Gast User#240828 Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 (bearbeitet) Ned bös sein, aber "es gibt kein wahr oder falsch", "eine Partei nach Sippenhaftung ins rechte Eck stellen", das is jetzt nicht dein Ernst, oder? Eine Partei, die allen Alt- und Nachwuchsnazis Heimat und Zukunft bietet, die täglich Lügen verbreitet mit dem Ziel Angst, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu schüren, die stellt sich ins rechte Eck, die muss man nicht dorthin schieben. Rechtes Eck ist für den der da zuhört und prüft kein böswilliges Schubladisieren, sondern eine reine, wertfreie Positionsbestimmung. Das hat mit dem Pflegen der Meinungsfreiheit absolut nichts zu tun. Das ist eine politische Bewegung, deren Unterstützung auf Grund ihrer selbst gewählten Position in jeder Form unmoralisch und abzulehnen ist. Und wenn auch im Kommunalbereich die Zusammenarbeit einzelner Personen möglich sein wird, kann ich ned verlangen, eine Partei die auf Bundes- und Landesebene so auftritt, nicht als zusammenhängendes Ganzes zu betrachten. Da kommt mir der Begriff "Sippenhaftung" schon recht fehl am Platze vor. In OÖ und Burgenland haben die Versuche zweier Wahlverlierer zu retten was zu retten war zu Koalitionen mit einer Partei geführt, deren Regierungsbeteiligungen bislang, egal ob auf Bund- oder Landesebene außer zu verbrannter Erde und Korruption bislang unbeannten Ausmaßes zu nix geführt haben. Und ich will das nicht mehr mitmachen und ausbaden. Ich bin, obwohl kein Roter, Leuten wie Häupl sehr verbunden, die sich hier deutlich abgrenzen. Ich seh die Ausgrenzung hier durchaus als nicht nur gerechtfertigt, sondern als notwendig an. Leere Worthülsen mit dem auf Lügen und Hetze basierenden Wählerfangkonzept der Blauen gleichzusetzen, scheint mir ned nur ein hinkender, sondern ziemlich beinloser Vergleich. Vorsichtig ausgedrückt. ich halte es für möglich, dass du nicht die spur verstanden hast, was ich sagen wollte. partein mit brauner vergangenheit findest du hierzulande leicht. vermutlich war es meine ausdrucksweise die es dir nicht möglich macht, mein posting nachvollziehen zu können. ich bin aber sicher, du hast dein patent rezept parat u ich werde lügen gestraft wenn ich behaupte, der (von mir keinrsfallsgewünschte) rechtsrutsch wird in der eu nicht aufzuhalten sein. über 30% der wähler in österreich werden dannwohl ins selbe eck gestellt werden - u das wird die entlarvung der f nicht vorantreiben.. mit rechtes eck stellen meine ich die wähler die man mit der partei gemeinsam dorthin stellt u die sippenhaftung. rechtspopulismus ist nicht nstionalsozialismus. u rechts ist nicht schlechter oder besser als links. (ausser man will es so, oder stellt es der einfachheit halber auf die nazistufe, ist ja diesselbe richtung...) ps: das eck ist in einem raum der am weitesten entfernte punkt der mitte.. pps:*https://m.youtube.com/watch?v=Ph-CA_tu5KA Bearbeitet 31. Oktober 2015 von User#240828 Zitieren
hermes Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 ps: das eck ist in einem raum der am weitesten entfernte punkt der mitte.. schöner satz. wenn es eine rechte und eine linke ecke gibt - welche geometrische figur ist das eigentlich? Zitieren
g-rider Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 schöner satz. wenn es eine rechte und eine linke ecke gibt - welche geometrische figur ist das eigentlich? Ganz einfach ein Kreis ...Wir drehen uns bei dem aktuellen Thema im Kreis und suchen nach der Quadratur des Kreises 😂😂 Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk Zitieren
