weinbergrutscha Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 @ Grazer tourer: was denkst du wer die Milliarden zahlt die die Italiener brauchen ? Italien hat nix.... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 @ Grazer tourer: was denkst du wer die Milliarden zahlt die die Italiener brauchen ? Italien hat nix.... Und weiter? Was meinst damit? Dass ma am besten alle Skifahren und shoppen gehen, damit der Rubel rollt? Sollen wir jetzt panisch schreiend so tun als wäre nix? Oder einfach das Bestmögliche mache und weiter schauen.... Man wird das schon schaffen. Es geht allen Ländern gleich. Kreativ sein.... Ich vertraue da auf die Profis. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 in grossbritannien beginnt gerade ein nicht ungefährliches experiment, wie ich finde. wie sich das entwickelt und ob sich eine immunität nach flächendeckender infizierung weiter teile der bevölkerung auch tatsächlich einstellt ist völlig offen. ob das der richtige weg ist, nachdem die sprichwörtliche "splendid isolation" schon lange nicht mehr funktioniert ... also ich bin skeptisch Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 Und weiter? Was meinst damit? Dass ma am besten alle Skifahren und shoppen gehen, damit der Rubel rollt? Sollen wir jetzt panisch schreiend so tun als wäre nix? Oder einfach das Bestmögliche mache und weiter schauen.... Man wird das schon schaffen. Es geht allen Ländern gleich. Kreativ sein.... Ich vertraue da auf die Profis. Die Profis hätten die aktuelle Lage verhindern können... Nein nicht shoppen gehen, sondern wie in China alles zu machen für 2 Wochen.. Zitieren
mike79 Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 Die Profis hätten die aktuelle Lage verhindern können... Nein nicht shoppen gehen, sondern wie in China alles zu machen für 2 Wochen.. Es gibt ja noch keine aktuelle Lage in Österreich Und zu ist ab morgen eh das meiste Vor 2 Wochen wäre das ganze von der ganzen Gesellschaft noch nicht akzeptiert worden.. Ohne Italien als negativbeispiel würde es jetzt noch vielen schwer fallen... China war halt doch weit weit weg Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 in grossbritannien beginnt gerade ein nicht ungefährliches experiment, wie ich finde. wie sich das entwickelt und ob sich eine immunität nach flächendeckender infizierung weiter teile der bevölkerung auch tatsächlich einstellt ist völlig offen. ob das der richtige weg ist, nachdem die sprichwörtliche "splendid isolation" schon lange nicht mehr funktioniert ... also ich bin skeptisch Das klingt irgendwie irre.... Interessant in dem Artikel finde ich das Diagramm. Ich sehe das dass erste Mal mit Tagen. Im günstigsten 25% Fall kommt der Peak in 200 Tagen.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 Es gibt ja noch keine aktuelle Lage in Österreich Und zu ist ab morgen eh das meiste Vor 2 Wochen wäre das ganze von der ganzen Gesellschaft noch nicht akzeptiert worden.. Ohne Italien als negativbeispiel würde es jetzt noch vielen schwer fallen... China war halt doch weit weit weg Für learning bei doing sind wir eventuell etwas spät.. und rechnerisch haben wir eine aktuelle Lage bereits.... Zitieren
hermes Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 200 tote heute in der lombardei - an einem tag! wer jetzt noch glaubt, dass das harmlos ist, dem ist nicht zu helfen. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) Das klingt irgendwie irre.... Interessant in dem Artikel finde ich das Diagramm. Ich sehe das dass erste Mal mit Tagen. Im günstigsten 25% Fall kommt der Peak in 200 Tagen.. oder sie hoffen auf den klobesen, also trump als neuen verbündeten, und seine strategie eine mögliche impfung bzw. ein medikament exklusiv für amerikaner und deren sympatisanten zu erkaufen. ja, das grenzt schon fast an eine verschwörungstheorie, für welche ich normalerweise nicht sonderlich empfänglich bin. also bitte nicht allzu ernst nehmen meine theorien .. wobei den populisten ist fast alles zuzutrauen :f: nein, das hab ich jetzt alles nicht geschrieben. ich werd möglichst daheim bleiben die nächsten wochen und mim radl nur mehr im wald hinterm haus herumgurken. heute hab ich mit meinem alleinstehenden 81jährigen nachbar telefoniert und ihm eindringlich angeboten künftig seine einkäufe und besorgungen zu übernehmen, damit er zuhause bleiben kann. er hat sich sehr gefreut, dass jemand für ihn da ist. nur gemeinsam werden wir das meistern! Bearbeitet 15. März 2020 von NoAhnung Zitieren
