NoAhnung Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 populismus, propaganda und hetze z.b. also lauter sachen die uns weiterbringen für die aber eine gute mischung zur stimmenmaximierung Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 (bearbeitet) euch ist schon auch bewusst, dass die fpö derzeit wohl stimmen stärkste partei auf bundesebene ist? ich gehöre nicht zu den blau wählern, würde aber mit pauschalierungen der f gegenüber auch nicht auf jeden ihrer wähler hinhacken - was gleichzeitig unweigerlich passiert - das wird zu unerwünschten effekten führen - nämlich zu weiterer stärkung dieser, weil statt sachargumenten nur Verunglimpfungen in den köpfen der leute ankommen.. was die absolute ausgrenzung der f nach steger bewirkt hat, kann jeder recherchieren... Bearbeitet 30. Oktober 2015 von User#240828 Zitieren
shroeder Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 euch ist schon auch bewusst, dass die fpö derzeit wohl stimmen stärkste partei auf bundesebene ist? ich gehöre nicht zu den blau wählern, würde aber mit pauschalierungen der f gegenüber auch nicht auf jeden ihrer wähler hinhacken - was gleichzeitig unweigerlich passiert - das wird zu unerwünschten effekten führen - nämlich zu weiterer stärkung dieser, weil statt sachargumenten nur Verunglimpfungen in den köpfen der leute ankommen.. was die absolute ausgrenzung der f nach steger bewirkt hat, kann jeder recherchieren... Natürlich ist uns das bewusst. Das ändert aber auch nix daran, dass was wahr ist, wahr bleiben muss, und dass man die Wahrheit, insbesonders was die Kompetenzen und Mittel der FPÖ betrifft, nicht einfach verschweigen oder schönreden kann. Was das Ausgrenzen betrifft, wo, in welchen Breichen, willst eine solche Partei mit gutem Gewissen integrieren? Zitieren
NoAhnung Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 euch ist schon auch bewusst, dass die fpö derzeit wohl stimmen stärkste partei auf bundesebene ist? ich gehöre nicht zu den blau wählern, würde aber mit pauschalierungen der f gegenüber auch nicht auf jeden ihrer wähler hinhacken - was gleichzeitig unweigerlich passiert - das wird zu unerwünschten effekten führen - nämlich zu weiterer stärkung dieser, weil statt sachargumenten nur Verunglimpfungen in den köpfen der leute ankommen.. was die absolute ausgrenzung der f nach steger bewirkt hat, kann jeder recherchieren... ja, du hast recht, fundamentalopposition ist auch keine lösung. aber alleine die tatsache dass diese partei von ehemaligen nazis für ehemalige nazis gegründet wurde und sich bis heute nicht viel geändert hat, wird international noch immer als ein unaufgearbeiteter punkt in östereichs jungster geschichte betrachtet. und das macht es mir schwer denen die hand zu reichen, auch wenns vielleicht vernünftiger wäre. Zitieren
ricatos Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 Was ich im Zuge der Wien-Wahl nicht in Ordnung gefunden hab, war das Lustig machen über die FPÖ-Wähler von Seiten der Grünen und SPÖ. Immerhin möchte man ja auch wieder Stimmen zurückgewinnen, und da ist es vielleicht nicht so klug, die Wähler der Blauen als Dumm zu bezeichnen. Das wurde aber des Öfteren so oder so ähnlich kommuniziert. Über die Partei und ihre Funktionäre kann man sich ruhig auslassen (mach ich auch), aber eben nicht über die Wähler. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 Natürlich ist uns das bewusst. Das ändert aber auch nix daran, dass was wahr ist, wahr bleiben muss, und dass man die Wahrheit, insbesonders was die Kompetenzen und Mittel der FPÖ betrifft, nicht einfach verschweigen oder schönreden kann. Was das Ausgrenzen betrifft, wo, in welchen Breichen, willst eine solche Partei mit gutem Gewissen integrieren? es gibt kaum wahr oder falsch in der politik u eine partei nach sippenhaftung ins rechte eck zu stellen u nicht zuzuhören, oder von vorneherein alles abzukanzeln ist nicht die wahrheit ins rechte li ht zu rücken - sondern je nach ausprägung was anderes. wer garnicht zuhört, weiss auch nicht, was der sndere gesagt hat. in der kommunalpolitik gibt es viel Zusammenarbeit die scheinbar auch funktioniert u offenbar hat man im burgenland u in oö doch einen weg gefunden. ob das in zukunft was bringt, kann ich nicht beurteilen, auf gemeindeebene kommt es wohl noch öfter vor. in einer demokratie auf meinungsfreiheit pochen, aber keine andere zulassen wollen, als die eigene, ist halt ziemlich lahm. egal was inhdltlich stimmt oder nicht.. je mehr die f zum mitarbeiten u mitentscheiden eingebunden wird, umso mehr muss sie kompetenz u konsensfähigkeit unter beweis stellen. dann ist eben wirklich tag der wahrheit wie es schon unter schüssel/haider einmal der fall war... außerdem leidet nicht nur die f unter der krankeit der leeren worthülse...also wenn schon wahr wahr bleiben muss... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 (bearbeitet) was die absolute ausgrenzung der f nach steger bewirkt hat, kann jeder recherchieren... Einer der dümmsten strategischen Fehler der innenpolitischen Gegenwart ist das Denken in links/rechts/mitte Blöcken und das parteipolitische Denken in Wahlperioden. Das aktuelle Thema demaskiert und blamiert die Parteipolitik bis auf die Unterhose, ich sage nur Tür mit Seitenteilen oder technische Sperre mit Toren oder tschuppiluppiklaks und schaß mit quasteln. Da nehme ich keine politische Partei aus und die Perspekivenlosigkeit in der österreichischen Parteienlandschaft lässt den denkenden Bürger zweifeln, leider auch verzweifeln und den leicht zu emotionalisierenden eben leicht auf einfache Zuckelpolitik anspringen.Aktuell darf man nicht den Fehler machen die ausübenden Organe der Staatsgewalt dafür schuldig zu sprechen, die unterliegen dem Primat der Politik und erfüllen nur den politischen Willen. Eine Partei zu demaskieren ist relativ einfach, gebt ihr Verantwortung und messt sie an den Ergebnissen, das kann teuer und schmerzhaft sein aber das liegt eben im Wesen der Demokratie. Bearbeitet 30. Oktober 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 ja, du hast recht, fundamentalopposition ist auch keine lösung. aber alleine die tatsache dass diese partei von ehemaligen nazis für ehemalige nazis gegründet wurde und sich bis heute nicht viel geändert hat, wird international noch immer als ein unaufgearbeiteter punkt in östereichs jungster geschichte betrachtet. und das macht es mir schwer denen die hand zu reichen, auch wenns vielleicht vernünftiger wäre. phillip - seh ich alles ein, aber wenn man in die junge historie blickt, sieht man bei einer reg. partei den wahlslogan "wer einmal schon für adolf war, der wählt auch adolf dieses jahr" samt akademikerclub - u bei der anderen noch in den 70ern "Ein echter österreicher"! es würden dir bald die hände zum reichen ausgehen, bei differenzierter betrachtungsweise. und außen trifft wieder zusammen, egsl ob links oder rechts.. habe fertig Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 Eine Partei zu demaskieren ist relativ einfach, gebt ihr Verantwortung und messt sie an den Ergebnissen, das kann teuer und schmerzhaft sein aber das liegt eben im Wesen der Demokratie. Ich bin mir nicht sicher, ob der Schmerz nicht dauerhaft zu groß wäre, wenn man eine Partei wie die F regieren lässt. Schaut euch die NPD, Pegida und Co Demos in Deutschland an. Ich bin zwar der Meinung, dass das Potential dafür bei uns nich so groß ist, aber alleine die Tatsache, dass man so etwas in "seiner" Partei (und wenn ich sie wähle ist das "meine" Partei, weil ich mich durch sie vertreten fühle) duldet, ist für mich einfach undenkbar. Demokratie hin oder her. Für diese Art der Aggression ist bei mir einfach kein Platz und ich erwarte mir, dass eine Partei die regiert das auch so sieht. Man kann prinzipiell über alles reden, aber dieses sympathisieren mit den ganz Argen, das geht einfach zu weit. Solange das nicht passiert, werde ich einen F Wähler immer als Kurzsichtig bezeichnen....is einfach so. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 (bearbeitet) Ich bin mir nicht sicher, ob der Schmerz nicht dauerhaft zu groß wäre, wenn man eine Partei wie die F regieren lässt. Schaut euch die NPD, Pegida und Co Demos in Deutschland an. Ich bin zwar der Meinung, dass das Potential dafür bei uns nich so groß ist, aber alleine die Tatsache, dass man so etwas in "seiner" Partei (und wenn ich sie wähle ist das "meine" Partei, weil ich mich durch sie vertreten fühle) duldet, ist für mich einfach undenkbar. Demokratie hin oder her. Für diese Art der Aggression ist bei mir einfach kein Platz und ich erwarte mir, dass eine Partei die regiert das auch so sieht. Man kann prinzipiell über alles reden, aber dieses sympathisieren mit den ganz Argen, das geht einfach zu weit. Solange das nicht passiert, werde ich einen F Wähler immer als Kurzsichtig bezeichnen....is einfach so. wieviel stimmen hat in deutschland die stärkste rechtspopulistische partei? wengan potential warats.. ps: u aus welcher ecke brutale aggression kommt, mscht für mich keinen unterschied - u da ist sich gegenseitig weder religion noch politische richtung viel schuldig Bearbeitet 30. Oktober 2015 von User#240828 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 wieviel stimmen hat in deutschland die stärkste rechtspopulistische partei?* Da has du wohl Recht.... :f: ps: u aus welcher ecke brutale aggression kommt, mscht für mich keinen unterschied - u da ist sich gegenseitig weder religion noch politische richtung viel schuldig Da geht's mir gleich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 Ich bin mir nicht sicher, ob der Schmerz nicht dauerhaft zu groß wäre, Demokratie kann eben manchmal weh tun, ist aber nie so schmerzhaft wie eine Diktatur. Der Einzelne hat es in der Hand, Schwarmintelligenz funktioniert nur bei Tieren und dort wo das gesunde Volksempfinden an die Macht gekommen ist, dort ist es schnell mal "lustig" geworden. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 es würden dir bald die hände zum reichen ausgehen, bei differenzierter betrachtungsweise. und außen trifft wieder zusammen, egsl ob links oder rechts.. ich glaub eher mir würden beide hände übrigbleiben .. deshalb lass ichs gleich in den hosentaschen, das entspricht auch meinem pazifistischen ansatz. und du hast nochwas gscheites gesagt, weder links noch rechts und schon garnicht extrem, brutale aggression ist zu verurteilen. das macht aber subtile meinungsmanipulation und destabilisierung um keinen deut besser. egal von wem. deshalb bemühe ich mich auch objektiv zu sein. manchmal gelingts mir nicht ganz so gut, wie vorhin in den von dir kommentierten postings Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 neben dem rationalem verstand gibts halt gott sei dank noch echte emotionen, insofern versteh ich deine äusserungen auch recht gut - u hatte mir auch nix negatives gedacht. Zitieren
feristelli Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 wieviel stimmen hat in deutschland die stärkste rechtspopulistische partei? In D gibt's von der Sorte mehr als eine. Dagegen bietet sich den Wählern in Ö nur die FP. Natürlich haben letztere dann mehr Stimmen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 In D gibt's von der Sorte mehr als eine. Dagegen bietet sich den Wählern in Ö nur die FP. Natürlich haben letztere dann mehr Stimmen. keine davon hat einen gewichtigen stellenwert; selbst die halbierte f (haider) hatte das - wie er mit den orangen auch. würde wir wirtschaftlich so reüsieren wie die nachbarn, würde es auch bei uns nicht soviel möglichkeit zur panikmache geben Zitieren