robert_i Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 Ned bös sein, aber "es gibt kein wahr oder falsch", "eine Partei nach Sippenhaftung ins rechte Eck stellen", das is jetzt nicht dein Ernst, oder? Eine Partei, die allen Alt- und Nachwuchsnazis Heimat und Zukunft bietet, die täglich Lügen verbreitet mit dem Ziel Angst, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu schüren, die stellt sich ins rechte Eck, die muss man nicht dorthin schieben. Rechtes Eck ist für den der da zuhört und prüft kein böswilliges Schubladisieren, sondern eine reine, wertfreie Positionsbestimmung. Das hat mit dem Pflegen der Meinungsfreiheit absolut nichts zu tun. Das ist eine politische Bewegung, deren Unterstützung auf Grund ihrer selbst gewählten Position in jeder Form unmoralisch und abzulehnen ist. Und wenn auch im Kommunalbereich die Zusammenarbeit einzelner Personen möglich sein wird, kann ich ned verlangen, eine Partei die auf Bundes- und Landesebene so auftritt, nicht als zusammenhängendes Ganzes zu betrachten. Da kommt mir der Begriff "Sippenhaftung" schon recht fehl am Platze vor. In OÖ und Burgenland haben die Versuche zweier Wahlverlierer zu retten was zu retten war zu Koalitionen mit einer Partei geführt, deren Regierungsbeteiligungen bislang, egal ob auf Bund- oder Landesebene außer zu verbrannter Erde und Korruption bislang unbeannten Ausmaßes zu nix geführt haben. Und ich will das nicht mehr mitmachen und ausbaden. Ich bin, obwohl kein Roter, Leuten wie Häupl sehr verbunden, die sich hier deutlich abgrenzen. Ich seh die Ausgrenzung hier durchaus als nicht nur gerechtfertigt, sondern als notwendig an. Leere Worthülsen mit dem auf Lügen und Hetze basierenden Wählerfangkonzept der Blauen gleichzusetzen, scheint mir ned nur ein hinkender, sondern ziemlich beinloser Vergleich. Vorsichtig ausgedrückt. Das sind alles gute Gründe diese Partei nicht zu wählen. Darf ich fragen warum du sie dann mal gewählt hast? War 1999 noch zu jung um wählen zu dürfen und habe mich damals auch kaum für Politik interessiert aber es ist ja nicht so dass man das der FPÖ nicht schon damals genauso vorwerfen konnte, oder? Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 Mal was anderes: Kette vorne bergauf abgeworfen und super Chainsuck am Tretlager produziert. Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 ich halte es für möglich, dass du nicht die spur verstanden hast, was ich sagen wollte. partein mit brauner vergangenheit findest du hierzulande leicht. vermutlich war es meine ausdrucksweise die es dir nicht möglich macht, mein posting nachvollziehen zu können. ich bin aber sicher, du hast dein patent rezept parat u ich werde lügen gestraft wenn ich behaupte, der (von mir keinrsfallsgewünschte) rechtsrutsch wird in der eu nicht aufzuhalten sein. über 30% der wähler in österreich werden dannwohl ins selbe eck gestellt werden - u das wird die entlarvung der f nicht vorantreiben.. mit rechtes eck stellen meine ich die wähler die man mit der partei gemeinsam dorthin stellt u die sippenhaftung. rechtspopulismus ist nicht nstionalsozialismus. u rechts ist nicht schlechter oder besser als links. (ausser man will es so, oder stellt es der einfachheit halber auf die nazistufe, ist ja diesselbe richtung...) ps: das eck ist in einem raum der am weitesten entfernte punkt der mitte.. pps:*https://m.youtube.com/watch?v=Ph-CA_tu5KA Die Bewertung der FPÖ als rechtsextreme Partei bezieht sich auf ihre Gegenwart. Da ist die braune Vergangenheit kein Bewertungskriterium, sie passt nur schön ins Bild. Wie die Faust aufs Aug. Und sie zeigt schön, dass man dort nichts gelernt hat, oder nicht lernen will. Alle anderen haben die selbe Vergangenheit. Sind trotzdem keine rechtsextremen geblieben oder geworden. Wir alle ham braune Vergangenheit. Meine Großväter waren hochrangige Nazis. Trotzdem hat sich in unserer Familie die Überzeugung durchgesetzt, dass diese Ideologie auf jeden Fall abzulehnen ist. Die