bike charly Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 200 tote heute in der lombardei - an einem tag! wer jetzt noch glaubt, dass das harmlos ist, dem ist nicht zu helfen. ich will nix verharmlosen aber bei über 10 Millionen Einwohner.....in der Lombardei wieviele wären da womöglich auch sonst gestorben....... mir persönlich fehlen da immer, wieder Vergleichszahlen von "normalen Todesfällen" in dem Zeitraum ........ Zitieren
bs99 Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 in grossbritannien beginnt gerade ein nicht ungefährliches experiment, wie ich finde. wie sich das entwickelt und ob sich eine immunität nach flächendeckender infizierung weiter teile der bevölkerung auch tatsächlich einstellt ist völlig offen. ob das der richtige weg ist, nachdem die sprichwörtliche "splendid isolation" schon lange nicht mehr funktioniert ... also ich bin skeptisch Nach gewaltigem Druck der Öffentlichkeit inkl. offenem Brief von hunderten Wissenschaftlern beginnt die UK Regierung schon etwas zurückzurudern. Zu hoffen wäre es. Der Plan war, ca. 40Mill. Briten (=60% der Bevölkerung) der Infektion preis zu geben und die Risikogruppen (Ältere, mit Vorerkrankung, usw) rigoros abzuschirmen. Selbst bei einer Mortalitätsrate wie die normale Influenza wären das mindestens 400k zusätzliche Tote geworden... :f: Zitieren
NoAhnung Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 Nach gewaltigem Druck der Öffentlichkeit inkl. offenem Brief von hunderten Wissenschaftlern beginnt die UK Regierung schon etwas zurückzurudern. Zu hoffen wäre es. Der Plan war, ca. 40Mill. Briten (=60% der Bevölkerung) der Infektion preis zu geben und die Risikogruppen (Ältere, mit Vorerkrankung, usw) rigoros abzuschirmen. Selbst bei einer Mortalitätsrate wie die normale Influenza wären das mindestens 400k zusätzliche Tote geworden... :f: gottseidank aber sie ziehren sich noch, die verantwortlichen .. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 (bearbeitet) ich will nix verharmlosen aber bei über 10 Millionen Einwohner.....in der Lombardei wieviele wären da womöglich auch sonst gestorben....... mir persönlich fehlen da immer, wieder Vergleichszahlen von "normalen Todesfällen" in dem Zeitraum ........ sehe ich auch so. Sicher ist es nicht harmlos @hermes, so wie die Grippe usw. auch. Am bisher besten fand ich das vor ein paar Tagen verlinkte Interview vom Dr. Graninger, das sollte eigentlich jedem Hysteriker den Wind aus den Segeln genommen haben. Sorgen machen mir aktuell am meisten was da grad im Bezug der Einschränkung der persönlichen Freiheit usw. läuft. Und dass die mMn übertriebene Panik der Politik und Medien die Wirtschaft und somit die Börsen wieder vor einen, ich befürchte erneuten schlimmen Tag, bringen wird... Mir kommt ja schon vor die (die Regierung) schaun jetzt mal in weit sie uns (die Schafe) im Griff haben. Wer nicht spurt (daheim bleibt) und alles glaubt und tut was die Sagen kommt auf die Liste wie seinerzeit bei der Stasi. Das einzig gute ist, dass der komplexler Zwerg aus Kärnten nimma unser Hüter ist. Das sind halt alles nur so Gedanken, aber die sind zum Glück noch frei. Bearbeitet 16. März 2020 von noBrakes80 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 die Grundidee von BJ stimmt ja, die Kunst ist es möglich viele harmlose Fälle zu haben, die sich immunisieren. Aber auch die nicht Risikogruppen haben schwere Fälle, ( wenn auch statistisch unerheblich) und da muss trotzdem noch ein Intensivbett frei sein.. da sind ja sogar die Chinesen humaner, das will was heißen... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 sehe ich auch so. Sicher ist es nicht harmlos @hermes, so wie die Grippe usw. auch. Am bisher besten fand ich das vor ein paar Tagen verlinkte Interview vom Dr. Graninger, das sollte eigentlich jedem Hysteriker den Wind aus den Segeln genommen haben. Sorgen machen mir aktuell am meisten was da grad im Bezug der Einschränkung der persönlichen Freiheit usw. läuft. Und dass die mMn übertriebene Panik der Politik und Medien die Wirtschaft und somit die Börsen wieder vor einen, ich befürchte erneuten schlimmen Tag, bringen wird... wäre morgen die Krise vorbei, könnte man das eventuell so sehen, wir stehen aber in Europa noch am Anfang, den Börsenhandel sollt man einfach mal für ein Monat aussetzen.. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 (bearbeitet) wäre morgen die Krise vorbei, könnte man das eventuell so sehen, wir stehen aber in Europa noch am Anfang, den Börsenhandel sollt man einfach mal für ein Monat aussetzen.. Absolut. Und das nicht nur weil ich ein paar Netsch verlier. Denn das was da abläuft schadet allen ziemlich lange. Müsste eigentlich so sein, wenn sonst fast alles still stehen soll (und vor allem das Ich glaube ja dass der Peak bald erreicht ist, Ostern werden schon wieder recht normal, trau ich mich fast zu wetten, wenn man sich anschaut wie es in Asien schon wieder läuft. China hat kaum noch neue Fälle. Bearbeitet 16. März 2020 von noBrakes80 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 ich will nix verharmlosen aber bei über 10 Millionen Einwohner.....in der Lombardei wieviele wären da womöglich auch sonst gestorben....... mir persönlich fehlen da immer, wieder Vergleichszahlen von "normalen Todesfällen" in dem Zeitraum ........ kann man das nicht ausrechnen. 10 Mill/ 80 Jahre Lebenserwartung/ 365 = 342 oder lieg ich da falsch ? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Absolut. Und das nicht nur weil ich ein paar Netsch verlier. denn das was da abläuft schadet allen ziemlich lange. Ja und die " Großen" werden jetzt auch noch ihren Vorteil daraus ziehen... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Ja und die " Großen" werden jetzt auch noch ihren Vorteil daraus ziehen... Das ist ja auch das Problem. Denn wenn ein Trump so wie am Donnerstag was einschneidendes verordnet wissen es einige wenige vorher und reagiern rechtzeitig, die große Masse siehts dann im Laufe des Tages... Zitieren
ricatos Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Absolut. Und das nicht nur weil ich ein paar Netsch verlier. Denn das was da abläuft schadet allen ziemlich lange. Müsste eigentlich so sein, wenn sonst fast alles still stehen soll (und vor allem das Ich glaube ja dass der Peak bald erreicht ist, Ostern werden schon wieder recht normal, trau ich mich fast zu wetten, wenn man sich anschaut wie es in Asien schon wieder läuft. China hat kaum noch neue Fälle. In China wurde der Peak erst vor kurzem erreicht. Dort sind die strikten Maßnahmen seit zwei Monaten in Kraft. Ich befürchte, dass es bei uns nicht anders sein wird. Vor Mitte Mai wird die Ansteckungsrate nicht sinken. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 In China wurde der Peak erst vor kurzem erreicht. Dort sind die strikten Maßnahmen seit zwei Monaten in Kraft. Ich befürchte, dass es bei uns nicht anders sein wird. Vor Mitte Mai wird die Ansteckungsrate nicht sinken. die ansteckungsrate wird relativ sinken, sobald maßnahmen gesetzt sind. die frage ist, ab wann sie so weit sinkt, dass man maßnahmen lockern kann... china hat das problem seit november u viel später reagiert, das kann man schwer vergleichen. die ersten tendenzen werden sich nach dieser woche zeigen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 sehe ich auch so. Sicher ist es nicht harmlos @hermes, so wie die Grippe usw. auch. Am bisher besten fand ich das vor ein paar Tagen verlinkte Interview vom Dr. Graninger, das sollte eigentlich jedem Hysteriker den Wind aus den Segeln genommen haben. Sorgen machen mir aktuell am meisten was da grad im Bezug der Einschränkung der persönlichen Freiheit usw. läuft. Hm, wie darf man das verstehen? Wenn man sich die Situation in anderen Ländern anschaut, wo in Krankenhäusern die Versorgung quasi zusammen gebrochen ist, dann finde ich die Maßnahmen richtig und wichtig. ich finde es auch bemerkenswert, dass sich Staaten ganz klar dazu entscheiden die Wirtschaft in dem Fall etwas leiden zu lassen, um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. ich find das gut. Ich hoffe auch, dass es schnell gehen wird. Ich tippe aber eher nicht auf Ostern. Ich glaube es dauert länger. Evtl. können wir in manchen Gegenden früher wieder normal arbeiten, aber der freie Personenverkehr in der EU wird noch ein bisserl länger eingeschränkt sein. Weltweit sowieso. Sonst geht das Spiel schnell von vorne los. Zitieren
ricatos Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Wenn man den Virologen glauben darf, haben wir den Peak frühestens Mitte Mai erreicht. Grundsätzlich müssten die Beschränkung bis dahin aufrecht bleiben. Jede Lockerung würde doch wieder ein Ansteigen der Infektionen bedeuten. Oder geht es wirklich nur darum die Grippe Saison zu überstehen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 das spiel muss nicht zwingend von vorne losgehen: weil sich die immunsysteme anpassen, eine natürliche impfung sozusagen. das warme wetter steigert die widerstandsfähigkeit des organismus u vermutlich wird das virus instabil es vermutlich medikamente u impfungen gibt die ansteckung abflacht u die guten gesundheitssysteme mit normalen fallzahlen zurecht kommen. es wird balance brauchen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Genau so ist es. Ich glaube aber nicht, dass man zu Ostern zur Normalität zurück kann. Das wird noch recht lange dauern. Bin gespannt wie das mit der Arbeit so wird. Home Office ist zwar eine gute Lösung für zwischendurch, aber für mich nicht von Dauer. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.