stetre76 Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 zum Thema, weil ja in den letzten Beiträgen auch immer wieder Deutschland genannt wurde - nicht das, was man im Vordergrund sieht ist das, was einem unbedingt Angst machen sollte, sondern das, wie die Rechten im Hintergrund agieren, werken und schaffen. Manches lässt sich wohl sicher auch auf Österreich übertragen, bzw. ist zu vermuten, dass es eine gewisse Vernetzung geben wird.... Ein sehr langer, aber mMn sehr guter Artikel in "Die Zeit" zu diesem Thema Zitieren
deusmagnus Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 der entscheidende Punkt ist hier allerdings, dass es jedes Land selbst in der Hand hat, dass solche Zustände nicht eintreten! Würde man nämlich anstatt Angst zu schüren konkrete Beispiele bringen, wie man die Flüchtlinge sinnvoll in die Gesellschaft integrieren kann ((beschränkte) Arbeitserlaubnis während Asylverfahrens, leichtere/praktikable Anrechnung vorhandener Bildung/Ausbildung, Zugang zur Aus- und weiterbildung,...) dann hätten beide seiten was davon. Aber pauschal zu sagen "die die da kommen wollen uns nur etwas Böses und uns ihren Glaube/ihre Kultur aufdrängen", das ist a bissl zu einfach und ausser hetzerisch gar nix. ich finds immer mühsam alles nochmal was eh schon tausend mal gesagt wurde nochmal zu sagen, daher wieder ein link der genau das stark in frage stellt von leuten die die seite kennen. und ich sehe das genauso, und jeder der glaubt, dass die integrationsspezialisten das jetzt mit hunderttausenden Flüchtlingen hinbekommen dem sei gesasgt er ist ein träumer der ein Volk in die Waagschale wirft und schlimmes riskiert. http://www.welt.de/politik/deutschland/article148239246/Diese-Frau-greift-den-deutschen-Islam-frontal-an.html Zitieren
deusmagnus Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 (bearbeitet) Einer der dümmsten strategischen Fehler der innenpolitischen Gegenwart ist das Denken in links/rechts/mitte Blöcken und das parteipolitische Denken in Wahlperioden. Das aktuelle Thema demaskiert und blamiert die Parteipolitik bis auf die Unterhose, ich sage nur Tür mit Seitenteilen oder technische Sperre mit Toren oder tschuppiluppiklaks und schaß mit quasteln. Da nehme ich keine politische Partei aus und die Perspekivenlosigkeit in der österreichischen Parteienlandschaft lässt den denkenden Bürger zweifeln, leider auch verzweifeln und den leicht zu emotionalisierenden eben leicht auf einfache Zuckelpolitik anspringen.Aktuell darf man nicht den Fehler machen die ausübenden Organe der Staatsgewalt dafür schuldig zu sprechen, die unterliegen dem Primat der Politik und erfüllen nur den politischen Willen. Eine Partei zu demaskieren ist relativ einfach, gebt ihr Verantwortung und messt sie an den Ergebnissen, das kann teuer und schmerzhaft sein aber das liegt eben im Wesen der Demokratie. da häng ich mich an. als ich noch in der matura die großen literaturrichtungen durchgemacht habe, und die Konflikte zwischen Romantikern, Klassikern und co. gelesen habe, dachte ich mir immer nur die spinnen alle. die Romantiker waren schon so hin in der Marille, dass die sich gleich alle umgebracht haben, andere sind in geistiger Umnachtung versunken. irgendwie hat jede Richtung einen schweren schaden gehabt, aber auch viel schönes, und klar war. alles schöne daraus zu kombinieren hätte ne tolle Literatur ergeben. später hab ich mir das ständig in der Politik gedacht. ich werd nie die grünen wählen aber in gewissen fragen wie der förderung von alternativen energieträgern hats auch super ansätze gegeben, aber die radikalen ansätzen gleich jeden Autofahrer 3x mehr zahlen zu lassen sind wieder typisch