Blauen hegen und pflegen das Gedankengut. Ich red von der Gegenwart. Und wie gesagt, jeder stellt sich selbst ins Eck. Oder in die Mitte. Die Freiheitlichen haben ihre Position gewählt, und damit ihre Wähler die ihre. Wenn ich Sozialisten wähl, muss ich mich auch einen Roten heißen lassen. Ob der Rote jetzt rechts, links, oben oder unten steht tut dabei nichts zur Sache. Wenn ich Faschisten wähle, hab ich kein Anrecht drauf, mich ned Faschist nennen lassen zu müssen. Oder dumm. Auch dann dann wenn ich und meine Kameraden 30% ausmachen. Und nein, ich schlaf nicht gut, weil die im rechten Eck stehen, es macht mir Magenschmerzen dass es solche Menschen gibt, und ich mit ihnen meine Heimat und mein Leben teilen muss. Warum ich mit deinen Postings nicht zurecht komme liegt eher daran, dass für mich ein grobe Diskrepanz zwischen deinen von mir als Brandrede zur Verteidigung und Rechtfertigung zu Gunsten der offenbar gefühlt ungerecht schubladisierten Freiheitlichen samt Wählerschaft verstandenen Posts und der darin angeführten Behauptung "ich möcht kan Rechtsruck" besteht. Das konveniert für mich ned. Und vermutlich daran, dass die Wertung der Freiheitlichen als lediglich rechtspopulistisch für mich schlichtweg lächerlich ist. Das ist für mich eine nahezu ungeheuerliche Verharmlosung. Das ändert sich auch ned nurch schlaue Sinnsprüche oder Liedtexte. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 Mal was anderes: Kette vorne bergauf abgeworfen und super Chainsuck am Tretlager produziert. Heute dürfte ein guter Tag für´s Material gewesen sein Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 Das sind alles gute Gründe diese Partei nicht zu wählen. Darf ich fragen warum du sie dann mal gewählt hast? War 1999 noch zu jung um wählen zu dürfen und habe mich damals auch kaum für Politik interessiert aber es ist ja nicht so dass man das der FPÖ nicht schon damals genauso vorwerfen konnte, oder? Wie gesagt, ich hatte damal zu einigen aus der Führung regelmäßig persönlichen Kontakt. Sympathsche Leute, die sich ab und an über Haiders Steckenpferd "Rechtspopulismus" lustig machten oder echauffiert haben. Das war für mich damals nicht als rechtsextrem anzusehen. Diese Ansicht hat sich zwischenzeitlich verändert, was aber auch mit der zwischenzeitlich längeren und etwas intensivierten Befassung mit dem Thema liegen mag. Ich sah damals keine Gefahr, sondern eine Partei, die in ihrer Funktion als Opposition, also dem "den Regierungsparteien auf die Finger schauen, Mißstände aufzeigen, Skandale aufdecken (damals vermutlich das größte von ihm mit unglaublichem Ehrgeiz betriebene Steckenpferd unseres heutigen Rechnungshofpräsidenten" wunderbar funktioniert. Und ich war damals der Meinung, wie sie manche heute noch/wieder vertreten, na, ma muss sie probieren lassen. Also hab ich sie gewählt. Heute sitzen in der Führung andere Leute, hinter denen andere Leute als damals stehen. Im Gegensatz zu Haider, der damals seine Leute unter Kontrolle hatte, seh ich heute dort eine Marionette gefährlicher Zeitgenossen. Und, wir können auf die Erfahrung blauer Regierungsbeteiligung in der Schüsselregierung und Kärntner Landesregierung zurückgreifen. Wirtschaftliche Fehlgriffe und Korruption bislang ungeahnten Ausmaßes. Wir wissen, dass diese Art zu regieren im Burgenland in der Lutzmannsburg-Causa konsequent weiter geführt, und nur durch die mediale Bekanntgabe nicht zum Abschluß gebracht wurde. Kurz zusammengefasst: Heute seh ich nur offene und versteckte Nazis, und wirtschaftliches Gebahren zum garantierten Nachteil des Volkes. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 (bearbeitet) Die Bewertung der FPÖ als rechtsextreme Partei bezieht sich auf ihre Gegenwart. Da ist die braune Vergangenheit kein Bewertungskriterium, sie passt nur schön ins Bild. Wie die Faust aufs Aug. Und sie zeigt schön, dass man dort nichts gelernt hat, oder nicht lernen will. Alle anderen haben die selbe Vergangenheit. Sind trotzdem keine rechtsextremen geblieben oder geworden. Wir alle ham braune Vergangenheit. Meine Großväter waren hochrangige Nazis. Trotzdem hat sich in unserer Familie die Überzeugung durchgesetzt, dass diese Ideologie auf jeden Fall abzulehnen ist. Die Blauen hegen und pflegen das Gedankengut. Ich red von der Gegenwart. Und wie gesagt, jeder stellt sich selbst ins Eck. Oder in die Mitte. Die Freiheitlichen haben ihre Position gewählt, und damit ihre Wähler die ihre. Wenn ich Sozialisten wähl, muss ich mich auch einen Roten heißen lassen. Ob der Rote jetzt rechts, links, oben oder unten steht tut dabei nichts zur Sache. Wenn ich Faschisten wähle, hab ich kein Anrecht drauf, mich ned Faschist nennen lassen zu müssen. Oder dumm. Auch dann dann wenn ich und meine Kameraden 30% ausmachen. Und nein, ich schlaf nicht gut, weil die im rechten Eck stehen, es macht mir Magenschmerzen dass es solche Menschen gibt, und ich mit ihnen meine Heimat und mein Leben teilen muss. Warum ich mit deinen Postings nicht zurecht komme liegt eher daran, dass für mich ein grobe Diskrepanz zwischen deinen von mir als Brandrede zur Verteidigung und Rechtfertigung zu Gunsten der offenbar gefühlt ungerecht schubladisierten Freiheitlichen samt Wählerschaft verstandenen Posts und der darin angeführten Behauptung "ich möcht kan Rechtsruck" besteht. Das konveniert für mich ned. Und vermutlich daran, dass die Wertung der Freiheitlichen als lediglich rechtspopulistisch für mich schlichtweg lächerlich ist. Das ist für mich eine nahezu ungeheuerliche Verharmlosung. Das ändert sich auch ned nurch schlaue Sinnsprüche oder Liedtexte. manches was du schreibst ist gescheit, anderes weniger - aus meiner sicht. du bedankst dich beim michi für das schlechteste wahlergebnis der roten seit 1945 u glaubst die ausgrenzung wäre der burner gewesen. u eines hast du noch immer nicht gechecked - ich verteidige die f für nichts was die tut, ich schrei aber net hysterisch nazi. u ich grenze niemand aus, der glaubt er müsse in putativer notwehr den strohsack oder strache wählen. u wenn es ungeheuerlich ist, eine rechtspopulistische partei "nur" als solche zu bezeichnen dann geh doch weiter und nenn einen namen der f u zeih ihn als nazi. ps: zuletzt noch - versuch mir nicht zu unterstellen - ich würde was anderes schreiben als ich meine. dass du dann die f wähler (zu denen ich nie gehörte) als faschisten hinstellst ist zwar deine sache allein, für mich aber grund genug auf das thema nicht mehr weiter einzugehen. Bearbeitet 31. Oktober 2015 von User#240828 Zitieren
NoAhnung Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 das gro der f wähler sind sicher keine faschisten und auch nicht mehrheitlich bildungsferne trottel (definitionssache) aber ich wage zu behaupten dass sich viele leute von dargebotenen informationen leiten lassen, ohne sie hinreichend zu hinterfragen. ist ja auch bequemer .. und in genau diese kerbe schlagen die ideologen ala kickl und co sehr professionell. besser als die anderen lager die das großteils zweifelsohne auch versuchen. demzufolge laufen viele informationskonsumenten nahezu blindlings leuten nach, die dunkelste interessen verfolgen wichtig ist das aufrütteln und meinungsbilden außerhalb der hetze. es sollte jedem klar sein, dass information auch aktives engagement bedeutet (holschuld). davon sind wir derzeit aber weit entfernt nur dann kann es gelingen die hintergründe derer zu entlarven und publik zu machen, die derzeit am lautesten schreien, ohne funktionierende lösungen zu bieten. aber auch die beweggründe aller anderen. das ist sicher nicht leicht, aber was ist schon einfach derzeit? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 (bearbeitet) das gro der f wähler sind sicher keine faschisten und auch nicht mehrheitlich bildungsferne trottel (definitionssache) aber ich wage zu behaupten dass sich viele leute von dargebotenen informationen leiten lassen, ohne sie hinreichend zu hinterfragen. ist ja auch bequemer .. und in genau diese kerbe schlagen die ideologen ala kickl und co sehr professionell. besser als die anderen lager die das großteils zweifelsohne auch versuchen. demzufolge laufen viele informationskonsumenten nahezu blindlings leuten nach, die dunkelste interessen verfolgen wichtig ist das aufrütteln und meinungsbilden außerhalb der hetze. es sollte jedem klar sein, dass information auch aktives engagement bedeutet (holschuld). davon sind wir derzeit aber weit entfernt nur dann kann es gelingen die hintergründe derer zu entlarven und publik zu machen, die derzeit am lautesten schreien, ohne funktionierende lösungen zu bieten. aber auch die beweggründe aller anderen. das ist sicher nicht leicht, aber was ist schon einfach derzeit? seh ich auch so - u sobald irgendeine alternative aufsteht, wie stronach bei landtagswahlen (nö zb) werden die blauen auch sofort entzaubert. dass sie dann zu spät merken, dass sie einen senilen gewählt haben, bringt sie wieder zurück in die offenen arme der bubis - weil es auch viel um protest geht, gegen die grosskopferten, bei denen es nach dem club 45 u anderen skandalen auch mehr als genug anerkannte ganoven gibt Bearbeitet 31. Oktober 2015 von User#240828 Zitieren
NoAhnung Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 (bearbeitet) seh ich auch so - u sobald irgendeine alternative aufsteht, wie stronach bei landtagswahlen (nö zb) werden die blauen auch sofort entzaubert. dass sie dann zu spät merken, dass sie einen senilen gewählt haben, bringt sie wieder zurück in die offenen arme der bubis - weil es auch viel um protest geht, gegen die grosskopferten, bei denen es nach dem club 45 u anderen skandalen auch mehr als genug anerkannte ganoven gibt ja der franz strohsack hat es immerhin geschafft, dass ein paar (von den trotteln wollt ich jetzt schon schreiben) ihn gewählt haben und uns eine prekäre situation bei der letzten nr wahl erspart geblieben ist. aber entzaubert sind sie nicht geworden, lediglich kurzfristig in die schranken gewiesen. und ja, die großkopferten, eher die wurden entzaubert. und das ist auch gut so. eben das ist die aufgabe der opposition, auch der populistischen. aber ebendort sollte sie auch bleiben .. in dem zusammenhang empfehle ich wieder das buch von stefan petztner, obwohl ich den nie leiden werde kann btw.: kaufen braucht das keiner, es reichen die rezensionen Bearbeitet 31. Oktober 2015 von NoAhnung Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 es reichen die rezensionen So? Ich bin müd vom laufen, hungrig, und zfaul zum googlen grad.. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 1. November 2015 Geschrieben 1. November 2015 die antwort hast du mir schon mal gegeben. abgesehen davon, dass glauben was für die kirche ist .. mags schon stimmen. informativ ists allemal Zitieren
shroeder Geschrieben 1. November 2015 Geschrieben 1. November 2015 die antwort hast du mir schon mal gegeben. abgesehen davon, dass glauben was für die kirche ist .. mags schon stimmen. informativ ists allemal Stimmt. Vermutlich ha ich ka befriedigende Antwort bekommen. Oder, ich habs vergessen Na ernsthaft, informativ für welches Publikum? Taucht für Blaukritische noch Neues auf? Zitieren
