Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 wieder mal zeit: tractatus logico-philosophicus | kommerzialrat dr. l. wittgenstein »Man könnte den ganzen Sinn des Buches etwa in die Worte fassen: was sich überhaupt sagen läßt, läßt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muß man schweigen.« - deis buch is echt genial @alle - brauch noch ein paar tipps für gute bücher ritus hab ich mal notiert hab zwar noch 3 zuhause die ich noch nicht gelesen hab, aber wenns noch ein paar tage schön ist und ich ins bad gehen kann sind die schnell weg langsam krieg ich zuhause schon platzproblem mit den büchern - jetzt hab ichs e schon auf 2 standorte verteilt Zitieren
Boschl Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 .. der Birki kein Wappler ist hab ich mir auch 2 Zweig Bücher zugelegt, Erziehung vor Verdun hab ich im Urlaub gelesen, war ned schlecht und jetzt Junge Frau von 1914 ... nur Birki wärs ned gscheiter gewesen beide in anderer Reihenfolge zu lesen denn die greifen ja ein bissl ineinander bzw. kommt ja noch ein 3 hintenach ? Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Kanns sein, dass dieses >>Der Streit um den Sergeanten Grischa Zitieren
Boschl Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Kanns sein, dass dieses >>Der Streit um den Sergeanten Grischa Jo Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Ich les grad Jonathan Nasaw Blutdurst. Blutig ists noch nicht eher pervers. Zitieren
nestor Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Hm Zweig lesen, naja, jeder wie er will. Ich find seine Texte rein sprachlich doch antiquiert, und verglichen mit einem Schnitzler ist Stefan Zweig halt zweite Garnitur. Was nichts an seiner Qualität ändert, auch sein Leben ist interessant und Biographien lesen hat auch was. Fürn Urlaub würde ich nehmen wenn es österreichische Literatur sein sollte: Doderer: Strudelhofstiege, Dämonen, Die Wasserfälle von Slunj. UNd dazu seine Tagebücher und die Biographie von Fleischer Bernhard, Thomas: Holzfällen, Auslöschung und einige frühe Texte Arno Geiger, Es geht uns gut Thomas Sautner, Fuchserde Wer will meinetwegen auch das Buch von Kehlmann, ich fand das aber geschmäcklerisch. Krimis: Alle John Rebus Romane von Ian Rankin Zitieren
riffer Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Dumonts kleines Lexikono - Saucen und Dips! Und was das andere betrifft: Warum Männer nicht zujören und Frauen schlecht einparken vom wahnsinnigen Ehepaar Pease. Zitieren
m0le Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Im Rücken Steck das Messer .... is die Anleitung zum Perfekten Mord :devil: Zitieren
getFreaky Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 gestern beim Spar gekauft Wie Frauen ticken - Über 100 Fakten, die aus jedem Mann einen Frauenversteher machen hab mir gedacht den Dreck kann ich mir dann in der Klinik gegen die Langeweile im Bett geben :devil: sind ein paar ganz nette Kapitel dabei Was hält sie von Anal und oral Warum will sie nicht schlucken Ist es schlimm wenn ich zu früh komme und ganz wichtig Wo ist der G-Punkt Zitieren
morillon Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 Wolf Haas Das Wetter vor 15 Jahren ganz neuer Stil und sofort gefallen! Zitieren
irie movemant Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 die letzten 2 waren haruki murakami-gefährliche geliebte (sehr empfehlenswert) und hakan nesser-sein letzter fall (wiedermal ein schwedenkrimi mit sehr guter handlung) und diese woche wird wohl sven regener-neue vahr süd gekauft! schon gespannt ich bin! Zitieren
TomCool Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 aber OV! Angeber! In den letzten zwei Wochen: Erich Kästner - "Die verschwundene Miniatur" Natürlich OV! :devil: Vollborn / Georgescu - "Die Joghurtlüge" Andrea Camilleri - "Das kalte Lächeln des Meeres" Donna Leon - "Beweise. dass es böse ist" Derzeit: "Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch" - Marina Lewycka Zitieren
dantheman Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 und diese woche wird wohl sven regener-neue vahr süd gekauft! schon gespannt ich bin! Asolut empfehlenswert! Hab mir immer wieder fast in die Hose gepinkelt! Ansonsten Elmore Leonard "52 Pickup" aber bitte nur OV, sehr schräg und cool (ps: Autor von Jackie Brown und Get Shorty) lg Dan :devil: Zitieren
Magier Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 Ich bin gestern über ein Buch gestolpert, welches auch sensationell ist... Philothea - Anleitung zum frommen Leben Franz von Sales wurde im 17. JH heilig gesprochen - das Buch selbst wurde auch im 17. geschrieben, wenn ich mich recht entsinne. Hardcore-Christen-Geschreibsel, aber wie man sich die übelsten Sachen vorstellt... Vermutlich die Bettlektüre von Papa Ratzi... Zitieren
josinger Geschrieben 5. November 2006 Geschrieben 5. November 2006 Vor kurzem gelesen: Lance Armstrong - Jede Sekunde zählt Sehr empfehlenswert! Zitieren
dantheman Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 bin zwar etwas spät dran hab aber am WE Iluminati angefangen zu lesen bin jetzt bei Seite 240 und ,,,, ja und ich weiß echt nicht was die ganze Welt da so vom hocker ghaut hat. Ich finds eigentlich nicht besonders spannend, schreibweise ok davon hab ich mir eh nichs erwartet. Aber da ist jeder Hennig Mankell doppelt und dreifach spannender aber ich werd mal weiterlesen vielleicht wirds ja noch was! lg Dan :devil: Zitieren
zec Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 Ich lese gerade "Štoparski vodnik po galaksiji". Eher bekannt als "A hitchhikers guide through the galaxy" von Douglas Adams. Zitieren
myagi Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 Hab grad "Hurra, wir kapitulieren" von Hendryk M. Broder durch. Traumhaft sarkastisch! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.