Blödsinn, es geht halt nur alles mit maß und ziel. und im Thema Integration und mehr ist es nicht anders, der weg der grünen ist mist, und was rot abzieht detto, andere länder haben es gscheit gemacht und sich die leute geholt die dem staat was bringen. ich bin generell dafür, dass es in der Politik ein Farbenspiel gibt, aber eben eines das in erster Linie für das Volk gemacht ist für das die Regierung arbeitet und nicht für das was kommt. nur wird es das nicht spielen, da hier lieber jeder sein eigenes Süppchen kocht und nur seine Machtpositionen weiter besetzen will. Bearbeitet 30. Oktober 2015 von deusmagnus Zitieren
deusmagnus Geschrieben 30. Oktober 2015 Geschrieben 30. Oktober 2015 und abschließend noch. da ja immer gerne auf blaue Politiker gezeigt wird, wenn da mal was nicht rechtens abgeht. vor ein paar Monaten hats ja das urteil in dem handgranatenmord gegeben der in Ottakring statt fand. wo im Luxusauto einer ne granate aus rache reingehaut hat um zeugen mundtot zu machen usw. als der fall damals das erste mal im orf auftauchte und man noch nicht wusste um was es sich für eine Sachlage handelt, hat der orf damals noch erschreckend berichtet, dass einer der getöteten irgendein vizebürgermeister in einem ort in Salzburg war. später wurde nichts mehr davon erwähnt. entweder weils ein Irrtum war oder weil es sich einfach nicht mehr schön ließt wenn der integrierte serbe der sogar politisch aktiv war für die spö treibstoffschwarzhandel betrieben hat im mafiastil. ich hab damals nach dem ersten Artikel schon geahnt, dass der dreck am stecken hat und nicht nur opfer ist. wichtig ist aber dass der orf alle heiligen Zeiten die Fotos vom paintball schiessen vom strache zeigt wenn ihnen nichts mehr einfältt aber den sud der eigenen reihen kehren sie unter den tisch. ohne unabhängigen medien wird sich bei uns eh nie was ändern. und ich hab auch ehrlich gesagt keine bock, dass vielleicht irgendwann ne blaue Mehrheit im orf vertreten ist und ich mir dann andere lügen anhören muss. mehr ehrliche und realistische Politik gehört gemacht und vor der drücken sich halt alle weils unpopulär ist. Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 es gibt kaum wahr oder falsch in der politik u eine partei nach sippenhaftung ins rechte eck zu stellen u nicht zuzuhören, oder von vorneherein alles abzukanzeln ist nicht die wahrheit ins rechte li ht zu rücken - sondern je nach ausprägung was anderes. wer garnicht zuhört, weiss auch nicht, was der sndere gesagt hat. in der kommunalpolitik gibt es viel Zusammenarbeit die scheinbar auch funktioniert u offenbar hat man im burgenland u in oö doch einen weg gefunden. ob das in zukunft was bringt, kann ich nicht beurteilen, auf gemeindeebene kommt es wohl noch öfter vor. in einer demokratie auf meinungsfreiheit pochen, aber keine andere zulassen wollen, als die eigene, ist halt ziemlich lahm. egal was inhdltlich stimmt oder nicht.. je mehr die f zum mitarbeiten u mitentscheiden eingebunden wird, umso mehr muss sie kompetenz u konsensfähigkeit unter beweis stellen. dann ist eben wirklich tag der wahrheit wie es schon unter schüssel/haider einmal der fall war... außerdem leidet nicht nur die f unter der krankeit der leeren worthülse...also wenn schon wahr wahr bleiben muss... Ned bös sein, aber "es gibt kein wahr oder falsch", "eine Partei nach Sippenhaftung ins rechte Eck stellen", das is jetzt nicht dein Ernst, oder? Eine Partei, die allen Alt- und Nachwuchsnazis Heimat und Zukunft bietet, die täglich Lügen verbreitet mit dem Ziel Angst, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu schüren, die stellt sich ins rechte Eck, die muss man nicht dorthin schieben. Rechtes Eck ist für den der da zuhört und prüft kein böswilliges Schubladisieren, sondern eine reine, wertfreie Positionsbestimmung. Das