deusmagnus Geschrieben 1. November 2015 Geschrieben 1. November 2015 das gro der f wähler sind sicher keine faschisten und auch nicht mehrheitlich bildungsferne trottel (definitionssache) aber ich wage zu behaupten dass sich viele leute von dargebotenen informationen leiten lassen, ohne sie hinreichend zu hinterfragen. ist ja auch bequemer .. und in genau diese kerbe schlagen die ideologen ala kickl und co sehr professionell. besser als die anderen lager die das großteils zweifelsohne auch versuchen. demzufolge laufen viele informationskonsumenten nahezu blindlings leuten nach, die dunkelste interessen verfolgen wichtig ist das aufrütteln und meinungsbilden außerhalb der hetze. es sollte jedem klar sein, dass information auch aktives engagement bedeutet (holschuld). davon sind wir derzeit aber weit entfernt nur dann kann es gelingen die hintergründe derer zu entlarven und publik zu machen, die derzeit am lautesten schreien, ohne funktionierende lösungen zu bieten. aber auch die beweggründe aller anderen. das ist sicher nicht leicht, aber was ist schon einfach derzeit? Ich glaub halt leute wie der shroeder sehen was wichtiges in der politiklandschaft nicht ein. Wähler in ein eck zu stellen ist naiv und dumm, und der kurs mit dem övp grüne und spö derzeit immer noch versuchen ihren hals zu retten. Die politik ist aber keine feste sitzordnung in einem saal, sie wechselt. Der heutige wähler der zum schluss wirklich entscheidend sein kann wählt nicht weil er eine politische gesinnung hat die er nicht ändert sondern er wählt weil ihm der kurs nicht gefällt. Wenn ein schiff am weg ist und droht gegen einen eisberg zu krachen lenkt man auch um und fährt nicht mitten durch. Auch wenn die richtung dann nicht unbedingt stimmt um ans ziel zu kommen aber in erster linie immer noch besser als unterzugehen. Später kann man immer noch umlenken was auch sinn einer palarmentarischen demokratie ist. Und am steuer sitzt zum schluss immer der wähler und nicht der kapitän der die richtung gerne vorgibt. Wie der eisberg aussieht liegt hier im auge des wählers. Und ich würde auch nicht alles was leicht nach rechts rückt der fpö zuschreiben die schwarzen machen da derzeit auch einen politischen schwenk um ihre haut für 2018 zu retten und viele selbstständige wählen die ja aus pflicht. Somit sinds dann bundesweit eh schon mehr als 50 prozent die nach shroederriese im rechten eck stehen. Zitieren
bikeopi Geschrieben 1. November 2015 Geschrieben 1. November 2015 (bearbeitet) Ich glaub halt leute wie der shroeder sehen was wichtiges in der politiklandschaft nicht ein. Wähler in ein eck zu stellen ist naiv und dumm, .... .....Wenn ein schiff am weg ist und droht gegen einen eisberg zu krachen lenkt man auch um und fährt nicht mitten durch..... "wähler ins eck stellen" ist einer dieser sprüche, derer sich die fp bedient, um sich als die unschuldig ausgegrenzte partei zu inszenieren. in wahrheit stellen sich nämlich die wähler selber ins jeweilige eck. ps: im übrigen kann man auch links um den eisberg herumfahren Bearbeitet 1. November 2015 von bikeopi Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 1. November 2015 Geschrieben 1. November 2015 (bearbeitet) "wähler ins eck stellen" ist einer dieser sprüche, derer sich die fp bedient, um sich als die unschuldig ausgegrenzte partei zu inszenieren. in wahrheit stellen sich nämlich die wähler selber ins jeweilige eck. ps: im übrigen kann man auch links um den eisberg herumfahren natürlich jammert die f über ausgrenzung - u nutzt jede gelegenheit dass ihren wählern zu erzählen. der ehemalige ss offizier peter half der kreisky spö gegen klaus u später koalierte die spö mit der fpö - mit dem eher liberalen steger. damals hatte offenbar keiner dort ein problem mit den braunen flecken - weder bei der f noch bei in der eigenen partei. rund 10% der spö mitglieder waren zuvor bei der