hofimax Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Da ich in letzter Zeit schlechter als normal geschlafen habe, habe ich mich mal mit dem Pulsgurt meiner Polar-Uhr schlafen gelegt und meinen Schlaf-Puls über 6 Stunden aufgezeichnet. Bei der Auswertung ist mir aufgefallen, dass mein Puls nie unter 42 Schläge gesunken ist, aber 2-3 Mal für wenige Minuten über 50 war (REM-Phase wahrscheinlich). Schnitt liegt bei 43 Auf jeden Fall könnte der Schlaf-Puls von 42 unter Umständen mein Ruhepuls sein, oder irre ich mich. Bei der eigentlichen Messung vorm Aufstehen in der Früh habe ich meistens so um die 48, bin aber meist ein wenig unruhig bei der Messung. Kann man also sagen Ruhepuls == Schlafpuls? Wenn ich mich recht erinnere ist der Ruhepuls doch der Puls, der den Körper mit den lebenswichtigsten Funktionen versorgen kann. Zitieren
Bike_R Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 soweit ich weiss, misst man den ruhepuls vor dem aufstehen (manche behaupten, dass man vorher noch aufs wc gegangen sein sollte, da der blasendruck pulssteigernd ist...). ich habe vor einiger zeit auch mal eine nacht lang den puls aufgezeichnet und der war immer zw. 45 und 60. beim messen in der früh/vormittag war er dann unter 40 (37). Zitieren
Boschl Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 .... meßt man ja nach dem wachwerden, das mit dem Klo ? keine Ahnung kommt sicher drauf an obs halt ah bisl mußt oder schon an MEGA ALMOWAS hast und Dich schon fast anpiselst. Hab das über die Nacht auch scon versucht das hat bei mir aber ned funktioniert, mein Ruhepuls in der Haupttrainingszeit war dann schon nur um 30 ... Zitieren
ricatos Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 wie oft wird der ruhepuls von euch eigentlich gemessen? täglich? Zitieren
Scale-Racing Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 ...und meiner is 25!!!! Ihr seits ja irre!!!! Zitieren
JIMMY Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 RP-------- goar ned gmessen, weil zu der zeit,wo ich aufsteh hab i sicher herzrasen *dudum dudum dudum* Zitieren
beb73 Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 dazu hat hier schon einer einmal gepostet, dass sein ruhepuls am abend niedriger ist als des morgens. Zitieren
manitou Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 ruhepuls is nicht gleich schlafpuls! den durchschnitt kann man zwar verwenden, aber nicht den langsamsten als rp ansehen. messen sollte man jeden tag zur gleichen zeit am morgen, wg vor dem aufstehen, am abend bringts net viel, außer man is vielleicht bibliothekar oder so was. ich brauch mir zum messen auch nicht die polar rauftun, es genügt der finger am hals und 1 minute mitzählen. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 es genügt der finger am hals und 1 minute mitzählen. .... hab ich noch nie geschafft!!! - bin dabei jedesmal bewußtlos gworden!! -> finger am hals ist ja prinzipiell nicht so empfehlenswert - oder?!?! Zitieren
scotty Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 .... hab ich noch nie geschafft!!! - bin dabei jedesmal bewußtlos gworden!! -> finger am hals ist ja prinzipiell nicht so empfehlenswert - oder?!?! na des host foisch verstanden, ned beide hände um den hals legen und zsamdrücken ! Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 na des host foisch verstanden, ned beide hände um den hals legen und zsamdrücken ! ...willst dass ich deinen puls auch mal kontrollier!!!??... :devil: :devil: Zitieren
scotty Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 ...willst dass ich deinen puls auch mal kontrollier!!!??... :devil: :devil: wenn du zärtliche hände hast, ja warum nicht Zitieren
JIMMY Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 wenn du zärtliche hände hast, ja warum nicht i sogs jo,der scotty hot a schwule oda Zitieren
Magier Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 Ich versteh nicht, wie das für eine Privatperson jemals funktionieren soll. Also wenn mich am morgen der Wecker rausreißt, dann hab ich sicher keinen "RUHE"-Puls mehr, sondern Herzrasen - da bringt mir dann das messen auch nix mehr. Zitieren
getFreaky Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 Ich versteh nicht, wie das für eine Privatperson jemals funktionieren soll. Also wenn mich am morgen der Wecker rausreißt, dann hab ich sicher keinen "RUHE"-Puls mehr, sondern Herzrasen - da bringt mir dann das messen auch nix mehr. dann kannst aber deinen HFmax ermitteln Zitieren
Mr.T Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 wie oft wird der ruhepuls von euch eigentlich gemessen? täglich? ich geb den gurt und die uhr gar nicht mehr runter ... alles wird gemessen Ich versteh nicht, wie das für eine Privatperson jemals funktionieren soll. Also wenn mich am morgen der Wecker rausreißt, dann hab ich sicher keinen "RUHE"-Puls mehr, sondern Herzrasen - da bringt mir dann das messen auch nix mehr. eben mir hat ein internist auch erklärt, dass das messen in der früh deswegen nicht den ruhepuls ergibt (hat so viele lateinische ausddrücke gebraucht, dass es sehr überzeugend geklungen hat ) [aber es kann auch sein, dass er mich verarscht hat ] ob das nun der ruhe-puls ist, oder nicht ist eigentlich egal. es geht ja nicht um absolut-werte, sodern darum, zu überprüfen, ob sich an diesem puls was ändert. und dazu ist es wiederum wichtig, täglich zur gleichen zeit zu messen. da bietet sich der morgen automatisch an. wennst am vortag eine harte einheit gehabt hast, oder wenn sich eine erkältung ankündigt, dann ist der puls höher als normal. das kann man einerseits ein wenig zur trainingssteuerung hernehmen (erholt/nicht erholt; die neueren top-polar-uhren werten da noch die hf-variabilität dazu aus), andererseits -- und das ist fast wichtiger -- kann man schon frühzeitig auf eine erkältung reagieren. zumindest bei mir dauert es dann noch einen tag, bis die nase rinnt, ... Zitieren
Mr.T Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 den durchschnitt kann man zwar verwenden, aber nicht den langsamsten als rp ansehen. die polar-uhr mittelt eh schon (mindestens) über 5 sekunden interessant ist, wie sehr sich die aufeinanderfolgenden pulsschläge ändern. da schaut man auf die normale polar-uhr und hat einen praktisch konstanten puls und daneben schickt die 810er die wildesten werte an den pc. wenn man die zwei kurven dann übereinanderlegt, sieht man, wieviel die normale polar-uhr rausmittelt. Zitieren
manitou Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 .... hab ich noch nie geschafft!!! - bin dabei jedesmal bewußtlos gworden!! -> finger am hals ist ja prinzipiell nicht so empfehlenswert - oder?!?! du kannst die auch die hand aufs herz legen, im prinzip is es vollkommen wurscht-egal, wo du misst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.