Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Grad im orf teletext gelesen:

Reges treiben in den wiener Einkaufsstraßen.

Gekauft wurden Kleidung, Kosmetika, Spielzeug und Blumen.

Der Einstein hatte offensichtlich recht.

 

Ich war gestern auch im leeren Blumengeschäft und habe meiner Frau einen grossen Strauss Schnittblumen gekauft. Die junge Dame die dort 7 Tage die Woche alleine in ihrem Geschäft steht musste nämlich wegen der Sperre für die nächste Zeit am Abend alle entsorgen.

 

Sie hatte an der Türe 50 Prozent Rabatt angeschrieben, was ich aber nicht akzeptierte, bzw annahm.

 

Gerade den EinPersonenUnternehmen muss man jetzt helfen.

Geschrieben (bearbeitet)

:(

 

Allein lebend bin ich das gewohnt, oft und wenig zu kaufen. Ich geh wohl rund 10x die Woche zum Supermarkt, Imbiss oder in ein Restaurant. Bekomm grad mal 3 Packungen Eis ins Gefrierfach. Wie lange ich mit einer halben Flasche Olivenöl oder Putzmittel auskommen werd, kann ich kaum abschätzen. Im Vergleich mit der Oma, kauf ich aber nicht auf Vorrat, sondern nur auf Verdacht.

 

Wenns regnen würd, wärs leichter... :s:

Bearbeitet von kel
Geschrieben
möglicherweise liegt es am täglich vorgelebten umgang/dem einhalten von behördlichen maßnahmen?

ich stelle mir das in einer "passt scho" "geht scho" "geh bitte" gesellschaft mit einer sehr subjektiv ausgelegten "gesetzes- und verordnungstreue" so richtig spannend vor.

 

ja, es sind drastischere maßnahmen notwendig um die vernunft der masse zu aktivieren.

Geschrieben
ja, es sind drastischere maßnahmen notwendig um die vernunft der masse zu aktivieren.

 

Eher um das Versagen der Regierung zu kaschieren...

Die aktuelle Situation war ja auch gar nicht vorhersehbar...

Die Schulen wurden vor den Schiliften teilweise geschlossen...:confused:

Geschrieben

das aussenministriuem hat vor ein paar tagen alle organisationen die freiwilligendienst (ie zivildienstersatz) anbieten angehalten ihre freiwilligen mitarbeiter heimzuholen.

man befuerchtet dass bei überforderten Gesundheitssystemen in diesen laendern unruhen zur folge haben und nicht mehr für die sicherheit garantiert werden kann.

 

mein sohn und seine kollegin haben nun ihren dienst in mexico abgebrochen und sind am weg zurueck nach österreich.

die möglichen verbindungen sind endend wollend und das fenster zur rueckkehr schliesst sich.

sein flug geht über madrid(lockdown spanien:confused:) und ich hoffe er schafft es montag vor 24h in wien zu sein um nicht in spanien zu stranden.

 

da er jung ist kann er die massnahmen nicht verstehen ("30k morde in mexico im verhaeltnis zu ein paar erkrankten", klima in mexico ist trocken und warm,...),

aber ich bin erleichtert(abgesehen von der gefahr zu stranden) da ich die befürchtungen des aussenministeriums durchaus teile.

Gast User#240828
Geschrieben
Also wir waren gerade auf unseren hausbergen unterwegs in den 10 jahren die ich jetzt bike habe ich noch nie soviele Menschenmassen da oben gesehen wieheute :)

 

 

fitness studios zu, schönes wetter aber kein fortfahren, ausflugsziele geschlossen, keine reisen, viele gasthäuser schon zu...u strafen ab morgen sorgen auch bei uns für viele leute, die nochmals raus wollen.

Geschrieben (bearbeitet)
echt jetzt?

 

Hier in Südtirol / Italien fühlt sich das zumindest so an. Und jeder befindet sich praktisch in Hausarrest:f:

 

IMG_20200315_151908.jpg

 

So einen Zettel musst ausgefüllt mit haben wenn ausn Haus gehst... :confused:

Bearbeitet von 202rider
Geschrieben
Hier in Südtirol / Italien fühlt sich das zumindest so an. Und jeder befindet sich praktisch in Hausarrest:f:

 

[ATTACH=CONFIG]209317[/ATTACH]

 

So einen Zettel musst ausgefüllt mit haben wenn ausn Haus gehst... :confused:

 

Gut so. In der Lombardei wollte den Ernst der Situation zu lange niemand wahr haben. Du könntest uns bitte mit Informationen versorgen wie es dort in den Spitälern zugeht, das wäre sehr hilfreich.

Geschrieben
Gut so. In der Lombardei wollte den Ernst der Situation zu lange niemand wahr haben. Du könntest uns bitte mit Informationen versorgen wie es dort in den Spitälern zugeht, das wäre sehr hilfreich.

 

Keine Ahnung wie es dort wirklich ist

Geschrieben

Polizeitsaat - meine Güte - dazu fällt mir echt nix mehr ein.

 

Jetzt schon vielen Dank an Polizei und sonstige Blaulichtorganisationen.

Setzt Prioritäten, schaut auf euch und bleibt gesund - ich will gar nicht daran denken was kommen könnte wenn zu viele von euch krank werden.

Geschrieben
Leider ist mein Italienisch schon zu sehr eingerostet als das ich zB den Corriere lesen könnte, drum hätte ich auf ein paar Originalquellen gehofft. Die deutschsprachigen Berichte lesen sich verheerend https://www.welt.de/wirtschaft/article206481647/Coronavirus-Viele-Kollegen-haben-Angst-Italiens-Krankenhaeuser-weisen-Aeltere-ab.html

 

dass dort zu langsam und/oder falsch reagiert wurde, sieht man an den zahlen der infizierten und toten. auch ohne italienisch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...