nsdap - bei der övp dürften es noch ein paar prozent mehr gewesen sein. als man dann ein gesetz schaffen wollte, dass ehemaligen nsdaplern für jahre die wählerstimme wegbehmen wollte, verstieg sich genosse renner zur aussage, dass hitler gegen dieses werk ein engel gewesen wäre, später wurde ein abschnitt des rings nach ihm benannt. die ideologie der f wurde erst zum problem, als haider den steger abservierte u er regen zulauf bekam - schon super wie "pragmatisch" die spö u die övp mit rechter ideologie umzugehen im stande sind, denn schüssel hatte auch kein problem, sich in den blauen porsche zu setzen.* von einer 5% partei zur vermutlich grössten in Österreich zu werden - mit ca 30% - bedeutet nicht, dass förmlich 25% über nacht/nächte zu dummen oder faschisten mutiert sind. wenn sie dumm sind, dann haben die dummen zuvor dumm rot oder schwarz gewählt, wenn sie sowieso faschisten sind, warum hsben sie nicht immer f gewählt? das wort ausgrenzen sollte man in abgrenzen verwandeln, klar machen, was die demagogen wirklich bezwecken - die ängste u entäuschung der menschen ernst nehmen, zuhören u reden. hingegen wird geschimpft u manche mutieren in ihren blinden beissreflexen gar noch zu wahlhelfern der f, man bedient sich mit übertreibung, verzerrung, pauschalierung u vereinfachung der wahrheit der rethorik der verhassten demagogen u merkt es nicht.. eine ehrliche ideologische abgrenzung verstehe ich total, doch lügen, betrügen u korruption zeichnen das politische bild - u das bringt offenbar viele dazu in den sauren apfel zu beissen. man kann denjenigen eigentlich nur wünschen, was goethe sich noch im moment seines todes gewunschen hat.. Bearbeitet 3. November 2015 von User#240828 Zitieren
bikeopi Geschrieben 1. November 2015 Geschrieben 1. November 2015 @reini da stimme ich dir vollkommen zu. klarstellen möchte ich nur, dass ich mit meiner aussage die fp wähler nicht als pauschal dumm oder faschistisch bezeichnet habe. aber wenn man f wählt, sollte man sich zumindest anschauen, welche politische und vor allem personelle kompetenzen diese partei zu bieten hat. hc-alles-in-diesem-land-ist-schlecht-strache, gudenus, graf, winter, kickl, mölzer..... Zitieren
NoAhnung Geschrieben 1. November 2015 Geschrieben 1. November 2015 Taucht für Blaukritische noch Neues auf? für blaukritische schreib ich das nicht .. sonst könnt ich mich auch selbst beweihräuchern, daheim im stillen kammerl natürlich ist mir klar dass das nicht die ideale plattform ist, aber besser ein, zwei zum nachdenken zu bringen als im geschrei der masse unterzugehen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. November 2015 Geschrieben 2. November 2015 wie sich perspektiven doch ändern Zitieren
Sonny Geschrieben 2. November 2015 Geschrieben 2. November 2015 Zum Thema "Wir haben recht ...es ist so und nicht so." ...vielleicht stimmt das eine oder andere doch (nicht) und warum Vorsicht manchmal besser als Nachsicht ist. So viel Einsicht ist doch zu verlangen ;-) (bis Folge 6/6 ansehen). (eine kabarettistische Zusammenfassung gewisser Umstände) Zitieren
shroeder Geschrieben 2. November 2015 Geschrieben 2. November 2015 manches was du schreibst ist gescheit, anderes weniger - aus meiner sicht. du bedankst dich beim michi für das schlechteste wahlergebnis der roten seit 1945 u glaubst die ausgrenzung wäre der burner gewesen. . Ich glaube, wir betrachten uns da gegenseitig in ähnlicher Weise. Das wird sich aber nicht ändern, solange wir die FPÖ so different beurteilen, denk ich. Was den Häupl betrifft, ist mir nicht ganz klar, wie man meinen Respekt vor seiner deutlichen Abgrenzung (ich verwend der Verständlichkeit halber jetzt Ab- statt Aus-) gegen das was ich als schlecht und böse betrachte, als Dankbarkeit für ein