hat mit dem Pflegen der Meinungsfreiheit absolut nichts zu tun. Das ist eine politische Bewegung, deren Unterstützung auf Grund ihrer selbst gewählten Position in jeder Form unmoralisch und abzulehnen ist. Und wenn auch im Kommunalbereich die Zusammenarbeit einzelner Personen möglich sein wird, kann ich ned verlangen, eine Partei die auf Bundes- und Landesebene so auftritt, nicht als zusammenhängendes Ganzes zu betrachten. Da kommt mir der Begriff "Sippenhaftung" schon recht fehl am Platze vor. In OÖ und Burgenland haben die Versuche zweier Wahlverlierer zu retten was zu retten war zu Koalitionen mit einer Partei geführt, deren Regierungsbeteiligungen bislang, egal ob auf Bund- oder Landesebene außer zu verbrannter Erde und Korruption bislang unbeannten Ausmaßes zu nix geführt haben. Und ich will das nicht mehr mitmachen und ausbaden. Ich bin, obwohl kein Roter, Leuten wie Häupl sehr verbunden, die sich hier deutlich abgrenzen. Ich seh die Ausgrenzung hier durchaus als nicht nur gerechtfertigt, sondern als notwendig an. Leere Worthülsen mit dem auf Lügen und Hetze basierenden Wählerfangkonzept der Blauen gleichzusetzen, scheint mir ned nur ein hinkender, sondern ziemlich beinloser Vergleich. Vorsichtig ausgedrückt. Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 da ja immer gerne auf blaue Politiker gezeigt wird, wenn da mal was nicht rechtens abgeht. Das liegt vielleicht daran, dass in den Reihen blauer Funktionäre so viel mehr rechtskräftig verurteilte Leut zu finden sind, als anderswo? Zitieren
g-rider Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 (bearbeitet) Das liegt vielleicht daran, dass in den Reihen blauer Funktionäre so viel mehr rechtskräftig verurteilte Leut zu finden sind, als anderswo? Darin liegt die Wurzel des Übels. Ich hatte mich in der Vergangenheit auch schon ertappt aus Protest blau zu wählen, ABER nachdem die Jungs nachweislich immer wieder braunes Gedankengut von sich geben und die besonders dummen Vertreter auch noch bei rechtsextremen Veranstaltungen präsent waren... no thx. Da gibt's andere Parteien, die man wählen kann, ohne großen Schaden anzurichten. Bearbeitet 31. Oktober 2015 von g-rider Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 Darin liegt die Wurzel des Übels. Ich hatte mich in der Vergangenheit auch schon ertappt aus Protest blau zu wählen, ABER nachdem die Jungs nachweislich immer wieder braunes Gedankengut von sich geben und die besonders dummen Vertreter auch noch bei rechtsextremen Veranstaltungen präsent waren... no thx. Ich dumme Sau hab sogar die Blauen mit in die Schüsselregierung gwählt. Ich hatte damals über längere Zeit regelmäßig Kontakt zu Leuten ausm blauen Parlamentsclub, dessen Leitung und dessen Umfeld, und die Burschen machten persönlich einen ausgezeichneten Eindruck. Die Vorstellung, eine grandiose Oppositionspartei könnte in einer Regierung zeigen, was sie wirklich kann und im Aufdecken von Skandalen gelernt hat, hat sich leider in der falschen Richtung als zu treffend erwiesen. War ein Fehler. Mach ich nicht nochmal. Zitieren
g-rider Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 (bearbeitet) Lieber shroeder... Du bist mitnichten eine dumme Sau. Fehler macht jeder, aber den erkennen, die Verantwortung dafür nehmen und bei der nächsten Gelegenheit ändern, das machen nur wenige. Stattdessen haben wir sehr viele angst- und hasserfüllte, medienmanipulierte Schlümpfe, die kaum bis zum eigenen Tellerrand sehen. Ich fühle mich aber in unserem Land sicher, unsere Facebook Heroes und Internet Patrioten werden nämlich unser Land verteidigen, sie werden brav für die ärmsten Österreicher spenden und den Obdachlosen täglich warme Decken und Essen bringen. #sarkasmus# Bearbeitet 31. Oktober 2015 von g-rider Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.