trauriges, aber durchaus verdient eingefahrenes Wahlergebnis der Roten werten kann. Aber ja, so gesehen, aus der Ablehnung mit dem Bösen zusammenarbeiten zu wollen, war die Ausgrenzung für mich "der burner":) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. November 2015 Geschrieben 2. November 2015 (bearbeitet) Ich glaube, wir betrachten uns da gegenseitig in ähnlicher Weise. Das wird sich aber nicht ändern, solange wir die FPÖ so different beurteilen, denk ich. Was den Häupl betrifft, ist mir nicht ganz klar, wie man meinen Respekt vor seiner deutlichen Abgrenzung (ich verwend der Verständlichkeit halber jetzt Ab- statt Aus-) gegen das was ich als schlecht und böse betrachte, als Dankbarkeit für ein trauriges, aber durchaus verdient eingefahrenes Wahlergebnis der Roten werten kann. Aber ja, so gesehen, aus der Ablehnung mit dem Bösen zusammenarbeiten zu wollen, war die Ausgrenzung für mich "der burner":) nun, von den letzten 20 wahlen hat die spö glaub ich 18 mal wähler!!! verloren. die övp hat seit 1970 nur einmal auf bundesebene reüssiert u dass paradoxerweise just deswegen, weil sie wegen der schüssel/haider koalition von der halben welt u der eu ausgegrenzt wurde, ähnlich der waldheim wahl. ob ausgrenzung in ö also wirklich der burner ist, darf bezweifelt werden. häupl kann trotz herber verluste als sieger dastehen, weil ein grössenwahnsinniger sein derzeitiges potential überschätzt hat u auf den schmäh mit der wahlumfragen zuvor hineingefallen ist. soll mich nicht weiter stören..lernen tun die halt nix draus... von neos, franks u tümpelnden wiener grünen, deren obfrau so glaubwürdig ist, wie katzengold red ich garnicht. wenn man also weiter so agiert, steuert das land in ein desaster, weil wir die wieder in der regierung sitzen haben - mit hilfe der ? quizfrage! schwarzen.. kann sein, dass der hc dann ähnlich entzaubert wird, wie der heilige jörg damals - ich selber hab auf dieses experiment keinerlei Lust, vor allem weil ich mich noch gut an den eiskalten hauch des atems der protagonisten erinnern kann, der den sozialpartnern ins gesicht geblasen wurde...und um das zu verhindern, kann man sich zwar von der blauen partei abgrenzen, man darf aber nicht deren wähler (die ja nicht originär blau waren) gleichzeitig ausgrenzen, indem man sie entweder deinem dogma entsprechend als dumm u/oder faschisten hinstellt - oder eben wahlergebnisse ignoriert oder schönredet und die leute weiter nicht erhört. ohne diese stimmen gibt es nämlich keine wahl zu gewinnen! dass ich die f nicht als rechtsextrem ansehe stimmt, ich finde aber rechtspopulistisch schlimm genug. wie ich auch manche linken oder neoliberale als sehr ungut empfinde..da unterscheiden sich unsere ansichten markant, was ja weiter nicht schlimm ist. was ich selbst den blau wählern maximal vorwerfe ist morbus ignorantia - wobei vermutlich viele junge dabei sind, die es nicht wirklich besser wissen.* ehrlich hr shroeder, u hand aufs herz - persönlich finde ich mich mit einem bürgermeister häupel um tsd welten besser zurecht, als mit hc auf dem thron..warum du ausgerechnet mir eine brandrede pro f andichtest, ist mir ein wiederum rätsel, aber du weisst sicher was, was ich nicht weiss. ps: die begriffe radikal und extremismus sind sowieso sehr irreführend u werden zu oft als synonyme angewandt. der deutsche verfassungsschutz sieht das zb anders als der hiesige..https://de.m.wikipedia.org/wiki/Extremismus siehe auch wiki - rechtsextremismus Bearbeitet 3. November 2015 von User#240828 Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 3. November 2015 Geschrieben 3. November 2015 gestern ist auch die 2. katze opfer eines autos geworden. 2 wochen nach ihrer schwester. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.